Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Long COVID

Natürliche Tipps gegen Long COVID durch Autoimmunerkrankungen

COVID-19 kann nach derzeitigen Erkenntnissen in manchen Fällen längerfristige Konsequenzen nach sich ziehen. Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass mit einer durchgemachten COVID-19-Infektion das Risiko für verschiedene Autoimmunerkrankungen steigen kann. Um Long COVID entgegenzuwirken, werden sechs Gesundheitsempfehlungen vorgestellt.

avatar
Ellen Wan
•31. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Elektromagnetische Felder

Mikrowellensyndrom: Eine mögliche Nebenwirkung der 5G-Technologie?

Wie gesund ist 5G? Die Berichte über Schwierigkeiten nach dem Bau von 5G-Masten reißen nicht ab. Einer betroffenen Familie in Massachusetts empfehlen die Ärzte, sich von ihrem Zuhause fernzuhalten.

avatar
Marina Zhang
•31. Juli 2023
13 Min.
post-image
plus-icon

Ernährung

Cholesterin: Gesundheitsrisiko oder medizinische Fehlinterpretation?

Ein zu hoher Spiegel an Cholesterin steigert das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Dieser Standpunkt hat sich für einige Menschen als grundlegende Ernährungsrichtlinie etabliert. Allerdings postulieren immer mehr Ärzte und Forscher, dass es sich bei „schlechtem" Cholesterin möglicherweise um eine medizinische Fehlinterpretation handelt.

avatar
Marina Zhang,Diep Le
•31. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Mentale Gesundheit

Durchbruch in der Psychiatrie: Mitochondrien als Ursache für psychische Erkrankungen?

Dr. Christopher Palmer, Wissenschaftler an der Harvard University, hat eine interessante Hypothese veröffentlicht: Könnten winzige Bestandteile unserer Zellen – die sogenannten Mitochondrien – eine Rolle bei psychischen Erkrankungen spielen und können sie durch gezielte Ernährungsstrategien geheilt werden?

avatar
Michelle Standlee
•30. Juli 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Körpereigenes Nahrungsergänzungsmittel

Kreatin: Ein Kraftprotz der Natur und seine neun gesundheitlichen Vorteile

Ob als Energie-, Immun- oder Kraftbooster – Kreatin spielt im Körper eine wichtige Rolle. Deshalb wird es auch außerhalb des Leistungssports immer gefragter.

avatar
Sheramy Tsai
•29. Juli 2023
18 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoff

Langfristige Impfnebenwirkungen: Wissenschaftler von Harvard und Yale nehmen COVID-Impfstoffe unter die Lupe

„Long Vax“ – ein neuartiger Begriff für langanhaltende Impfnebenwirkungen – erregt derzeit die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern der Top-Universitäten Harvard und Yale. Sie untersuchen Gesundheitsbeschwerden, die nach einer COVID-19-Impfung auftreten und ähnliche Symptome wie Long COVID auslösen.

avatar
Jack Phillips
•29. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Forschung

Nahtod-Erlebnisse enthüllen Geheimnisse des Bewusstseins

Faszinierende Entdeckungen an der Schnittstelle von Leben und Tod: Wie Forscher versuchen, die komplexen Wechselwirkungen zwischen einem sterbenden Gehirn und dem Bewusstsein zu erforschen.

avatar
Mercura Wang
•29. Juli 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Risiko für Frühgeburten

„Zu risikoreich und verfrüht“ - Ärzte kritisieren Zulassung von RSV-Impfung

Um Risiko und Nutzen neuer RSV-Impfstoffe ist eine Debatte entbrannt – vor allem wegen möglicher Frühgeburten.

avatar
Susanne Ausic,Tim Sumpf
•29. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Kochen

Neue Forschungserkenntnisse: Sind gesättigte Fette die bessere Option?

Ein halbes Jahrhundert lang waren Pflanzenöle die bevorzugte Wahl beim Kochen, aber neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen diese Praxis nun infrage. Untersuchungen deuten darauf hin, dass gesättigte Fette, die hohe Temperaturen besser aushalten können, eine vorteilhaftere Alternative darstellen könnten.

avatar
Marina Zhang
•28. Juli 2023
11 Min.
post-image

Wer rastet, der rostet

Aktivität im Alter verbessert die Lebensqualität

Wer rastet, der rostet, sagt der Volksmund. Forscher aus Cambridge konnten dies jüngst wissenschaftlich beweisen: Wer im Alter aktiver ist, ist glücklicher als gleichaltrige „Sofakartoffeln“.

avatar
Gustav Eisenreich
•28. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Erythrosin – E127

Rosarote Lebensmittel: Attraktiv fürs Auge, aber was sagt die Gesundheit?

„Das Auge isst mit“ – ein Leitspruch, den die Lebensmittelindustrie für sich nutzt. Doch hinter den Zusatzstoffen, die das Essen ansprechender aussehen lassen sollen, können sich gesundheitliche Risiken verbergen.

avatar
Diep Le
•28. Juli 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Auch in Bio-Produkten

Carrageen: Ein krankmachender Zusatzstoff in Joghurt, Wurst und Käse?

Wer die Zutatenlisten von Lebensmitteln regelmäßig studiert, wird unweigerlich auf einen gängigen, aber nicht minder umstrittenen Zusatzstoff stoßen. Man kennt ihn unter der Bezeichnung Carrageen – oder auch kurz E 407. Wie gesundheitsschädlich ist Carrageen?

avatar
Linda,Bill Bonvie
•28. Juli 2023
17 Min.
post-image
plus-icon

Sehkraft

Einfache Übungen gegen verschwommenes Sehen: Presbyopie und Diplopie lindern

Zunehmende Augenprobleme bei jungen Menschen durch digitale Geräte könnten durch bewährte Methoden der traditionellen chinesischen Medizin gelindert werden.

avatar
Dr. Hu Naiwen
•27. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Herz

Strategien zur Vorbeugung von Herzinfarkten

Herzinfarkte stellen eine der größten Bedrohungen für die weltweite Gesundheit dar, doch sie sind keineswegs unvermeidbar. Wie Sie Ihr Herz schützen und Herzkrankheiten durch einen herzgesunden Lebensstil verhindern können, ist von entscheidender Bedeutung. Wir präsentieren Ihnen eine Reihe von wichtigen Tipps, die Ihnen dabei helfen, lebensbedrohliche Herzinfarkte zu vermeiden und ein gesundes, erfülltes Leben zu führen.

avatar
Kane Zhang
•27. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Schutzfilm statt Plastikverpackung

Edeka und Co setzen auf Apeel-Coating: Harmlose Innovation oder Risiko für Gesundheit?

Ob bei Rewe oder Edeka, in vielen deutschen Supermärkten entdecken aufmerksame Verbraucher an bestimmten Früchten und Gemüsen kleine Aufkleber mit dem Aufdruck „Apeel“. Ein Hinweis dafür, dass die Produkte beschichtet wurden, um sie länger haltbar zu machen. Was steckt dahinter und was weiß man bisher über gesundheitliche Auswirkungen der Beschichtungen?

avatar
Diep Le
•27. Juli 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Wegerich-Salbe selbst herstellen

Wegerich: Ein Erste-Hilfe-Kraut mit antibiotischer, antiviraler und schmerzstillender Wirkung

Oft als Unkraut betrachtet, aber eigentlich wertvolle Heilpflanzen: Spitzwegerich, Breitwegerich oder Mittlerer Wegerich. Nicht nur bei Prellungen und Sonnenbrand, sondern auch gegen Juckreiz und mögliche Entzündungen nach Mückenstichen sind Wegerich-Arten nützliche Helfer in der Sommerzeit.

avatar
Sina McCullough,Diep Le
•26. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Ein Wundermittel zum Abnehmen?

Bequem abnehmen mit der Abnehmspritze: Ärzte warnen vor erheblichen Nebenwirkungen

Ozempic oder Wegovy – die Abnehmspritze: Das Diabetes-Medikament lässt als Nebeneffekt die Pfunde purzeln und wird deshalb auch bei Personen ohne Diabetes immer beliebter. Doch Ärzte raten zur Vorsicht, denn die Medikamente haben erhebliche Nebenwirkungen.

avatar
Anna Samarina
•26. Juli 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19- Impfstoffe

Datenverzerrung: Wurde die Wirksamkeit von Pfizers COVID-Booster überschätzt?

Mediziner kritisieren in einem Brief an den Editor eine viel zitierte Studie aus Israel, die von einer 90-prozentig niedrigeren Sterblichkeit nach einer Booster-Impfung im Vergleich zu Personen, die nur zweimal geimpft waren, berichtete. Laut den Einschätzungen der Mediziner wurde die Wirksamkeit der Pfizer-Auffrischungsimpfung möglicherweise überschätzt, da wichtige Faktoren nicht berücksichtigt wurden.

avatar
Megan Redshaw
•26. Juli 2023
6 Min.
post-image

acht gesunde Gewohnheiten

Studie: Gesunder Lebensstil kann die Lebenserwartung um über 20 Jahre verlängern

Raucher und Opioidabhängige haben nach Forscherdaten eine deutlich verkürzte Lebenserwartung. Doch es gibt weitere Faktoren.

avatar
Redaktion
•25. Juli 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Ungesunde Essgewohnheiten

Studie: Erhöhtes Sterberisiko durch hochverarbeitete Lebensmittel

Die Lebensmittellandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch gewandelt, wobei Fast-Food-Burger, Instant-Nudeln und andere hoch verarbeitete Produkte zunehmend den Alltag prägen. Aktuelle Forschungen unterstreichen die Dringlichkeit eines Umdenkens, denn ein übermäßiger Konsum dieser Lebensmittel kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen beitragen und das Risiko eines vorzeitigen Todes erhöhen.

avatar
David Chu
•25. Juli 2023
9 Min.
post-image

Eintauchen in Reinheit

Traditionelle Badekultur mit selbst gemachten Natur-Badekugeln genießen

Reinheit beschränkt sich nicht nur auf einen sauberen Körper. Ab und zu sollte man auch die Gedanken reinigen. Badekugeln helfen, diese Tradition zurück in die eigenen vier Wände zu holen.

avatar
Christina Spirk
•24. Juli 2023
6 Min.
post-image

Made in China

Gesetzliche Lücken: Immer mehr Spielzeuge mit giftigen Chemikalien auf dem Markt

In einer Zeit, in der das Online-Shopping von Spielzeugen einen Boom erlebt, warnt der BUND vor einer heimtückischen Gefahr: Hochkonzentrierte, krebserregende Stoffe.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Mikrothromben

Blutgerinnsel: Erhöhtes Risiko bei Geimpften oder Long-COVID-Patienten mit bestimmten genetischen Faktoren

Die Rolle von Mikrothromben bei Long COVID und Impfschäden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Forscher untersuchen die Mechanismen hinter dieser schwer zu diagnostizierenden Art von Blutgerinnseln und suchen nach Verbindungen zu genetischen Faktoren. Die Erkenntnisse könnten zu Präventions- und Behandlungsansätzen für Long COVID und langfristigen Schäden nach COVID-19-Impfungen führen.

avatar
Marina Zhang
•24. Juli 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Darmgesundheit

Alarmzeichen oder Fehlalarm? Blut im Stuhl und was er wirklich bedeutet

Blut im Stuhl kann ein beunruhigendes Symptom sein, aber nicht immer deutet es auf eine ernsthafte Erkrankung hin. Dennoch sollte man bestimmte Symptome nicht ignorieren.

avatar
Camille Su
•24. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Frauenheilkunde

Mögliche Ursache für Endometriose entdeckt

Eine neue Studie aus Japan könnte Licht auf die rätselhafte und schmerzhafte Erkrankung Endometriose werfen, von der jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter betroffen ist.

avatar
George Citroner
•23. Juli 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Naturmedizin

Kurkuma: Ähnlich wirksam wie Ibuprofen, aber mit weniger Nebenwirkungen

Studien zeigen, dass das uralte Gewürz Kurkuma gegen vielerlei Beschwerden wirkt und teilweise sogar bekannte Schmerzmittel wie Ibuprofen nahezu nebenwirkungsfrei ersetzten kann. Mit Tipps und Rezepten, um Kurkuma in die eigene Hausapotheke aufzunehmen.

avatar
Sina McCullough
•23. Juli 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen

Autoimmunerkrankungen und COVID-19-Impfstoffe: Bekanntes Wissenschaftsmagazin bestätigt Verbindung

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im renommierten Magazin „Science“, bestätigt einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfstoffen und bestimmten Autoimmunerkrankungen wie Kleinfaserneuropathie und dem posturalen orthostatischen Tachykardiesyndrom.

avatar
Karina Rammer
•22. Juli 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Geburten 2022 deutlich gesunken

Mehr Kinder nach Lockdown, weniger Kinder seit Corona-Impfungen?

Die Entwicklung der Geburten im dritten Jahr der Corona-Krise zeigt, was Kritiker bereits befürchteten. Statt Ursachen zu nennen, liefert das Statistische Bundesamt eine Vielzahl von Vergleichen. Das war in der Vergangenheit nicht immer so.

avatar
Tim Sumpf
•22. Juli 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Nahrungsergänzungsmittel

Vitamine gegen Parkinson? Vier Nahrungsergänzungsmittel im Fokus

Morbus Parkinson ist nach heutigem Kenntnisstand der westlichen Medizin nicht heilbar. Viele Betroffene greifen auf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zurück und erhoffen sich dadurch eine Linderung ihrer Symptome. Laut wissenschaftlichen Studien gibt es Hinweise darauf, dass diese Hoffnungen berechtigt sein könnten.

avatar
George Citroner
•22. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Schutzmaßnahmen

Neue Studie wirft Fragen zur Effektivität von Masken auf

In einer umfassenden Untersuchung wird die bisher anerkannte Rolle von Masken im Einsatz gegen COVID-19 erneut infrage gestellt. Dänische und amerikanische Wissenschaftler kritisieren den Mangel an überzeugenden Beweisen für die Wirksamkeit von Masken und weisen auf eine potenzielle Voreingenommenheit in veröffentlichten Studien hin.

avatar
Megan Redshaw
•22. Juli 2023
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick