Montag, 18. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wirtschaft
Alle Artikel

Viele Unternehmen betroffen

Linksextremisten spähen Unternehmen aus - mindestens zehn Anschläge

Sabotage gegen Unternehmen, mindestens zehn Anschläge: Nach dem Anschlag auf das Tesla-Werk wird im Umfeld der „Vulkangruppen“ ermittelt. Vermutlich sind mehr als 50 Unternehmen in Berlin und Brandenburg betroffen.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2024
1 Min.
post-image

Realpolitik

Boris Rhein fordert Konjunkturprogramm statt „Kiffergesetz“

Steigende Preise, Jobunsicherheit, wirtschaftliche Stagnation: Boris Rhein fordert von der Bundesregierung Maßnahmen zur Wirtschaftsbelebung. Er wirft Berlin Untätigkeit in der Wirtschaftspolitik vor.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2024
2 Min.
post-image

Airbus A330

Todesflug Rio-Paris: Kein Ende der Aufarbeitung in Sicht

228 Menschen sterben 2009 bei dem Absturz einer Air-France-Maschine zwischen Rio de Janeiro und Paris mitten im Atlantik. Bald jährt sich die Katastrophe zum 15. Mal. Wie steht es um die Aufarbeitung?

avatar
Redaktion
•26. Mai 2024
6 Min.
post-image

Debatte um Arbeitszeit

Viertagewoche? Ökonom Hüther will zwei Stunden Arbeitszeit mehr

Die Schweizer arbeiten rund 100 Stunden mehr pro Jahr – zwei Stunden pro Woche. Ökonom Hüther ist es wichtig, dass über längere Arbeitszeiten geredet wird. Dazu hat er einige Vorschläge.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2024
3 Min.
post-image

Ursprünglich aus Israel

Messenger ICQ macht nach mehr als 27 Jahren dicht

Ein Internet-Dino verschwindet: für ICQ ist Schluss. Der Dienst war 1996 von der israelischen Firma Mirabilis gestartet worden.

avatar
Redaktion
•25. Mai 2024
1 Min.
post-image

Mehr Investitionen erforderlich

Ökonom sieht in Europas Stagnation „schleichenden Tod“

Der französische Ökonom Jean Pisani-Ferry sieht bereits Anzeichen dafür, dass Europa von den USA und China abgehängt wird. „Europas Stagnation ist bereits ein schleichender Tod. Stillstand bedeutet Abstieg“, sagte Pisani-Ferry dem Wirtschaftsmagazin Capital.

avatar
Redaktion
•25. Mai 2024
2 Min.
post-image

Es läuft nicht rund

Bericht: Immer mehr Zugausfälle bei der Bahn

Eine Anfrage der Grünen zeigte: Bei 5 Prozent der Bahnfahrten gab es Teilausfälle, jede 30. Fahrt mit dem ICE/IC ist komplett ausgefallen.

avatar
Redaktion
•24. Mai 2024
1 Min.
post-image

Kryptowährungen

US-Börsenaufsicht räumt Weg für Digitalgeld-Fonds frei - in Deutschland nicht verfügbar

Die Zulassung von Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres hat eine Kurs-Rally der Kryptowährung ausgelöst. Nun stellt die US-Börsenaufsicht auch für die zweitwichtigste Digitalwährung Ether die Ampel auf Grün.

avatar
Redaktion
•24. Mai 2024
3 Min.
post-image

Seriös oder Satire?

Google-Suche: Fehlerhafte KI-Überblicke lassen das Netz lachen

Als Google ankündigte, Suchergebnissen in den USA KI-Zusammenfassungen vorzuschalten, sorgten sich Websites, dass weniger Nutzer kommen werden. Doch die Überblicke haben ein ganz anderes Problem.

avatar
Redaktion
•24. Mai 2024
3 Min.
post-image

Trübe Aussichten

Wirtschaftslage auf Eis: DIHK warnt vor schrittweiser Deindustrialisierung

Redet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die Deutsche Industrie- und Handelskammer verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht. Einige Einblicke in die neue DIHK-Umfrage.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
4 Min.
post-image

Metaller machen aufmerksam

Thyssenkrupp-Beschäftigte gegen Teilverkauf der Stahlsparte

Mit Plakaten und Trillerpfeifen haben in Essen Tausende Thyssenkrupp-Beschäftigte ihren Unmut über die Konzernführung geäußert. Vorstandschef López versprach eine „konstruktive Zusammenarbeit“.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
4 Min.
post-image

Deutsche Bank

Früherer Deutsche-Bank-Chef Breuer gestorben

Er prägte über Jahre den Finanzplatz Frankfurt und die Deutsche Bank. Ein Satz kam ihn und seinen damaligen Arbeitgeber teuer zu stehen. Nun ist Rolf Breuer im Alter von 86 gestorben.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
3 Min.
post-image

Shoppingcenter beleben

Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr Büros

Fitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. Mischnutzung ist auf dem Vormarsch.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
3 Min.
post-image

Milka, Oreo und Philadelphia

EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Milka-Hersteller Mondelez

Der US-Lebensmittelriese Mondelez hat Ärger mit der EU: Er hielt seine Preise zum Nachteil der Verbraucher hoch. Nun wird eine Millionenstrafe fällig.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
1 Min.
post-image

Handelsstreit mit China

Ökonom: Pekings Anti-Dumping-Untersuchung wird der EU „begrenzt“ schaden

Die Handelsspannungen zwischen China und dem Westen nehmen weiter zu. Peking erwägt Strafzölle auf Kunststoffimporte. Ein Ökonom hält die Auswirkungen für den Westen für begrenzt.

avatar
Susan Berg
•23. Mai 2024
4 Min.
post-image

Engste Freunde hören keinen Unterschied

Streit mit Scarlett Johansson: OpenAI verteidigt ChatGPT-Stimme Sky

Eine aufsehenerregende Live-Unterhaltung mit ChatGPT sorgt für einen Disput zwischen der KI-Firma OpenAI und einer Hollywood-Größe. Die Schauspielerin sieht zu große Ähnlichkeit mit ihrer Stimme.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
3 Min.
post-image

Gewerkschaftsstudie zur Medienqualität

Wirtschaftsberichte von ARD und ZDF folgen „eng der politischen Agenda“

Selbst im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gibt es zu wenige Hintergrundinfos über die Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik. Das hat eine Studie im Auftrag des DGB und der Otto-Brenner-Stiftung (OBS) ergeben. Besonders die Nachrichtensendungen und Talkshows hingen an der „Agenda des politischen Berlins“.

avatar
Patrick Reitler
•23. Mai 2024
6 Min.
post-image

Insider: Ein 250-Millionen-Dollar-Deal

ChatGPT bekommt Zugriff auf „Wall Street Journal“ und andere Medien

Künftig greift ChatGPT Artikel des „Wall Street Journal“ und die „New York Post“ ab. Insidern zufolge fließen dafür 250 Millionen Dollar über fünf Jahre. Weitere derartige Verhandlungen laufen – auch mit Axel Springer.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
2 Min.
post-image

Viele erloschene Baugenehmigungen

Wohnraum in der Klemme: Regierung verfehlt Bauziele

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, eine passende Wohnung zu finden. 2023 gab es nicht nur weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr. Auch die durchschnittliche Bauzeit hat sich auf 24 Monate verlängert. Ein Blick in aktuelle Daten zum Wohnungsbau.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2024
4 Min.
post-image

Mit Sitz in Köln

KI-basierter Übersetzungsdienst Deepl ist zwei Milliarden Dollar wert

Der Übersetzungsdienst Deepl ist nach eigenen Angaben jetzt zwei Milliarden Dollar (rund 1,84 Milliarden Euro) wert. Die Firmengesamtbewertung ergebe sich aus dem Einstieg neuer Investoren und dem damit verbundenen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar, teilte das Startup-Unternehmen mit Sitz in Köln am Mittwoch auf seiner Webseite mit.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
1 Min.
post-image

Börsenchaos ausgelöst

Irrtümlicher Aktienverkauf - Citigroup muss Millionen zahlen

Ein Eingabefehler am Computer löst kurzzeitig ein Chaos an mehreren Börsen aus. Jetzt muss die verantwortliche Bank dafür eine hohe Strafe zahlen.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
2 Min.
post-image

Geldregen

15,7 Milliarden Euro: Amazon kündigt massive Investitionen in Spanien an

Der Onlineversandhändler Amazon plant Investitionen in Höhe von 15,7 Milliarden Euro in Spanien. Indirekt könnten deswegen 17.500 Arbeitsplätze entstehen.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Wirtschaft

Trotz kürzlichem Wirtschaftsaufschwung haben Amerikaner Existenzsorgen

Die Amerikaner bekommen die Inflation zu spüren. Sie gehen seltener auswärts essen, nehmen Geld aus ihrer Altersvorsorge, kaufen Medikamente im Ausland und entscheiden sich für billigere Produkte. Experten zufolge könnte diese Lage noch länger andauern.

avatar
Emel Akan
•22. Mai 2024
9 Min.
post-image

Online-Shopping

Deutsche shoppen bei Temu und Shein - mit großen Bedenken

Bekanntheit und Nutzung der Shopping-Portale sind laut einer Umfrage stark gestiegen. Bei Verbrauchern gibt es jedoch große Bedenken. Experten halten ein baldiges Ende des Hypes für möglich.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Großer Umbau beim Weltwirtschaftsforum

Klaus Schwab tritt als Vorsitzender des WEF zurück - Norweger Brende soll Leitung übernehmen

Nach mehr als einem halben Jahrhundert wird der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab, seine Leitungstätigkeit bei der Institution abgeben. Der Norweger Børge Brende wird voraussichtlich seinen Posten übernehmen. Das WEF steht vor einer Strukturreform.

avatar
Reinhard Werner
•21. Mai 2024
4 Min.
post-image

In Paris

Fahrlässige Tötung durch Klimakrise? Umweltgruppen verklagen Energie-Gigant

Das französische Energieunternehmen TotalEnergies steht erneut im Zentrum einer Klage, in der ihm fahrlässige Tötung und die Missachtung der Klimakrise vorgeworfen werden.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Creditreform

Insolvenzrekord in Europa - Corona-Nachwehen treffen auf neue Krisen

Energiekrise, Zinswende und ein Corona-Nachholeffekt gehören zu den Hauptgründen zahlreicher Unternehmensinsolvenzen in Europa im Jahr 2023. Die Auskunftei Creditreform weist in einer aktuellen Veröffentlichung unter anderem auf schlechte Erträge und schwierige Finanzierungen hin.

avatar
Reinhard Werner
•21. Mai 2024
5 Min.
post-image

Kein „Social Scoring“ wie in China

KI-Gesetz der EU endgültig beschlossen

Die EU-Länder haben nun ein KI-Gesetz. Es sei das weltweit erste Gesetz dieser Art und könne einen globalen Standard setzen, heißt es. Kann es mit der Technik Schritt halten?

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
6 Min.
post-image

Beschwichtigen hilft nicht

Gesamtmetall-Präsident sieht „beginnende Deindustrialisierung“ von Deutschland

Angesichts von Standortnachteilen und der derzeitigen Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft warnt der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall warnt vor gewaltigen Verwerfungen. Viel Geld fließe ins Ausland. Viel zu viel.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
1 Min.
post-image

Industriedaten

Auftragsbestand der Industrie im März niedriger

Ein Großauftrag im Flugzeugbau glich den Rückgang der Anträge im Fahrzeugbau nahezu aus. Sonst verringerten sich die Aufträge für die Industrie in fast allen Bereichen.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale