Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum
plus-icon

Fehlerquote bis 100 Prozent

Klimapolitik: Wer haftet bei simulationsgestützter Politikberatung?

Simulationen sind in manchen Bereichen von Vorteil und können Entwicklungen und Entscheidungen positiv fördern. Allerdings empfiehlt es sich, sichere Simulationen wie im Flugzeugbau von unsicheren wie der Klimavorhersage zu unterscheiden.

avatar
Maurice Forgeng
•05 September 2022
6 Min.
post-image
plus-icon

CITES

Wenn Reisen mit einer Geige illegal wird

Für einige Musiker könnten Reisen mit einem Streichinstrument bald zu unangenehmen Fragen bei der Zollkontrolle führen.

avatar
Diep Le
•03 September 2022
3 Min.
post-image

Fenster in eine vergangene Welt

Von Dinos, Seesternen und Rindern: Fossilien fischen auf der Farm

Eine sprichwörtliche Fundgrube entdeckten zwei Forscher der Universität Birmingham. Wo heute Rinder grasen, lebten einst Dinosaurier und Seesterne. Und alle waren – mehr oder weniger – an den Ausgrabungen beteiligt.

avatar
Katharina Morgenstern
•01 September 2022
7 Min.
post-image

Katalonien

Riesige Hagelkörner in Spanien: Kleines Mädchen erschlagen

Das Wetter hat in Katalonien verrückt gespielt - und gefährlich ist es auch.

avatar
Redaktion
•01 September 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Australische Studie

Baumaterial der Zukunft? - Altreifen als Bauprodukte beim Häuserbau

Jährlich landen weltweit Millionen Tonnen Altreifen auf Mülldeponien. Doch wenn es nach einer Studie aus Australien geht, könnte damit bald Schluss sein.

avatar
Steve Milne
•30 August 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Weltklima-Deklaration

1.100 Wissenschaftler: „Es gibt keinen Klimanotstand“

Die Klimawissenschaft solle weniger politisch und die Klimapolitik dagegen wissenschaftlicher sein, fordern Wissenschaftler.

avatar
Allan Stein
•29 August 2022
7 Min.
post-image

Heftige Regenfälle

Notstand ausgerufen: Mehr als 1.000 Tote bei Flutkatastrophe in Pakistan

Erschreckende Nachrichten und Bilder aus Pakistan. Heftige Regenfälle, Sturzfluten, zerstörte Häuser - und die Zahl der Toten steigt ständig.

avatar
Redaktion
•28 August 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Technik

Das Betriebssystem des menschlichen Körpers anzapfen

Das WEF treibt die Mikrochiptechnik voran, Implantate in Kinderköpfen für mehr Sicherheit und eine Diskussion über neue ethische Regeln.

avatar
Oliver Schubert
•28 August 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

Französische Revolution

Die zerstörerische Wirkung politischer Macht

Wenn uns die Geschichte etwas lehrt, dann ist es das: Konzentriere die Macht nicht in den Händen einer Person oder einer Gruppe.

avatar
Lawrence W. Reed
•27 August 2022
11 Min.
post-image

Spionage der Neuzeit

Experte: TikTok kann Tastatureingaben überwachen

Sicherheit im Internet? Passwort- und Datenschutzmanagement bei chinesischen Apps? Ein Forscher, der früher für Google und Twitter gearbeitet hat verrät seine Erfahrungen: TikTok speichert die Tastenanschläge von Nutzern mit seinem In-App-Browser auf Apple-Geräten, einschließlich Passwörtern und Kreditkartennummern.

avatar
Amelie Engelhart
•26 August 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

Paläontologie

Säugetier-Urahn entdeckt: Pummelige Echse, die lebte wie ein Nilpferd

Ein deutsch-französisches Paläontologenteam entdeckte in Frankreich die Skelettreste eines über 3,5 Meter langen, bisher unbekannten Säugetier-Urahns aus dem Perm. Das kuriose: Es sah aus wie eine pummelige Schildkröte, wurde als Echse bezeichnet und lebte wie ein Nilpferd.

avatar
Katharina Morgenstern
•25 August 2022
4 Min.
post-image

Rheinland-Pfalz

Mosel weist so viele Blaualgen auf wie noch nie

avatar
Redaktion
•24 August 2022
1 Min.
post-image

Wasserverschmutzung

Schwimmen im Abwasser: Britische Gewässer verleiden Urlaubsfreude

Badegäste sind empört, Mediziner warnen vor gesundheitlichen Folgen: Ungeklärte Abwässer landen in britischen Seen und Flüssen sowie im Meer.

avatar
Redaktion
•24 August 2022
3 Min.
post-image

Umweltkatastrophe in der Oder

Fischsterben mit gigantischem Ausmaß

Politiker, Institute und Verbände suchen nach der Umweltkatastrophe in der Oder nach Antworten. Im Umweltausschuss des Brandenburger Landtags geht es unter anderem um das Ausmaß der Katastrophe.

avatar
Redaktion
•24 August 2022
2 Min.
post-image

Prognose

Meteorologe: Langer Sommer bis September möglich

Warm und trocken: Der Wetterexperte Karsten Brandt spricht von einem wunderschön sonnigen, aber gleichzeitig auch trockenen Sommer.

avatar
Redaktion
•23 August 2022
1 Min.
post-image

Senderverbund

Interne Bedenken: ARD hat Probleme bei IT-Umstellung

avatar
Redaktion
•20 August 2022
2 Min.
post-image

Deutsche Stromversorgung

Ohne Wasser fließt vielerorts kein Strom

avatar
Redaktion
•17 August 2022
3 Min.
post-image

Proteste

Ist die Klimabewegung eine Angst-Bewegung?

Einseitige Debatten innerhalb der Bewegung verstärken Ängste. Dabei könnte die Debatte divers und vielfältig sein, manche Aussagen von Klimaaktivisten könnten relativiert werden. Der Psychoanalytiker Dr. Herthneck meint außerdem, dass es keine Angst vor Klima per se gebe.

avatar
Sarah Kaßner
•17 August 2022
20 Min.
post-image

Naturpark Serra da Estrela

Rund 1.200 Feuerwehrleute im Einsatz: Waldbrand in Portugal flammt wieder auf

avatar
Redaktion
•16 August 2022
2 Min.
post-image

Energiekrise

Heute wird Gasumlage festgelegt - IMK: Sie könnte Inflation auf mehr als zehn Prozent treiben

Die ab Oktober geltende Gasumlage könnte die Inflationsrate in Deutschland auf mehr als zehn Prozent erhöhen.

avatar
Redaktion
•15 August 2022
1 Min.
post-image

Rätsel um Fischsterben

Tote Fische in der Oder beschäftigen Deutschland und Polen

Tausende tote Fische treiben in der Oder. Quecksilber als Ursache schließt die polnische Regierung aus. Nun wird weiter gerätselt, was das Massensterben verursacht hat. Es gibt einen Verdacht.

avatar
Redaktion
•14 August 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Windkraftanlagen

Terrestrial Stilling: „Erneuerbar“ ist weder unbegrenzt noch ökologisch

In hoher Zahl werden Wind- und Solaranlagen gebaut. Haltungsgerecht wird in den Medien unterstellt, dass der massenhafte Entzug von angeblich unbegrenzter Naturenergie wenige Folgen für die Natur und keine für Wetter und Klima hat. Dem ist nicht so.

avatar
Frank Hennig,Tim Sumpf
•13 August 2022
16 Min.
post-image
plus-icon

Forschung

Wissenschaftler: „Hirntote“ können sich wie Salamander regenerieren

Die Forschung schreitet voran: Definitionen, die gestern noch als unumstößlich galten, können morgen schon verworfen werden. So ist es auch beim „Hirntod“.

avatar
Ira S. Pastor
•12 August 2022
3 Min.
post-image

hochgiftige Stoffe im Wasser

Fischsterben in der Oder: Hohe Quecksilber-Konzentration in Wasserproben

In der Oder sterben die Fische in Massen. Nun gibt es erste Hinweise auf einen toxischen Stoff. Doch die Suche nach der Ursache geht weiter - und politischer Streit.

avatar
Redaktion
•12 August 2022
4 Min.
post-image

„Sowas noch nicht erlebt“

Fischsterben an der Oder: Behörden warnen vor Kontakt mit Wasser

Es sind beunruhigende Bilder: Viele tote Fische treiben an die Ufer der Oder - und die Funde werden mehr. Aber welche Erklärung gibt es? Klar ist bisher eines: Das Wasser aus der Oder ist tabu.

avatar
Redaktion
•11 August 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Universum

„Atemberaubende Aussicht“: Webb-Weltraumteleskop liefert erste Bilder

Am ersten Weihnachtstag im vergangenen Jahr startete das Weltraumteleskop „James Webb“ ins All.

avatar
Zachary Stieber,Anna Samarina
•11 August 2022
5 Min.
post-image

Milliardengeschäft mit Ihren Daten

Facebook kann über die Hälfte der Internetaktivitäten verfolgen - auch von Nicht-Nutzern

Eine neue Studie untersucht die Verfolgung von Internetnutzern durch Online-Plattformen wie Facebook. Mehr als die Hälfte der Internetaktivitäten können verfolgt werden. Dazu muss man sich nicht mal einloggen, selbst ein eigenes Facebook-Konto ist nicht nötig.

avatar
Stephan Kröker
•10 August 2022
5 Min.
post-image

Sicherheitslücke

Krankenkassen müssen digitale Ident-Verfahren abschalten

avatar
Redaktion
•09 August 2022
1 Min.
post-image

Perseiden

Die Hochphase des Sternschnuppenregens steht bevor

avatar
Redaktion
•09 August 2022
4 Min.
post-image

Über Kultur und Ozean hinweg

Maya-Kalender und chinesischer Tierkreis legen Austausch vor 2.000 Jahren nah

Überraschend ähnlich: Nicht nur die Namen der Forscher, sondern auch Maya-Kalender und chinesischer Tierkreis legen einen transpazifischen Wissensaustausch nah – und einen Fehler bei der bisherigen Interpretation des Maya-Kalenders.

avatar
Katharina Morgenstern
•08 August 2022
9 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale