Sonntag, 17. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Motoren mit programmierter Software geliefert

VW-Dieselskandal: Anklage gegen vier ehemalige Continental-Manager

Zehn Jahre ist es her, seit der Dieselskandal ans Licht kam. Noch immer erhebt die Staatsanwaltschaft Hannover Klage gegen daran Beteiligte. Diesmal sind es vier ehemalige Manager des Zulieferers Continental, die auf der Anklagebank sitzen.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

„Einen kühlen Kopf bewahren“

Scholz betont Gespräche mit der Ukraine zu Kriegsende und kommentiert Baerbocks Aussage

Laut Bundeskanzler Scholz ist es notwendig, mit der Ukraine weiter Gespräche zu führen, wie der Krieg beendet werden kann. Zudem weist er Mutmaßungen über eine mögliche deutsche Friedenstruppe nach Kriegsende zurück, die aufgrund einer Aussage von Außenministerin Baerbock in Brüssel aufkamen.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Einstimmig beschlossen

Saar-Landtag wird Teil der Frankophonie

Das Saarland betrachtet sich selbst als das französischste aller Bundesländer. Die Landtagsabgeordneten wollen deshalb künftig auch bei den Treffen frankophoner Parlamentarier dabei sein.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Vorfall auf Ostsee

Russische Marine schießt bei Bundeswehreinsatz - Bundesregierung reagiert gelassen

Ein Bundeswehrhubschrauber flog zu Aufklärungszwecken über der Ostsee, als ein russisches Schiff Signalmunition abfeuert. Zu dem konkreten Vorfall will sich die Bundesregierung nicht äußern, meinte aber, dass Regelverstöße immer mal wieder vorkämen.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Plan für den Bundestag

Grundgesetzänderung zum Verfassungsschutzgericht noch vor Weihnachten geplant

Der Zeitplan für die rot-grüne Regierung ist eng. Was soll noch vor Weihnachten im Bundestag beschlossen werden? Ein Überblick.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Urteil Verwaltungsgericht

Düsseldorf: Schülerin darf nicht vollverschleiert in Unterricht

Eine Verschleierung, die nur die Augen erkennen lässt, schränkt das Konzept der offenen Kommunikation erheblich ein. Dies entschied das Verwaltungsgericht in Düsseldorf im Fall einer 17-jährigen Schülerin, die dem Unterricht nicht mehr vollverschleiert beiwohnen darf.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg

Razzia im Schleusermilieu: Irakisch-kurdisches Netzwerk ausgehoben

Mit einer großen Razzia in Deutschland und Frankreich soll ein internationaler Schleuser-Ring zerschlagen werden. Es läuft ein internationaler Polizeieinsatz.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nach der Landtagswahl vom 1. September

CDU und SPD in Sachsen einigen sich auf Koalitionsvertrag

In Dresden wollen die CDU und die SPD eine Minderheitsregierung bilden. Zu einer Mehrheit fehlen ihnen 10 Stimmen. Am Nachmittag werden Inhalte des Vertrags vorgestellt.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Treffen der NATO-Außenminister

Bei Waffenstillstand: Baerbock hält deutsche Soldaten in der Ukraine für denkbar

Außenministerin Baerbock denkt offenbar über verschiedene Szenarien nach, die sich bei einem Waffenstillstand in der Ukraine ergeben könnten. Der Entsendung deutscher Soldaten zur Friedenssicherung steht die Grüne offen gegenüber.

avatar
Patrick Reitler
•04. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Von Taylor Swift zu Herbert Grönemeyer

Backstage-Foto statt Parteiprogramm - Pop im Wahlkampf

Dieter Bohlen will den künftigen deutschen Kanzler beraten und Robert Habeck zeigt sich als „Swiftie“: Auch in Deutschland spielen Popstars im Wahlkampf eine Rolle. Was hat das zu bedeuten?

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Millionen für Wahlwerbung

Grüne geben am meisten Geld für Wahlkampf aus

Der Wahlkampf für die Bundestagswahl kostet die Parteien Millionen. Die Grünen werden wohl rund 19 Millionen Euro dafür ausgeben. Andere Parteien rechnen mit weniger.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Konjunkturprognose

OECD: Konjunktur in Deutschland stagniert in diesem Jahr

Weltweit erwartet die OECD 2025 ein Wachstum der Wirtschaft von 3,3 Prozent. Für Deutschland sieht sie 2024 eine Stagnation, 2025 ein Wachstum von 0,7 Prozent. Warum?

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Belastung der Wettbewerbsfähigkeit

Umfrage: Steigender Zeitaufwand für Bürokratie in Unternehmen

Eine Umfrage unter Führungskräften in Deutschland ergibt, dass immer mehr Zeit zur Einhaltung neuer gesetzlicher Auflagen benötigt wird. Demnach müssten Angestellte 22 Prozent ihrer Arbeitszeit für bürokratische Tätigkeiten aufwenden.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Etablierte Strukturen hinterfragen

Normenkontrollrat will starkes Durchgreifen beim Bürokratieabbau

„Der Staat muss kleiner werden“, sagt der Chef des Normenkontrollrats. Er werde Elon Musk, der in den USA den Staatsapparat verkleinern soll, sehr aufmerksam beobachten.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Motiv: „Mordlust“

Ermittlungen gegen Berliner Palliativarzt: Überprüfung weiterer Fälle

Palliativmediziner begleiten schwer kranke Menschen, um ihre Not zu lindern. Ein Berliner Arzt soll jedoch mindestens acht Patienten getötet haben. Noch ist unklar, wie viele Opfer es wirklich gibt.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Heute in Berlin

Habeck soll wegen Northvolt vor Haushaltsausschuss aussagen

Der Haushaltsausschuss erwartet heute eine Aussage von Wirtschaftsminister Habeck. Es geht um die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Wahlkampf BSW

BSW: Deutsche geben gut ein Viertel des Einkommens fürs Wohnen aus

Die Ausgaben für Wohnen haben sich etwas erhöht. Mittlerweile fließen durchschnittlich 25,2 Prozent des Einkommens in die Wohnkosten. Der EU-Schnitt lag im vergangenen Jahr bei 19,7 Prozent.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Abstimmung zum Kraftwerkssicherheitsgesetz

CDU/CSU: Keine Zustimmung zu Habecks Gesetz für neue Gaskraftwerke

Heute wird im Bundestag über das Kraftwerkssicherheitsgesetz abgestimmt. Die Union kündigt an, dem nicht zuzustimmen. Warum? Um was geht es?

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Kriminalität und Ermittlungen

Richterbund verlangt größere Befugnisse für Ermittler im Netz

Der Richterbund fordert eine befristete Speicherpflicht für IP-Adressen. Ermittlungen gegen Straftaten im Internet könnten damit erleichtert werden.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Energiewende

Statt Klimaschutz: EnBW will Senkung der Energiekosten

Der Energiekonzern EnBW hat sich für eine Senkung der Energiepreise ausgesprochen. Deutschland habe sich zu sehr auf das Thema Klimaschutz konzentriert, dabei müsse eine erfolgreiche Energiepolitik auch Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit im Blick behalten, sagte Vorstandschef Georg Stamatelopoulos der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe).

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Balanceakt aus Warnung und Beruhigung

Deutschlands Weihnachtsmärkte ausgebaut zu Festungen der Freude

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angesichts der Weihnachtsmarktsaison in Deutschland zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Wie ist die tatsächliche Situation auch im Vergleich mit den Vorjahren?

avatar
Alexander Wallasch
•03. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Konflikt über Kirchenasyl

Bremen: Kirche blockiert Abschiebung eines Somaliers

In Bremen scheiterte die Abschiebung eines Somaliers an Widerstand von bis zu 100 Menschen, in einer Kirche. Der Senat kritisierte das Verhalten der Kirche, während ein Pastor verteidigte, dass in Bremen noch nie Kirchenasyl gebrochen wurde.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Razzia

BKA: Schlag gegen kriminellen Onlinemarktplatz mit 100.000 Nutzern

„Crimenetwork“ gilt als größter deutschsprachiger Online-Marktplatz für illegale Waren und Dienstleistungen. Einer der mutmaßlich technischen Köpfe der Plattform sitzt nun in Haft.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Streitfall Wolf

Schnellerer Abschuss von Wölfen - Schutzstatus gesenkt

Der Schutzstatus des Wolfs wurde durch die Staaten der Berner Konvention herabgesetzt. Damit sind die Voraussetzung für einen schnelleren Abschuss geschaffen.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Reicher Sternschnuppenschwarm am Nachthimmel

30 bis 40 Sternschnuppen in einer halben Stunde - nur der Mond stört

Die Erde durchquert in ein paar Tagen eine kosmische Staubwolke – für die Menschen erkennbar daran, dass es mehr Sternschnuppen gibt. Die Geminiden können bis zum 16. Dezember beobachtet werden.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Neue Jugendorganisation geplant

AfD-Spitze für Trennung von „Junger Alternative“

Die AfD-Organisation „Junge Alternative“ agiert relativ unabhängig – zu unabhängig, findet die AfD-Spitze. Deshalb will sie sich von ihr trennen.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Energiepolitik

Energiekonzern: Wiederinbetriebnahme von KKW ausgeschlossen

Für den Energiekonzern EnBW, der das KKW Neckarwestheim II betrieben hat, hat sich eine Nutzung der Kernkraft in Deutschland erledigt. Der Rückbau-Status sei „irreversibel“.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Vor der Bundestagswahl

Diese Bundestagsabgeordneten treten nicht mehr an

Einige bekannte Abgeordnete werden zur Wahl am 23. Februar nicht mehr antreten. Darunter sind beispielsweise Kevin Kühnert (SPD) und Renate Künast (Grüne). Wer noch?

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund

Bisher 67.000 Rehas wegen Long-Covid

Gab es 2020 rund 1.350 Rehas im Zusammenhang mit COVID-19, waren es 2021 schon 14.000. Im Jahr 2022 gab es rund 27.000 Rehabilitationen. 2023 sank die Zahl etwas auf 25.000.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Wäre am Sonntag Bundestagswahl

INSA: Grüne legen in Wählergunst etwas zu

Wie entwickelt sich die Stimmung unter den Wählern? Die Umfragen von INSA zeigen im neuen Meinungstrend, dass die Grünen und die SPD wohl etwas hinzu gewinnen konnten.

avatar
Redaktion
•03. Dezember 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale