Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Essener Start-up

Neue Anlage saugt Kohlendioxid aus Luft

Kohlendioxid aus der Luft zu filtern, ist laut Internationaler Energieagentur die teuerste Art der CO₂-Abscheidung. Ein Essener Start-up hat ein Verfahren entwickelt, das die Kosten deutlich senken soll.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Bill Gates investiert in den USA

Bäume fällen für das Klima? Kontroverse Pläne zur Rettung des Planeten

Bill Gates investiert, um Wälder auszudünnen und Bäume zu vergraben – so soll CO₂ gebunden werden. Ein Ökologe hält dies für eine „spektakulär schlechte Idee“. Auch bei der Bekämpfung von Waldbränden ist diese Methode umstritten.

avatar
Autumn Spredemann,Maurice Forgeng
•25. Oktober 2023
11 Min.
post-image

Umweltausschuss

Verpackungsmüll: EU-Abgeordnete stimmen für weniger Einweg

Bis 2040 sollen Plastikverpackungen um 20 Prozent reduziert werden. Neue Richtlinien könnten die Landschaft des Plastikverbrauchs in ganz Europa verändern.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Übermenschen erschaffen

TESCREAL: Die technologisch-utopische Zukunft aus dem Silicon Valley

Willkommen in der schönen neuen Techwelt: Der TESCREALismus fasst die Schnittmenge der Silicon-Valley-Visionen für Mensch und Maschine zusammen und zeigt auf, wohin die Reise gehen soll, wenn es nach den Techgurus geht. Was bedeutet die neue KI-Religion – vor allem für den Menschen?

avatar
Lydia Roeber
•24. Oktober 2023
15 Min.
post-image
plus-icon

Klima-Narrativ wackelt

Wissenschaftler in Aufruhr: Studien widerlegen erneut menschengemachten Klimawandel

Sie widerlegen die „wissenschaftlich leere“ Darstellung des Klimawandels, sagte Astrophysiker William Happer über drei neue Studien, die Zweifel am Klimanarrativ, dem IPCC (auch bekannt als Weltklimarat) und der Rechtfertigung von Milliardenausgaben aufkommen lassen. Statt einer wissenschaftlichen Debatte sehen sich die Autoren mit Verleumdung und Vergeltung konfrontiert.

avatar
Alex Newman,Tim Sumpf
•24. Oktober 2023
19 Min.
post-image
plus-icon

Gegen Dürre und Wassermangel

Sauberes Trinkwasser ohne Chemie: Die Mayas machten es vor

Antike Staubecken der Mayas könnten als Vorbild für natürliche, nachhaltige Wassersysteme dienen. Das zeigt eine neue Studie. Denn das Wissen um Wasserpflanzen zum Filtern und Reinigen ist über Tausend Jahre alt.

avatar
Katharina Morgenstern
•20. Oktober 2023
6 Min.
post-image

Niedrigwasser

Nordseefähren zu Inseln wegen Sturmtiefs ausgefallen

Während an der Ostsee eine schwere Sturmflut erwartet wird, sorgt der Ostwind an der Nordseeküste für Niedrigwasser. Das hat auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2023
1 Min.
post-image

Nicht mehr konkurrenzfähig

Defekte Windräder und Milliardenverluste: Siemens Gamesa plant Werksschließungen

Es läuft nicht rund für Siemens Gamesa. Trotz Energiewende kämpft der Windradbauer mit Verlusten und belastet seinen Mutterkonzern. Siemens-Energy-Chef Christian Bruch erklärt, warum das Unternehmen unter Dauerdruck steht.

avatar
Maurice Forgeng
•20. Oktober 2023
4 Min.
post-image

Koreanische Forscher

Gefahr leichter erkennen: Mikroplastik-Schnelltest erfunden

Mithilfe eines speziellen Kits und Licht gelang es koreanischen Forschern, in Flüssigkeiten befindliches Mikroplastik ausfindig zu machen. Das Besondere an ihrer Erfindung: Sie liefert Ergebnisse überall auf der Welt und in nur wenigen Minuten.

avatar
Tim Sumpf
•19. Oktober 2023
2 Min.
post-image

Eine Mikrobiologin erklärt

Lebenswichtiger Teil des Körpers lebt noch Jahre nach dem Tod weiter

Jennifer DeBruyn erklärt in einem Gastbeitrag, wie das Leben nach dem Tod eines Menschen nicht beendet ist, sondern lediglich „umgeformt wird“. So sorgen winzige Teile unseres menschlichen Körpers schließlich dafür, dass neues Leben gedeiht.

avatar
Jennifer DeBruyn
•18. Oktober 2023
9 Min.
post-image

Grüner Käse

Fermentieren soll veganen Käse schmackhafter machen

Um pflanzlichen Käse herzustellen, der sich wie Milchkäse anfühlt und genauso schmeckt, setzen Wissenschaftler auf einen altbewährten Küchentrick.

avatar
Gustav Eisenreich
•18. Oktober 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Neuland für Geologen

Neuseeland: „Unterirdisches Meer“ dämpft Erdbeben

Neuseeland ist bekannt für seine „langsamen Erdbeben“ mit bislang unbekannter Ursache. Eine mögliche Erklärung führt Geologen auf Neuland und tief in die Erdkruste: Fast die Hälfte des Gesteinsvolumens besteht aus Wasser.

avatar
Katharina Morgenstern
•18. Oktober 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Weder Sterne noch Planeten?

James-Webb-Teleskop findet Dutzende Objekte, die nicht existieren dürften

Im Orionnebel schweben nicht ein oder zwei, sondern gleich 42 wortwörtlich bahnbrechende Paare Himmelskörper. Zu klein für Sterne und zu viele für Planeten sprengen die sogenannten JuMBOs den Rahmen der bekannten Physik.

avatar
Tim Sumpf
•17. Oktober 2023
5 Min.
post-image

Sommer ist vorüber

Nach Kälte folgt Regen: Herbstwetter wird ungemütlicher

Der Sommer ist endgültig vorüber. Nach deutlich gesunkenen Temperaturen macht sich der Herbst nun auch mit viel Regen bemerkbar. Besonders herbstlich soll es gebietsweise am Dienstagmorgen werden.

avatar
Redaktion
•16. Oktober 2023
1 Min.
post-image

Versteckte Faktoren

CO₂-Fußabdruck von Solaranlagen: Warum er viel höher ist, als angenommen

Solarstrom gilt als „grün“, „sauber“ und „CO₂-arm“. Allerdings gibt es versteckte Faktoren, die die Klimabilanz trüben und Solaranlagen nicht mehr so „grün“ erstrahlen lassen.

avatar
Maurice Forgeng,Tim Sumpf
•16. Oktober 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Tierisch gesund

Mundwasser für den Hund: Granatapfelwasser soll bei Zahngesundheit helfen

Zahnpflege zum Trinken? Wasser mit Granatapfelextrakt hilft bei Hunden nachweislich, Plaque und Zahnstein einzuschränken. Laut Tierärzten könnte dies langfristig dazu beitragen, Zahnerkrankungen bei den Vierbeinern zu verhindern.

avatar
Katharina Morgenstern
•15. Oktober 2023
5 Min.
post-image

10.000 bis 4.000 vor Christus

Erderwärmung in der Steinzeit löste vermehrten Ausstoß von Methan aus

Ein „planetares Ereignis“ führte vor Tausenden Jahren zur Erwärmung der Erde, die wiederum Methan aus arktischen Seen freisetzte. Teil dieses komplexen Kreislaufs mit unbekannter Klimawirkung sind nicht nur die Seen selbst, sondern auch winzige Helfer in ihnen.

avatar
Tim Sumpf
•15. Oktober 2023
5 Min.
post-image

Mond vor Sonne

Seltenes Himmelsschauspiel: Ring-Sonnenfinsternis über Amerika

Ein kurzes aber beeindruckendes Himmelsschauspiel sehen die Menschen über Teilen des amerikanischen Kontinents. Der Mond schiebt sich vor die Sonne mit einem ganz besonderen Effekt.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2023
1 Min.
post-image

„Der Herbst greift voll durch“

Kaltfront überquert Deutschland - Es wird deutlich kühler

Es wird deutlich kühler in Deutschland. In der Nacht zum Sonntag werden verbreitet nur noch einstellige Tiefstwerte erwartet. Wie geht es zu Beginn der neuen Woche weiter?

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Kein Strom, Keine Flamme

Wissenschaftler stellen Brennstoff vor, der nicht brennt

Brennende Tankstellen und explodierende Tanklager könnten künftig der Vergangenheit angehören. Ermöglichen soll das ein neuer Brennstoff für jede Art Fahrzeug, der aber in seiner Rohform gar nicht brennt.

avatar
Tim Sumpf
•14. Oktober 2023
5 Min.
post-image

Krisenzeit

Naher Osten: Förderte die Entstehung von Städten die menschliche Gewalt?

Ein internationales Forscherteam wertete über 3.500 menschliche Schädel aus dem Nahen Osten aus, wo vor 12.000 Jahren die ersten Städte entstanden. Ein Blick auf die Knochen und in die Geschichte offenbart stetige Phasen von Gewalt, aber auch wie sich Gesellschaften erholen konnten.

avatar
Katharina Morgenstern
•14. Oktober 2023
4 Min.
post-image

Durch Rakete vom SpaceX

NASA-Raumsonde zu metallreichem Asteroiden gestartet

Gerade erst hat die NASA eine Probe vom Asteroiden Bennu spektakulär zur Erde gebracht. Jetzt macht sich schon die nächste Sonde zu einem Asteroiden auf; der ebenfalls spannende Erkenntnisse verspricht.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2023
1 Min.
post-image

Für die Katz?

Wird veganes Futter für Hunde und Katzen die Zukunft?

Ein australischer Tierarzt hat vorgerechnet, wie viel Gutes Tierbesitzer der Umwelt tun können, wenn sie ihren Hund oder ihre Katze entgegen ihrer Natur ernähren. Doch was sagen die Tiere zu veganem Futter?

avatar
Katharina Morgenstern
•13. Oktober 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Herbstphänomen

Herbsterscheinung: Blätter färben sich nicht wegen Klimawandel später bunt

Ein vertrautes Bild im Herbst: Die Blätter an den Bäumen färben sich bunt. Dieses Jahr scheint der Effekt auf sich warten zu lassen – doch der Klimawandel ist nicht der Verursacher.

avatar
Tim Sumpf
•12. Oktober 2023
4 Min.
post-image

Schnellabschuss möglich

Umweltministerin Lemke stellt Vorschläge zum Umgang mit Wölfen vor

Was tun, wenn ein Wolf Nutztiere gerissen hat? Nach dem Willen von Bundesumweltministerin Steffi Lemke sollen künftig Wölfe in der Nähe von Rissstellen ohne vorherige DNA-Analyse erschossen werden dürfen.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2023
1 Min.
post-image

US-Raumsonde Osiris-Rex

Nasa: Probe von Asteroiden Bennu enthält Wasser und Kohlenstoff

Die von der US-Raumsonde Osiris-Rex auf dem Asteroiden Bennu eingesammelte Probe enthält Spuren von Wasser und Kohlenstoff - und damit die Bausteine für das Leben auf der Erde.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2023
2 Min.
post-image

Zum Schutz des Klimas

Pupsen verboten: Klimaschützer wollen Kühen an den Magen

Erst Übeltäter, jetzt Klimaretter? Um den Klimawandel abzuwenden, forschen Wissenschaftler daran, die Methanproduktion in Kühen zu verringern oder gänzlich abzustellen.

avatar
Tim Sumpf
•11. Oktober 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Bio und Nichtbio unter der Lupe

Das „Unsichtbare“ wird sichtbar: Was in unseren Lebensmitteln steckt

Wie kann man die „unsichtbare“ Qualität von Lebensmitteln für Konsumenten sichtbar machen? Der Schweizer Lebensmittelforscher Walter Dänzer fand eine Lösung. Für die einen entspricht sie jedoch nicht dem wissenschaftlichen Mainstream, für die anderen ist sie eine große Inspiration.

avatar
Diep Le
•11. Oktober 2023
9 Min.
post-image

„Communications Biology“

Studie: Hummeln wehren Angriffe Asiatischer Hornissen ab

Seit knapp 10 Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse in Deutschland aus. Die Spezies macht Jagd auf andere Insekten. Doch eine Art kann die Angriffe offenbar erstaunlich gut abwehren.

avatar
Redaktion
•09. Oktober 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Klimawandel oder Natur?

Vier Prozent in 40 Jahren: Studie belegt schwächeren Golfstrom

Schon lange vermuten Forscher, dass sich der Golfstrom abschwächt. Um wie viel gaben jüngst Messdaten aus über vier Jahrzehnten preis. Ein Zusammenhang mit dem Klimawandel bleibt weiter fraglich.

avatar
Tim Sumpf
•09. Oktober 2023
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 7. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale