Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Hochwasser im Südwesten - Pegelstände sinken wieder

Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat sich die Hochwasserlage in Baden-Württemberg entspannt. Der Vorhersage nach soll der Pegelstand im Laufe des Tages weiter sinken.

avatar
Redaktion
•26. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Sizilien: Erdbeben der Stärke 4,8 erschüttert Gebiet um Vulkan Ätna

Das Gebiet um den Vulkan Ätna auf Sizilien ist von einem Erdbeben der Stärke 4,8 erschüttert worden.

avatar
Redaktion
•26. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Verbraucher müssen bei Umsetzung des neuen Verpackungsgesetzes "dringend” helfen

Für die erfolgreiche Umsetzung des neuen Verpackungsgesetzes ist der Einsatz der Verbraucher gefragt.

avatar
Redaktion
•26. Dezember 2018
2 Min.
post-image

Japan tritt aus Internationaler Walfangkommission aus - Kommerzieller Walfang erstmals seit 30 Jahren

Japan tritt wie angedroht aus der Internationalen Walfangkommission aus. Das gab die Regierung in Tokio offiziell bekannt.

avatar
Redaktion
•26. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Von Winterwetter keine Spur

Grau, aber wieder trockener: So dürfte sich das Wetter vielerorts in Deutschland in den nächsten Tagen präsentieren. Wer richtiges Winterwetter sucht, wird in Europa woanders fündig.

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2018
3 Min.
post-image

Vermummte schmeißen mit Molotowcocktails und Steinen: Neue Ausschreitungen im Hambacher Forst

Vermummte Unbekannte bewarfen das Sicherheitscamp des Energiekonzerns RWE mit Molotowcocktails und Steinen.

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Zahl der Tsunami-Todesopfer steigt auf 429

Drei Tage nach dem Tsunami in Indonesien finden Helfer viele weitere Opfer. Inzwischen stieg die Zahl der Toten auf mindestens 429. Und noch immer werden viele Menschen vermisst.

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2018
2 Min.
post-image

Luftverkehr eingeschränkt - Vulkan Ätna auf Sizilien ausgebrochen

Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist nach mehr als einem Jahr am Montag erneut ausgebrochen. Der Luftverkehr wurde teilweise eingeschränkt – wegen schlechter Sicht.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Kiwis für Kiwis: Neuseeländer bringen Vögel in die Stadt

Der Kiwi ist das Markenzeichen Neuseelands. Doch viele Menschen kennen den bedrohten Laufvogel nur aus dem Zoo. Um das zu ändern, sollen die Tiere in der Hauptstadt Wellington angesiedelt werden. Dafür müssen andere Arten weichen.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2018
3 Min.
post-image

Vulkanologe: Tsunami-Katastrophe in Indonesien war vorhersehbar

Die jüngste Tsunami-Katastrophe in Indonesien hätte offenbar vorhergesehen werden können.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2018
2 Min.
post-image

Schon mehr als 280 Tote nach Tsunami in Indonesien

In den zerstörten Küstengebieten der Inseln Sumatra und Java sind erste Rettungsarbeiten angelaufen. Die Zahl der Toten kletterte mittlerweile auf 281. Die Behörden rechnen mit weiteren Opfern.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2018
5 Min.
post-image

Hochwasserwarnung für Teile Bayerns und am Rhein

Nach dem trockenen Sommer droht nun zu Weihnachten Hochwasser.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2018
2 Min.
post-image

Seebeben im Nordpazifik - Tsunami-Warnung

Im Beringmeer ereignete sich ein Seebeben der Stärke 7,4, es wurde eine Tsunami-Warnung für einen Umkreis von 300 km herausgegeben.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2018
1 Min.
post-image

2018 war in Deutschland das wärmste und sonnenscheinreichste Jahr seit Beobachtungsbeginn

Das Jahr 2018 wird vermutlich das wärmste Jahr seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland werden.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Versicherungsschäden durch Naturkatastrophen 2018 deutlich geringer als im Vorjahr

Im Jahr 2018 rechnet der Schweizer Rückversicherers Swiss Re mit etwa der Hälfte der Ausgaben für Schäden wie im Vorjahr. Vor allem die Dürre in Europa richtete Schäden an, die Versicherer ausgleichen mussten.

avatar
Redaktion
•18. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Von 30 Millionen Tieren leben noch "ein paar Hundert”: Wie Nepal den Bengalgeier retten will

Nepal bündelt alle Kräfte, um den bedrohten Bengalgeier zu schützen. Es ist die letzte Chance, denn mehr als 99 Prozent der Art sind schon verschwunden. Schuld daran ist ein Medikament für Kühe.

avatar
Redaktion
•17. Dezember 2018
5 Min.
post-image

UN-Klimakonferenz beschließt Regelbuch für Paris-Abkommen

Bei der UN-Klimakonferenz in Kattowitz ist das Regelbuch zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beschlossen worden. Darin ist die konkrete Umsetzung des Paris-Abkommens festgelegt.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2018
4 Min.
post-image

Verhandler der UN-Klimakonferenz kommen zu abschließenden Beratungen zusammen

Das Abschlussplenum der UN-Klimakonferenz hat begonnen. Die Verhandler in Kattowitz hatten den Arbeitsauftrag, das sogenannte Regelbuch zur Umsetzung des Ende 2015 in Paris vereinbarten Klimaabkommens auszuarbeiten.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2018
1 Min.
post-image

EU-Gericht öffnet Tor für Fahrverbote gegen Dieselautos der neuesten Generation - Deutsche Umwelthilfe begrüßt das Urteil

Die Erhöhung der NOx-Grenzwerte für eine Übergangszeit wurde vom Gericht der EU für teilweise nichtig erklärt. Die Deutsche Umwelthilfe begrüßte, dass das Gericht den Grenzwert von 80 Milligramm pro Kilometer bestätigt hat.

avatar
Redaktion
•13. Dezember 2018
3 Min.
post-image

Waldbrände in Kalifornien verursachen mindestens neun Milliarden Dollar Schäden

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben Schäden von mindestens neun Milliarden Dollar verursacht. Auf diese Zahl summieren sich die bisherigen Schadensmeldungen der Versicherungen - die Zahl dürfte aber noch ansteigen.

avatar
Redaktion
•13. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Die Solarcloud: Virtuelles Licht macht gutes Gewissen - aber mehr auch nicht

Sauberen eigenen Solarstrom im Sommer einzuparken, um sich im Winter retour und sauber versorgen zu lassen, ist ein Fake, der über die Realitäten der Energieversorgung hinwegtäuscht. Eine Analyse von Energieexperte Frank Hennig.

avatar
Frank Hennig / Gastautor
•12. Dezember 2018
6 Min.
post-image

Umweltministerin sieht keine Alternative zum Kohleausstieg

Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht keine Alternative zu einem Ausstieg aus der Kohleenergie, das ist auch den Menschen in den betroffenen Regionen bekannt, erklärt sie. Die Frage sei nur, wie man das mache.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Umweltministerin Schulze räumt in Kattowitz Schwierigkeiten beim Klimaschutz daheim ein

Hilfe für andere Staaten, aber Schwierigkeiten im eigenen Land - diese gemischte Klima-Bilanz hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Dienstag bei der UN-Klimakonferenz in Kattowitz vorgewiesen.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2018
4 Min.
post-image

EU streitet um Klimaschutz-Vorgaben für Autos - obwohl CO2 von Fahrzeugen Klima nicht wesentlich beeinflusst

Im Streit um schärfere Klimaschutz-Vorgaben für Neuwagen in der EU finden EU-Parlament und Staaten nicht zusammen. Interessant ist, dass die Aussagen vieler Experten - die nachweisen können, dass das Klima nicht durch den menschengemachten CO2 Ausstoß verändert wird - ignoriert werden.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2018
2 Min.
post-image

Weitere 70 Millionen Euro: Schulze stockt deutsche Zahlung an Klima-Anpassungsfonds deutlich auf

Die Bundesumweltministerin hat bei der UN-Klimakonferenz eine deutliche Aufstockung der deutschen Zahlungen an den sogenannten Anpassungsfonds zugesagt.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Wetterdienst warnt vor Schneefällen und Glatteis

Autofahrer in ganz Deutschland müssen sich am Dienstag auf rutschige Straßen gefasst machen.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Vulkan in Mexiko spuckt große Rauchwolke aus

Erhöhte Aktivität: Der Vulkan Popocatépetl südöstlich von Mexiko-Stadt hat eine riesige Rauch- und Aschewolke ausgespuckt.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Schweres Beben vor Neukaledonien - Tsunamiwarnung

Nahe der südpazifischen Inselgruppe Neukaledonien hat sich ein schweres Beben ereignet. Die US-Erdbebenwarte USGS bezifferte die Stärke mit 7,5, der US-Wetterdienst mit 7,6.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2018
1 Min.
post-image

Brasiliens Außenminister erklärt: Die "menschengemachte Erderwärmung” ist ein marxistisches Machtinstrument

Die "menschengemachte Erderwärmung" sei ein marxistisches Machtinstrument, meint der brasilianische Außenminister Araújo. Dessen Ziel sei es, dem Westen wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand zu nehmen, Kinderreichtum zu kriminalisieren und totalitäre Regime wie die Volksrepublik China zu stärken.

avatar
Reinhard Werner
•4. Dezember 2018
6 Min.
post-image

Brasiliens künftiger Außenminister Araújo: „Klima-Ideologie ist marxistisch und soll den Westen schwächen“

Die "menschengemachte Erderwärmung" sei ein marxistisches Machtinstrument, meint der brasilianische Außenminister Araújo. Dessen Ziel sei es, dem Westen wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand zu nehmen, Kinderreichtum zu kriminalisieren und totalitäre Regime wie die Volksrepublik China zu stärken.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2018
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 12. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale