Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Angriff auf Kohlekraftwerk im Kosovo

Explosion an Versorgungskanal im Kosovo: Regierungschef Kurti beschuldigt Serbien

An einem Versorgungskanal für Kühlsysteme von zwei Kohlekraftwerken im Kosovo gab es eine Explosion. Regierungschef Albin Kurti bezeichnete diese als „professionell“ und „terroristisch“. Für den Täter hält er serbische Banden.

avatar
Redaktion
•30. November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Ex-General nominiert

Einfache Grundidee zur Beendigung des Ukraine-Krieges - US-Sondergesandter Kellogg ernannt

Donald Trump hat Keith Kellogg, einen ehemaligen General, als Sondergesandten für die Ukraine und Russland nominiert. Kellogg, der bereits in Trumps erster Amtszeit wichtige Sicherheitsfunktionen innehatte, wurde mit der Leitung der Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine beauftragt. Schon im Juni legte der Ex-Militär seine Ideen dazu vor.

avatar
Patrick Langendorf
•30. November 2024
10 Min.
post-image

25. bis 29. November 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Das Lenkrad macht das EKG, der Autositz misst Fieber

Die dünnste Spaghetti der Welt: 372 Nanometer. KI-generierte Satellitenbilder von kommenden Hochwassern und neue US-Sanktionen wegen Zwangsarbeit gegen China. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•30. November 2024
6 Min.
post-image

Stadt Aleppo

Kämpfe in Syrien: Russische Armee bombardiert Dschihadisten

Die russische Armee geht nach eigenen Angaben mit Luftangriffen gegen regierungsfeindliche Kämpfer im Norden Syriens vor, die eine Großoffensive gegen die Stadt Aleppo führen.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image

„durch die Brüsseler Hintertür"

EU-Empfehlung für Rauchverbot nicht vom Tisch - Union empört

Obwohl die Empfehlung der EU-Kommission, Rauchen im Freien weitgehend zu verbieten, am Donnerstag im Straßburger EU-Parlament durchgefallen ist, soll sie am Dienstag im Ministerrat in Brüssel beschlossen werden. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe).

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image

Im Donbass

Ukrainisches Oberkommando schickt Reserven an östliche Front

Die Ukraine verstärkt ihre Truppen im Donbass. Denn ein russischer Durchbruch dort würde wichtige Großstädte am Fluss Dnipro gefährden.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image

Unternehmen legen Widersprüche ein

Stockholm setzt Verbrennerverbot im Stadtzentrum kurzfristig aus

Die schwedische Hauptstadt Stockholm hat ein Verbot für Autos mit Diesel- oder Benzinmotor im Stadtzentrum einen Monat vor Inkrafttreten ausgesetzt.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image

BSW will Wahlprogramm am 12. Januar in Bonn beschließen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) trifft sich am 12. Januar zu seinem Bundesparteitag im „World Conference Center (WCCB)" in Bonn. Dort soll das Programm für die Bundestagswahl 2025 beschlossen werden, wie aus einer Einladung hervorgeht.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image

LNG-Importe

Bund kann Flüssiggaslieferungen aus Russland nicht ausschließen

Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass russisches Gas weiter nach Deutschland gelangt.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Stromversorgung in Deutschland

Brownout im Januar? Für RWE-Chef sind Dunkelflauten normal, aber Deutschland nicht darauf vorbereitet

Dunkelflauten reißen immer wieder bedrohliche Lücken in die deutsche Energieversorgung – zuletzt Anfang November. RWE-Chef Markus Krebber geht davon aus, dass ein solches Szenario im Januar „nicht zu bewältigen“ sei und Land und Bürger weitgehend unvorbereitet treffen würde.

avatar
Maurice Forgeng
•29. November 2024
7 Min.
post-image

Parteiführung in der Krise

Internes Strategiepapier löst Erdbeben aus - FDP steht vor personeller Neuaufstellung

Politisches Erdbeben bei der FDP: FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat am Freitag seinen Rücktritt erklärt, nachdem ein internes Strategiepapier zum Ausstieg aus der Ampelkoalition öffentlich wurde. Auch FDP-Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann tritt zurück, um eine personelle Neuaufstellung der Partei zu ermöglichen. Erste Namen kursieren schon.

avatar
Patrick Langendorf
•29. November 2024
8 Min.
post-image

Bei Todkranken

Britische Abgeordnete stimmen in erster Lesung für Gesetzentwurf zu Sterbehilfe

Ein umstrittener Gesetzentwurf zur Legalisierung von Sterbehilfe von unheilbar kranken Erwachsenen in England und Wales hat eine erste Hürde im britischen Parlament genommen. Der zuständige Ausschuss wird weiter darüber beraten.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
4 Min.
post-image

Folgen des D-Day-Papiers

Reaktionen auf Doppel-Rücktritt in der FDP

Die FDP ist weniger als 90 Tage vor der Bundestagswahl in schwere Turbulenzen geraten: Generalsekretär Djir-Sarai und Bundesgeschäftsführer Reymann erklärten am Freitag ihren Rücktritt. Grund ist ein internes Planungspapier zum Bruch der Ampel-Koalition.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
5 Min.
post-image

Spannungen mit Peking

„Unerwünschte Personen“: Litauen weist drei Mitarbeiter der chinesischen Botschaft aus

Drei Personen der chinesischen Botschaft in Litauen sind dort zu „unerwünschten Personen“ erklärt worden. Das Ministerium gab keine konkreten Gründe dafür an. Vergangene Woche war jedoch ein Unterseekabel zwischen Schweden und Litauen durchtrennt worden. China wird in dem Fall Sabotage vorgeworfen.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image

„Nichts geht voran“

Proteste einen Monat nach Flutkatastrophe in Spanien - Betroffene müde und verdrossen

Genau einen Monat nach der tragischen Flutkatastrophe im Südosten Spaniens mit 230 Toten und Schäden in Milliardenhöhe macht sich bei den Betroffenen Verdrossenheit breit. Für Freitagabend wurde daher zu Protesten in mehreren betroffenen Gemeinden aufgerufen.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image

Kämpfe in Syrien

Dschihadisten rücken laut Aktivisten in Aleppo ein - Regierung meldet Abwehr von Offensive

In Nordsyrien gehen die Kämpfe weiter. Nun stehen Dschihadisten vor der Großstadt Aleppo, während die Regierung davon spricht, dass die Offensive abgewehrt wird.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Putins neuste Warnung

Mögliche russische Hyperschallraketen gegen Kiew: „Mit einer Atomwaffe vergleichbar“

Die Wirkung des Einschlags einer neuartigen Rakete gegen Kiew durch den Kreml könnte einer Atomwaffe gleichkommen. Putin schloss angesichts der Eskalation des Krieges einen Einsatz auf die Hauptstadt nicht aus.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•29. November 2024
5 Min.
post-image

Handelsabkommen

Mercosur-Abkommen ist unterschriftsreif

Schon Ende der kommenden Woche kann das Mercosur-Abkommen unterschrieben werden; es ist unterschriftsreif.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image

6.000 neue Zentrifugen

IAEA-Bericht: Iran plant Installation Tausender neuer Zentrifugen zur Urananreicherung

Der Iran plant einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde zufolge die Installation Tausender neuer Zentrifugen zur Urananreicherung. Vor diesem Hintergrund kamen in Genf Vertreter des Iran und europäischer Länder zusammen, um über das iranische Atomprogramm zu sprechen.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
5 Min.
post-image

Für Bundestagswahl

Wahlprogramm: AfD will Abtreibungen einschränken und aus EU austreten

Die Alternative für Deutschland veröffentlichte den Entwurf ihres Wahlprogramms, das sie im Januar verabschieden möchte. Danach sollen Abtreibungen eingeschränkt werden und Deutschland die EU sowie das Pariser Klimaabkommen verlassen.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
4 Min.
post-image

WTO

WTO: Ngozi Okonjo-Iweala für zweite Amtszeit als Chefin bestätigt

Die neue Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO) bleibt die alte: Die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala ist im Amt bestätigt worden.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
3 Min.
post-image

„Krankhafter Trieb“

Italiener stiehlt mehr als 350 Frauenfotos von Friedhöfen

Auf italienischen Friedhöfen ist es üblich, auch mit Fotos an tote Angehörige zu erinnern. Das hat ein 50-jähriger Mann nun für eine sehr eigentümliche Sammlung genutzt.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image

Krise im Arbeitsmarkt

„SOS vom Arbeitsmarkt“: 3 Millionen Arbeitslose möglich

Kaum Herbstbelebung, Strukturprobleme und mehr Kurzarbeit: Der deutsche Arbeitsmarkt steckt vor dem Weihnachtsgeschäft 2024 in der Krise.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
4 Min.
post-image

Wärmewende am Wanken

Heizungsgesetz: Mehrere Parteien sprechen von Abschaffung - Zentralverband: „Nicht irritieren lassen“

Alle Bundestagsparteien außer den Grünen und der AfD sprechen inzwischen von einer neuerlichen Reform des Heizungsgesetzes. Die Heizungsbranche empfiehlt den Bürgern, sich nicht vom Wahlkampf irritieren zu lassen.

avatar
Maurice Forgeng
•29. November 2024
7 Min.
post-image

Schwache Kaufkraft und hohe Kosten

Deutsche Autoindustrie in der Absatzkrise: E-Autos besonders betroffen

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem ernüchternden Jahresende: Neuzulassungen sinken drastisch, insbesondere bei E-Autos. Ursachen sind unter anderem das Ende der Kaufprämie, die wirtschaftliche Unsicherheit und die Zurückhaltung der Verbraucher. Auch EU-weit bleibt eine Trendwende aus.

avatar
Reinhard Werner
•29. November 2024
5 Min.
post-image

Zwei Wochen nach zerstörtem Ostseekabel

Unterseekabel sollen besser geschützt werden

Mehr als 150-mal im Jahr werden Unterseekabel beschädigt. Meist durch Unfälle, etwa mit Schiffsankern. Die UN-Telekom-Organisation ITU will jetzt etwas dagegen tun.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image

Vorgezogene Bundestagswahl

Briefwahl: Berlins Wahlleiter in Sorge wegen verkürzten Zeitraums

Die verkürzten Zeiträume zur Briefwahl sorgen den Landeswahlleiter Berlins. Nach dem Wahlchaos im Jahr 2021 sind das keine guten Nachrichten.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image

Verbraucherpreise steigen

Inflation im Euroraum: Anstieg auf 2,3 Prozent im November

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich in den Euroländern im November wieder beschleunigt. Die Inflationsrate stieg im Jahresvergleich auf 2,3 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

15 Minuten bis nach Ramstein

Moskau: Russlands neue Rakete könnte Deutschland in wenigen Minuten erreichen

Die Situation in der Ukraine droht, zu eskalieren. Die russische Regierung warnt die westlichen Streitkräfte davor, weitere rote Linien zu überschreiten. In ein paar Minuten könnte die neue Hyperschallrakete das Herz Europas erreichen.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•29. November 2024
6 Min.
post-image

Zwischen Finnland und Deutschland

Unterwasserkabel in Ostsee nach mutmaßlichen Sabotageakten wieder repariert

Die beiden mutmaßlich durch Sabotageakte beschädigten Unterwasserkabel in der Ostsee sind nach Angaben der Betreiber repariert worden.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 12. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale