Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Streckensperrung

Rund 2.000 Bahnreisende stranden an kleinem Bahnhof in Niedersachsen

avatar
Redaktion
•05 August 2022
1 Min.
post-image

mehr Schaden als Nutzen

Lauterbach: „Der Nutzen der Masken ist sehr groß“ - japanische Studie beweist das Gegenteil

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lobte kürzlich hochtragend eine Meta-Studie über das Tragen von Masken, evaluiert war sie aber noch nicht. Andere Studien hingegen, die die Schädlichkeit von Masken beweisen, finden in der Politik keinen Ansatz.

avatar
Susanne Ausic
•04 August 2022
4 Min.
post-image

„Auswirkung auf Populationsebene“

Studie: 11 von 23 gefährdeten Vogelarten durch Windkraft weiter geschädigt

Eine neue Studie bescheinigt der Wind- als auch der Solarkraft eine Gefährdung von Vogelarten. Durch Todesfälle wurde bei 48 Prozent der untersuchten Vogelarten in Kalifornien ein Rückgang von 20 Prozent verzeichnet. In Deutschland werden 1.500 Meter Abstand zwischen einem Rotmilan und einer Windkraftanlage empfohlen.

avatar
Stephan Kröker
•04 August 2022
6 Min.
post-image

Energiepolitik

EU-Kommission genehmigt deutsche Milliardenhilfen für „grüne“ Fernwärme

Mit Beihilfen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Fernwärmeproduktion befeuern. Grünes Licht gibt es dafür nun aus Brüssel.

avatar
Redaktion
•03 August 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Archäologie

Atlantis des Orients: Uralte Stadt Zachiku aus dem Tigris aufgetaucht

Der sinkende Wasserspiegel des Mosul-Stausees (Irak) legte in den letzten Jahren unerwartet die Überreste der antiken Stadt Zachiku frei, die von einer der geheimnisvollsten Kulturen des Orients erbaut wurde.

avatar
Katharina Morgenstern
•03 August 2022
6 Min.
post-image
plus-icon

Quantenphysik

Forscher: Der „Geist“ ist ein Feld außerhalb des Gehirns

Ist das Bewusstsein eines Menschen nur das Produkt feuernder Neuronen im Gehirn? Laut neuesten Forschungen aus Neurowissenschaften und der Quantenphysik ist der „Geist“ viel mehr als nur das.

avatar
Tara MacIsaac
•01 August 2022
13 Min.
post-image

USA

Mindestens acht Tote bei Überflutungen in Kentucky

Sturzfluten, Überschwemmungen, Erdrutsche: In Kentucky sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es ist bereits die zweite verheerende Unwetterkatastrophe in dem US-Bundesstaat in kurzer Zeit.

avatar
Redaktion
•29 Juli 2022
2 Min.
post-image

Papiermangel

Das langsame Sterben der Werbeprospekte

Noch landen jede Woche Abermillionen Handzettel mit Werbung in deutschen Briefkästen. Das könnte sich ändern: Denn immer mehr Handelsketten wollen auf die aufwendigen Prospekte verzichten. Ganz ohne Risiko ist das aber nicht.

avatar
Redaktion
•28 Juli 2022
5 Min.
post-image

„Letzte Generation“

Klimaaktivisten profitieren von Subventionspolitik der Regierung

Sie kleben sich auf Straßen, reißen Gehwege auf und schütten Mist in Ministerien: Die Protestaktionen der „Letzten Generation“ nehmen immer radikalere Ausmaße an. Einem Medienbericht zufolge profitieren die Klimaaktivisten zudem indirekt von Fördergeldern des Bundeswirtschaftsministeriums.

avatar
Diep Le
•27 Juli 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Verminderte Zeugungsfähigkeit

Pfizer-Impfstoff senkt Spermienkonzentration bei Männern

Wer Vater werden möchte, sollte seine Spermienqualität nach der Corona-Impfung untersuchen lassen. Denn: Der Corona-Impfstoff von Pfizer beeinträchtigt die Zeugungsfähigkeit bei Männern, heißt es in einer neuen Studie aus Israel.

avatar
Jennifer Margulis,Joe Wang
•27 Juli 2022
12 Min.
post-image
plus-icon

Exklusivinterview

Mattias Desmet: Massenbildung und der Aufstieg des technokratischen Totalitarismus

Was ist der Unterschied zwischen einem totalitären Staat und einer klassischen Diktatur? Der belgische Psychologe Mattias Desmet erklärt es im Interview.

avatar
Redaktion
•26 Juli 2022
24 Min.
post-image
plus-icon

Marke „Ulfberht“

Mysteriöse Ulfberht-Schwerter sind 800 Jahre älter als ihre Erfindung

Das Bearbeiten von Metall ist eines der ältesten Handwerke. Bereits vor über 1.000 Jahren erschufen Schmiedemeister die sogenannten Ulfberht-Schwerter – mit einer Technik, die ihrer Zeit Jahrhunderte voraus war.

avatar
Katharina Morgenstern
•26 Juli 2022
10 Min.
post-image
plus-icon

Pilze und Bakterien

Studie aus Japan weist pathogene Mikroben auf Masken nach

Vor zweieinhalb Jahren nahmen sich japanische Wissenschaftler der Aufgabe an, getragene Masken auf mögliche Krankheitserreger zu untersuchen. Dabei fanden sie auch potenzielle Krankheitserreger.

avatar
Susanne Ausic
•25 Juli 2022
5 Min.
post-image

Gaskrise

Bundesnetzagentur fordert ein Fünftel Gas-Einsparung von Industrie

avatar
Redaktion
•23 Juli 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Dreck reinigt den Magen

Der Garten als Glücksort: Gutes Gefühl wissenschaftlich bestätigt

Einen Garten kultivieren und umsorgen ist nützlich, fördert die Gesundheit und macht glücklich. Dass Säen, Gießen und Pflegen positiv auf Körper und Geist wirkt, bestätigen auch die neuesten Forschungsergebnisse.

avatar
Zrinka Peters
•23 Juli 2022
6 Min.
post-image

Feuerwehreinsätze

Zahlreiche Brände nach Unwettern in Deutschland

Am Mittwochabend fegten mehrere Unwetter mit Regen und Gewitter übers Land. Mehrere Blitzschläge sorgten dabei für Brände. Polizei und Feuerwehr waren vielerorts im Einsatz.

avatar
Redaktion
•21 Juli 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Psychologie

Forschungsergebnisse: Religiöser Glaube fördert Selbstkontrolle am stärksten

Der religiöse Glaube fördert die Selbstbeherrschung auf eine einzigartige Weise – das zeigten faszinierende, wenn auch selten genutzte Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Psychologie. Der amerikanische Pädagoge Matthew John schlüsselt die Ergebnisse in seinem Essay auf.

avatar
Matthew John
•21 Juli 2022
9 Min.
post-image
plus-icon

Wissen

„Synchronizität“ - Mysteriöse Zufälle im Blick der Forschung

Gestern dachte man an einen alten Freund, den man lange nicht mehr gesehen hat, und heute begegnet man ihm plötzlich auf der Straße. In der Psychologie werden solche Ereignisse, in denen es scheinbar keine Beziehung zwischen Ursache und Wirkung gibt, als „Synchronizität“ bezeichnet. Was steckt dahinter?

avatar
Tara MacIsaac
•21 Juli 2022
7 Min.
post-image

Dashcam und Wächtermodus

Vom Fahren in einer „Wanze“ - Tesla und der Datenschutz

Auf deutschen Straßen sind immer häufiger E-Autos der Firma Tesla zu sehen, auch das in Grünheide produzierte SUV Model Y Performance. Epoch Times schaute sich bei einer Testfahrt genauer an, wie es mit dem Datenschutz steht.

avatar
Erik Rusch
•20 Juli 2022
7 Min.
post-image

Nahrung und Umwelt

WEF-Plan: Mit „Grüner Gentechnik“ den Klimawandel bekämpfen

Forscher sind momentan dabei, gravierend in die Natur einzugreifen. Es geht um unser Essen. Mittels Gentechnik sollen Pflanzen zur Nahrungsmittelproduktion so verändert werden, dass sie bestimmte Klimaziele besser erreichen können.

avatar
Maurice Forgeng
•20 Juli 2022
6 Min.
post-image
plus-icon

Neue Funde

Von Kopf bis Fuß: Neue Funde am Mechanismus von Antikythera

Keine antike Erfindung ist mysteriöser als der Mechanismus von Antikythera. Dieser wurde vor mehr als 100 Jahren in einem Schiffswrack vor der Insel Antikythera (Griechenland) entdeckt. Nun tauchten Forscher erneut zum Wrack hinab und kehrten mit neuen spannenden Funden zurück.

avatar
Katharina Morgenstern
•19 Juli 2022
6 Min.
post-image

Klimapolitik

Scholz will Energiewende „mit Vollgas“ forcieren − Kretschmer: „wird schiefgehen“

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer sieht Deutschlands Energiewende „so, wie sie geplant war“ als gescheitert an. Für Olaf Scholz gehe diese gerade in der Krise erst richtig los: „Unsere Devise lautet: Jetzt erst recht“, so der Bundeskanzler. Wird die Klimapolitik der Bundesregierung bald zu einer Eskalation der Wirtschafts- und Energiekrise führen?

avatar
Redaktion
•19 Juli 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

EU-Ökodesign-Richtlinie

Das Ende von Fast Fashion?

Eine Ökodesign-Verordnung soll Verbraucher vor schädlichen Materialien in Produkten schützen. Sowohl für Produzenten als auch Verbraucher würde die Verordnung einen Wandel mit sich bringen.

avatar
Sarah Kaßner
•18 Juli 2022
7 Min.
post-image

Fehler im Wettermodell

„Megahitzewelle“ in Deutschland - oder doch nur ein normaler Sommer?

Der Sommer ist da. Mehrere Experten sprechen dabei von einer „Klimakrise“ und den angeblich dramatischen Folgen des Klimawandels. Kürzlich kursierte ein Wettermodell mit baldigen Extremtemperaturen in Deutschland in der kommenden Woche. Doch wie viel hat dieses Modell mit der Realität zu tun?

avatar
Maurice Forgeng
•13 Juli 2022
3 Min.
post-image

Sommer

Hitzewelle überrollt Deutschland

Mancherorts sind in den nächsten Tagen Temperaturen von bis zu 34 Grad angesagt. Die Feuerwehr warnt vor Bränden – und der Deutsche Wetterdienst vor einer noch größeren Hitzewelle kommende Woche.

avatar
Redaktion
•13 Juli 2022
3 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Revolution der KI (Teil 2): Bewusstsein bilden, Erschaffen und eigene Wege finden

Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. (...) Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein. Ach! Und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. (...) Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. (Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling)

avatar
Steffen Munter
•11 Juli 2022
6 Min.
post-image

Sommer

Hitze zur Wochenmitte erwartet - weiterhin zu trocken

Es wird wieder heiß und es bleibt trocken. Zur Wochenmitte werden in einigen Teilen Deutschlands wieder hohe Temperaturen erwartet. In den von Dürre geplagten Regionen wäre aber dringend Regen nötig.

avatar
Redaktion
•10 Juli 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Paläontologie

Südafrikanische Menschen-Fossilien eine Million Jahre älter als angenommen

Fossilien früher menschlicher Vorfahren aus einer Höhle in Südafrika sind vermutlich eine Million Jahre älter als ursprünglich angenommen. Dies entspricht nicht dem derzeitigen wissenschaftlichen Verständnis und wirft neue Fragen zur menschlichen Evolution und ihrer Ursprünge auf.

avatar
Katharina Morgenstern
•10 Juli 2022
4 Min.
post-image

Schutz kritischer Infrastruktur

Deutschland und Niederlande wollen Windkraft vor China-Zugriff schützen 

avatar
Redaktion
•09 Juli 2022
2 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Revolution der KI (Teil 1): Falsche Babys, falsche Mütter und das Trugbild „Metaversum“

Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. (...) Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein. Ach! Und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. (...) Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. (Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling)

avatar
Steffen Munter
•09 Juli 2022
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale