Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Gesundheitsrisko oder Innovation? – Huawei-5G-Roboter im Seniorenheim

Mit 1,18 m und 20 Kilo Körpergewicht ist der neue Angestellte eines Linzer Seniorenheims eher eine Ausnahme als die Regel. Der 5G-Roboter mit Technik von Google und Huawei soll zunächst im Foyer arbeiten, bevor er die Pflegekräfte unterstützen darf – und möglicherweise Patientendaten nach China oder in die USA sendet.

avatar
Tim Sumpf
•11. Juni 2020
2 Min.
post-image

Startschuss für komplett mit Wasserstoff versorgtes Gewerbegebiet

avatar
Redaktion
•11. Juni 2020
2 Min.
post-image

„Schnelles Internet oder weniger zahlen“ – Gesetzesentwurf soll Netzausbau vorantreiben

Ein Entwurf des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes sieht vor, dass Verbraucher weniger zahlen müssen, wenn die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit nicht erreicht wird. Notfalls will man die Provider zwingen, Glasfaser zu legen, und anschließend „entschädigen“.

avatar
Tim Sumpf
•10. Juni 2020
2 Min.
post-image

VW ID.3 Elektroauto kommt im September

Aus „im Sommer„ wurde letztlich „Anfang September„. Der ID.3, das wichtigste Projekt von Volkswagen in diesem Jahr, soll mit leichter Verzögerung an die ersten Kunden gehen. Alle IT-Anwendungen können aber von Beginn an voll genutzt werden – mit zwei Ausnahmen.

avatar
Redaktion
•10. Juni 2020
5 Min.
post-image

Microsoft: Nachrichten-KI verwechselt “die einzigen nicht-weißen Sängerinnen” einer Band

Kaum kündigte Microsoft die Verträge mit Journalisten und Redakteuren, um sie durch eine Nachrichten-KI zu ersetzen, rückt der Robo-Redakteur mit einem Fehler ins Rampenlicht. Ausgerechnet bei einem Rassismus-Thema tappte die KI ins Fettnäpfchen.

avatar
Tim Sumpf
•10. Juni 2020
2 Min.
post-image

KI ersetzt Journalisten und Redakteure – Microsoft News bald ohne Menschen?

Bei Microsoft News (MSN) bestimmt künftig KI, was man lesen darf. Die Nachrichtenplattform, die keine eigenen Artikel produziert, bestätigte dies bislang nicht – weder gegenüber den Medien noch ihren Mitarbeitern, die von ihrer drohenden Arbeitslosigkeit selbst nur aus den Medien erfuhren.

avatar
Tim Sumpf
•10. Juni 2020
4 Min.
post-image

„Remove China Apps“: Google nimmt App zum Entfernen von chinesischer Software aus seinem Store

Die militärischen Spannungen an der Grenze zwischen Indien und China nehmen zu. Im Cyberspace findet gleichzeitig eine andere Art des Kampfs statt. Die indische App „Remove China Apps“ kann chinesische Software erkennen und deinstallieren - Google entfernte diese nun aus seinem Play Store.

avatar
Isabel van Brugen / Epoch Times USA
•09. Juni 2020
4 Min.
post-image

Berlin und Paris bringen europäische Cloud – Gaia-X – auf den Weg

avatar
Redaktion
•04. Juni 2020
1 Min.
post-image

Google blockiert chinesische Ausdrücke von „Falun Gong“ in seiner Spracheingabe

Das Nachrichtenportal „Reclaimthenet“ hat eine weitere weitreichende Zensur von Google aufgedeckt. Vor Kurzem haben wir bereits über die Zensur von zwei chinesischen Begriffen berichtet – die Liste der verbotenen Worte scheint aber viel länger zu sein.

avatar
Szilvia Akbar
•03. Juni 2020
2 Min.
post-image

Android installiert keine Corona-App im Hintergrund – Nutzer muss selbst aktiv werden

Die Corona-App ist ein umstrittenes Thema und im Internet kursieren „Beweise“, dass Android-Smartphones im Hintergrund – ohne Zutun oder Genehmigung des Nutzers – ein Corona-Update installieren würden. Einschließlich Überwachungsfunktion. Doch ohne manuelles Eingreifen bleibt das Handy momentan ein Corona-freies Gerät.

avatar
Tim Sumpf
•03. Juni 2020
5 Min.
post-image

YouTube bestätigt: Kommentare, die Chinas Kommunistische Partei beleidigen, wurden gelöscht

YouTube gibt zu, bestimmte "heikle" Ausdrücke im Kommentarbereich gelöscht zu haben. In einer E-Mail an die Epoch Times hieß es seitens des Unternehmens: Es gebe "einen Fehler im Kontrollsystem". Diese Erklärung scheint aber nicht ganz den Tatsachen zu entsprechen.

avatar
Petr Svab / The Epoch Times USA
•29. Mai 2020
7 Min.
post-image

Licht und Schatten: Forscher erzeugen Strom aus Unterschied zwischen Hell und Dunkel

Schatten werden oft mit Dunkelheit und Unsicherheit in Verbindung gebracht. Jetzt nutzen Forscher aus Singapur diesen oft übersehenen optischen Effekt zur Stromerzeugung.

avatar
Tim Sumpf
•22. Mai 2020
3 Min.
post-image

Handy-Daten ermöglichen Vorhersage der Mobilität von 2,9 Milliarden Menschen

Bewegungsdaten von mehr als 300 Millionen Mobilfunknutzern liefern genaue Einblicke in das Reiseverhalten und die Mobilität der Menschheit. Die Studie des Bostoner Kinderkrankenhauses umfasst knapp zwei Drittel der bewohnten Oberfläche und lässt auf die Bewegung von knapp der Hälfte der Menschheit schließen.

avatar
Tim Sumpf
•20. Mai 2020
3 Min.
post-image

Zeitliche Supersymmetrie ermöglicht Unsichtbarkeit

Auch durchsichtige Materialien wie Glas erzeugen Lichtreflexe, die bestimmte technische Anwendungen einschränken. Spanische Forscher fanden nun eine Supersymmetrie, die diese Reflexionen verhindern kann – und Unsichtbarkeit ermöglicht.

avatar
Tim Sumpf
•13. Mai 2020
2 Min.
post-image

Debatte über Entwurf von IT-Sicherheitsgesetz – Einflussnahme Chinas soll ausgeschlossen werden

Nach langer Verzögerung hat das Innenministerium den Entwurf für das Gesetz zur IT-Sicherheit 2.0 verschickt. Es geht auch um chinesischen Einfluss auf das superschnelle 5G-Netz. Die CDU/CSU-Fraktion rechnet mit Änderungen - neuer Streit ist vorprogrammiert.

avatar
Redaktion
•09. Mai 2020
4 Min.
post-image

“Heiße Luft”: Plasma-Triebwerk lässt 1kg Stahlkugel fliegen

Mit wortwörtlich heißer Luft ist es Forschern gelungen, eine ein Kilogramm schwere Stahlkugel anzuheben. Der kleine Prototyp eines Plasmastrahltriebwerks erreicht dabei vergleichbare Leistungen wie das Triebwerk eines Verkehrsflugzeugs, benötigt jedoch lediglich Luft und Elektrizität.

avatar
Redaktion
•06. Mai 2020
2 Min.
post-image
plus-icon

Alternative Antriebe: Von Brennstoffzellen für flüssige Treibstoffe und Stirlingmotoren

Spätestens seit den Fahrverboten für Dieselfahrzeuge entwickeln Forscher immer neue Antriebskonzepte. Aus Korea und den USA stammen nun zwei ungewöhnliche Mitbewerber um die Mobilität von Morgen.

avatar
Tim Sumpf
•29. April 2020
3 Min.
post-image

Infektiologe setzt wenig Hoffnung in Corona-App

Infektiologe und Intensivmediziner Peter Walger erwartet sich von der Anti-Corona-App große Hilfestellung auf dem Weg zurück in die Normalität. Das tatsächliche Infektionsrisiko könne dadurch nicht festgestellt werden.

avatar
Redaktion
•27. April 2020
2 Min.
post-image

Schönster Tag im Leben via Videokonferenz – New York will Paare online trauen

Die Corona-Pandemie hat angehende Paare zum Handeln veranlasst. Hochzeiten sollen nicht ausfallen und deshalb feiert man den schönsten Tag im Leben einfach virtuell.

avatar
Redaktion
•24. April 2020
2 Min.
post-image

Bundesamt rät von Nutzung der Mail-App für iPhone und iPad ab

avatar
Redaktion
•23. April 2020
1 Min.
post-image

“Beispiellose Überwachung”: Forscher kritisieren Datenschutz von möglicher Corona-App

Die Bundesregierung hat sich für eine Corona-App mit zentralem Server entschieden. Datenschützer und Forscher sehen darin ein enormes Risiko für persönliche Daten. Sie fordern, dass eine entsprechende App keine Dauerlösung sei und die Nutzer nicht über die Corona-Krise hinaus ausspionieren dürfe.

avatar
Tim Sumpf
•21. April 2020
5 Min.
post-image

Facebook verstärkt Kampf gegen “Fake News” und leitet Nutzer an WHO weiter

Facebook stellte am Donnerstag neue Funktionen und Maßnahmen für den Kampf gegen „Fake News“ in Bezug auf die Corona-Pandemie vor. Unterdessen warnen Experten vor politischer Einflussnahme.

avatar
Szilvia Akbar
•17. April 2020
6 Min.
post-image

Bericht: Gespräche über gemeinsame deutsche Marine-Schiffbau-Werft

avatar
Redaktion
•16. April 2020
2 Min.
post-image

Auswärtiges Amt schränkt Nutzung von „Zoom“ ein – App sendet Daten nach China

Die Videokonferenz-App „Zoom“ wird derzeit von Millionen Menschen verwendet. Die meisten sind auf solche Anwendungen angewiesen, weil sie von zu Hause arbeiten müssen. „Zoom“ stellt aber eine Sicherheitslücke dar – denn die Schlüssel für die Meetings werden an China weitergeleitet.

avatar
Bowen Xiao / Epoch Times USA
•10. April 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Rein organische Batterie ermöglicht ungefährliche, nachhaltige Energiespeicherung

Konventionelle Energiespeicher haben entweder das Problem, dass sie zu groß, ineffektiv oder teuer sind. Weder ein Wasserkraftwerk, noch eine Lithium-Batterie ist klein und nachhaltig. Schwedische Forscher haben deshalb eine rein organische Batterie entwickelt, die sich in Sekunden aufladen lässt und keine seltenen Metalle benötigt.

avatar
Tim Sumpf
•10. April 2020
3 Min.
post-image

Hacker missbrauchen COVID-19 – So schützen Sie sich vor Spam und (Computer)-Viren

Gefälschte Weltkarten, Spam-Mails und mehr: Das deutsche IT-Sicherheitsunternehmen Avira warnt vor Cyberkriminellen, die die Angst um COVID-19 ausnutzen. Einige Grundregeln und ein wachsames Auge genügen meist, um die Gefahr von (Computer-)Viren zu umgehen.

avatar
Tim Sumpf
•20. März 2020
3 Min.
post-image

Bitkom sieht Internet-Netze für erhöhten Datenverkehr gewappnet

Der Elektronik-Branchenverband Bitkom sieht keine Probleme mit den Bandbreiten des Internet in den kommenden Wochen voraus. Spitzenlasten würden weniger durch Office-Anwendungen, sondern durch Video-Streaming zur Unterhaltung produziert.

avatar
Redaktion
•16. März 2020
4 Min.
post-image

Die Wahrheit findet einen Weg: Hunderte zensierte Texte in “Minecraft” veröffentlicht

Am 12. März 2020 - dem Welttag der Internetzensur - veröffentlichte "Reporter ohne Grenzen" eine besondere Online-Bibliothek: The Uncensored Library. Diese befindet sich in einem gigantischen virtuellen Gebäude in Minecraft. Zugänglich für jeden, einfach und schnell.

avatar
Redaktion
•16. März 2020
6 Min.
post-image

Deepfakes kosten Versicherungen Milliarden: Traue keiner Person, die dir nicht gegenüber steht

Früher hieß es, was man nicht mit eigenen Augen sieht, glaubt man nicht. Heute ist es angebracht auch das anzuzweifeln, was man im Video sieht oder am Telefon hört. Denn sogenannte Deepfakes können jede beliebige Person alles tun und sagen lassen. Und das so überzeugend, dass Versicherungen Schäden in Milliardenhöhe ausgleichen müssen.

avatar
Tim Sumpf
•12. März 2020
4 Min.
post-image

Kindle, iPhones und MacBooks, Galaxy und mehr: Sicherheitslücke “Kr00k” betrifft über eine Milliarde WLAN-Geräte

Forscher der Cybersecurity-Firma ESET haben eine Sicherheitslücke in WLAN-Hardware der Firmen Broadcom und Cypress entdeckt. Gefährdet sind über eine Milliarde Geräte wie Smartphones, Tablets, Access Points, Router und Smart Home Geräte - auch wenn sie nicht selbst betroffen sind, sich im Netzwerk aber noch ein anfälliges Gerät befindet.

avatar
Redaktion
•11. März 2020
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 5. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale