Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Lebenswende

Spätes Mutterglück: Nach fast zwei Jahrzehnten Unfruchtbarkeit endlich schwanger

Eine Frau litt jahrelang an Unfruchtbarkeit und versuchte jede Methode, um schwanger zu werden. Erst nachdem sie mit einer Meditationspraxis begonnen hatte, erfüllte sich ihr Wunsch.

avatar
Lisa Bian,Yu Xin
•25. April 2024
6 Min.
post-image

Stoffwechselboost

Kombuchas fettverbrennendes Potenzial in Studie nachgewiesen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die probiotischen Mikroben im Kombucha-Tee die Fettverbrennung ankurbeln könnten.

avatar
George Citroner
•22. April 2024
2 Min.
post-image

Niederlande

20 Monate lang Corona: Seltener Infektionsfall vorgestellt

Manche Menschen haben ein derart geschwächtes Immunsystem, dass sie ihre Corona-Infektion nicht mehr loswerden. Ärzte stellen nun einen besonders extremen Fall vor.

avatar
Redaktion
•20. April 2024
2 Min.
post-image

Scharf und gesund

Radieschen - die Powerknolle des Frühlings

Knackig, farbenfroh und voller Geschmack: Radieschen sind die perfekte Frühlingsbeilage für jede Mahlzeit und stecken zudem voller gesunder Inhaltsstoffe. Das Zusammenspiel dieser fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die gute Laune.

avatar
Renate Hofmarcher
•22. April 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Gesunder Lebensstil

Gesund altern: Wie eine entzündungshemmende Lebensweise Demenz vorbeugt

Wir werden immer älter. Eine gesunde Lebensweise ist deshalb das A und O, um auch im hohen Alter körperlich und geistig fit zu bleiben.

avatar
Gabe Mirkin
•23. April 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Geschlechtsumwandlung

Nach Trans-OP: „Bei solchen Komplikationsraten würde keiner mehr Schönheits-OPs machen“

20 bis 70 Prozent der biologischen Männer erleben nach einer Trans-OP Komplikationen. „Wenn die Komplikationsrate bei kosmetischen Eingriffen mehr als zwei bis drei Prozent betragen würde, hätten wir keine Patienten mehr“, sagte dazu ein plastischer Chirurg.

avatar
Megan Redshaw
•23. April 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Entgiftung

Gesundheit aus dem Vulkangestein: Zeolith, das Mineral, das Schadstoffe einfängt

Die Forschung zeigt, dass dieses uralte vulkanische Mineral das Immunsystem unterstützt und entzündungshemmende sowie antitumorale Eigenschaften hat.

avatar
Emma Suttie
•24. April 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Untersuchung in Iran

Neue Studie: Spirulina reduziert deutlich COVID-19-Sterblichkeit

Eine neue Studie zeigt, dass COVID-19-Patienten, die Spirulina einnahmen, ein niedrigeres Sterberisiko aufwiesen als diejenigen, die es nicht konsumierten.

avatar
Marina Zhang
•18. April 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie

Dieses beliebte Schmerzmittel könnte Herzfunktionen beeinträchtigen

Eine aktuelle Studie an Mäusen legt nahe, dass das weit verbreitete Schmerzmittel Acetaminophen selbst in als sicher geltenden Dosierungen möglicherweise schädliche Veränderungen im Herzgewebe hervorrufen kann.

avatar
George Citroner
•19. April 2024
3 Min.
post-image

Umstrittene Superfrucht

Avocado-Boom in Deutschland: Import binnen zehn Jahren mehr als verfünffacht

Der Import von Avocados nach Deutschland hat sich binnen zehn Jahren mehr als verfünffacht. Doch Umweltschützer weisen auf die Folgen des globalen Hypes für die Anbauregionen hin.

avatar
Redaktion
•16. April 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Studie aus den USA

Transgender: Selbstmordversuche von biologischen Männern explodieren nach Geschlechts-OP

Aus Mann werde Frau – eine Geschlechtsumwandlung verändert nicht nur den Körper. Viele Personen neigen nach dem Eingriff zu Selbstmord.

avatar
Megan Redshaw
•20. April 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Alternative Methoden

Traditionelle chinesische Medizin gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen bestehen oft trotz medizinischer oder chirurgischer Eingriffe fort. Neben westlichen Medizinmethoden wie Operationen bietet die traditionelle chinesische Medizin alternative Behandlungsmöglichkeiten.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•17. April 2024
9 Min.
post-image

Sonnencreme auftragen

Bundesamt warnt vor erhöhter UV-Strahlung am Wochenende

Die Gefahr, sich einen Sonnenbrand zu holen, ist an diesem Wochenende vergleichsweise hoch für die Jahreszeit. Das Bundesamt für Strahlenschutz rät, sich gut vor der Sonne zu schützen.

avatar
Redaktion
•12. April 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Manipulationsvorwürfe

Anhaltende Debatte um Ivermectin in der COVID-19-Behandlung

Die Debatte über den Einsatz von Ivermectin zur Behandlung von COVID-19 ist nach wie vor umstritten und polarisiert sowohl die medizinische Gemeinschaft als auch die Öffentlichkeit.

avatar
Yuhong Dong
•15. April 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Lebensstil

Herzrisiko durch Softdrinks: Bewegung allein kann den Schaden nicht umkehren

Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke gibt es an jeder Ecke. Wer allerdings regelmäßig zu viel von ihnen trinkt, schadet seiner Gesundheit. Und auch ausreichend Sport kann den Schaden nicht mehr ausgleichen.

avatar
Devon Andre
•15. April 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Heimische Heilkunde

Aus der traditionellen Hausapotheke: Selbst gemachter Hustensirup aus Maiwipferl

Jeden Mai bietet die Natur für wenige Wochen einen natürlichen Rohstoff für selbst gemachten Hustensirup. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Maiwipferl – Spitzen von Kiefern, Tannen oder Fichten – achten sollten und wie die Medizin aus ihnen hergestellt wird.

avatar
Christina Spirk
•18. April 2024
4 Min.
post-image

Lila Wunder

Das Duftveilchen und seine sanfte Stärke

Wenn im Frühling die Sonne auf die Erde strahlt, erwacht ein winzig zartes Wesen – das Duftveilchen. Doch nicht nur der betörende Duft dieses Romantikerblümchens wurde in Büchern niedergeschrieben, etliche Heiler erzählten auch von dessen Heilkraft.

avatar
Renate Pammer
•16. April 2024
10 Min.
post-image

Schon im März

RKI: Grippewelle und RSV-Welle vorbei

Das Robert Koch-Institut erklärt die Grippewelle für beendet. Ihr Höhepunkt wurde Ende Januar und Anfang Februar erreicht. Auch bei einem zweiten Erreger ist die Zahl der Infektionen gesunken.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Experten ratlos

Handystrahlung: Forschung nach besorgniserregenden Befunden gestoppt?

Fast jeder hat eins und das Leben ohne Smartphone wird immer schwieriger. In der Hosentasche immer mit dabei ist eine Strahlungsquelle, die angesichts Millionen Nutzern die öffentliche Gesundheit ernsthaft beeinflussen könnte. Obwohl frühere Untersuchungen Schäden offenbarten, haben Giftstoffforscher im Auftrag der US-Regierung ihre Forschung eingestellt.

avatar
George Citroner
•12. April 2024
6 Min.
post-image

Alzheimer-Prävention

Ginkgo biloba: Gedächtnis-Booster aus der Natur

In der Welt der Naturheilkunde sticht ein Baum hervor, dessen Blätter und Extrakte seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden: Ginkgo biloba.

avatar
Emma Suttie
•13. April 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Risikofaktor für systemische Erkrankungen

Schleichende Gefahr: Warum Zahnhygiene bei Lungenleiden lebenswichtig ist

Orale Bakterien schaden nicht nur Zahnfleisch und Zähnen. Sie können sich auch negativ auf die Lungengesundheit auswirken.

avatar
George Citroner
•13. April 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Spike-Protein

Studie: Mögliche Erklärung für Long COVID und Post-Vac-Syndrom

Spike-Proteine des SARS-CoV-2 lösen offenbar die Produktion von schädlichen Antikörpern aus, die Long-COVID-Symptome verursachen könnten. Diese pathologischen Mechanismen können allerdings auch nach der COVID-19-Impfung auftreten, was als Post-Vac-Syndrom bezeichnet wird.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•11. April 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Selbstheilungskräfte aktivieren

Die Heilkraft der Nacht: Wie Sie Ihre Immunität im Schlaf stärken können

Vor mehr als 2.000 Jahre sagte Hippokrates: „Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“ Jeder kann diese natürliche Heilkraft fördern, am einfachsten durch guten Schlaf.

avatar
Yuhong Dong
•12. April 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie

Pfizers Paxlovid zeigt bei geimpften COVID-Patienten keine signifikante Wirkung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern von Pfizer hat Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit ihres COVID-19-Medikaments Paxlovid, vor allem bei bereits geimpften Personen, aufgeworfen.

avatar
Zachary Stieber
•11. April 2024
3 Min.
post-image

Knuddeln erwünscht!

Berührungen können Schmerz und Angst lindern

Eine Umarmung kann wohltuende Wirkung entfalten. Für positive Effekte muss diese aber gar nicht von einem Menschen kommen. Studien zeigen, dass auch Berührungen von Robotern oder Stofftieren helfen.

avatar
Redaktion
•8. April 2024
2 Min.
post-image

Dampfen

E-Zigaretten-Nutzung steigert das Risiko für Herzversagen um fast 20 Prozent

Eine groß angelegte Studie mit über 175.000 Teilnehmern hat eine deutliche Verbindung zwischen dem Gebrauch von E-Zigaretten und einem gesteigerten Risiko für Herzerkrankungen festgestellt.

avatar
Amie Dahnke
•15. April 2024
2 Min.
post-image

Kein Grund zur Panik

Vogelgrippe derzeit nicht von Mensch zu Mensch übertragbar - EFSA warnt jedoch vor fehlender Immunabwehr

Derzeit ist eine Übertragung der Vogelgrippe von Mensch zu Mensch nicht möglich. Gesundheitsbehörden warnen jedoch vor möglichen Mutationen, die dies ändern könnten. Besorgnis rufe hervor, dass H5N1 eine größere Reichweite unter Säugetieren entwickele.

avatar
Reinhard Werner
•6. April 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Zusammen sind sie stark - Kurkuma und schwarzer Pfeffer

Curcumin ist, wenn es allein eingenommen wird, schlecht bioverfügbar. Das heißt, der Wirkstoff wird nur langsam oder schlecht im Körper zur Wirkung kommen. In Kombination mit dem Wirkstoff des schwarzen Pfeffers, dem Alkaloid Piperin wird es jedoch zu einem heilenden Kraftpaket.

avatar
Alexandra Roach
•10. April 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Antioxidans-Kraft

Vitamin B2: Ein natürlicher Krebsschutz? So bemerken Sie einen Mangel

Dieses lebenswichtige Nährstoffwunder bietet nicht nur antioxidative Vorteile, sondern ist auch entscheidend für die Energieproduktion und Zellerneuerung.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•6. April 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Zooanthroponosen und Anthropozoonosen

Opfer oder Täter: Welche Rolle spielt der Mensch bei der Übertragung von Zoonosen?

Der Mensch ist täglich in Kontakt mit Tieren und Viren – teils mit schweren gesundheitlichen Folgen. Eine neue Studie aus England zeigt, dass der Mensch deutlich mehr virale Erreger an Tiere weitergibt, als er von ihnen bekommt. Noch gefährlicher kann es werden, wenn es zu einem Bumerangeffekt kommt.

avatar
Gustav Eisenreich
•8. April 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick