Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Svante Pääbo

Medizin-Nobelpreis geht an schwedischen Evolutionsforscher

Am Montag hat in Stockholm die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest.

avatar
Redaktion
•03 Oktober 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Energiekrise

Wie sicher sind die Kernkraftwerke in Deutschland?

Was bedeutet ein Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke technisch? Welche Risiken bestehen? Das fragten wir Uwe Stoll, den technisch-wissenschaftlichen Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit.

avatar
Erik Rusch
•01 Oktober 2022
8 Min.
post-image
plus-icon

Umfrage

Großbritannien: Billigere Energie wichtiger als intensiverer Klimaschutz

Einer Umfrage zufolge nehmen die Bürger in Großbritannien die Energiekrise als Hauptproblem wahr. Bezahlbare Energie sei wichtiger als mehr Klimaschutz.

avatar
Reinhard Werner
•01 Oktober 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Chinas Einfluss

ITU hat neue Chefin: Amerikanerin gegen Russen gewonnen

Die Mitgliedsländer der ITU haben Doreen Bogdan-Martin zur Generalsekretärin gewählt. Westliche Länder hatten vor ihrem russischen Gegenkandidaten gewarnt.

avatar
Reinhard Werner
•30 September 2022
3 Min.
post-image

Hurrikan „Ian“

Einer der heftigsten Hurrikans: Meterhohe Fluten in Florida

Zwar hat der Sturm inzwischen an Stärke verloren - doch schon jetzt ist klar, dass „Ian“ zu den heftigsten Hurrikans gehören wird, die Florida je heimgesucht haben.

avatar
Redaktion
•29 September 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Operation gelungen, Patient lebt

Chirurgie vor 31.000 Jahren: Ältester Beweis einer Amputation entdeckt

Eine Amputation bedarf auch in der modernen Medizin einer guten Vorbereitung und eines geschickten Arztes. Vor 31.000 Jahren stellte sie eine bemerkenswerte Leistung der Menschheitsgeschichte dar, besonders wenn der Patient noch mehrere Jahre überlebte.

avatar
Katharina Morgenstern
•26 September 2022
6 Min.
post-image

Bundesweite Aktionen

Zehntausende demonstrieren bei Klimastreik von Fridays for Future

avatar
Redaktion
•23 September 2022
1 Min.
post-image

Tag und Nacht gleich lang

Der Herbst beginnt trocken, bevor ein Wetterumschwung naht

Der kalendarische Herbst beginnt trocken, aber gebietweise klirrend kalt. Spätestens am Wochenende stellt sich dann ein Wetterumschwung ein - und der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite.

avatar
Redaktion
•23 September 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Gaskrise

Fracking-Verbot fällt in Großbritannien - Deutschland mauert noch

Das Kabinett Truss in Großbritannien hat das 2019 verhängte Fracking-Verbot aufgehoben. Energieminister Rees-Mogg begründet dies mit der Energiesicherheit.

avatar
Reinhard Werner
•22 September 2022
8 Min.
post-image

Webb-Teleskop

So entstehen die faszinierenden Weltraumbilder

Sie ermöglichen uns tiefe Einblicke ins Weltall in einer neuen Qualität. Die atemberaubenden Aufnahmen des Webb-Teleskops sind allerdings keine Fotos im eigentlichen Sinne.

avatar
Redaktion
•22 September 2022
3 Min.
post-image

GESCHENKT ODER GEKLAUT?

Nach Begräbnis der Queen: Frühere Kolonialstaaten fordern Rückgabe von Kronjuwelen

Nicht überall wurde der Tod von Queen Elizabeth II. betrauert. In früheren Kolonien erinnerte man an die britische Vergangenheit – und fordert Wiedergutmachung.

avatar
Reinhard Werner
•22 September 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Noch 1,5 Millionen Jah­re ...

Roter Riese Beteigeuze war vor 2.000 Jahren noch gelb

Ein interdisziplinäres Team um Astrophysiker der Universität Jena untersuchte antike Himmelsbeobachtungen und stellte fest, dass der Rote Riese Beteigeuze vor 2.000 Jahren noch gelb war.

avatar
Redaktion
•20 September 2022
4 Min.
post-image

Notstand ausgerufen

Hurrikan „Fiona“ sorgt für völligen Stromausfall in Puerto Rico

avatar
Redaktion
•19 September 2022
2 Min.
post-image

Klima-Erziehung

ZDF-Meteorologe spricht nicht mehr von „schönem Wetter“

Özden Terli ist Moderator und Meteorologe beim ZDF. In seinen Wettervorhersagen erklärt er regelmäßig den Klimawandel. „Ich bin Journalist und Wissenschaftler“ – kein Aktivist, sagt er.

avatar
Sarah Kaßner
•19 September 2022
5 Min.
post-image

"höchste Vorsicht geboten"

Japan: Tausende vor Taifun „Nanmadol“ auf der Flucht

avatar
Redaktion
•18 September 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Ein Jahr mit 8,5 Tagen

Mögliche lebensfreundliche Super-Erde um nahen Stern entdeckt

Astronomen haben in 100 Lichtjahren Entfernung zwei neue, erdähnliche Exoplaneten entdeckt. Beide umkreisen ihren Stern LP 890-9, doch nur eine Super-Erde liegt in der lebensfreundlichen Zone.

avatar
Tim Sumpf
•17 September 2022
5 Min.
post-image

Streng geheim

US-Marine bestätigt weitere UFO-Videos - Veröffentlichung bedrohe „nationale Sicherheit“

Die US-Marine untersagt die Verbreitung all ihrer UFO-Videos. Dagegen wehrt sich der Informationsfreiheitsaktivist John Greenewald Jr. und besteht auf die weitere Veröffentlichung. Welche brisanten Informationen enthalten die Videos?

avatar
Maurice Forgeng
•15 September 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

geomagnetischer Sturm

Zerstörter Satellit nach Sonnensturm 

Nach einem Sonnensturm verliert Intelsat die Kontrolle über einen Satelliten. Ein Supersturm könnte die gesamte Internetinfrastruktur beschädigen. 

avatar
Sarah Kaßner
•13 September 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Länger als ein LKW

Größter Dinosaurier Europas in Privatgarten entdeckt

Ein etwas anderes „Haustier“ hat ein Gartenbesitzer in Portugal entdeckt: Mit etwa 25 Meter Länge und zwölf Meter Höhe ist der Sauropode einer der größten Dinosaurier Europas. Der Langhals lebte dort vor 145 bis 100 Millionen Jahren.

avatar
Katharina Morgenstern
•13 September 2022
6 Min.
post-image

Social-Media-Plattformen

US-Generalstaatsanwälte: Biden-Regierung und Big Tech agieren als „Zensurunternehmen“

„Eine Reihe von Dokumenten“ belegt laut Generalstaatsanwalt Eric Schmitt „eine inzestuöse Beziehung“ der US-Regierung von Joe Biden zu Social-Media-Unternehmen, „um die Redefreiheit zu zensieren“. Dieses „Zensurunternehmen“ umfasse dutzende Bundesbeamte in mindestens elf Bundesbehörden und alle größeren sozialen Netzwerke.

avatar
Jeff Carlson
•12 September 2022
9 Min.
post-image
plus-icon

Arktis

Entgegen dem bisherigen Trend - Arktisches Eis wächst um sieben Gigatonnen an einem Tag

Obwohl in der Arktis noch Sommer ist, hat die Oberflächenmasse des Eisschilds vor Grönland zugenommen. Zudem soll erstmals seit 2007 die Schiffsroute entlang der russischen Arktisküste nicht eisfrei sein. Ob dies eine kurzfristige Erscheinung darstellt oder tatsächlich den Beginn einer Trendwende, ist noch ungewiss.

avatar
Reinhard Werner
•11 September 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Impfung

Omikron-Impfstoff: Daten von acht Mäusen reichten FDA für Notzulassung aus

Nach der US-amerikanischen FDA wird auch die EU einen Omikron-Impfstoff zur Auffrischung zulassen. Stammspezifische mRNA soll dabei zu einem besseren Schutz beitragen, so die Hersteller. Skeptiker bezweifeln jedoch einen relevanten Mehrwert – und die Datenlage.

avatar
Reinhard Werner
•09 September 2022
9 Min.
post-image

Landgericht Detmold

Öko-Bauer gegen VW: Gericht vertagt Prozess auf Februar

Unterstützt von Greenpeace will ein Öko-Bauer ein baldiges Verkaufsverbot für Benziner- und Dieselautos durchsetzen. Nun geht sein Verfahren gegen VW in die Verlängerung.

avatar
Redaktion
•09 September 2022
5 Min.
post-image

Universität Tübingen

Bislang unbekannte Dinosaurierart in Südwestdeutschland identifiziert

avatar
Redaktion
•08 September 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Vor über 60 Mio. Jahren

Pinguine konnten doch fliegen

Forscher haben die Genome aller lebenden und kürzlich ausgestorbenen Arten der Pinguine untersucht, um die Evolution der Vögel zu rekonstruieren. Das Ergebnis: Pinguine konnten (wahrscheinlich) einst fliegen, hatten rote Federn und waren mitunter bis zu drei Meter groß.

avatar
Katharina Morgenstern
•08 September 2022
3 Min.
post-image

Energiewende

Wasserstoff-Wirtschaft: Studie weckt Zweifel an Nachhaltigkeit

Dem Wasserstoff wird eine Schlüsselfunktion in der Energiewende zugeschrieben. Eine Studie der Umweltschutzorganisation Nabu legt nun nahe, dass das Treibhauspotenzial dieser winzigen Moleküle durchaus höher sei als bisher angenommen.

avatar
Redaktion
•08 September 2022
3 Min.
post-image

Wieder Live präsentiert

Apples Neuheiten: iPhones 14 setzen Notfall-Nachrichten per Satellit ab

September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. Dieses Jahr setzt Apple mit der ersten Live-Präsentation seit Pandemie-Beginn ein Zeichen - muss aber zugleich möglichem Gegenwind Rechnung tragen.

avatar
Redaktion
•07 September 2022
4 Min.
post-image

Fischsterben

Behörden: Wasser aus Oder kann wieder genutzt werden

avatar
Redaktion
•07 September 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Geschichte

Atlantischer Sklavenhandel: Afrikas Herrscher machten ihn erst möglich

Der atlantische Sklavenhandel war seinerzeit ein florierendes Geschäft – nicht nur für Europäer, sondern auch für afrikanische Herrscher. Eine Analyse.

avatar
Lipton Matthews
•06 September 2022
8 Min.
post-image
plus-icon

Die letzten Pandas aus dem tropischen Europa

Versteinerte Zähne, die ursprünglich in den 1970er-Jahren gefunden wurden, gehören in Wirklichkeit zu einem neuen, großen Verwandten des modernen Pandas.

avatar
Katharina Morgenstern
•05 September 2022
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale