Sonntag, 17. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wirtschaft
Alle Artikel

Noventi

Apothekendienstleister: „Pro Tag verschwindet mehr als eine Apotheke vom Markt“

Viele Apotheken in Deutschland sind in finanziell schwieriger Lage. Ohne höhere Honorare wird der Apothekenschwund nach Einschätzung eines führenden Dienstleisters der Branche nicht zu stoppen sein.

avatar
Redaktion
•06. Juni 2024
2 Min.
post-image

Arbeitsmarkt

Weniger Jobangebote: Aktuell kommen rund 180 Arbeitslose auf 100 offene Stellen

Unternehmen sind zurückhaltend: Es gibt weniger Neueinstellungen. Ausnahmen gibt es im Handel, der öffentlichen Verwaltung, Information und Kommunikation.

avatar
Redaktion
•06. Juni 2024
2 Min.
post-image

Industrie in Gefahr

Kirchhoff warnt vor fehlender Wirtschaftsstrategie

Der Präsident des Verbands Unternehmer NRW, Arndt Kirchhoff, warnt vor einer Deindustrialisierung Deutschlands und kritisiert unter anderem die fehlende Strategie der Regierung.

avatar
Redaktion
•06. Juni 2024
1 Min.
post-image

Nachfrage steigt

Chemische Industrie: Zuversicht zurückgekehrt und Geschäftsklima gestiegen

Unternehmern der Chemieindustrie beurteilten ihre Lage im Mai positiver. Erstmals seit 2022 und dem damaligen Anstieg der Energiepreise überwiegt der Optimismus.

avatar
Redaktion
•06. Juni 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Stahl ohne Kohlenstoff

Innovation oder Altmetall: Was macht eine grüne Stahlhütte bei Stromausfall?

Boston Metal, eine Ausgründung des MIT, möchte ab 2026 Stahl und andere Metalle in großem Maßstab mit einem neuen Verfahren herstellen. Statt Kohlenstoffdioxid soll dabei als Nebenprodukt reiner Sauerstoff entstehen. Zwei Versuchsanlagen stehen bereits; ein Konzept, was sie bei Stromausfall tun, bleibt offen.

avatar
Tim Sumpf
•06. Juni 2024
8 Min.
post-image

Gewinn & Verlust

Milliardenverlust durch FTI-Pleite trifft Wirtschaftsstabilisierungsfonds

Die Bundesregierung steht nach der Pleite des Reiseanbieters FTI vor einem Verlust von schätzungsweise 510 Millionen Euro an Staatshilfen. Trotz der Verluste verzeichnet der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) insgesamt einen Gewinn von 1,23 Milliarden Euro durch verschiedene Hilfsmaßnahmen.

avatar
Redaktion
•05. Juni 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Restunsicherheit bleibt

Kohleausstieg in der Lausitz: Bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für LEAG

Die EU-Kommission hat eine vorläufige Entschädigung von bis zu 1,75 Milliarden Euro für das Bergbauunternehmen LEAG genehmigt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete diese Entscheidung, die hauptsächlich die Renaturierung und soziale Kosten in der Lausitz absichern soll.

avatar
Reinhard Werner
•05. Juni 2024
10 Min.
post-image

Mehreinnahmen des Staates

Lindner plant milliardenschweres Steuerpaket

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat ein milliardenschweres Steuerpaket vorgeschlagen. Steuerzahler sollten dadurch entlastet werden.

avatar
Redaktion
•05. Juni 2024
3 Min.
post-image

Für den Geflügel-Mac

EU-Gericht schränkt Markenrechte von McDonald’s am „Big Mac“ weiter ein

McDonalds verliert teilweise die europäischen Markenrechte am „Big Mac“. Der Streit begann bereits 2017.

avatar
Redaktion
•05. Juni 2024
1 Min.
post-image

Gefahr von autonomer Software

ChatGPT-Entwickler fürchten Vergeltung, wenn sie vor Risiken von KI warnen

Entwickler Künstlicher Intelligenz bei Start-ups wie OpenAI dürften am besten die damit verbundene Risiken einschätzen können. Viele fürchten jedoch Vergeltungsmaßnahmen, wenn sie Kritik äußern.

avatar
Redaktion
•05. Juni 2024
4 Min.
post-image

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024

Fußball-EM: Deutsche Bahn verkauft 100.000 Fan-Tickets zur EM

Die Deutsche Bahn sieht sich für die kommenden Fußball-Europameisterschaft gut vorbereitet. Wie das Unternehmen mitteilt, verkaufte es im Vorlauf bereits 100.000 sogenannte Fan-Tickets.

avatar
Redaktion
•05. Juni 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Entwertung der Euro-Kaufkraft geht weiter

Die Eurozinsen rauschen wieder in die Tiefe

Am Donnerstag, dem 6. Juni, tagt die Europäische Zentralbank (EZB), und der Euro-Leitzins wird wohl wieder gesenkt werden. Doch was bedeutet dies? Und welch widersprüchliches Spiel zwischen Befeuerung und Eingrenzung der Inflation wird seitens der EZB in Gang gehalten?

avatar
Thorsten Polleit
•05. Juni 2024
6 Min.
post-image

In der Coronazeit

Staatshilfen: 510 Millionen Euro Schaden wegen FTI-Insolvenz erwartet

Die Bundesregierung geht davon aus, dass sie auf Staatshilfen in Höhe von schätzungsweise 510 Millionen Euro sitzen bleibt, die sie dem Reiseanbieter FTI gewährt hatte. Das geht aus einer regierungsinternen Aufstellung hervor, über die das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet.

avatar
Redaktion
•04. Juni 2024
1 Min.
post-image

Schadensbegrenzung

FTI-Pleite ordnet boomenden Reisemarkt neu

Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI ordnet sich der Markt neu. Erste Konkurrenten wollen ihr Angebot aufstocken und Kunden übernehmen. Zunächst geht es aber um Schadensbegrenzung.

avatar
Redaktion
•04. Juni 2024
8 Min.
post-image

Dilemma

Ritter Sport entscheidet sich für die Angestellten

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport wird weiterhin Geschäfte in Russland machen. Sonst gebe es 200 Entlassungen in Deutschland. Die Gewinne aus seinem Russlandgeschäft spendet das Unternehmen an die Ukrainehilfe.

avatar
Redaktion
•04. Juni 2024
1 Min.
post-image

Luft- und Raumfahrtausstellung

ILA in Berlin: Airbus stellt neue Drohne zur Begleitung von Kampfjets vor

Der europäische Rüstungskonzern Airbus hat für die Mittwoch beginnende Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin die Präsentation eines neuen Drohnenmodells angekündigt, das künftig Kampfjets bei Einsätzen begleiten soll.

avatar
Redaktion
•04. Juni 2024
2 Min.
post-image

Schlüsselindustrie stockt

Handelskonflikt mit China: Geschäftsklima in Autoindustrie gesunken

Deutsche Autobauer sind pessimistischer geworden. Sie planen für die Zukunft weniger Personal. Der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts steht im Minus.

avatar
Redaktion
•04. Juni 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Eine Milliarde Wanzen

„Mein Gerät finden“: Google nutzt Ihre Geräte, um fremde Gegenstände zu finden

Android-Nutzer werden in Kürze Teil eines weltumspannenden Netzwerkes, nein, nicht Google, sondern des „Mein Gerät finden“-Netzwerkes. Wer nicht aktiv wird, ermöglicht dem Konzern, das eigene Gerät für die Suche nach fremden Gegenständen zu nutzen.

avatar
Tim Sumpf
•03. Juni 2024
6 Min.
post-image

Gaspipeline

Norwegische Gaspipeline nach England außer Betrieb - Preise schießen in die Höhe

In ganz Europa steigen gerade die Gaspreise, weil eine Gaspipeline zwischen Großbritannien und Norwegen nicht liefert.

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
1 Min.
post-image

Reiseveranstalter

Nach Insolvenz von FTI: Was Reisende jetzt wissen sollten

Tausende Reisende sind von der Insolvenz des Reisekonzerns FTI betroffen. Was ist jetzt zu tun?

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
3 Min.
post-image

Milliarden-Programm

Habeck will Förderung für Kohleausstieg mit „neuem Pragmatismus“ verteilen

Der Bund will die Ansiedlung neuer Wirtschaftszweige in ehemaligen Kohleregionen fördern. Ein Förderpaket von über 40 Milliarden Euro sei hierfür vorgesehen.

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
1 Min.
post-image

Zinsen: Sein oder nicht sein?

Die Folgen der EZB-Entscheidung fürs Sparen und Geldleihen

Die Inflation im Euroraum flacht ab. Das könnte die Europäische Zentralbank (EZB) zur Leitzinssenkung verleiten. Ein Überblick über die Auswirkungen der Zinspolitik der EZB.

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
4 Min.
post-image

Bund lehnt weitere Unterstützung ab

Münchener Reisekonzern FTI ist insolvent

Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
3 Min.
post-image

Aufträge vom Militär

Lufthansa Technik mit neuen Zielen: Militärflugzeuge umbauen

Die NATO ersetzt ihre veraltete AWACS-Radar-Flotte durch neue E-7-Flugzeuge. Dafür werden zivile Boeing 737 umgebaut und modifiziert – unter anderem in Hamburg.

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
1 Min.
post-image

Reisezeit

Mehr Passagiere und mehr Gewinn: Fluggesellschaften erwarten Rekordjahr 2024

5 Milliarden Fluggäste erwartet der Branchenverband der Luftfahrt in diesem Jahr. Damit wird der Vor-Corona-Rekord von 4,54 Milliarden übertroffen. Gleichzeitig stiegen jedoch auch die Kosten sehr stark.

avatar
Redaktion
•03. Juni 2024
1 Min.
post-image

Russland und Saudi-Arabien

OPEC+: Erdölexportierende Länder drosseln Fördermengen länger als bisher geplant

Die Erdölmenge der OPEC+-Staaten soll weiterhin gedrosselt werden. Sieben Staaten kürzen ihre Fördermenge freiwillig, um die Preise hoch zu halten.

avatar
Redaktion
•02. Juni 2024
4 Min.
post-image

Verschlechterung der Haushaltslage

Ratingagentur stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

Das Haushaltsdefizit werde weiterhin hoch sein, die Staatsschulden steigen. Für die Ratingagentur Standard & Poor's ein Grund, die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabzusetzen. Erstmals sei 2013.

avatar
Redaktion
•02. Juni 2024
1 Min.
post-image

Marktentwicklung

Preise für Importe: Kakao wird massiv teurer

Verglichen mit dem März wurden importierte Waren leicht teurer, der Trend seit 2023 geht allerdings zu niedrigeren Preisen. Besonders bei Energie und landwirtschaftlichen Produkten gab es deutliche Preisänderungen.

avatar
Redaktion
•02. Juni 2024
6 Min.
post-image

Absatzflaute

Einzelhandelsumsätze sinken im April

Der deutsche Einzelhandel verzeichnet einen deutlichen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vormonat, insbesondere im Lebensmittelbereich. Trotz eines leichten Anstiegs im Internet- und Versandhandel bleibt die Branche unter dem Vorjahresniveau.

avatar
Redaktion
•02. Juni 2024
1 Min.
post-image

VDA-Umfrage

Mehr mittelständische Automobilzulieferer wollen Produktion ins Ausland verlagern

Immer mehr Unternehmen des automobilen Mittelstandes planen laut einer Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Investitionen ins Ausland zu verlagern.

avatar
Redaktion
•01. Juni 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale