Neuralink: Tausende Freiwillige wollen Implantate - Elon Musk drängt zur Eile

Im nächsten Jahr will Neuralink seine ersten elf Implantate in die Gehirne von Freiwilligen implantieren. Bis 2030 sollen es 22.000 werden. Elon Musk will die Entwicklung beschleunigen – um Konkurrenz und „bösartiger KI“ gegenzusteuern.

avatar
16. November 2023
4 Min.
post-image

Windkraft-Ausbau entlarvt Doppelmoral beim Umweltschutz

Die Auswirkungen von Windkraftanlagen sind weitgehend unbekannt. Die verhältnismäßig wenigen unabhängigen Studien sprechen indes eine ganz andere Sprache, als viele Befürworter der Erneuerbaren. Unbekannte Auswirkungen hat die Windkraft aber nicht nur auf dem Wasser.

avatar
15. November 2023
10 Min.
post-image

„Pūteketeke“ in Neuseeland zum Vogel des Jahrhunderts gekürt

Der Haubentaucher war als Außenseiter ins Rennen um Neuseelands Vogel des Jahrhunderts gestartet. Aber dann bekam „pūteketeke“ einen prominenten Paten samt Federkostüm im TV.

avatar
15. November 2023
3 Min.
post-image

Einsparungen von nur zwei statt 43 Prozent: Klimaschutz laut UN-Bericht viel zu langsam

Ausgaben in Milliardenhöhe und immer deutlicher werdende Deindustrialisierung sind offenbar nicht genug: Einem UN-Bericht zufolge müssen endlich Lösungen her. Im Vorfeld des Weltklimagipfels fordern die Autoren weniger Emissionen vor allem bei Energie, Industrie, Transport sowie den Umbau der Land- und Forstwirtschaft.

avatar
14. November 2023
7 Min.
post-image

Leben auf der Venus? Forscher finden Hinweise auf erdähnliche Plattentektonik

Forscher in the USA haben einen möglichen Beweis gefunden, dass es auf der Venus einst Plattentektonik gab. Diese Erkenntnis eröffnet Einblicke in ihre Geschichte – und die Möglichkeit von frühem Leben auf diesem Planeten.

avatar
14. November 2023
7 Min.
post-image

„Blankoscheck zur Überwachung“: Datenschützer üben massive Kritik an eIDAS-Novelle der EU

Bis 2026 soll die von der EU geplante Novelle zur eIDAS-Verordnung umgesetzt sein. Sie soll eine einheitliche europäische digitale Identität auf der Basis eines E-Wallets ermöglichen. Wo Erleichterung draufsteht, droht jedoch weitreichende Überwachung.

avatar
12. November 2023
5 Min.
post-image

ET nach Dublin telefonieren? Astronomen rüsten für Suche nach Außerirdischen auf

Europäische Astrophysiker wollen das Universum nach „Technosignaturen“ durchforsten, die von fernen Planeten ausgehen und die Existenz von intelligentem außerirdischem Leben belegen könnten.

avatar
11. November 2023
4 Min.
post-image

Verschwiegene Bestandteile in mRNA-Impfstoffen - die Risiken der SV40-Sequenzen

DNA-Verunreinigungen wecken neue Zweifel an der Sicherheit von Pfizers mRNA-Impfstoffen. Während mittlerweile bestätigt ist, dass Pfizer nicht alle Bestandteile seines Produkts offengelegt hat, hüllt sich das Paul-Ehrlich-Institut weiter in Schweigen.

avatar
11. November 2023
11 Min.
post-image

„Neuer Wachstumsmotor“: China plant Massenproduktion menschenähnlicher Roboter

China will innerhalb von zwei Jahren humanoide Roboter in Massenproduktion herstellen – ein ehrgeiziger Plan, der Peking zum Marktführer in diesem Bereich machen soll.

avatar
10. November 2023
5 Min.
post-image

USA: Start-up zeigt Smartphone-Ersatz ohne Display

Smartphones sind allgegenwärtig und haben unseren Alltag verändert. Doch in der Tech-Branche fragt man sich immer wieder, was danach kommt. Eine Vision dafür kommt jetzt in den USA auf den Markt.

avatar
10. November 2023
4 Min.
post-image

Kostenlos und werbefrei: NASA startet Streamingdienst

Mit NASA+ hat die US-amerikanische Weltraumbehörde ihren eigenen Streamingdienst gestartet. Gezeigt werden sollen Weltraumstarts, Dokus und exklusive Serien. Jüngst hatte die NASA ihr Interesse an „unidentifizierten anomalen Phänomenen“ (UAP) dokumentiert.

avatar
9. November 2023
4 Min.
post-image

„Lancet“-Report fast medizinische Gräueltaten der Nazizeit zusammen

Forscher präsentieren einen Report über die medizinischen Gräueltaten im Nationalsozialismus und deren Auswirkungen. Sie legen auch dar, was die Erkenntnisse für die Zukunft bedeuten könnten.

avatar
9. November 2023
4 Min.
post-image

„Geisterbild“ zeigt grüne Landschaft unter arktischem Eis

Britische Forscher haben in ihrer aktuellen Studie das uralte Antlitz der Antarktis enthüllt: Was heute weiß und Eis ist, war früher ein grünes Paradies.

avatar
8. November 2023
4 Min.
post-image

ESA will Europa mit Wettbewerb im All stärken - Erste „Euclid“-Bilder veröffentlicht

Damit Europa in der Raumfahrt nicht abfällt, will die ESA künftig auf mehr Wettbewerb setzen. Schon bis 2028 will sie so ein neues Frachtgefährt an die ISS bringen.

avatar
7. November 2023
4 Min.
post-image

Sicherheitslücke in Apples Browser Safari noch offen - und was Sie dagegen tun können

Der 2018 veröffentlichte Spectre-Angriff offenbarte schwerwiegende Sicherheitslücken in zahlreichen Systemen, über die sensible Daten erbeutet werden können. Dies betraf auch und betrifft immer noch Apples Browser Safari. Eigentlich sollten Gegenmaßnahmen diese Attacken inzwischen verhindert haben.

avatar
7. November 2023
5 Min.
post-image

Forscher: Hauskatzen und Wildkatzen mischen sich nur in seltenen Fällen

Wildkatzen scheinen Hauskatzen sehr ähnlich zu sein. Und doch hatten die beiden Arten über Jahrhunderte kaum Interesse an Liebeleien. Unter einer Bedingung aber kann die Rate der Kreuzungen rapide steigen.

avatar
7. November 2023
3 Min.
post-image

Esa will neues Frachtgefährt zur ISS bringen

Die europäische Raumfahrtagentur Esa will bis 2028 ein europäisches Raumfahrzeug entwickeln lassen, das Fracht zur Internationalen Raumstation ISS und zurück zur Erde bringen kann.

avatar
6. November 2023
1 Min.
post-image

Besonderes Himmelsleuchten verzaubert Großbritannien

Plötzlich war der Himmel in Großbritannien lila, rot und grün gefärbt. Was steckt dahinter?

avatar
6. November 2023
1 Min.
post-image

Fund in Grube Messel sehr wahrscheinlich Urpferdchen

Die Grube Messel ist eine wahre Schatzkammer der Evolution. Bislang wurden rund 60 komplett erhaltene Urpferdchen entdeckt. Vor kurzem gab es einen weiteren spektakulären Fund.

avatar
4. November 2023
1 Min.
post-image

Deutsche Forscher entschlüsseln Tsunami-Rätsel von Santorini

Plötzlich änderte sich die Farbe des Mittelmeeres und sein Wasser begann zu kochen. Tage später erklang ein ohrenbetäubender Knall, Steine regneten herab und ein riesiger Tsunami traf Städte und Dörfer entlang der griechischen Küste. So tatsächlich geschehen im Jahr 1650. Über 370 Jahren später wissen Forscher, wie es dazu kommen konnte.

avatar
3. November 2023
7 Min.
post-image

CO₂-Anstieg um 1940? Studie widerlegt IPCC-Klimamodelle

Laut Messungen stieg die globale CO₂-Konzentration um 1940 sprunghaft an. Ein Ereignis, das nicht ganz zu den Modellen des IPCC passt. Eine Studie von Prof. Hermann Harde analysierte diesen kurzzeitigen, aber signifikanten CO₂-Anstieg.

avatar
3. November 2023
7 Min.
post-image

Sonde „Lucy“ nah an Asteroiden „Dinkinesh“ vorbeigeflogen

Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die Sonde „Lucy“ soll sie untersuchen – und hat jetzt ihren ersten Test-Asteroiden besucht.

avatar
2. November 2023
2 Min.
post-image

Unvollständige Klimamodelle: Forscher übersehen Milliarden Bäume

Eine neue Studie der Universität Kopenhagen zeigt ein Dilemma für europäische Klimaforscher: Sie sehen die Bäume vor lauter Wald nicht. Dies hat weitreichende Folgen – unter anderem für Klimamodelle, die bisher Milliarden Tonnen Biomasse nicht berücksichtigt haben.

avatar
2. November 2023
6 Min.
post-image

Fast 3.000 Jahre alte Versammlungshalle in der Prignitz entdeckt

Möglicherweise ist es der Grundriss der Versammlungshalle des sagenumwobenen „Königs Hinz“. Bei Grabungen in Brandenburg machten Forscher einen bemerkenswerten Fund.

avatar
2. November 2023
2 Min.
post-image

Optimierte Nanopartikel ermöglichen mRNA-Impfungen zum Einatmen

Bald könnte der „Pieks“ Geschichte sein: Forscher zeigen, dass immer mehr Impfungen intranasal – sprich über die Luft – verabreicht werden können, einschließlich der mRNA-Nanopartikel der Corona-Injektionen.

avatar
2. November 2023
6 Min.
post-image

Sturm über Westeuropa: Fährverkehr im Ärmelkanal teils eingestellt

Schwere Stürme ziehen in der Nacht über Frankreich und Südengland. Auch heute drohen heftige Böen und Starkregen. In weiteren Ländern dürfte „Emir“ zu spüren sein – in Deutschland deutlich schwächer.

avatar
2. November 2023
4 Min.
post-image

Polarlichter hell wie die Sonne: Wie zerstörerisch könnte ein extremer Sonnensturm sein?

Ein internationales Forscherteam hat bei der Analyse alter Baumringe aus den französischen Alpen einen enormen Anstieg der Radiokohlenstoffwerte vor 14.300 Jahren gefunden. Ein ähnliches Ereignis heute könnte die hoch technisierte Menschheit „in die Steinzeit“ zurückversetzten.

avatar
27. Oktober 2023
5 Min.
post-image

Klimabilanz: Gesteine verursachen genauso viel CO₂ wie Vulkane

Gesteine speichern große Mengen CO₂, doch nicht alle Steine tun dies auch „für ewig“. Insbesondere Hochgebirge setzen das Gas bei der Verwitterung frei. Berücksichtigung in Klimamodellen findet es indes nicht.

avatar
26. Oktober 2023
3 Min.
post-image

Bisher ignoriert: Gefährlichkeit von Vulkanasche für Mensch und Natur

Von Klimamodellen vielfach ignoriert und in ihrer Kraft oft unterschätzt, beeinflussen Vulkane maßgeblich Natur und Mensch. Besonders Auswirkungen und Risiken auf die menschliche Gesundheit sind nicht vollständig bekannt – Vulkanasche ist alles andere als einheitlich.

avatar
26. Oktober 2023
8 Min.
post-image

Streit um Glasfaser-Doppelausbau

Gutes Internet daheim wird immer wichtiger. Glasfaser bietet hierfür schnelle Verbindungen. Doch welcher Anbieter baut, wo aus?

avatar
25. Oktober 2023
6 Min.
post-image