Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Haushaltspolitik

Stabilitätsrat: Haushalt von Bremen steuert auf Notlage zu

Eigentlich überwacht der Stabilitätsrat, ob Deutschland die EU-Schuldenregeln einhält. Doch nach dem Ampel-Aus gibt es erstmal keinen Haushalt. Sorgen macht dem Gremium dafür nun ein Bundesland.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Größte deutsche Rüstungsschmiede

Sigmar Gabriel für Rheinmetalls Aufsichtsrat nominiert

Teile seiner Partei sehen die Produktion von Waffen kritisch. Nun will der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel in den Aufsichtsrat von Deutschlands größter Waffenschmiede.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Radio-Bremen-Anfrage

Bundespressekonferenz: Kein „Hausverbot“ mehr für Hape Kerkeling

„Warum wird hier eigentlich kein Gebäck gereicht?“, fragt der Komiker vor 35 Jahren in der Bundespressekonferenz. Die Folge war wohl ein Hausverbot. Das hebt der Verein zu Kerkelings 60. Geburtstag nun auf.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Katholische Kirche

Kölner Kardinal Woelki gewinnt erneut Prozess um Missbrauchsbericht

Den Missbrauchsskandal der katholischen Kirche betreffend, hat der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zum zweiten Mal einen Rechtsstreit um die Berichterstattung über seine Person gewonnen.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Talk bei Maischberger

Kanzlerplan von Merz: Ministerjob für Robert Habeck, aber nicht für Dieter Bohlen

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich im Polit-Talk mit Sandra Maischberger zu seinen Plänen, sollte er die Wahl gewinnen. Bei der Frage nach möglichen Koalitionspartnern hält er sich bedeckt und schließt lediglich eine Zusammenarbeit mit der AfD aus.

avatar
Oliver Signus
•05. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Produktion geht nach Turin

Autositzhersteller Recaro an italienischen Investor verkauft

Recaro, schwäbischer Produzent von Sitzen für Sportwagen mit langer Tradition, gibt die Fertigung in Deutschland auf. Sie wandert nach Italien ab. Was bedeutet das für die Beschäftigten?

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Meinungsforschungsinstitut YouGov

Umfrage: Union und SPD nähern sich deutlich an

Die Umfragewerte fallen noch immer zugunsten von CDU und CSU aus – doch die SPD kommt näher.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Für Telekommunikationsanbieter bald Pflicht?

Bundestag streitet lautstark über Speicherung von IP-Adressen

Die Union will Telekommunikationsanbieter verpflichten, bestimmte Daten für drei Monate zu speichern. Ob es dazu noch eine Reform gibt in dieser Wahlperiode, ist allerdings mehr als fraglich.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Sicherheit der COVID-19-Impfpräparate

PEI-Sicherheitsanalyse lässt weiter auf sich warten

Das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut sind verpflichtet, mit den Kassenärztlichen Vereinigungen zusammenzuarbeiten, um die Anzahl und die Nebenwirkungen der COVID-19-Impfungen zu überwachen. Die mit Spannung erwartete offizielle Auswertung lässt nun doch länger auf sich Warten als im August angekündigt.

avatar
Patrick Reitler
•05. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Körperpflege hoch im Kurs

Kosmetikbranche erwartet nach Rekordumsatz weiteres Plus

Beim Konsum halten sich viele Menschen gerade zurück. Doch für Körperpflege und ein sauberes Zuhause wird weiterhin viel Geld ausgegeben. Die Hersteller sehen kein Ende des Wachstums.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Das „Prinzip einer Kaderpartei“

Kritik an BSW-Aufnahmepraxis - Mitglieder klagen gegen Satzung

Vor einem Zivilgericht klagen zwei BSW-Mitglieder gegen die Parteisatzung und ihre Aufnahmepraxis. „Sahra entscheidet alles“, sagen sie. Die Stimmung in der Partei werde schlechter.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Bundeswehr in Litauen

Pistorius: Litauen-Brigade trotz Wahlkampfs auf den Weg bringen

Verteidigungsminister Pistorius appelliert an die Union: Vor den Neuwahlen sollte die Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen ermöglicht werden. CDU/CSU zeigten sich verhandlungsbereit. Heute findet die 1. Lesung der Gesetzentwürfe im Bundestag statt.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Energiewende

Stromnetz-Ausbau für Klimaziele könnte 651 Milliarden Euro kosten

Um im Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen, muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Eine Studie rechnet vor, wie viel das kosten könnte. Ernüchternde Erkenntnis: Es könnte auch noch teurer werden.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Buschmann: „SPD und Grüne wollten keine Wirtschaftswende“

Lindner: In Deutschland „mehr Milei und Musk wagen“

Deutschland leide an einem „Bürokratie-Burnout“, der Staat habe mehr Geld, mehr Personal, mehr Befugnisse – und arbeite nicht besser. Diese Worte stammen von Marco Buschmann. Er fragt auch: Wie könnten wir „den Staat fitter statt fetter machen“?

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Migration, Soziales, Kultur

Sachsen: BSW will Bedingungen für Wahl Kretschmers stellen

In Sachsen haben sich die SPD und die CDU auf einen Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung geeinigt. Sachsens BSW-Chefin Sabine Zimmermann hat nichts dagegen, dass ihre Partei für Michael Kretschmer als Ministerpräsidenten mitwählt – bestimmte Voraussetzungen müssten jedoch erfüllt sein.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Ukraine-Krieg und Ostsee

Pistorius hält deutsche Beteiligung an einer Ukraine-Friedenstruppe für offen

Szenarien mit vielen Wenn- und Falls-Fragen werden durchgespielt, auch zu einer deutschen Beteiligung an einer Ukraine-Friedenstruppe. Jedoch – so Verteidigungsminister Pistorius – passiert das hinter geschlossenen Türen. Es sei noch nicht die Zeit gekommen, öffentlich darüber zu reden.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Morddrohungen auf türkisch

Seit 2016: Özdemir sieht sich durch türkische Nationalisten massiv bedroht

Nach seinem Einsatz für die Armenien-Resolution des Bundestages 2016 spürte Cem Özdemir einige Folgen. Die Resolution habe sein Leben „in ein Davor und ein Danach verändert“. Er macht den Sicherheitsbehörden schwere Vorwürfe.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Baerbock in Brüssel

Merz nennt Gedankenspiele Baerbocks unverantwortlich

Ist es vorstellbar, dass die Bundeswehr im Falle eines Waffenstillstands zur Friedenssicherung in der Ukraine eingesetzt werden könnte? Der CDU-Chef weist solche Überlegungen zurück.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Schwangerschaftsabbruch: Wird Paragraf 218 noch reformiert?

Seit Jahrzehnten ringt die deutsche Politik um den Umgang mit Abtreibung. Aktuell gilt ein Kompromiss. Ein Gruppenantrag will nun Abtreibungen bis zur 12. Woche rechtmäßig erlauben.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Politikerpersönlichkeiten gefragt

Lars Feld will Meloni als Verhandlerin in möglichem US-Zollstreit

Wie könnte auf mögliche Zölle, von denen Donald Trump nun spricht, reagiert werden? Lars Feld setzt für Persönlichkeiten mit Verhandlungsgeschick – wie Giorgia Meloni oder auch Friedrich Merz.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Bisher 327 Unterstützer im Bundestag

Legalisierung von Abtreibungen: Union sieht keinen Spielraum vor Neuwahlen

SPD und Grüne wollen Abtreibungen bis zur zwölften Woche legalisieren und drängen auf eine Entscheidung noch vor der Bundestagswahl. Eine klare Mehrheit ist jedoch nicht in Sicht.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Für die Ukraine

Scholz widerspricht Baerbock: Debatte über mögliche Beteiligung an Friedenstruppe „unangemessen“

Kanzler Scholz stellt sich gegen Außenministerin Baerbock. Er lehnt es derzeit ab, über eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe für die Ukraine nach Kriegsende zu diskutieren.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Neuwahl in Februar

Lindner sieht gute Voraussetzungen für Schwarz-Gelb

FDP-Chef Christian Lindner sieht gute Voraussetzungen für eine gemeinsame Koalition mit CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der Bundestagswahl.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Zehn Stimmen aus der Opposition nötig

Sachsen: Koalitionsvertrag von CDU und SPD präsentiert - Konsolidierungsbedarf 2,3 Milliarden Euro

Am Mittwoch haben CDU und SPD in Sachsen ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Gemeinsam haben die Parteien keine Mehrheit im Landtag. Ministerpräsident Michael Kretschmer setzt auf neue Mechanismen, um politische Handlungsfähigkeit zu sichern.

avatar
Reinhard Werner
•04. Dezember 2024
6 Min.
post-image

„Schnellstmöglich wehrhaft“

Neue nationale Strategie für Rüstungsindustrie

Die Bundesregierung will die deutsche Rüstungsindustrie. Das Kabinett beschloss dafür am Mittwoch die neue Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie. Auch die Herausforderungen des Ukraine-Krieges sind darin berpcksichtigt.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Einsätze bis November 2025

Regierung bringt Verlängerung von vier Bundeswehreinsätzen auf den Weg

Das Bundeskabinett beschloss, den Bundestag zur Zustimmung zu bitten, die Bundeswehr länger an vier Missionen teilnehmen zu lassen. Diese sollen bis zum Herbst 2025 dauern. Die Union stimmte zu.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Offener Brief „Appell der 38“

BSW-Chefin Wagenknecht und Publizistin Schwarzer warnen vor dem Dritten Weltkrieg

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und die Publizistin Alice Schwarzer warnen in einem von insgesamt 38 Prominenten unterschriebenen Brief vor einem Atomkrieg in Europa und fordern das sofortige Ende des Krieges in der Ukraine

avatar
Oliver Signus
•04. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Mehr Aufgaben, zu wenig Geld

Tübingens Oberbürgermeister Palmer sieht kommunale Haushalte „unter Wasser“

Der parteilose Oberbürgermeister Boris Palmer präsentierte noch vor zwei Jahren einen ausgeglichenen Haushalt. Nun drücken die Stadt Schulden von rund 87 Millionen Euro. Im Interview nennt Palmer die Gründe dafür und stellt klar: So kann es nicht weitergehen.

avatar
Oliver Signus
•04. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Robo-Busse

Bundesregierung: Autonomes Fahren in die Praxis umsetzen

Die Bundesrepublik hat schon vor Jahren gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, um autonomes Fahren zu ermöglichen. Die Umsetzung erfolgt jedoch langsam. Das soll sich nun ändern.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Gemeinsamer Aufruf

Schwarzer und Wagenknecht mit neuem Friedensappell

Im Februar 2023 demonstrierten sie gemeinsam, jetzt melden sich die Parteigründerin Sahra Wagenknecht und die Autorin Alice Schwarzer wieder mit eindringlichen Mahnungen. Und einer Schuldzuweisung.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale