Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Natürliches Antidepressivum

Johanniskraut: Strahlendes Wunderkraut gegen Depression und Schmerz

Seit vielen Jahrhunderten ist das Johanniskraut als Heilpflanze bekannt, die Licht und Positivität bringt. Es wird besonders wegen seiner stimmungsaufhellenden Wirkung geschätzt und findet heute Anwendung als anerkanntes Mittel gegen Depressionen.

avatar
Renate Hofmarcher
•21. Juli 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Impfnebenwirkungen?

„Alarmierender“ Anstieg von schwerer Hauterkrankung - COVID-19 und Impfstoffe als Auslöser vermutet

Das Stevens-Johnson-Syndrom ist eine schwerwiegende Hauterkrankung, die Verbrennungswunden ähnelt. Derzeit wird eine steigende Anzahl dieser Erkrankung gemeldet, wie Forscher in einer kürzlich erschienenen Fallstudie beschreiben. Die Studienautoren vermuten einen Zusammenhang mit COVID-19 und den COVID-19-Impfstoffen.

avatar
Megan Redshaw
•21. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Ein Chirurg im Interview

Kaffee trinken, aber richtig. Das Geheimrezept für eine gute Gesundheit.

Kaffee – für manche ist er ein belebender Wachmacher und Diäthelfer, für andere ein Schlafblocker und potenzieller Krankmacher. Der Arzt und Kaffeekenner Professor Dr. Chang erklärte der Epoch Times seine Sicht dazu und gibt Tipps, wie man von den gesundheitlichen Effekten des Kaffees auf den Körper profitieren kann.

avatar
Amber Yang,JoJo Novaes
•21. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoffe

Zensiert? Studie untersuchte Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfung und Todesfällen

Die überraschende Entfernung einer Vorabveröffentlichung, die einen erheblichen Zusammenhang zwischen Todesfällen und COVID-19-Impfungen feststellte, aus einer führenden medizinischen Online-Datenbank wirft Bedenken hinsichtlich der Zensur wissenschaftlicher Erkenntnisse auf.

avatar
Megan Redshaw
•21. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

6 einfache Übungen

Schreibtischjob? So können Sie den negativen Auswirkungen des Sitzens entgegenwirken

Ein aktiver Lebensstil muss nicht bei der Arbeit aufhören: Entdecken Sie, wie kleine Änderungen große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben können. Erfahren Sie, wie sechs einfache Übungen helfen können, den negativen Auswirkungen von zu langem Sitzen entgegenzuwirken.

avatar
Health 1 1
•21. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Kopfschmerzen und Migräne

Ist der Gleichgewichtssinn der Schlüssel zur Linderung von Migräne?

Der Gleichgewichtssinn kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie wir Migräneanfälle erleben und bewältigen.

avatar
Kayla Laine
•21. Juli 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Leben

Unsichtbare Folgen: Wie COVID-19 unsere Kommunikationsfähigkeiten beeinträchtigt hat

Eine stille Pandemie hat sich gleichzeitig mit der globalen Gesundheitskrise entwickelt: Unser Vermögen zur persönlichen Kommunikation bröckelt, während wir bei direkten Begegnungen zunehmend verunsichert wirken.

avatar
Zrinka Peters
•20. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Gewohnheiten und Lebenseinstellung

Gesund und glücklich im hohen Alter - Gene sind dabei nur zweitrangig

Es sind nicht nur die Gene, die zu Gesundheit und Langlebigkeit beitragen. Eine neue Studie zeigt, dass andere Faktoren eine viel wichtigere Rolle spielen.

avatar
Emma Suttie
•20. Juli 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Besser keine als hohe Zahlen?

Australien stoppt Meldungen von Myokarditis nach Corona-Spritzen

mRNA-Wirkstoffe gegen Corona werden in Australien weiterhin empfohlen, Nebenwirkungen wie Peri- und Myokarditis aber nicht mehr erfasst. Die Zahlen hätten sich stabilisiert, wird gesagt. Sie sind 20 Prozent höher als früher.

avatar
Tim Sumpf
•19. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Wohlbefinden steigern

Weniger ist Mehr: Einfachheit als Schlüssel zum Glück

Inmitten des unermüdlichen Strebens, „alles zu haben“, offenbart sich ein geheimnisvoller Pfad: der Weg zu einem einfacheren, erfüllten Leben. Neue wissenschaftliche Studien und persönliche Erfahrungen enthüllen überraschende Vorteile dieser Lebensweise – von erhöhter Selbstkontrolle bis zu tiefgreifenden, befriedigenden Beziehungen und einem gestärkten psychischen Wohlbefinden.

avatar
Mike Donghia
•19. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Kommunikation zwischen Gehirn und Darm

Gestörte Darmflora: Wie Stress Krankheiten begünstigen kann

„Stress schlägt auf den Magen“, ist nicht bloß ein Sprichwort. Es deutet auf ein Zusammenspiel zwischen Kopf und Bauch hin, das die Wissenschaft bis heute beschäftigt. Der Darmflora des Körpers, die aus Billionen Mikroben, besteht, wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

avatar
Amy Denney
•19. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Geschädigte kommt zu Wort

Odyssee nach Impfschaden: „Ich möchte endlich ernst genommen werden“

Nach der Booster-Impfung ging es der 17-Jährigen immer schlechter. Ihre geliebte Ausbildung zur Kinderpflegerin ruht seitdem. Sie muss immer wieder im Rollstuhl sitzen. Einfachste Dinge werden auch nach eineinhalb Jahren zu unüberwindbaren Barrieren.

avatar
Alexander Wallasch
•18. Juli 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Diabetes

Studie: Vitamin K könnte Diabetes-Risiko senken

Ist Vitamin K mehr als nur ein Helfer für die Blutgerinnung? Eine kanadische Studie offenbart neue Erkenntnisse, die das Vitamin in den Fokus der Diabetesforschung rücken.

avatar
Emma Suttie
•18. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Ohne Rücksprache mit Autoren

Risiken durch Maskentragen: Journal zieht Studie wegen „wissenschaftlicher Bedenken“ zurück

Das Maskentragen verhindert keine Virusübertragung. Ganz im Gegenteil: Die Maskenpflicht während der COVID-19-Pandemie führte zu gesundheitlichen Problemen, heißt es in einer Metastudie. Die Chefredakteure der Fachzeitschrift zogen allerdings wenige Wochen nach dem Erscheinen des zuvor durch Peer-Review geprüften Artikels die Veröffentlichung wieder zurück – ohne Zustimmung der Autoren.

avatar
Anna Samarina,Naveen Athrappully
•16. Juli 2023
7 Min.
post-image

„Doktor Google“ 2.0

Medizinprofessor: „KI-Chatbots benötigen Zulassung als Medizinprodukte“

„Doktor Google“ weiß zwar viel, aber auch viel Blödsinn. Bevor ChatGPT und andere Sprechstundenhilfen den Schaden noch vergrößern, sei die medizinische Grundausbildung von Chatbots dringend geboten.

avatar
Tim Sumpf
•16. Juli 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Suizidgedanken unerforscht

Abnehmspritze Wegovy ab Montag in Deutschland verfügbar - EMA prüft schwere Nebenwirkungen

Noch unpassender könnte der Zeitpunkt nicht sein. Nachdem sich Meldungen über Selbstverletzungen und Selbstmordgedanken nach der Einnahme von Diabetiker-Präparaten gehäuft haben und die EMA eine Prüfung eingeleitet hat, ist eines dieser Medikamente ab Montag, 17. Juli, in Deutschland erhältlich.

avatar
Fenja Lindau
•16. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoffe

Mögliche Therapieansätze für Long COVID und Impfschäden durch Blutgerinnsel

Long COVID und Schäden nach COVID-19-Impfungen: Forschungen zeigen eine mögliche Verbindung zu Mikro-Blutgerinnseln, die von herkömmlichen Tests oft übersehen werden können. Zudem präsentieren Ärzte erste Therapieansätze für Betroffene.

avatar
Marina Zhang
•15. Juli 2023
15 Min.
post-image

7,7 millionen Betroffene

Barmer: Steigende Zahl von Neurodermitisfällen

Die Ursachen sind noch unklar, aber die Auswirkungen sind deutlich: Neurodermitis, eine häufig stark einschränkende Hautkrankheit, nimmt in Deutschland zu, vor allem unter Kindern und Jugendlichen.

avatar
Redaktion
•14. Juli 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoffe

Gentherapie oder Impfstoff: Debatte über die Klassifizierung von mRNA-Impfstoffen

Ein kürzlich veröffentlichter Review entfacht erneut die Diskussion um die Klassifizierung der mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffe. Wissenschaftler, die argumentieren, dass diese als Gentherapeutika eingestuft werden sollen, drängen auf strengere Prüfungen und kritisieren, dass für Impfstoffe „eigenen Regeln“ gelten.

avatar
Megan Redshaw
•14. Juli 2023
10 Min.
post-image

weitere Forschungen nötig

WHO stuft Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein

Wie sicher ist der Süßstoff Aspartam? Krebsforscher haben eine erste Einschätzung vorgenommen. 

avatar
Redaktion
•14. Juli 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Lauterbach will Forschung fördern

Long COVID: Millionen Erkrankte - aber wenige Erwerbsminderungsrenten mit Corona-Bezug

Viele Aspekte von Long COVID sind noch kaum erforscht. Die WHO geht von Millionen Erkrankten aus. Die Anzahl der Erwerbsminderungsrenten mit Corona-Bezug liegt in Deutschland knapp über 1.000.

avatar
Reinhard Werner
•13. Juli 2023
6 Min.
post-image

Gesundheit

Depressionen & Co.: Psychische Erkrankungen häufigster Grund für Krankenhausaufenthalt Jugendlicher

Mädchen machen dabei den größeren Anteil aus. Auf Platz zwei liegen alkoholbedingte, psychische Erkrankungen.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Pharma-Kampf gegen RSV

FDA ignoriert Nebenwirkungen und erteilt Freigabe für Impfstoff gegen RSV

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA ignoriert massive Nebenwirkungen durch „Arexvy“. Auch in Europa erteilt die EMA die Zulassung für eine RSV-Antikörper-Impfung.

avatar
Oliver Signus
•12. Juli 2023
8 Min.
post-image

Kühlende Lebensmittel

Coole Tipps für den Sommer

Der Körper kann auch von innen gekühlt werden. Dabei muss man die Nahrungszufuhr bewusster auswählen. Es gibt auch äußerliche Anwendungen, die sehr gut gegen die Hitze helfen.

avatar
Renate Pammer
•11. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Eine „soziale Epidemie“

Trans-Aussteiger: „Geschlechtsangleichende Behandlung NICHT für Kinder geeignet“

Nach seiner eigenen Erfahrung appelliert ein Trans-Aussteiger, Kinder vor geschlechtsangleichenden Behandlungen zu schützen. Die Risiken dieser Eingriffe werden oft unterschätzt, betont er.

avatar
Dustin Luchmee
•10. Juli 2023
13 Min.
post-image
plus-icon

Schwitzen im Norden

SPD Schleswig-Holstein will öffentliches Leben bei Hitze einschränken

Die Fraktion der SPD im Landtag von Schleswig-Holstein will einen Maßnahmenplan für Hitze vorlegen. Neben kostenlosen Sonnencremespendern soll es auch Eventverbote geben.

avatar
Reinhard Werner
•7. Juli 2023
5 Min.
post-image

Natürliche Medizin

Lila Süßkartoffel - Krebsprävention auf dem Teller?

Im farbenfrohen Gewand präsentiert sich eine potenzielle Vorbeugung gegen Krebs: die lila Süßkartoffel. Mit ihrer reichen Nährstoffdichte und ihrem guten Geschmack zieht die Knolle nicht nur in der Küche, sondern nach vielversprechenden Studienergebnissen auch in der Medizin die Aufmerksamkeit auf sich.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•7. Juli 2023
4 Min.
post-image

Erfolg für Bayer

Keine kritischen Bedenken der EFSA: Glyphosat weiterhin in der EU zugelassen

Die Lebensmittelbehörde EFSA hat grünes Licht für eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat gegeben. Die Bedenken gegen den Unkrautvernichter teilte man nicht.

avatar
Reinhard Werner
•6. Juli 2023
6 Min.
post-image

Vitalstoffreiche Salate

Die fünf gesündesten Salate, die Sie essen können

Grüner Salat ist eine der beliebtesten Beilagen. Er ist gesund und steckt voller Vitalstoffe, sofern die richtige Salatsorte auf dem Teller landet.

avatar
Renate Hofmarcher
•4. Juli 2023
5 Min.
post-image

Gut Kirschen essen

Kirschen helfen beim Abnehmen, dem Herz und gegen Gicht

Mit hohen Herren ist nicht gut Kirschen essen, sagte man im Mittelalter, als die Früchte selten und teuer waren. Bis heute sind Kirschen aus dem eigenen Garten besonders gesund.

avatar
Gustav Eisenreich
•4. Juli 2023
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick