Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wirtschaft
Alle Artikel

China führend

Künstliche Intelligenz: China bei Patentanmeldungen weit vorn

38.000 von 54.000 Patente bei generativer Künstlicher Intelligenz seit 2014 gehen auf das Konto chinesischer Entwickler. Platz zwei mit 6.000 Patenten geht an die USA.

avatar
Redaktion
•03. Juli 2024
1 Min.
post-image

Ehemaliger Chefbuchhalter

Wirecard: Dritter Angeklagter will Schweigen brechen

Es kann eine Zäsur im Wirecard-Prozess werden: Bisher hat nur einer von drei Angeklagten gestanden, der ehemalige Vorstandschef Braun alles zurückgewiesen. Nun kommt Bewegung in das Verfahren.

avatar
Redaktion
•03. Juli 2024
4 Min.
post-image

Klimabilanz des Unternehmens

Steigende Nachfrage nach KI lässt Googles CO2-Emissionen drastisch steigen

Die große Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz wirkt sich auf die Klimabilanz von Google aus. Die CO2-Emissionen stiegen im vergangenen Jahr verglichen mit dem Referenzjahr 2019 um 48 Prozent.

avatar
Redaktion
•03. Juli 2024
1 Min.
post-image

Deutsch-britische Wirtschaftsverbindungen

Deutsche Wirtschaft und Brexit: Würde eine Labour-Regierung grundlegend etwas rückgängig machen?

Die Konservativen stehen in Großbritannien vor dem Aus. Ein Grund für die Unzufriedenheit ist der Umgang mit dem Brexit. Würde eine sozialdemokratische Regierung die Uhr zurückdrehen?

avatar
Redaktion
•03. Juli 2024
3 Min.
post-image

Saftkartons und Einweg-PET-Flaschen

Angebundene Kappen bei Flaschen seit heute Pflicht

Viele Verbraucher sind von ihnen genervt: Fest verbundene Plastikdeckel an Getränkeflaschen. Nun sind sie verpflichtend. Die neue Regelung gilt allerdings nicht für alle Flaschen.

avatar
Redaktion
•03. Juli 2024
3 Min.
post-image

Waffenhersteller

Machtkampf: Aktionärstreff von Heckler & Koch abgebrochen

Vor Jahren stieg eine Luxemburger Finanzholding bei der deutschen Waffenschmiede H&K ein – und übernahm vermeintlich die Mehrheit. Ist das so? Die Antwort hierauf sorgt für Zoff unter Großaktionären.

avatar
Redaktion
•02. Juli 2024
3 Min.
post-image

Etikettenschwindel

Negativpreise für Fruchtsnack für Kinder und Cremissimo Bourbon Vanille Eis

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Negativpreise vergeben. Einen davon erhält der Fruchtsnack „Obsties“ (Alete), einen anderen das Cremissimo Bourbon Vanille Eis (Langnese). Auch die Heisse Tasse Champignon Creme (GB Foods Deutschland) wird bedacht.

avatar
Redaktion
•02. Juli 2024
4 Min.
post-image

Börse und Finanzen

Deutsche Börse: Goldbestand von Anlegern sinkt deutlich

Der Goldpreis hat inmitten der vielen globalen Krisen stark angezogen. Viele Investoren haben sich von dem Edelmetall getrennt und die jüngste Gold-Rallye teils verpasst, zeigen neue Daten.

avatar
Redaktion
•02. Juli 2024
2 Min.
post-image

Noch zwei Tage Zeit

Handelskrieg mit Peking: EU-Zölle auf Elektroautos kurz vor Inkrafttreten

Steht bis zum 4. Juli kein neuer Vertrag mit Peking, dann erhöht die EU-Kommission die Zölle auf Elektroautos aus China um bis zu 38 Prozent. Firmen wie BMW oder Tesla dürfte das hart treffen – sie exportieren in China gebaute Autos nach Europa, ohne von chinesischen Staatshilfen zu profitieren.

avatar
Redaktion
•02. Juli 2024
5 Min.
post-image

Gesundheit

Ampelfraktionen einigen sich auf „Geheimpreise“ bei Arzneimitteln

Pharmaunternehmen dürfen mit den Gesetzlichen Krankenkassen „Geheimpreise“ für patentgeschützte Medikamente aushandeln. Die Geheimhaltung führt „zwingend zu einem Abschlag von neun Prozent“.

avatar
Redaktion
•02. Juli 2024
2 Min.
post-image

Heizungsmarkt

Fernwärme-Monopole: Kommission verlangt Marktregulierung

Die Monopolkommission fordert eine Preisobergrenze für Fernwärme, um die Verbraucher angesichts der zunehmenden Monopolstellung der Anbieter zu schützen.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
1 Min.
post-image

Pilotprojekt

Experiment Viertagewoche bleibt in Deutschland eine Herausforderung

Viele deutsche Unternehmen tun sich schwer mit der Verkürzung der Arbeitszeit auf eine Viertagewoche, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
4 Min.
post-image

Um 0,2 Prozentpunkte gefallen

Inflationsrate schwächt sich im Juni voraussichtlich auf 2,2 Prozent ab

Die Inflationsrate hat sich im Juni voraussichtlich auf einen Wert von 2,2 Prozent abgeschwächt. Im Mai hatte die Teuerung in Deutschland noch bei 2,4 Prozent gelegen.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
1 Min.
post-image

Lebensmittelwirtschaft

Experten sehen Machtverschiebung von Erzeugern zum Handel

Die Monopolkommission hat bedeutende Machtverschiebungen in der Lebensmittelwirtschaft von den Erzeugern hin zum Handel festgestellt.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
2 Min.
post-image

Planänderung

Studie empfiehlt Umverteilung von Straßenbaumitteln zur Schiene

Mehrere Verbände haben den Verzicht auf unwirtschaftliche Straßenneubauprojekte gefordert. Dadurch freiwerdende Milliardenbeträge sollten in die Schiene investiert werden, erklärten Verdi, der BUND, die Klima-Allianz Deutschland und der Auto Club Europa.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
2 Min.
post-image

Vorwürfe gegen Meta

EU-Kommission: Bezahlmodell auf Facebook und Instagram bricht Wettbewerbsregeln

Das Abo-Modell, bei welchem die Nutzer etwa 10 Euro dafür zahlen, keine Werbung zu sehen, ist laut EU-Datenschutzbehörde unzulässig. Die Gratisversion zwinge Nutzer zur Weitergabe von Daten, die Meta einen Marktvorteil verschaffen.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
2 Min.
post-image

Inflationsrate

Nicht alle Branchen planen weitere Preiserhöhungen

Der Anteil der deutschen Unternehmen, die ihre Preise erhöhen wollen, ist im Juni leicht gesunken. Teurer scheint es noch im Einzelhandel, bei KfZ-Händlern, in Hotels und Gaststätten zu werden.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
4 Min.
post-image

Tabakindustrie und Vapes

E-Zigaretten in Australien nur noch in der Apotheke

Australien hat E-Zigaretten den Kampf angesagt: Ab sofort gibt es sie nur noch in der Apotheke. Auch in Europa plant ein Land ein Verkaufsverbot.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
1 Min.
post-image

Unternehmer und Rheinschiffer

Unternehmer fordern Rhein-Vertiefung zwischen St. Goar und Mainz

Schon lange wird eine Vertiefung des Rheins an einigen Stellen diskutiert. Der Gütertransport auf dem Wasserweg ist für viele Unternehmen alternativlos – und die bürokratischen Prozesse sehr langwierig.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
2 Min.
post-image

Erste Schätzungen zur Obsternte

Wenig Kirschen in Deutschland

Spätfrost und ungünstiges Wetter schmälern die Ernte bei Kirschen. Sie wird unter dem Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2023 liegen. Vor allem Sauerkirschen sind betroffen.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
1 Min.
post-image

Saarland

Kohlekraftwerk Ensdorf gesprengt - Chipfabrik siedelt sich an

Im Saarland ist am Sonntagmorgen ein stillgelegtes Kohlekraftwerk gesprengt worden. Auf dem Gelände wollen der US-Chiphersteller Wolfspeed und der Autozulieferer ZF ein großes Halbleiterwerk bauen.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2024
1 Min.
post-image

Briefkastenfirmen, Steueroasen, Geldwäsche

„Panama Papers“: Gericht spricht alle Angeklagten frei

Im Prozess um die „Panama Papers“ wegen Steuervermeidung und Geldwäsche hat ein Gericht in Panama 28 Angeklagte freigesprochen. Darunter sind auch Jürgen Mossack und der im Mai verstorbene gebürtige Panamaer Ramón Fonseca Mora.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

816 Millionen Euro teures Projekt

Keine Bilder aus dem All: Spionagesatelliten der Bundeswehr im Blindflug

Zwei Satelliten des Bundeswehr-Spionageprogramms sollten eigentlich Aufklärungsbilder an die Erde senden – aber eine Panne hindert sie seit Monaten daran.

avatar
Susanne Ausic
•30. Juni 2024
7 Min.
post-image

Onlinesprechstunden beim Arzt

Telemedizin-Start-Ups droht nach Urteil das Aus

Das Hanseatische Oberlandesgericht entschied, dass eine Software für Dermatologie eine Zertifizierung in einer höheren Risikoklasse benötigt. Dies kann weitreichende Auswirkungen in der Branche nach sich ziehen.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2024
1 Min.
post-image

Netto-Null-Technologien

Net Zero Industry Act tritt in Kraft

Das Ziel: Mindestens 40 Prozent des Bedarfs der EU in den Netto-Null-Technologien, also Solar, Wind oder Batterien, sollen bis 2030 in der EU hergestellt werden. Das dazugehörige Gesetz, der Net Zero Industry Act, ist am Samstag in Kraft getreten.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2024
1 Min.
post-image

„In einzelnen Kategorien"

Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen an

Der Markenartikel-Konzern Henkel hat gezielte Preiserhöhungen angekündigt.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2024
1 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Inflation frisst Plus beim Einkommen

Die durchschnittlichen Einkommen sind in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Die Preise allerdings noch schneller, wie aus Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2024
3 Min.
post-image

Verbraucherschutz

EU-Kommission verlangt Auskunft von Temu und Shein

Die Europäische Kommission hat von den beiden Onlinehändlern Temu und Shein Auskunft über Maßnahmen zum Schutz von Verbrauchern und speziell von Minderjährigen verlangt. Insbesondere geht es um illegale Produkte und manipulierende Methodiken.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2024
1 Min.
post-image

Bahn-Logistiktochter

Erlös aus Schenker-Verkauf soll in Bahnschienennetz fließen

Ein Teil des Erlöses des Verkaufs der Bahn-Logistiktochter Schenker soll in die Sanierung des Bahnschienennetzes fließen, der Rest soll die Schulden tilgen.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2024
2 Min.
post-image

Ziel: Weniger CO₂ durch VW

Klimaklage gegen VW scheitert auch in Berufung

Eine Klage von Klimaschützern gegen den Volkswagen-Konzern ist auch in der Berufung gescheitert. Die Kläger wollten erreichen, dass VW ab 2030 keine Verbrenner mehr produziert und seine CO₂-Emissionen reduziert.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale