Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Krebsforschung

Kampf gegen Krebs: Ein alltäglicher Nährstoff in Milch und Fleisch und seine Wirkung

Forscher haben eine vielversprechende Verbindung in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krebs unterstützen könnte.

avatar
Naveen Athrappully
•30. November 2023
4 Min.
post-image

Spitzengespräch mit Pharmabranche

BioNTech und Bayer forschen auswärts - Lauterbach will Pharmastandort Deutschland retten

Deutschland bleibt Sorgenkind im Bereich der Pharmaforschung. Zu den Gründen dafür gehören weitreichende Datenschutzvorgaben und mangelnde Digitalisierung. Minister Lauterbach will am Donnerstag beim Spitzengespräch gegensteuern.

avatar
Reinhard Werner
•29. November 2023
5 Min.
post-image

Kulinarisches

Schmackhafte „Glückskekse“ der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen wurde vor 925 Jahren geboren. Ihr Wissen rund um die Ernährung ist bis heute geschätzt. Ihre „Glückskekse“ helfen Körper, Geist und Seele – ganz ohne weise Sprüche – allein aufgrund ihrer Zutaten.

avatar
Tim Sumpf
•29. November 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Schmerzhafter Hautausschlag

Gürtelrose: Was Sie wissen müssen, um sich zu schützen

Mehr als 300.000 Menschen jährlich sind in Deutschland von Gürtelrose betroffen. Das Risiko, an dem Virus zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter und bei geschwächtem Immunsystem.

avatar
Jordan Stachel
•29. November 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Erkältungs- und Grippesaison

Gesund durch den Winter: Zwei Schlüsselfaktoren für ein starkes Immunsystem

Ein starkes Immunsystem hängt von vielen Faktoren ab. Ein Gesundheitswissenschaftler führt zwei auf, die oft übersehen werden.

avatar
Datis Kharrazian
•29. November 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

mRNA-Impfung als Ladenhüter

Hausarzt impft nicht mehr: „Spätestens nach dem Booster wurde es klar“

Axel Linz ist seit bald zwei Jahrzehnten Hausarzt. Eine auflagenstarke Zeitung zitierte den Allgemeinmediziner dahingehend, dass dieser die COVID-Impfung als „Zeitbombe“ sehe. Epoch Times sprach mit Linz über die Hintergründe seiner Entscheidung.

avatar
Alexander Wallasch
•28. November 2023
14 Min.
post-image
plus-icon

Ernährung

Mandeln, Pistazien, Walnüsse: Die besten Nusssorten für ein gesundes Herz

Eine tägliche Portion Nüsse könnte sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Das haben skandinavische Forscher herausgefunden.

avatar
Mat Lecompte
•28. November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoffe

Neue Studie enthüllt: Chronische Leiden nach COVID-Impfung

Eine umfassende Studie der Yale-Universität identifiziert mehrere chronische Symptome, die bei Personen in zeitlichem Zusammenhang zu einer COVID-19-Impfung aufgetreten sind.

avatar
Zachary Stieber
•28. November 2023
3 Min.
post-image

Genial Vital

Sind Sie sauer? Immunsystem stärken durch Entsäuerung des Körpers

Die Entsäuerung des Körpers ist ein Thema, das in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen hat. In dieser Folge schauen wir uns an, wie es zu einer Übersäuerung kommt, welche Symptome sich daraus entwickeln und was Sie tun können, um den Säure-Basen-Haushalt Ihres Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sich wieder gestärkt und vital zu fühlen.

avatar
Redaktion
•28. November 2023
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Studie

Insulinresistenz: Ein unterschätzter Risikofaktor für Bauchspeicheldrüsenkrebs

Überschüssiges Insulin überreizt und entzündet, laut neuen Forschungsergebnissen, die Zellen der Bauchspeicheldrüse, die dadurch in eine Krebsvorstufe umgewandelt werden können.

avatar
George Citroner
•27. November 2023
4 Min.
post-image

Erste klinische Studie

Erste Erfolge bei Krebsimpfstoff von BioNTech - Skepsis bleibt

Bereits im Februar hatte der deutsche Impfstoffhersteller BioNTech eine Krebsimpfung auf mRNA-Basis angekündigt. Nun ist das Unternehmen einen Schritt weiter.

avatar
Susanne Ausic
•27. November 2023
5 Min.
post-image

Mittlerweile auch Erwachsene betroffen

Peking beschwichtigt WHO - mysteriöse Lungenentzündung breitet sich weiter aus

Die mysteriöse Lungenentzündung, die derzeit für überfüllte Krankenhäuser in China sorgt, befällt zunehmend auch Erwachsene. Auch in Südkorea mehren sich Fälle. Chinas Regime bestreitet gegenüber der WHO das Bestehen einer neuartigen Erkrankung.

avatar
Reinhard Werner
•27. November 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Forschergruppe aus Estland

Studie: Natürliche Immunität übertrifft Impfschutz bei COVID-19

Mit dem Ziel, Forschungslücken zu schließen: Wissenschaftler aus Estland veröffentlichten in der Fachzeitschrift „Nature Scientific“ eine umfassende Studie zur COVID-19-Immunität.

avatar
Zachary Stieber
•26. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Herzgesundheit

Hoher Blutdruck: Wie steht es um die Qualität Ihres Schlafs?

Sie ist ein Risikofaktor für Bluthochdruck, wird jedoch oft übersehen: eine unzureichende Schlafqualität.

avatar
Zrinka Peters
•26. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Impfnebenwirkungen

Studie: Sterberisiko nach Corona-Impfung ab 60+ alle vier Jahre verdoppelt

Während in einigen Ländern die fünfte oder sechste Corona-Impfung beworben wird, sehen Forscher anderswo bereits nach der vierten Dosis ein stark erhöhtes Verletzungs- und Sterberisiko. Weltweit könnte dies 800 Millionen Menschen betreffen.

avatar
Tim Sumpf
•25. November 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Lungenkrankheit

Tuberkulose übertrifft COVID-19 zahlenmäßig als tödlichste Infektionskrankheit

Im Jahr 2022 verzeichnete die Tuberkulose mehr Todesfälle als COVID-19, obwohl die bakterielle Lungenerkrankung gut heilbar wäre. Die meisten weltweiten Todesfälle sind jedoch auf acht Länder beschränkt.

avatar
Marina Zhang
•25. November 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

25 Jahre Forschung

Führt eine hohe Insektizidbelastung zu weniger Spermien?

Dass Insektizide ungesund für Menschen sind, ist hinlänglich bekannt. Nun sehen zwei Forscherinnen in ihnen auch einen Grund für den weltweiten Spermienschwund.

avatar
Gustav Eisenreich
•25. November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19

Von der Bühne ins Krankenhaus: Australische Schauspielerin erleidet schweren Impfschaden

Die australische Darstellerin Melle Stewart hat Klage gegen AstraZeneca eingereicht, nachdem sie nach der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff des Unternehmens einen lebensbedrohlichen Schlaganfall erlitten hatte.

avatar
Jessie Zhang
•25. November 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Schutz vor Demenz

Mehr als nur ein Muntermacher: Kaffee könnte laut Studie Gehirngesundheit verbessern

Eine natürliche Verbindung, die in Kaffee und anderen Lebensmitteln vorkommt, kann den altersbedingten kognitiven Abbau verlangsamen und Ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern.

avatar
Ayla Roberts
•24. November 2023
4 Min.
post-image

Satire oder Ernst?

„Segen fürs Klima“ - Kabarettist Puntigam: „Lebensmittelallergie gegen Fleisch fördern“

Wie rettet man die Menschheit vor dem Klimawandel? Der Kabarettist Martin Puntigam schlägt vor, die Menschen genetisch zu manipulieren. Die Reaktionen auf seine Vorschläge sind gemischt.

avatar
Maurice Forgeng
•24. November 2023
4 Min.
post-image

Aktuelle Studien

Neue Studien belegen: Dankbarkeit als Schlüssel zu größerem Wohlbefinden

Erfahren Sie mehr über die transformative Kraft der Dankbarkeit: Wie sie das Immunsystem stärkt, die Schlafqualität verbessert und die geistige Gesundheit fördert.

avatar
Vance Voetberg
•23. November 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Tumorwachstum

Zuckerfalle: Wie Süßes das Krebsrisiko steigert

Verarbeiteter Zucker ist eine potente Energiequelle – vor allem für Krebszellen.

avatar
Flora Zhao
•23. November 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Schadstoffe

Gesundheitsgefahr BPA: Kinder mit Autismus und ADHS besonders betroffen

Die Chemikalie BPA ist giftig für den menschlichen Körper. Besonders bei Kindern steht dieser Weichmacher mit Störungen, wie Autismus und ADHS, in Verbindung. Es gibt aber einige Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken.

avatar
Jano Tantongco
•23. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Keine medizinische Grundlage für 2G und 3G?

„Impfstoffe nur für Eigenschutz zugelassen“: EMA kann Grundlage für 2G und 3G nicht bestätigen

Hat die Politik die 2G- und 3G-Regeln in der Corona-Zeit kontrafaktisch begründet? Als Hauptargument galt stets die Optimierung des Fremdschutzes. Nun macht die EMA deutlich, dass die Impfung auf diesen gar nicht ausgerichtet war.

avatar
Reinhard Werner
•22. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Der aktuelle „Gender-Wahnsinn“

Trügerische Selbstbestimmung - der harte Weg von der Frau zum Mann und wieder zur Frau

Mit 20 Jahren unterzog sich Sophie Griebel einer Trans-OP, um sich dem „Fluch des Frauseins“ zu entziehen. Der Weg der „Selbstzerstörung“ stürzte sie in einen tiefen Erkenntnisprozess.

avatar
Susanne Ausic
•22. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Alternativen aus der Natur

Unruhe im Darm: Wie Probiotika das Gleichgewicht stören

Probiotika werden oft als Ritter in glänzenden Flaschen angepriesen, wenn es um die Darmgesundheit geht. Aber zu viel des Guten kann den Helden leicht zum Bösewicht machen.

avatar
Michelle Standlee
•22. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Weniger ist mehr

Lange Bildschirmzeit in der Kindheit führt zu Herzschäden im Alter

Smartphone, Laptop und Co. sind für junge Menschen heutzutage nicht mehr wegzudenken. Dass zu viel davon in der Kindheit später im Erwachsenalter großen Schaden anrichten kann, legt eine aktuelle Langzeitstudie dar.

avatar
Gustav Eisenreich
•22. November 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Hydroxychloroquin

Neue Studie: Einsatz von Malariamittel gegen COVID-19 „hätte Leben gerettet“

Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde es stark kritisiert: das Malariamittel Hydroxychloroquin. Die wissenschaftliche Debatte geht weiter. Doch immer mehr Studien bestätigen mittlerweile eine positive Wirkung gegen COVID-19.

avatar
Zachary Stieber
•21. November 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Gift erkannt, Gefahr gebannt

Pflanze färbt sich bei Kontakt mit giftiger Chemikalie rot

Für gewöhnlich ist eine Pflanze grün und kann nicht sprechen. Nun haben Forscher Pflanzen dazu gebracht, dem Menschen deutlich erkennbar mitzuteilen, wenn Gefahren wegen giftiger Chemikalien bestehen.

avatar
Gustav Eisenreich
•21. November 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

„Du stirbst jetzt“, sagte der Arzt - jetzt kämpft Impfopfer Katharina Koenig für Gerechtigkeit

Das Schicksal von Katharina Koenig als COVID-Impfopfer steht exemplarisch für viele. Sie fand die Kraft weiterzukämpfen: „Im Krankenhaus zu sehen, wie neben mir die Patienten sterben und ich auch nicht behandelt werde, hat mir geholfen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich alles verloren: meinen Freund, mein Leben, meine Existenz.“

avatar
Erik Rusch
•20. November 2023
12 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick