Mittwoch, 6. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Weltklimakonferenz in Dubai

Neuer Klimafonds: Deutschland sagt 100 Millionen Dollar zu

Mit fast 70.000 Teilnehmern – viele von ihnen im Privatjet angereist – ist die Klimakonferenz COP28 der UNO in Dubai so gut besucht wie noch nie. Deutschland hat sich gleich zu Beginn bereiterklärt, 100 Millionen US-Dollar in einen globalen Fonds für Klimaschäden einzuzahlen.

avatar
Reinhard Werner
•01. Dezember 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Update von Apple

Polizei warnt vor ungewollter Datenübertragung: Was ist dran an „NameDrop“?

Informationen scheinbar per Berührung austauschen können Apple-Geräte schon länger. iOS 17 soll dies auch für die eigenen Kontaktinformationen ermöglichen. Was ist dran an dem Risiko, insbesondere für Kinder, vor dem sogar die Polizei warnt? NameDrop kann man deaktivieren, doch die Tücken liegen woanders.

avatar
Tim Sumpf
•30. November 2023
9 Min.
post-image

Kulinarisches

Schmackhafte „Glückskekse“ der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen wurde vor 925 Jahren geboren. Ihr Wissen rund um die Ernährung ist bis heute geschätzt. Ihre „Glückskekse“ helfen Körper, Geist und Seele – ganz ohne weise Sprüche – allein aufgrund ihrer Zutaten.

avatar
Tim Sumpf
•29. November 2023
4 Min.
post-image

„Die Antithese zur freien Einwilligung“

Datenschutzaktivisten gehen gegen Metas Bezahlmodell vor

Datenschutzaktivisten aus Österreich klagen gegen das Bezahlmodell des Facebook-Mutterkonzerns Meta. Monatlich 9,99 Euro für ein Konto ohne Werbung sei die „die Antithese zur freien Einwilligung“.

avatar
Redaktion
•29. November 2023
2 Min.
post-image

Vor der COP28

Die COP28 in Dubai und bisherige UN-Klimakonferenzen

Am 30. November beginnt die Klimakonferenz in Dubai. Was bedeutet COP? Wofür sind die Klima-COPs gut? Und was ist zu erwarten?

avatar
Redaktion
•28. November 2023
5 Min.
post-image

Rohstoffversorgung

Deutscher Lithium-Schatz in Reichweite: Rohstoff für 500.000 E-Fahrzeuge pro Jahr

Das Unternehmen Vulcan Energy hat auf deutschem Boden eine Lithium-Förderanlage eröffnet. Es könnte der Beginn einer heimischen Lithium-Produktion in großem Maßstab sein.

avatar
Maurice Forgeng
•28. November 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Klimawissenschaft ist eine Glaubensfrage

US-Professor: Klimawissenschaft von Hass auf den Westen und Neid beeinflusst

Das Klima ist zu komplex, um es vorherzusagen, erklärt Haym Benaroya, Professor für Luft- und Raumfahrttechnik. Zugleich nimmt er seine Kollegen in Schutz, denn dafür, dass „alle Klimamodelle und Vorhersagen falsch waren“, können sie oft nichts.

avatar
Tim Sumpf
•27. November 2023
6 Min.
post-image

Erste klinische Studie

Erste Erfolge bei Krebsimpfstoff von BioNTech - Skepsis bleibt

Bereits im Februar hatte der deutsche Impfstoffhersteller BioNTech eine Krebsimpfung auf mRNA-Basis angekündigt. Nun ist das Unternehmen einen Schritt weiter.

avatar
Susanne Ausic
•27. November 2023
5 Min.
post-image

Gegen chinesische Dominanz

Ein „Warnschuss an China“: EU beschließt Gesetz über kritische Rohstoffe

Das Europaparlament einigte sich auf ein Gesetz, das die Beschaffung kritischer Rohstoffe regulieren soll. Damit will die EU unabhängiger von Drittstaaten wie China werden.

avatar
Maurice Forgeng
•27. November 2023
7 Min.
post-image

Wann kommt eine Mondmission?

Europäer auf dem Mond? - „Zehn auf einer Skala von zehn“

China, Indien und die USA – das neue Wettrennen zum Mond wird in den nächsten Jahren entschieden. Auch ein Europäer soll mit an Bord sein. Doch setzt er oder sie auch einen Fuß auf den Erdbegleiter?

avatar
Redaktion
•27. November 2023
4 Min.
post-image

Landesmuseum für Vorgeschichte

Kopie der Himmelsscheibe von Weltall-Reise zurück in Halle

Die Himmelsscheibe ist zurück aus dem Weltall. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer brachte die verkleinerte Kopie in die Heimat des Originals, ins Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle.

avatar
Redaktion
•25. November 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

25 Jahre Forschung

Führt eine hohe Insektizidbelastung zu weniger Spermien?

Dass Insektizide ungesund für Menschen sind, ist hinlänglich bekannt. Nun sehen zwei Forscherinnen in ihnen auch einen Grund für den weltweiten Spermienschwund.

avatar
Gustav Eisenreich
•25. November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Klimamodelle überdenken

Grüne Überraschung: Neue Studie zeigt ein untypisches Bild für das Klima

Schon wieder die Klimamodelle überarbeiten? Nachdem in Europa Millionen Geisterbäume aufgetaucht sind, gibt es das nächste grüne Wunder: Pflanzen können anscheinend mehr CO₂ speichern, als Forscher bislang dachten.

avatar
Tim Sumpf
•24. November 2023
5 Min.
post-image

Satire oder Ernst?

„Segen fürs Klima“ - Kabarettist Puntigam: „Lebensmittelallergie gegen Fleisch fördern“

Wie rettet man die Menschheit vor dem Klimawandel? Der Kabarettist Martin Puntigam schlägt vor, die Menschen genetisch zu manipulieren. Die Reaktionen auf seine Vorschläge sind gemischt.

avatar
Maurice Forgeng
•24. November 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Reportage

Windpark im Meer gestoppt: Wie ein kleiner Landkreis in New Jersey es mit einem Energieriesen aufnahm

Hunderte riesige Windräder an der idyllischen Urlaubsküste von New Jersey – so sahen die Pläne der Regierung aus. In einem kleinen Landkreis war der Schrecken groß. Doch dann kam es bei ersten Vermessungen im Vorfeld zu einem mysteriösen Wal- und Delfinsterben.

avatar
Donna Andersen
•23. November 2023
11 Min.
post-image

Trümmerteile wirken verheerend

Globale Verkehrsregeln im Weltall: Wer muss ausweichen?

8.800 aktive Satelliten befinden sich im Erdorbit. Das Risiko für Zusammenstöße wächst – es wird Zeit für ein Verkehrsrecht im All.

avatar
Redaktion
•23. November 2023
2 Min.
post-image

Batteriespeicher

„Riesenakkus“ für die Energiewende - Durchbruch oder Flop?

Die Sonne scheint nicht immer und auch der Wind weht nicht immer. Damit die „Erneuerbaren“ häufiger verfügbar sind, setzen mehr und mehr Gemeinden auf Batteriespeicher – oder „Riesenakkus“. Welches Potenzial steckt dahinter?

avatar
Maurice Forgeng
•23. November 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Ein Blick in die Vergangenheit

Medien verkünden Hitzerekord - die verschwiegenen Fakten in der Klimadebatte

Am 17. November war es im Mittel weltweit erstmals über 2 Grad Celsius wärmer als früher. „Temperaturrekorde werden in alarmierender Regelmäßigkeit“ gebrochen, erklärte dazu der Direktor des EU-Klimawandeldienstes. Kälterekorde werden indes verschwiegen, ebenso wie die Nebenwirkungen der Klimamaßnahmen.

avatar
Tim Sumpf
•22. November 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Pleitewelle im Immobiliensektor - Analysten: „Absehbar, dass die Wärmewende scheitern wird“

In einer Analyse zur Lage am Immobilienmarkt kritisieren Forscher vom IW Köln teils scharf die Bau- und Wärmestrategie der Bundesregierung. Laut den Experten ist es absehbar, dass mit der bisherigen Politik „die Wärmewende scheitern wird“.

avatar
Maurice Forgeng
•22. November 2023
7 Min.
post-image

Die Uhr tickt

Vulkan-Update aus Island: Gefahrenzone erweitert, Boden unter wichtigem Kraftwerk bläht

Seit Ende Oktober 2023 brodelt und bebt es im Südwesten von Island. Die Gefahr eines Ausbruchs rückt immer näher.

avatar
Katharina Morgenstern
•21. November 2023
4 Min.
post-image

Vergangenheit und Zukunft

Insider: Was können Quantencomputer im Jahr 2023 wirklich?

Wo stehen wir im Jahr 2023 und wohin wird unsere Reise noch gehen? Diese Fragen bezüglich Quantencomputern und ihrem tatsächlichen Nutzen für die Menschheit stellen sich viele Menschen.

avatar
Christopher Ferrie
•21. November 2023
8 Min.
post-image

Ein Netz aufbauen

Habeck stellt Wasserstoffplan vor - aber ohne die nötigen Speicher

Die Bundesregierung will Deutschland auf Wasserstoff umstellen. Dazu stellte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Pläne für den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes vor. Doch diese sind unvollständig.

avatar
Maurice Forgeng
•20. November 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Alles nur Einbildung?

Virtuelle Berührungen und Krankheiten: Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind

Was passiert in unserem Körper, wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind? Dieser Frage sind Neurowissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum jüngst in einem Experiment nachgegangen.

avatar
Gustav Eisenreich
•20. November 2023
4 Min.
post-image

In Festtagsstimmung

Ungarns Perle an der Donau: Budapest feiert

Budapest ist immer eine Reise wert, doch nun noch mehr: Die Stadt feiert ihren 150-jährigen Geburtstag – und ist doch schon viel älter.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•20. November 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Grundstein für (Amerikas) Wirtschaft

Zwischen Schwimmflossen und Blitzableiter: Die Erfindung fälschungssicherer Geldscheine

Ein berühmter Erfinder entwickelte mit seiner „äußerst originellen“ Methode fälschungssichere Geldscheine. Sein Geheimrezept? Ein natürlicher Brei mit einer Prise Kristalle, jeder Menge Kohle und blauer Seide.

avatar
Katharina Morgenstern
•20. November 2023
9 Min.
post-image

Ausschreibung vor Weihnachten

Entwurf für europäischen Raumfrachter für 2024 geplant

Die europäische Raumfahrtagentur Esa plant den Bau eines eigenen Raumfrachters bis 2028. Mit ersten Entwürfen soll es nun schnell gehen. Astronaut Alexander Gerst zeigt sich begeistert von dem Projekt.

avatar
Redaktion
•20. November 2023
3 Min.
post-image

Der zweite Test

Elon Musks Rakete „Starship“ absolviert Testflug - und explodierte in 150 Kilometer Höhe

120 Meter groß: die größte jemals gebaute Rakete startete planmäßig.

avatar
Redaktion
•18. November 2023
1 Min.
post-image

Auf Samstag

Space X: Zweiter Test von „Starship“-Raketensystem verschoben

Elon Musks Raumfahrtunternehmen Space X wollte heute eigentlich zum zweiten Mal sein mächtiges Raketensystem „Starship“ testen. Kurzfristig hat es den Start verschoben.

avatar
Redaktion
•17. November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Weltweit auf Hochtouren

Vulkane: Ausbruch in Island erwartet, Italien bangt, Russland und Mexiko rauchen

Auf der ganzen Welt erwachen gerade die Vulkane, spucken Asche und lösen Erdbeben und Angst aus. Vor allem in Island scheint die Lage besonders kritisch. Wo Ausbrüche erwartet werden, wie die Lage vor Ort ist und welche Vulkane noch in den Startlöchern stehen, lesen Sie hier.

avatar
Katharina Morgenstern
•16. November 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Walsterben

Töten Windräder diese 30.000 Kilogramm schweren Säugetiere?

An der Atlantikküste der USA sterben zusehends mehr Wale. Über die Ursachen sind sich Tier- und Umweltschützer sowie Medien und Gerichte uneins. Die offiziellen Zahlen hingegen liefern klare Zusammenhänge: je mehr Windräder, desto weniger Wale.

avatar
Tim Sumpf
•16. November 2023
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale