Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Nordische Studie

COVID-Auffrischungsimpfung birgt „erhöhtes Myokarditis-Risiko“ für junge Erwachsene

Bei jungen Männern war eine dritte Dosis des Impfstoffs von Pfizer oder Moderna mit einer „erhöhten Inzidenzrate von Myokarditis“ innerhalb von 28 Tagen verbunden.

avatar
Naveen Athrappully
•25. Februar 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoffe auf dem Prüfstand

XXL-Studie mit fast 100 Millionen Geimpften offenbart zahlreiche Nebenwirkungen

Blutgerinnungsstörungen wurden bei Geimpften dreimal häufiger als erwartet festgestellt.

avatar
Naveen Athrappully
•23. Februar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Impfstoffe

mRNA-Impfstoffe: Zusammenhang mit Prionenerkrankungen durch Ablesefehler?

Mehrere Studien bringen mRNA-Impfstoffe mit prionenähnlichen Krankheiten in Verbindung. Dazu zählen Prionenkrankheiten wie die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bis hin zu Alzheimer.

avatar
Marina Zhang
•23. Februar 2024
7 Min.
post-image

Zunahme psychischer Störungen

Die stille Epidemie, die die Psyche auffrisst

Die zunehmende Bildschirmzeit, besonders unter Jugendlichen, entwickelt sich zu einer stillen Epidemie, die tiefe Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden und soziale Kompetenzen haben kann.

avatar
Marina Zhang
•23. Februar 2024
13 Min.
post-image
plus-icon

HPV-Impfungen

Sinkende Impfbereitschaft und offene Fragen

Angesichts sinkender Impfbereitschaft will die Europäische Kommission die Zahlen bei HPV-Impfungen erhöhen. Wichtige Fragen zu Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe sind jedoch nach wie vor nicht geklärt.

avatar
Kay Klapproth
•22. Februar 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19

Die wahren Treiber der Pandemie-Wellen

Corona veränderte unser Leben grundlegend – mit Abstandsregeln, Lockdowns und Maskenpflicht. Neue Studien zeigen jedoch, dass solche Maßnahmen möglicherweise wenig effektiv in der Eindämmung der Pandemie waren. Ein Kommentar.

avatar
Yuhong Dong
•22. Februar 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen

Viele Medikamente begünstigen Demenz - das sollten Patienten wissen

Es ist bekannt, dass Demenz häufig eine Folge des Alterns ist. Manchmal kann sie aber auch durch Medikamente verursacht werden. Am bekanntesten sind Anticholinergika, manche Antidepressiva oder Mittel gegen Sodbrennen.

avatar
Marina Zhang
•21. Februar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Länger sitzen, kürzer leben?

Das Risiko dieser neun Krebsarten können Sie durch regelmäßige Bewegung senken

Ein weltweit zunehmend sitzender Lebensstil, verstärkt durch mehr Elektroniknutzung und Heimarbeit, erhöht das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und früheren Tod.

avatar
Ellen Wan
•21. Februar 2024
6 Min.
post-image

Allergiker spüren es bereits

Pollensaison in Deutschland hat begonnen

Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Was das für Allergiker bedeutet.

avatar
Redaktion
•20. Februar 2024
3 Min.
post-image

Corona-Aufarbeitung

US-Anhörung: COVID-19-Impfstoff stoppt Virus-Übertragung nicht

Führende Mitarbeiter von zwei US-Gesundheitsbehörden wurden gefragt, warum sie COVID-19 als eine durch Impfung vermeidbare Krankheit bezeichnen, wenn Geimpfte sich doch infizieren und COVID übertragen können.

avatar
Marina Zhang
•20. Februar 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Urologie

Farben des Urins und ihre gesundheitliche Bedeutung

Der morgendliche Urin kann verraten, worauf die meisten Hightech-Labors abzielen: die frühzeitige Erkennung möglicher ernsthafter Erkrankungen, von Infektionen bis hin zu Organproblemen.

avatar
George Citroner
•19. Februar 2024
6 Min.
post-image

Benzos und Opioide

Jugend im Rausch: Die erschreckende Zunahme von Benzodiazepinen und Opioiden

Schwerelosigkeit, die Sorgen verblassen, das Leben erscheint plötzlich unkompliziert. Auf der Suche nach dem Kick zur Entspannung greifen immer mehr Jugendliche zu Medikamenten mit Suchtpotenzial.

avatar
Fenja Lindau
•19. Februar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Psyche

Studien zeigen: Safran als effektive Depressionstherapie

Safran ist nicht nur ein edles Gewürz, sondern entpuppt sich auch als vielversprechendes natürliches Mittel zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen.

avatar
Emma Suttie
•19. Februar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Autoimmun-Erkrankung

Warum Frauen häufiger an Autoimmunkrankheiten leiden

Eine Studie unter Leitung eines Forscherteams der Stanford University deckt Schlüsselfaktoren auf, die dazu beitragen, dass Frauen häufiger von Autoimmunkrankheiten betroffen sind als Männer.

avatar
Amie Dahnke
•18. Februar 2024
5 Min.
post-image

Lufthansa

Am Dienstag im Luftverkehr: Verdi ruft erneut zu Warnstreik auf

Dienstag ab 4:00 Uhr soll der Passagierflug ruhen: Verdi fordert die Beschäftigen des Bodenpersonals an den Lufthansa-Standorte Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zum Streik auf.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Lebensqualität erhalten

Den Alltag bewältigen: Sechs Grundübungen bei reaktiver Arthritis

Die reaktive Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die plötzlich auftreten kann und die Lebensqualität einschränkt. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat sechs Grundübungen parat, um dem entgegenzuwirken.

avatar
Kevin Shelley
•18. Februar 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

USA

Florida: Stopp von mRNA-COVID-Impfstoffen gefordert

Floridas Gesundheitsbeauftragter forderte einen Stopp des Einsatzes von mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 aufgrund nachgewiesener DNA-Verunreinigungen.

avatar
Marina Zhang,Jan Jekielek
•17. Februar 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Kindergesundheit

Studie: Eltern geben Kleinkindern zu viel Fluorid

Laut einer aktuellen Studie verwenden viele Eltern zu viel Fluorid für Kleinkinder, ohne sich über die möglichen Risiken im Klaren zu sein.

avatar
Amie Dahnke
•16. Februar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Neue Studie schlägt Verdreifachung der empfohlenen Vitamin-D-Menge vor

Kann man wirklich zu viel Vitamin D zu sich nehmen? Einige Forscher halten die derzeitigen Empfehlungen für Vitamin D für unzureichend, um Mangelerscheinungen und Krankheiten vorzubeugen.

avatar
Amie Dahnke
•16. Februar 2024
5 Min.
post-image

Den Knochenschwund aufhalten

Für eine gesunde Knochendichte: Einfache Übungen gegen Osteoporose

Mit dem Alter nimmt die Knochendichte ab. Dem kann man mit den richtigen Übungen entgegenwirken.

avatar
T. C. Yang,JoJo Novaes
•15. Februar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitliche Behandlung

Diät allein oft nicht genug: Wege zur Linderung von Autoimmunerkrankungen

Wenn es darum geht, eine Autoimmunerkrankung in den Griff zu bekommen, konzentrieren sich die meisten Menschen auf Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente. Diese Ansätze greifen jedoch zu kurz, wenn man sich nicht auch mit den Auswirkungen der Psyche auf die Gesundheit befasst, der sogenannten „Psychoneuroimmunologie“, so Datis Kharrazia, ein mehrfach preisgekrönter Wissenschaftler, Professor und Mediziner.

avatar
Jörg Wenzel
•15. Februar 2024
8 Min.
post-image

Norwegische Studie

Forschung: Schreiben von Hand besser für das Gehirn als Tippen

Handschrift fördert Gehirnaktivität und Feinmotorik deutlich mehr als das Tippen auf digitalen Geräten, was besonders für die Entwicklung von Kindern und die geistige Gesundheit von Senioren essenziell ist.

avatar
George Citroner
•14. Februar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Das Allroundwundermittel

Gesund und schlank mit Apfelessig: Vier Tipps zur Einnahme

„Jeden Tag einen Apfel essen und du kannst den Arzt vergessen“, so das berühmte Sprichwort. Wie steht es dann um die fermentierte Essenz aus vielen Äpfeln?

avatar
Teresa Zhang
•14. Februar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Impfstoffnebenwirkungen

Klinikdirektor fordert mehr Aufmerksamkeit für „kryptische“ Nebenwirkungen von COVID-Impfstoffen

Der Aufruf erfolgte, nachdem der Arzt und Direktor einer Impfstoff-Forschungsgruppe einer Klinik in den USA selbst von einer Impfnebenwirkung betroffen war.

avatar
Marina Zhang
•14. Februar 2024
4 Min.
post-image

Neue Studie

So kann das COVID-19-Virus das Immunsystem austricksen

Manche Menschen infizieren sich immer wieder mit COVID-19. Forscher glauben, herausgefunden zu haben, mit welchen Tricks SARS-CoV-2 das menschliche Immunsystem umgehen kann.

avatar
Amie Dahnke
•13. Februar 2024
3 Min.
post-image

Britische Studie enthüllt

Energydrinks können Depressionen bei Jugendlichen fördern

Wissenschaftler aus Großbritannien decken auf, dass Energydrinks für Kinder und Jugendliche weitaus gefährlicher sein könnten als bisher angenommen.

avatar
Jack Phillips
•12. Februar 2024
2 Min.
post-image

Chronische Schmerzen ade

Seit 20 Jahren schmerzfrei: Schwerer Bandscheibenvorfall bei Star-Schwimmerin geheilt

Sie war nicht mal 30, wurde jedoch regelmäßig von höllischen Rückenschmerzen gequält. Als sie eines Tages wieder völlig verzweifelt im Bett lag, kam für Huang Xiaomin plötzlich die ersehnte Hoffnung.

avatar
Lisa Bian
•12. Februar 2024
7 Min.
post-image

Krebsheilung

Wundersame Genesung: Wie ein Mann seinen Krebs im Endstadium besiegte

Die Diagnose Krebs im Endstadium kam aus heiterem Himmel. Doch Simon Huang aus Taiwan sah dem Tod gelassen entgegen. Und völlig unerwartet brachte eine spirituelle Praxis die vollständige Genesung.

avatar
Teresa Zhang
•10. Februar 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Alarmierender Anstieg

Krebssterblichkeit in Deutschland in den letzten 20 Jahren um zehn Prozent gestiegen - Tipps zur Prävention

Während in Deutschland die Krebssterblichkeit in 20 Jahren um zehn Prozent gestiegen ist, sagt die WHO einen noch stärkeren Anstieg des Krebsrisikos voraus. Prävention wird zunehmend wichtiger.

avatar
Yuhong Dong
•10. Februar 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Fehlerhafte Proteine

mRNA-Impfstoffe: Universitätsprofessoren fordern Antworten vom Paul-Ehrlich-Institut

Nach neuesten Erkenntnissen erzeugen die modifizierten mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 fehlerhafte Proteine, die erhebliche Risiken bergen könnten. Fünf Professoren fordern nun Antworten vom Paul-Ehrlich-Institut.

avatar
Kay Klapproth
•9. Februar 2024
9 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 12. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale