Wirtschaft
Alle Artikel

Pharmakonzern

Weniger Manager erwünscht - Umstrukturierung bei Bayer

Nach dem Abgang seines Vorgängers hat bei Bayer inzwischen der Amerikaner Bill Anderson das Sagen. Der will den unter Druck stehenden Konzern grundlegend verändern.

avatar
Redaktion
•09 Februar 2024
1 Min.
post-image

Planmäßige Sanierung

Verkehrsminister Wissing: 2024 genug Geld für Bahnsanierung vorhanden

40 zentrale Bahnstrecken werden grundsaniert, Brücken gebaut. Auch die E-Mobilität hat der Verkehrsminister im Blick. Doch das Sanierungsprogramm wird von der Haushaltskrise beeinträchtigt.

avatar
Redaktion
•09 Februar 2024
1 Min.
post-image

2024 ist gut gebucht

Fast so viele Deutschland-Touristen wie vor Corona

Die Touristen sind nach der Pandemie zurück in den deutschen Städten und Ferienorten. Doch eine Gruppe übernachtet seltener.

avatar
Redaktion
•09 Februar 2024
2 Min.
post-image

Deutsche Ernte 2023

Beerenernte 2023 trotz Rückgangs durchschnittlich gut

Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren – trotz des Gesamtrückgangs blieb die Erntemenge im sechsjährigen Durchschnitt stabil. Eine Beerensorte brach jedoch in der Ernte um ein Viertel ein.

avatar
Redaktion
•09 Februar 2024
1 Min.
post-image

Nahrungsmittel weiterhin teurer

Entspannung bei Energie: Statistikamt bestätigt 2,9 Prozent Inflation für Januar

Die Inflation in Deutschland ist auf dem Rückzug. Nach 2,9 Prozent im Januar sollte es in den nächsten Monaten weiter abwärtsgehen. Das Tempo könnte jedoch nachlassen.

avatar
Redaktion
•09 Februar 2024
4 Min.
post-image

Mit Strompreisbremse

Bahn-Vorstände bekommen für das Jahr 2023 keine Boni

Für 2022 erhalten die DB-Vorstände noch Hunderttausende Euro – für 2023 soll es keine Boni geben. Künftig sollen die Zahlungen, die vor allem an langfristige Ziele geknüpft sind, geringer ausfallen.

avatar
Redaktion
•09 Februar 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Wirtschaft

USA importieren zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten mehr aus Mexiko als aus China

Zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren haben die Vereinigten Staaten im Jahr 2023 mehr Waren aus Mexiko als aus China bezogen. Darüber hinaus erreichen die Einfuhren aus Südkorea im Dezember ein Rekordhoch von 116 Milliarden US-Dollar. Die Entwicklung verdeutlicht den Wandel im internationalen Handel und Amerikas Bemühungen um eine Verringerung der Abhängigkeit vom Rivalen China.

avatar
Andrew Moran
•09 Februar 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

EZB sieht Hacker-Gefahr

Angst vor Systemabsturz - Hackertest für Europas Banken

Die Europäische Zentralbank (EZB) schlägt Alarm: Hackerangriffe bedrohen unsere Finanzsysteme! Mit einem Fragenkatalog von 476 Fragen will die EZB die Banken auf Herz und Nieren prüfen. Ein erfolgreicher Angriff könnte das gesamte System zum Erliegen bringen und Millionen Menschen finanziell in die Knie zwingen. Sind Europas Banken auf solch ein Szenario vorbereitet?

avatar
Patrick Langendorf
•08 Februar 2024
7 Min.
post-image

Einschränkungen beim Kreditscoring

Geoscoring untersagt - Transparenzpflichten erhöht: Ampel schränkt Spielraum der SCHUFA ein

Das Bundeskabinett wird Wirtschaftsauskunfteien wie der SCHUFA künftig die Tätigkeit erschweren. Sie werden bestimmte Daten nicht mehr zur Anfertigung eines Kreditscorings nutzen dürfen. Auch ihre Transparenzpflichten gegenüber Verbrauchern werden verschärft.

avatar
Reinhard Werner
•08 Februar 2024
4 Min.
post-image

Oberlandesgericht Düsseldorf

Gericht: Meta hat bei Bezahl-Abo gegen deutsches Recht verstoßen

Meta stellt für Facebook und Instagram werbefreie Version der Netzwerke bereit. Bei der Umsetzung des Bestellvorgangs online hat der US-Konzern aber Details des deutschen Rechts nicht beachtet.

avatar
Redaktion
•08 Februar 2024
4 Min.
post-image

Wirtschaftswachstum gefährdet

Wirtschaftsexperten sehen Risiko für Rezession in vielen Ländern

Ifo-Forschungsergebnisse geben neue Einblicke in die globale Wirtschaftslage. Das Rezessionsrisiko hat sich für einige Länder erhöht – und wird für Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden bei 38 Prozent gesehen.

avatar
Redaktion
•08 Februar 2024
2 Min.
post-image

Optimistisch für die Zukunft

Siemens steigert Gewinn und bekräftigt Prognose

Siemens übertrifft mit einem Auftragseingang von 22,3 Milliarden Euro die Analystenerwartungen. Der Konzern profitierte von Großaufträgen im Zuggeschäft Mobility.

avatar
Redaktion
•08 Februar 2024
1 Min.
post-image

Der erste Gerichtserfolg dieser Art in Spanien

BMW und Amazon klagen erfolgreich gegen Markenpiraterie

Ventilkappen, Embleme und Schlüsselanhänger: Der Handel mit Raubkopien verursacht hohe wirtschaftliche Schäden und die gefälschten Produkte sind manchmal gefährlich. Amazon und BMW sind nun gemeinsam gegen Betrüger vorgegangen.

avatar
Redaktion
•08 Februar 2024
2 Min.
post-image

Luftfahrt

Verdi-Warnstreik bei Lufthansa beendet - noch einige Behinderungen

Lufthansa strebt nach dem Ende des Warnstreiks von Verdi und den dadurch verursachten Flugausfällen eine schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb an.

avatar
Redaktion
•08 Februar 2024
1 Min.
post-image

Investition oder Stopfen von Haushaltslöchern?

Von der Post zur Bahn: KfW verkauft Aktienpaket im Wert von 2,17 Milliarden Euro

Für 2,17 Milliarden Euro verkaufte die bundeseigene KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Anteile an der teilstaatlichen Deutsche Post DHL. Mit dem Erlös sollen Eigenkapitalausstattung und Infrastruktur der Deutschen Bahn verbessert werden. Skeptiker denken an ein Stopfen von Haushaltslöchern.

avatar
Reinhard Werner
•08 Februar 2024
3 Min.
post-image

Der Zoll wird unterlaufen

Temu - Widerstand gegen chinesische Billig-Marktplätze wächst

Mit Billigangeboten schwimmt der chinesische Online-Marktplatz Temu in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Nun werden Forderungen lauter, diese Geschäfte schärfer zu kontrollieren.

avatar
Redaktion
•08 Februar 2024
7 Min.
post-image

Hohe Beteiligung

Verdi wertet Warnstreik bei Lufthansa als großen Erfolg

Zehntausende enttäuschte Passagiere, hunderte Flugabsagen: Der Warnstreik des Bodenpersonals bei der Lufthansa hat deutlich Wirkung gezeigt. Verdi sieht die hohe Beteiligung als großen Erfolg.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Erste Stromversorger bestätigen Befürchtung

Jetzt wird die Haushaltskrise der Ampel für Millionen Bürger spürbar

Die Maßnahmen der Ampel zur Stabilisierung des Haushalts nach dem Karlsruher Urteil machen sich für Bürger schon jetzt in höheren Preisen für Strom und Gas bemerkbar. In Oldenburg kommen auf einen Durchschnittshaushalt zusätzliche Kosten von mehr als 500 Euro zu.

avatar
Reinhard Werner
•07 Februar 2024
6 Min.
post-image

Gegen niederländische Fluggesellschaft KLM

Ryanair siegt erneut im Streit um Corona-Beihilfen

Während der Corona-Pandemie haben viele Staaten Fluggesellschaften mit milliardenschweren Hilfspaketen unterstützt. Das beschäftigt die europäischen Gerichte; erneut fiel ein Urteil nun sehr deutlich aus.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
2 Min.
post-image

„Kein gutes Jahr“

Deutsche Industrieproduktion weiter auf Talfahrt - deutlicher Rückgang im Dezember

Die Industrieproduktion in Deutschland kommt kaum auf die Beine. Im Dezember sank die Produktion den bereits siebten Monat in Folge. Nur ein Industriezweig bildet eine Ausnahme und konnte sich positiv entwickeln.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
2 Min.
post-image

Alte Bahnstrecken wiederbeleben

Studie: Hohe Hürden für Reaktivierung von Bahnstrecken

Mindestens 1000 Menschen pro Werktag müssen es sein, damit eine Bahnstrecke reaktiviert wird. Zumindest in Bayern. Eine neue Studie zeigt weitere Hürden auf.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
1 Min.
post-image

Erfahrung zählt

Berufserfahrung zählt: Zertifikate sollen Qualifikation von Ungelernten bestätigen

Heute entscheidet das Bundeskabinett über Endungen der Berufsbildung. Künftig soll Berufserfahrung helfen, den Fachkräftemangel zu lindern.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
1 Min.
post-image

Statistische Daten

Rund vier Prozent weniger: Fleischproduktion im Inland sinkt weiter

In Deutschland wird immer weniger Fleisch produziert. Einen besonders deutlichen Rückgang gibt es bei einer bestimmten Sorte Fleisch. Zwei andere Fleischarten gewannen jedoch hinzu.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
3 Min.
post-image

Die Produktion läuft wieder

Tesla kann Produktion in Gigafactory Berlin-Brandenburg wieder aufnehmen

Neustart in Grünheide: ab 12. Februar arbeitet das Werk von Tesla wieder. Huthi-Angriffe im Toten Meer stoppten vorübergehend die Lieferkette. Mittlerweile werden 6.000 Fahrzeuge pro Woche produziert.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
2 Min.
post-image

Krise im Einzelhandel

HDE-Chef: „In diesem Jahr schließen 5.000 Geschäfte“ - Innenstädte vor dauerhafter Verödung

Noch im Verlauf dieses Jahres erwartet HDE-Chef Alexander von Preen, dass deutschlandweit etwa 5.000 Geschäfte dauerhaft aus den Innenstädten verschwinden. Der Verbandschef macht Corona und daran anschließende Krisen dafür verantwortlich.

avatar
Reinhard Werner
•07 Februar 2024
3 Min.
post-image

Vor neuen Tarifabschlüssen

Streik des Lufthansa-Bodenpersonals - Großteil der Lufthansa-Flüge fällt aus

Im Tarifstreit mit der Lufthansa streikt das Bodenpersonal an fünf deutschen Flughäfen. Mehr als 100.000 Passagiere müssen ihre Reisepläne ändern – doch auch die Umbuchungsschalter werden bestreikt.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
5 Min.
post-image

Elektroautos der Zukunft

Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle

Die US-Autokonzerne setzten auf große Fahrzeuge mit Elektro-Motoren – doch die Kunden zogen nicht mit. Jetzt gibt es einen Strategiewechsel.

avatar
Redaktion
•07 Februar 2024
2 Min.
post-image

Alaska Airlines

Boeing-Zwischenfall: Es fehlten Befestigungsteile

Vor etwa einem Monat war bei einem Flug mit einer Boeing 737-9 Max kurz nach dem Start ein Rumpfteil aus dem Flugzeug gebrochen. Ermittler haben nun erste Erkenntnisse, wie es dazu kommen konnte.

avatar
Redaktion
•06 Februar 2024
2 Min.
post-image

Bodenpersonal

Am Mittwoch: Streik bei Lufthansa trifft Passagiere härter

Der Pilotenstreik bei der Ferientochter Discover ist noch nicht vorbei, da droht bei Lufthansa bereits der nächste Ausstand. Der wird voraussichtlich um einiges heftiger ausfallen.

avatar
Redaktion
•06 Februar 2024
5 Min.
post-image

Krebsbehandlungen

Schweizer Pharmakonzern Novartis will deutsche Biotechfirma übernehmen

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis plant, die Biotechfirma MorphoSys für 2,7 Milliarden Euro zu übernehmen.

avatar
Redaktion
•06 Februar 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 23 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale