Bahn-Sperrung Hannover-Kassel führt zu 60 Minuten längerer Fahrzeit
Es komme zu Fahrzeitverlängerungen von bis zu 60 Minuten sowie teilweise zu Haltausfällen, Umleitungen und vereinzelten Zugausfällen. Kunden mit einer ICE- oder IC-Zeitkarte im Abo werden aktiv von der DB angesprochen und erhalten eine Teilerstattung.

Rechnungshof kritisiert Lufthansa-Vorteile am Münchener Flughafen
Der Münchner Flughafen soll der Lufthansa angeblich Vorteile in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro verschafft haben - ohne angemessene Gegenleistung.

SZ: Bahn muss Strecke zwischen Hannover und Kassel sperren
Auf einer der wichtigsten Bahntrassen des Landes sollen laut eines Zeitungsberichts vorübergehend keine Züge mehr fahren.

Entführte Egypt Air: Sprengstoffgürtel war Attrappe
Nach der Entführung einer Maschine der Egypt Air hat sich der verwendete Sprengstoffgürtel als Attrappe herausgestellt.
Hofreiter: "Bahn muss endlich den Schalter umlegen”
Die Grünen kritisieren den schlechten Zustand der Deutschen Bahn und gehen mit Konzernchef Rüdiger Grube hart ins Gericht.

Wechselndes Wetter bei der Suche nach Ostereiern
Offenbach (dpa) - Eigentlich müsste die Ostereiersuche in diesem Jahr um einen Tag vorverlegt werden, denn am Ostersamstag wird das Wetter deutschlandweit am schönsten.

Reinhold Messner: Mount-Everest-Aufstiege sind inzwischen Massengeschäft
Bergsteiger-Legende Reinhold Messner ist überzeugt, dass der Tourismus am Mount Everest kaum noch etwas mit Alpinismus zu tun hat.

USA geben Reisewarnung für Europa heraus
Das US-Außenministerium warnt bis Juni vor Reisen in Europa. Terrororganisationen planten Anschläge in ganz Europa auf Sportveranstaltungen, touristisch interessanten Orte, in Restaurants und Verkehrsmitteln.

Balearen: Regionalparlament beschließt Übernachtungsabgabe
Das Regionalparlament der Balearen hat am Dienstag die geplante Übernachtungsabgabe für Urlauber beschlossen.

Durchwachsenes Frühlingswetter zu Ostern
Offenbach (dpa) - Für die Ostertage machen die Meteorologen weiter Hoffnung auf Frühlingswetter - aber makellos werden die Feiertage wohl nicht.

Deutsche Bahn stellt 3.600 Nachwuchskräfte ein
Die Deutsche Bahn will im laufenden Jahr 3.

Der Frühling ist noch nicht in Sicht
Offenbach (dpa) - Am Montag überwiegen in weiten Teilen Deutschlands dichte Wolken, die vor allem an den Nordseiten der Mittelgebirge Regen, im höheren Bergland auch ein wenig Schnee bringen.

Qatar Airways fordert mehr Flugrechte nach Deutschland
Zwischen der Bundesregierung und dem Emirat Katar bahnt sich ein Konflikt um das seit 1996 bestehende Luftfahrtabkommen an.

"Lufthansa nicht wirklich entschlossen”: Ryanair-Chef gibt Eurowings keine Chance
Bis heute, so OLeary, habe es noch keine ehemalige Staatslinie geschafft, eine erfolgreiche Low-Cost-Airline zu gründen.

Lufthansa steigert Jahresgewinn deutlich
Die Deutsche Lufthansa hat im zurückliegenden Jahr deutlich mehr Gewinn gemacht.

Bund will 264 Milliarden Euro bis 2030 in Verkehrsprojekte stecken
Es handele sich um das umfangreichste Investitionsprogramm für die Infrastruktur, das es je gegeben habe, sagte Verkehrsminister Alexander Dobrindt.

Viel Sonne mit Temperaturen bis 13 Grad Celsius
Offenbach (dpa) - Am Donnerstag ist es nach Auflösung von Nebel- oder Hochnebelfeldern heiter oder sonnig und trocken.

Deutsche Bahn macht 1,3 Milliarden Euro Verlust
Die Deutsche Bahn (DB) hat im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Verlust von 1,3 Milliarden Euro gemacht.

"Handelsblatt”: Bund verzichtet auf Privatisierungserlöse der Bahn
Die Deutsche Bahn und der Bund haben sich offenbar darauf verständigt, dass der Staatskonzern Erlöse aus geplanten Privatisierungen der Tochtergesellschaften Arriva und Schenker behalten darf.

EVG-Chef warnt vor weiterem Stellenabbau bei der Deutschen Bahn
Kurz vor der Vorlage des Geschäftsberichts der Deutschen Bahn (DB) hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) vor einem weiteren Stellenabbau gewarnt.

Flughafen Hannover: Entwarnung nach Bombenalarm
Nach einem Bombenalarm am Flughafen Hannover haben die Ermittler Entwarnung gegeben.

Flughafen Hannover wegen Bombendrohung gesperrt
Der Flughafen Hannover ist am Dienstag wegen einer Bombendrohung für An- und Abflüge gesperrt worden.
Bericht: Neue App schafft "grüne Welle” für Radfahrer
Eine neue App von Siemens gibt Radfahrern die Vorfahrt: Anfang April werde der Konzern eine Smartphone App vorstellen, die Ampelanlagen beeinflusst, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" in seiner neuen Ausgabe.

Bahn trotz Fahrgastrekord mit erstem Verlust seit über zehn Jahren
Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen einen Fernzug der Deutschen Bahn benutzt wie noch nie - und trotzdem macht der Konzern das erste Mal seit über zehn Jahren Verlust.

Zeitung: Fast jeder vierte Fernbus-Fahrer sitzt zu lange am Steuer
Im hart umkämpften Markt der Fernbuslinien fallen Fahrer immer wieder durch Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten auf: Bei Kontrollen im Jahr 2014 und im ersten Halbjahr 2015 wurden bei nahezu jedem vierten Fahrer Verstöße gegen geltende Auflagen zu Arbeits- und Pausenzeiten festgestellt.

TUI-Chef: Reisebüros behalten trotz Online-Geschäfts große Bedeutung
TUI-Deutschland-Chef Sebastian Ebel ist der Ansicht, dass Reisebüros für den deutschen Reisemarkt trotz des Online-Geschäfts von großer Bedeutung bleiben.

Bund gibt 1,1 Milliarden Euro für neue Lkw-Parkplätze aus
Die Bundesregierung hat für den Bau von 14.

Zeitung: BER-Start muss wohl auf 2018 verschoben werden
Der Start des Hauptstadtflughafens BER muss offenbar auf das Jahr 2018 verschoben werden.

Magazin: Flughafen BER erhält weiteres Terminal
Die Berliner Flughafengesellschaft will am BER mit dem Bau eines weiteren Terminals beginnen, obwohl der Flughafen immer noch nicht fertig ist und frühestens Ende 2017 in Betrieb gehen wird.

Unionsfraktionschef Kauder gegen Kaufprämie für Elektroautos
Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder (CDU), will Subventionen für Elektroautos verhindern.
