Knoblauch: Krebskiller und Blutdrucksenker
Der unterschätzte Gesundheitsbooster: Anti-Krebs-Eigenschaften, Blutdrucksenkung und Blutzuckerkontrolle in einer Knolle.

Intensivpfleger bricht Lanze für „die vergessenen Stars der Corona-Pandemie“
Zuerst wurden sie beklatscht, dann diskriminiert. Und auch während des zweiten Corona-Symposiums der AfD kamen Pflegekräfte nach Ansicht von Werner Möller, Mitbegründer von „Pflege für Aufklärung“, viel zu kurz. Warum, erzählte er im Interview.

Erdnüsse: Der Snack, der Menschen jung und gesund hält
Eine Handvoll Erdnüsse am Tag kann die Gehirnfunktionen verbessern, den Alterungsprozess verlangsamen und vieles mehr.

Fit durch die kalte Jahreszeit: Die Top 3 Gemüsesorten für Herbst und Winter
Entdecken Sie, wie heimisches Gemüse Sie gesund und energiegeladen durch die kalte Jahreszeit bringt.

Die Syphilis-Zahlen steigen
Die USA meldeten jüngst einen starken Anstieg der Syphilisfälle bei Neugeborenen. Auch hierzulande gibt es einen Negativtrend bei bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten.

COVID-19 Impfung: Ein Türöffner für andere Infektionen?
Nach COVID-19-Infektionen oder -Impfungen erleben einige Menschen unerwartet wiederkehrende Infektionen, darunter Herpes und Epstein-Barr-Virus.

Zu viel Gegenwind: Lauterbachs Krankenhausreform verschoben
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erfährt zurzeit erheblichen Gegenwind an mehreren Fronten. Die geplante Krankenhausreform wird auf Druck der Länder verschoben. Zugleich wenden sich Ärzte und Apotheker gegen Veränderungen in der ambulanten Versorgung.

Handy-Alarm: Spermienschwund durch Smartphone-Strahlung?
Die ständige Nutzung von Mobiltelefonen könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit haben, wie eine kürzlich erschienene Studie nahelegt.

Ärzte: Herkömmliches Krebsmedikament wirkt nicht so wie gedacht
Eigentlich sollte das Krebsmedikament – wie im Labor gezeigt – die Teilung der krankhaften Krebszellen komplett stoppen. Allerdings ist die tatsächliche dem Menschen verabreichte Konzentration geringer. Daher kommt es zu einer anderen Wirkung.

Immer weniger Vitamine in Nutzpflanzen - Nahrungsergänzung boomt
Wegen der modernen Bodenbewirtschaftung sinkt die Nährstoffdichte der Nutzpflanzen kontinuierlich. Das hat verschiedene Folgen für unsere Gesundheit. Sind Nahrungsergänzungsmittel die Lösung?

Wie Ernährung und mentale Gesundheit das Immunsystem boosten
Ein starkes Immunsystem ist das A und O einer guten Gesundheit. Hier sind sechs Tipps, die jeder tun kann, um seine Abwehrkräfte zu stärken.

Studie: Jugendliche weiter psychisch stark belastet
Obwohl die Behandlungszahlen sinken, sind sie immer noch auf einem höheren Niveau als vor der Corona-Pandemie. DAK-Chef Andreas Storm befürchtet eine Verfestigung der „Leiden vieler Kinder und Jugendlicher“.

Dresden: Frau lügt und löst damit Großeinsatz aus
Stundenlang suchen Einsatzkräfte der Polizei in Dresden nach einem Mädchen, das von einem Mann bedrängt und geflüchtet sein soll. Nun stellt sich heraus: Die Hinweisgeberin hat gelogen.

Frauenarzt Dr. Weikl über mRNA-Impfstoffe: „Es ist ein Russisch Roulette“
Unerwartete Folgen der COVID-Impfung: Ein Frauenarzt berichtet über Zunahme von Fehlgeburten und Tumoren nach Impfbeginn. Beim Corona-Symposium sprach die Epoch Times mit Dr. Weikl.


COVID-19-Impfstoffdosen mit Milliarden DNA-Resten belastet
Eine vorab veröffentlichte Studie weist erhebliche Mengen an DNA-Fragmenten in COVID-19-mRNA-Impfstoffdosen nach.

Geleakter EU-Impfstoffvertrag: Initiative aus Österreich sucht Verantwortliche
Verunreinigungen, Nebenwirkungen, Todesfälle. Seit langer Zeit stehen die COVID-Impfstoffe in der Kritik. Daran ändern auch die inzwischen offengelegten Herstellerverträge nichts. Im Gegenteil.

Verschwiegene Bestandteile in mRNA-Impfstoffen - die Risiken der SV40-Sequenzen
DNA-Verunreinigungen wecken neue Zweifel an der Sicherheit von Pfizers mRNA-Impfstoffen. Während mittlerweile bestätigt ist, dass Pfizer nicht alle Bestandteile seines Produkts offengelegt hat, hüllt sich das Paul-Ehrlich-Institut weiter in Schweigen.

Antibiotika im Wasser: Massive Grenzwertüberschreitungen in lokalen Gewässern
Forscher messen teilweise massive Überschreitungen der Grenzwerte für Antibiotika im Wasser nahe einiger Fabriken.

Gefährliche Süße: Zucker als heimlicher Feind der mentalen Stabilität
Ein übermäßiger Zuckerkonsum wurde in mehreren Studien mit psychischen Problemen wie Angstzuständen, Stress, Hyperaktivität und depressiven Symptomen in Verbindung gebracht. Forscher erklären die Gründe dafür.

Die Weisheit des Herzens: Wie man den Narzissmus in sich besiegt
„Es macht den Menschen zu einem guten Menschen, wenn er immer wieder bemüht ist, etwas dazuzulernen“, sagt Dr. Raphael M. Bonelli

Virale Spur im Gehirn: Coronavirus könnte Alzheimer begünstigen
Eine neue Studie hebt hervor, dass neben dem Alterungsprozess auch virale Infektionen wie COVID-19 das Alzheimer-Risiko erhöhen könnten.

Mikronährstoffe: Die Geheimwaffe gegen degenerative Gehirnerkrankungen
Jüngsten Studien zufolge gibt es eine Verbindung zwischen Vergesslichkeit, zittrigen Händen und einem Nährstoffmangel.

Übersterblichkeit nach mRNA-Injektionen: Weltweit bis zu 17 Millionen Todesfälle
Es gibt keinen Zufall, sagt der Volksmund. Dasselbe behaupten Forscher, die Todesfälle der letzten Jahre untersucht haben: Die „harten Fakten“ erlaubten eine „eindeutige Schlussfolgerung hinsichtlich der Kausalität und der Toxizität der Corona-Injektionen“.


Erhöhtes Schlaganfallrisiko bei gemeinsamer Verabreichung von COVID-19- und Grippeimpfstoffen?
Das Robert Koch-Institut empfiehlt die gleichzeitige Verabreichung von COVID-19- und Grippeimpfstoffen, jedoch gibt es Hinweise auf ein potenziell erhöhtes Schlaganfallrisiko bei gleichzeitiger Verabreichung. Die wissenschaftlichen Meinungen, ob ein zeitlicher Abstand zwischen den beiden Impfungen notwendig sei oder nicht, gehen derzeit auseinander.


Manipulierte Pfizer-Daten für Notfallzulassung?
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Pfizer Todesfälle aus seiner COVID-19-Impfstoffstudie unberücksichtigt ließ und somit möglicherweise Daten zurückhielt, die eine Notfallzulassung beeinflusst hätten.

Steigende Corona-Zahlen: Klinikum in Bremerhaven führt Tests und FFP2-Maske wieder ein
Der November bringt die Zahl der Atemwegsinfektionen in Deutschland auf einen neuen Höchststand. Ohne Dunkelziffer gehen Beobachter von derzeit 1,2 Millionen Corona-Fällen aus. Ein Klinikum in Bremerhaven kehrt nun zu FFP2-Masken und Tests zurück.

Rumba, Reggae, Rumpunch: Inselurlaub in „Little Britain“
Barbados: Das Inselparadies lockt mit reichlich Geschichte, fröhlichen Menschen, Wassersport und Rum. Die beste Reisezeit zur östlichsten Insel des karibischen Archipels ist zwischen Oktober und März.

Weltneuheit aus Japan: Medikament regt Wachstum von neuen Zähnen an
Das Ende des Zahnverlusts? Wie ein Team aus Japan den Weg für ein ewiges Lächeln ebnet.

USA: Rückruf von COVID-19-Impfstoff trotz DNA-Verunreinigung abgelehnt
Die US-Gesundheitsbehörde hat einen Rückruf des COVID-19-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer verweigert, obwohl in diesem eine unerwartete DNA-Sequenz des Simian-Virus 40 gefunden wurde.

