Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Bedingung an Ampel-Regierung

Krankenkassenbeiträge: Lauterbach hält weiteren Anstieg 2026 für unwahrscheinlich

Nach dem erwarteten Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2025 hat Gesundheitsminister Lauterbach weitere Erhöhungen 2026 für unwahrscheinlich erklärt. Das sei aber davon abhängig, ob die Ampel-Regierung alle Reformen, an denen derzeit noch gearbeitet werde, umsetzen könne.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Sehkraft stärken

Forscher finden möglichen Ansatz gegen Sehverlust im Alter

Forscher entdecken neues Protein als Auslöser für altersbedingten Sehverlust durch Makuladegeneration.

avatar
Cara Michelle Miller
•17. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Natürliche Medizin selbst produzieren

Die besten Heilkräuter für den Anbau in Innenräumen

Verfügen Sie über einen sonnigen Platz bei Ihnen zu Hause? Nutzen Sie ihn, um pflegeleichte Heilkräuter und andere Pflanzen anzubauen, die nicht nur in der Erkältungssaison wertvolle Dienste leisten.

avatar
Sandy Lindsey
•30. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit

Diese vier essenziellen Nährstoffe fördern die Gehirngesundheit

Der Hippocampus, das Zentrum unseres Gedächtnisses, ist unerlässlich für unser Denken und Erinnern – aber er beginnt im Alter zu schrumpfen.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•20. Oktober 2024
7 Min.
post-image

Weltweite Studie

Tödlicher Marburg-Virus: Ruanda beginnt in Zusammenarbeit mit WHO erste klinische Studie

In Zusammenhang mit dem Marburg-Virus gab die Weltgesundheitsorganisation WHO bekannt, mit Ruanda an einer weltweiten Studie zur Behandlung zu arbeiten. Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kommt dabei das Medikament zum Einsatz, das zur Behandlung von Covid-19 eingesetzt wurde.

avatar
Redaktion
•16. Oktober 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

So beeinflussen Gefühle Krankheiten

Wie Ihr Charakter Krankheiten beeinflusst

Ihre Persönlichkeit beeinflusst nicht nur Ihr Verhalten, sondern auch Ihre Gesundheit. Lernen Sie, diese Emotionen zu erkennen und gesund zu verarbeiten, um langfristige Gesundheitsrisiken zu minimieren.

avatar
Dr. Yuhong Dong
•23. Oktober 2024
16 Min.
post-image

Kampf gegen Fettleibigkeit

London: Abnehmspritzen für übergewichtige Arbeitslose

Elf Milliarden Pfund kostet Fettleibigkeit jedes Jahr den britischen Gesundheitsdienst. Die Regierung wirbt nun für Mittel aus der Pharmaindustrie. Laut Fachleuten ist das aber zu einfach gedacht.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2024
2 Min.
post-image

Forsa-Umfrage

Mehr als jeder Sechste klagt über Nebenwirkungen nach den Corona-Impfungen

An einer repräsentativen Forsa-Umfrage beteiligten sich rund 1.000 Menschen. Knapp drei Viertel gaben an, keine Probleme gehabt zu haben. Zehn Prozent blieben ungeimpft. Zudem halten 40 Prozent der Befragten eine Corona-Aufarbeitung für erforderlich.

avatar
Oliver Signus
•15. Oktober 2024
5 Min.
post-image

Bisher Hirntod als Voraussetzung

Bundestagsdebatte: FDP fordert Herzstillstand als Grundlage für Organentnahme

Die FDP fordert, dass künftig auch der Herz-Kreislauf-Stillstand Grundlage für eine Organentnahme sein sollte. In Ländern wie Großbritannien, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz und USA sind Organspenden nach Herz-Kreislauf-Stillstand erlaubt und führten teils zu einem Anstieg der Organspenden.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Pausen in der Nahrungsaufnahme

Fasten aktiviert Selbstreinigungsprozess des Körpers und kann so Krankheiten vorbeugen

Fasten hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern aktiviert auch das Recyclingsystem des Körpers, wodurch tiefgreifende Zellreparaturen stattfinden.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•13. Oktober 2024
5 Min.
post-image

Neu Forschungsergebnisse

Manuka-Honig: Hoffnungsträger im Kampf gegen Brustkrebs?

UCLA-Forscher entdecken die Fähigkeit von Manuka-Honig, das Tumorwachstum zu reduzieren, ohne gesunde Zellen zu schädigen.

avatar
George Citroner
•14. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Gelenkgesundheit

Sechs entzündungshemmende Früchte zur Linderung von Arthritissymptomen

Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass Früchte wie Erdbeeren, Avocados und Sauerkirschen entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, die Schmerzen lindern und so die Lebensqualität von Menschen mit Arthritis verbessern können.

avatar
Ellen Wan
•11. Oktober 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Traditionelles Heil- und Lebensmittel

Für Küche, Krankheit und Kosmetik: Die Vielseitigkeit der Zwiebel

Seit Jahrtausenden überzeugt die Zwiebel sowohl in der Küche als auch als Heilmittel. Sie stärkt das Immunsystem, schützt das Herz, senkt den Blutzuckerspiegel und lindert Erkältungen.

avatar
Renate Hofmarcher
•9. Oktober 2024
5 Min.
post-image

Meditation verändert Hirnfrequenzen

Meditation - Forschung und praktische Anwendung

Die jahrtausendealte Praxis der Meditation wird seit rund dreißig Jahren wissenschaftlich-interdisziplinär erforscht, mit dem Ziel, vertiefte Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Gehirns zu gewinnen. Durch diese wissenschaftliche Begründung eröffnen sich für die Anwendung in professionellen Fachbereichen Möglichkeiten, um die positive Wirkung der Meditation nachhaltig zu nutzen.

avatar
Silvia Siegenthaler
•26. Dezember 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Warnsignale beachten

Herz unter Druck? Frühsymptome erkennen und rechtzeitig handeln

Das Herz sendet oft subtile Signale, die auf mögliche Probleme hinweisen – von anhaltender Müdigkeit bis hin zur Atemnot. Diese Frühsymptome richtig zu deuten, kann lebensrettend sein und ermöglicht rechtzeitiges Eingreifen.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•9. Oktober 2024
9 Min.
post-image

Positive Sichtweise als Lebenselixier

Lebenserwartung steigern: So hilft Ihnen Optimismus, Ihre Gesundheit langfristig zu fördern

Optimismus kann die Lebensdauer erheblich verlängern und das Wohlbefinden steigern, wie eine umfassende amerikanische Studie zeigt.

avatar
Zena le Roux
•7. Oktober 2024
5 Min.
post-image

Ab 2025 für gesetzlich Versicherte

Lauterbach wirbt mit Informationskampagne für elektronische Patientenakte

Gut hundert Tage vor ihrem Start hat Karl Lauterbach (SPD) erneut für die neue elektronische Patientenakte (ePA) geworben. Laut dem Bundesgesundheitsminister werde diese zu einer besseren und weniger bürokratischen Versorgung führen.

avatar
Redaktion
•30. September 2024
3 Min.
post-image

Groll zerstörte sein Leben, dann Wende

Nach 9/11-Albtraum: Wie Vergebung das Leben eines einstigen Helden rettete

Lyndon Harris, einst Priester an der St. Paul’s Chapel, wurde durch die Tragödie des 11. September zum Helden, verlor jedoch wenig später alles – seine Gesundheit, sein Zuhause und seine Ehe. Ein Jahrzehnt lang von Groll geplagt, fand er schließlich durch die Kraft der Vergebung Heilung und ein neues Lebensglück.

avatar
Makai Allbert
•2. Oktober 2024
13 Min.
post-image

737 Infektionsfälle in diesem Jahr

Australien: Starker Anstieg der Mpox-Infektionen

DIe Mpox-Fälle in Australien steigen auf 737 in diesem Jahr an – vor allem Männer sind betroffen. Aktualisierte Impfempfehlungen sollen den Schutz gefährdeter Gruppen erhöhen.

avatar
Redaktion
•27. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheit aus der Natur

Vital durch Weintrauben: Diese Früchte pushen Körper und Geist

Knackig, süß und gut für den Körper: Weintrauben sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen. Sie liefern wertvolle Nährstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und das Wohlbefinden steigern.

avatar
Renate Hofmarcher
•29. September 2024
5 Min.
post-image

Heilende Natur

Eine Therapie schlägt Wellen: Wie Surfen heilt und Menschen mit der Natur verbindet

Seine Sorgen wegwaschen, die Heilung von Körper und Geist beschleunigen und etwas für die Umwelt tun. Surfen beziehungsweise Wellenreiten drängt zusehends in den Fokus der Medizin. Eine Meeresforscherin und selbst begeisterte Surferin erklärt warum.

avatar
Gustav Eisenreich
•5. Oktober 2024
4 Min.
post-image

Von China nach Japan

Fliegende Pilze und Bakterien: Krankheitserreger können weite Luftreisen zurücklegen

Sicherheitsabstand ade? Japanische Luftproben aus bis zu 3.000 Metern Höhe enthüllen das Vorhandensein eines breiten Spektrums von Mikroben, die über tausend Kilometer weit fliegen können und von denen viele potenziell für den Menschen gefährlich sind.

avatar
Gustav Eisenreich
•29. September 2024
2 Min.
post-image

Studien liefern wissenschaftlichen Beweis

Fünf traditionelle Lebensmittelkombinationen: So lecker wie gesund

Diese fünf bewährten Kombinationen von Lebensmitteln sind sowohl köstlich als auch ernährungsphysiologisch wertvoll, wie wissenschaftliche Studien bestätigen.

avatar
Jennifer McGruther
•25. September 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Gesund und fit im Alter

Zellen in Topform: Krafttraining aktiviert die körpereigene Müllabfuhr

Krafttraining erhöht nicht nur die Muskelmasse und macht uns stärker. Eine neue Studie zeigt, dass Widerstandstraining auch den Abbau von Abfallstoffen in der Muskulatur anregt und viele weitere Vorteile hat.

avatar
George Citroner
•19. September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

mRNA-Impfstoff

mResvia: Was man bisher über den zugelassenen RSV-Impfstoff weiß

Die EU-Kommission hat erstmals in Europa einen mRNA-Impfstoff gegen RSV zugelassen. Was dazu bisher bekannt ist und was Langzeitstudien über die Wirksamkeit sagen.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•26. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie

Wie viele Leben haben die COVID-19-Impfungen gerettet?

Eine neue Studie versucht zu quantifizieren, wie viele Leben in Europa durch COVID-19-Impfungen gerettet wurden. Während Befürworter der Impfkampagnen diese Untersuchung als starken Beweis für deren Wirksamkeit ansehen, werfen methodische Einschränkungen Fragen zur Aussagekraft der Studie auf.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•19. August 2024
9 Min.
post-image

Einen kühlen Kopf bewahren

Trinken, Schatten, Ruhe: Tipps bei sommerlichen Temperaturen

Mit Temperaturen von bis zu 37 Grad steigen die Temperaturen in vielen Teilen Deutschlands deutlich an. Einige praktische Ratschläge helfen, die kommenden Tage gut zu meistern.

avatar
Redaktion
•12. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie in „Nature“

Warum erkranken manche Menschen nicht an COVID-19?

COVID-19-Infektionen verlaufen oft unterschiedlich: Manche Menschen erkranken schwerer als andere, einige scheinen nahezu immun zu sein. Aber warum reagieren wir so unterschiedlich auf das gleiche Virus? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•1. August 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Neue Peer-Review-Arbeit von Dr. Bellut-Staeck

Fachärztin: Behörden wollen Gefahren von Infraschall durch Windkraft „nicht wahrhaben“

Die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck will mit einem neuen wissenschaftlichen Beitrag weitere Indizien aufzeigen, dass der Infraschall durch Windkraftanlagen eine besondere Gefahr für alle Organismen darstellt. Im Interview schildert sie die Einzelheiten – und den anhaltenden Widerstand deutscher Behörden.

avatar
Maurice Forgeng
•20. Oktober 2024
11 Min.
post-image

Reise optimieren

Tipps für eine entspannte Autofahrt trotz Stau

Während der Sommerferien steigen Verkehr und Staurisiko. Strategien wie das Vermeiden von Spitzenzeiten und die richtige Ernährung können helfen, die Reise zu erleichtern.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 31
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick