Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Therapiemöglichkeiten

Darmprobleme nach COVID-19-Impfung: Der aktuelle Wissensstand

Während Darmprobleme oft als Folge schlechter Ernährung und Lebensgewohnheiten abgetan werden, können sie auch ein Zeichen von Infektions- und Impfschäden sein. Ärzte berichten bei der Behandlung von Long COVID und Impfnebenwirkungen von verschiedenen Zusammenhängen und Therapiemöglichkeiten.

avatar
Marina Zhang
•23 Oktober 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfungen

US-Kardiologe McCullough: „mRNA für Impfstoffe ist ein völlig misslungenes Konzept“

Der Kardiologe Dr. Peter McCullough bezeichnet mRNA-Impfstoffe in einem Interview vom 5. Oktober als „gescheitertes Konzept“ und erklärt bei einer Anhörung im Europäischen Parlament erneut seine Bedenken.

avatar
Naveen Athrappully
•21 Oktober 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Aktuelle Forschungsergebnisse

Britische Studie: COVID-19-Impfstoffe könnten entzündlich-rheumatische Erkrankungen auslösen

Eine kürzlich veröffentlichte Studie des britischen National Health Service zeigt eine Verbindung von COVID-19-Impfstoffen und entzündlich-rheumatischen Erkrankungen auf und diskutiert mögliche Mechanismen.

avatar
Marina Zhang
•20 Oktober 2023
6 Min.
post-image

Schwangerschaftsabbruch

Schwere Komplikationen nach Einnahme von Abtreibungspillen

Sie kommt immer häufiger zum Einsatz: die Abtreibungspille. Dabei hat sie viele schwere Nebenwirkungen.

avatar
Anna Samarina
•20 Oktober 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Gewichtsmanagement und mehr

10 Erstaunliche Dinge passieren, wenn man aufhört, Zucker zu essen

Zu viel Zucker begünstigt Entzündungen und Krankheiten. Reduziert man ihn, bringt das eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen.

avatar
Flora Zhao
•19 Oktober 2023
13 Min.
post-image

Rauschmittelkonsum

Berliner konsumieren überdurchschnittlich häufig Cannabis

Die Hauptstädter liegen mit dem Rauschmittelkonsum deutlich über dem Bundesdurchschnitt. „Ein Teil entwickelt dabei einen problematischen Gebrauch“, erklärt die Senatsverwaltung für Gesundheit am Donnerstag. Die Zahl stieg im Vergleich zu 2010 an.

avatar
Redaktion
•19 Oktober 2023
2 Min.
post-image

Kindermedizin

Seit 2012: Rund vier Prozent der Krankenhausbetten für Kinder abgebaut

Die Zahl der Kinderbetten hat im vergangenen Jahr den niedrigsten Stand seit 2012 erreicht.

avatar
Redaktion
•19 Oktober 2023
2 Min.
post-image

Der Mensch als soziales Wesen

Studie: Einsame Menschen erkranken häufiger an Parkinson

Einsamkeit ist in der heutigen Gesellschaft weitverbreitet. Dies könnte das Risiko für Parkinson erhöhen, heißt es in einer neuen Studie.

avatar
George Citroner
•19 Oktober 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Magnesium-Powerfrühstück

Wach und fit: Wie ein magnesiumreiches Frühstück den Tag verändert

Ein Großteil der Bevölkerung startet erschöpft in den Tag. Ein magnesiumreiches Frühstück kann dagegen Wunder wirken.

avatar
Michelle Standlee
•18 Oktober 2023
8 Min.
post-image

Spielen = Lernen

Ehemalige Schulleiterin: Kinder können nie „genug spielen“

Spielen und Lernen? Warum diese Trennung veraltet ist, erklärt Dr. Jacqueline Harding in ihrem neuen Buch. Epoch Times verriet sie zudem, welche Form des Spielens am besten ist.

avatar
Gustav Eisenreich
•18 Oktober 2023
12 Min.
post-image

Grüner Käse

Fermentieren soll veganen Käse schmackhafter machen

Um pflanzlichen Käse herzustellen, der sich wie Milchkäse anfühlt und genauso schmeckt, setzen Wissenschaftler auf einen altbewährten Küchentrick.

avatar
Gustav Eisenreich
•18 Oktober 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Ernährung

Studie: Stark verarbeitete Lebensmittel haben Suchtpotenzial

Viele Menschen greifen gern zu Fast Food oder Fertigprodukten, weil es schnell geht oder der Appetit nach ihnen groß ist. Doch es gibt noch einen weiteren Faktor: Forscher entdeckten unlängst großes Suchtpotenzial bestimmter Lebensmittel.

avatar
Gustav Eisenreich
•18 Oktober 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Mythos Vitaminpillen

Kochen mit Köpfchen: Wie man ohne Nahrungsergänzungsmittel auskommt

Menschen würden heutzutage oft die Bedeutung wahrer Lebensmittel und der Nährstoffdichte vernachlässigen, meinen Ernährungswissenschaftler. Sie greifen dann zu verschiedenen Präparaten zur Ergänzung, was oftmals aber gar nicht unbedingt notwendig wäre.

avatar
Vance Voetberg
•17 Oktober 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitsbooster

Der ultimative Wachmacher! 7 einzigartige Vorteile, die Sie bei keinem anderen Tee finden werden

Matcha ist mehr als nur eine gesunde Tasse Tee. Deshalb wird er auch in einer Vielzahl von Produkten verwendet. Erfahren Sie, warum er die Mundgesundheit verbessern, bei der Gewichtsabnahme helfen und sogar die Laune anheben kann.

avatar
Emma Suttie
•16 Oktober 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

US-Gesundheitsbehörde

CDC-Daten: Schutz vor Hospitalisierung fiel nach Booster-Impfung innerhalb von 120 Tagen gegen null

Eine bivalente Impfung erhöhte den Schutz vor einer Hospitalisierung aufgrund COVID-19 kurzzeitig. Nach 120 Tagen war die Schutzwirkung jedoch bereits gegen null gesunken, wie aus CDC-Daten vom September 2022 bis August 2023 hervorgeht.

avatar
Zachary Stieber
•16 Oktober 2023
7 Min.
post-image

Von Hochs zu Tiefs

Wie die Dopamin-Achterbahn die Gesundheit und das Leben zerstört

Während viele einem Dopaminhochgefühl hinterherjagen, zahlt ihre psychische Gesundheit den Preis dafür. Laut Psychologen ist es deshalb wichtig, das Gleichgewicht zwischen Lust und Schmerz zu bewahren.

avatar
Vance Voetberg
•15 Oktober 2023
7 Min.
post-image

Gaumenrätsel

Wissenschaftler entdecken bisher unbekannten Geschmackssinn

Bisher ging die Wissenschaft davon aus, dass es fünf Geschmacksrichtungen gibt, die Menschen wahrnehmen können. Laut einer neuen Studie haben Wissenschaftler nun jedoch eine sechste wahrnehmbare Geschmacksrichtung identifiziert.

avatar
George Citroner
•14 Oktober 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Interview

Trainer von Michael Jordan: Wie Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen

Experten haben jahrelang Methoden und Tipps entwickelt, um Menschen zu helfen, ihr maximales Potenzial auszuschöpfen. George Mumford konzentriert sich bei seinem Ansatz auf Achtsamkeit.

avatar
Annie Wu
•14 Oktober 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Natur als Heilmittel

Lichtverschmutzung fördert Psychosen, Angststörungen, Depressionen & Co

Viel Sonnenlicht ist gut für die Gesundheit, für Kunstlicht gilt dies nicht: Insbesondere die nächtliche Lichtverschmutzung erhöht das Risiko psychischer Erkrankungen.

avatar
Gustav Eisenreich
•13 Oktober 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Gesunde Wirkung von Natur

Tageslicht verbessert Blutzuckerwerte und Nährstoffverbrauch bei Diabetes

Sonnenlicht regt nicht nur die Produktion von Vitamin D an, es ist auch maßgeblich für unsere innere Uhr. Fehlt dieser Zeitgeber, kann der Körper schlechter zwischen Tag- und Nacht-Modus wechseln.

avatar
Gustav Eisenreich
•13 Oktober 2023
4 Min.
post-image

Sport und Fitness

Alzheimer vorbeugen: Fünf leichte Übungen zum Aufbau schlanker Muskeln

Regelmäßige Bewegung und der Aufbau schlanker Muskeln können nachweislich Alzheimer und kognitivem Verfall vorbeugen.

avatar
Kevin Shelley
•12 Oktober 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Europäischer Diabetes-Kongress Hamburg

Länger gestillte Kinder sind später weniger übergewichtig

Stillen reduziert das Risiko für Fettleibigkeit. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Colorado, USA. Zu Gast in Hamburg erklärten sie zudem, welchen Einfluss die Ernährung auf Säuglinge und ihre spätere Gesundheit hat.

avatar
Gustav Eisenreich
•12 Oktober 2023
5 Min.
post-image

Nebenwirkungen

Ungewöhnliche vaginale Blutungen nach COVID-19-Impfung

Norwegische Forscher entdecken bei Frauen ungewöhnliche vaginale Blutungen nach COVID-19-Impfungen mit Moderna oder Pfizer. Auch Frauen kurz vor oder bereits nach der Menopause waren betroffen.

avatar
Mary Gillis
•11 Oktober 2023
2 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Exklusives Interview

DNA-Verunreinigungen in COVID-Impfstoffen - Dr. Röhrig: Rechtliche Konsequenzen liegen auf der Hand

Myokarditis, Thrombose, Krebs. Die Nebenwirkungen der COVID-Impfstoffe sind vielfältig und zahlreich. Zudem geben Verunreinigungen mit DNA Anlass zur Sorge. Die Rechtsexpertin Dr. Brigitte Röhrig blickt auf die Rechtslage.

avatar
Susanne Ausic
•11 Oktober 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Bio und Nichtbio unter der Lupe

Das „Unsichtbare“ wird sichtbar: Was in unseren Lebensmitteln steckt

Wie kann man die „unsichtbare“ Qualität von Lebensmitteln für Konsumenten sichtbar machen? Der Schweizer Lebensmittelforscher Walter Dänzer fand eine Lösung. Für die einen entspricht sie jedoch nicht dem wissenschaftlichen Mainstream, für die anderen ist sie eine große Inspiration.

avatar
Diep Le
•11 Oktober 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Wie funktioniert der Test?

„Nature“-Studie: Spezieller Bluttest könnte Rätsel von Long-COVID entschlüsseln

Ein neuer Bluttest kann Long-COVID mit einer Genauigkeit von 96 Prozent diagnostizieren, so eine aktuelle Studie.

avatar
George Citroner
•10 Oktober 2023
3 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Zuckerfalle

Ernährungsmediziner: Wie wir die Gewohnheit mit dem Zucker überlisten

Ernährungsmediziner, Internist und Buchautor Dr. Matthias Riedl steht in diesem spannenden Interview Rede und Antwort, wie man der Zuckerfalle entkommt.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2023
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Immunsystem

Die wunderbare Wirkung heimischer Superfrüchte - so stärken Sie Ihr Immunsystem

Hagebutten, Sanddorn und Preiselbeeren sind wahre Vitaminbomben für das Immunsystem. Doch was können sie wirklich und wie helfen sie uns durch die kalte Jahreszeit?

avatar
Renate Hofmarcher
•09 Oktober 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Kinderimpfung

Stanford-Professor: „Design der Pfizer-Studie misst Wirksamkeit nicht richtig“

Laut einer neuen Pfizer-Studie böten die Corona-Impfstoffe Kindern einen guten Schutz vor Arztbesuchen wegen einer Atemwegserkrankung. Doch wer sich die Daten genauer anschaut, kommt laut Stanford-Professor Bhattacharya zu einem anderen Ergebnis.

avatar
Zachary Stieber
•09 Oktober 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Myocarditis

US-Studie: COVID-19, Impfung und Herzerkrankungen - ein alarmierender Zusammenhang

Sowohl COVID-Infektionen als auch die COVID-Impfung werden mit einem erhöhten Herzerkrankungsrisiko in Verbindung gebracht. Kommt es zu einer möglichen „Epidemie" von Herzkrankheiten?

avatar
George Citroner
•08 Oktober 2023
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 23 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale