Weitere Feuer-Tote in Kalifornien - nun drohen Sturzfluten
Beim „Camp Fire“ stieg die Zahl der Toten auf mindestens 79. In Nord-Kalifornien drohen nun schwere Sturzfluten.

Tote durch Erdrutsche in Spanien und Portugal
Bei Erdrutschen in Spanien und Portugal sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Nahe Barcelona starb ein Mensch, als ein Zug entgleiste.

Erdbeben der Starke 4,2 bei Rimini in Italien
Ein Erdbeben der Stärke 4,2 hat Italien in der Gegend um den Urlaubsort Rimini erschüttert. Es gebe derzeit keine Meldungen zu Schäden oder Toten und Verletzten.

Mindestens zwölf Tote bei Erdrutschen und Überschwemmungen in Vietnam
Bei Sturzfluten und Erdrutschen sind in Vietnam mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Ein Tropen-Tief hatte in den vergangenen Tagen für heftige Regenfälle in der Region gesorgt.

Fast 80 Tote nach Buschbränden in Kalifornien
Bei den schweren Waldbränden im US-Bundesstaat Kalifornien wurden nun fast 80 Tote bestätigt, weitere über 1000 Menschen gelten als vermisst. Das „Camp Fire“ rund um Paradise gilt schon jetzt als das tödlichste und zerstörerischste in der Geschichte des Westküstenstaates.

Stachelrochen tötet Schwimmer vor Tasmanien
Im Meer vor Australien sind Hai-Angriffe gar nicht so selten. Jetzt fällt ein Schwimmer dort aber einem Stachelrochen zum Opfer. Das weckt Erinnerungen.

Bei Waldbrand in Kalifornien mehr als tausend Vermisste - Trump besucht Bewohner von Brandgebieten
In Nordkalifornien steigt die Zahl der Opfer nach einem verheerenden Waldbrand weiter an. US-Präsident Trump hat für Samstag seinen Besuch in den Brandgebieten angekündigt.

Deutsche Umwelthilfe klagt nun auch auf Fahrverbote in Freiburg
Jetzt will die Deutsche Umwelthilfe auch für die Stadt Freiburg im Breisgau Fahrverbote durchsetzen.

Brände in Kalifornien: Vermisstenzahl steigt auf über 600 - Trump besucht Brandgebiete
US-Präsident Trump hat seinen Besuch in den kalifornischen Brandgebieten angekündigt. Die Feuerwehr macht dort Fortschritte bei den Löscharbeiten, doch die Zahl der Todesopfer und der Vermissten steigt unterdessen weiter.

US-Physiker zur Klimadebatte: „Fakten sind für Alarmisten uninteressant - der Grund liegt in der menschlichen Evolution“
Es gibt keinen zweifelsfreien Beweis dafür, dass CO2 tatsächlich einen schädlichen Effekt auf das Klima oder die Erdatmosphäre hat. Es gibt jedoch zahlreiche unwiderlegbare Beweise dafür, dass Fauna und Flora davon profitieren. Dennoch wird es von Ideologen in Politik und Wissenschaft verteufelt. Der Grund dafür ist unser evolutionäres Erbe.

Urteil: Gelsenkirchen und Essen müssen Fahrverbote einführen - auch A 40 betroffen
Die Städte Gelsenkirchen und Essen müssen Dieselfahrverbote einführen. Auch die Autobahn 40 ist davon betroffen. Das entschied das Gelsenkirchener Verwaltungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil.

Weitere Tote durch Brände in Kalifornien - Paradise ist komplett zerstört
Täglich steigt die Zahl der Todesopfer durch die verheerenden Brände in Kalifornien. Verkohlte Leichen werden aus Ruinen gezogen, während anderswo noch Feuer wüten. Der Ort Paradise muss komplett wieder aufgebaut werden. Helfer stehen dort vor riesigen Aufgaben.

Kohle-Kommission kommt zu entscheidenden Beratungen zusammen
Die Regierungskommission zum Kohleausstieg geht in die entscheidende Phase. Das Gremium kommt in Berlin erneut zusammen.

Feuer in Kalifornien: Zahl der Toten steigt weiter
Große Gebiete Kaliforniens stehen in Flammen. Das "Camp"-Feuer ist schon jetzt das mit den meisten Todesopfern in der Geschichte des Bundesstaats. Föhnwinde und Trockenheit könnten die Lage erneut verschärfen - und die Zahl der Toten steigt.

Große Gebiete Kaliforniens stehen in Flammen - Zahl der Toten steigt weiter
Große Gebiete Kaliforniens stehen in Flammen. Das "Camp"-Feuer ist schon jetzt das mit den meisten Todesopfern in der Geschichte des Bundesstaats. Föhnwinde und Trockenheit könnten die Lage erneut verschärfen - und die Zahl der Toten steigt.

Schildkröten-Population am Amazonas erholt sich
Wegen ihres Fleisches und ihrer Eier wurde die Arrauschildkröte erbarmungslos gejagt. Lokale Wildhüter sorgen nun dafür, dass die Tiere ungestört brüten können. Doch der Erfolg steht auf der Kippe: Viele Dorfbewohner sehen ihre Arbeit nicht ausreichend honoriert.

Zahl der Glyphosat-Klagen in den USA steigt auf 9300
Mit der Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto ist Bayer zu einem Riesen geworden auf dem globalen Agrarchemie-Markt. Doch die neue Konzerntochter brockt den Leverkusenern juristische Querelen ein, die noch lange dauern werden.

Feuerinferno in Kalifornien fordert schon mehr als 40 Opfer
Seit Tagen stehen große Gebiete in Kalifornien in Flammen. Nur langsam kommen die Feuerwehrleute gegen die Großbrände an. Tausende Häuser sind bereits zerstört, viele Tausend weitere sind vom Feuer bedroht. Die Zahl der Todesopfer steigt auf Rekordniveau.

Brände in Kalifornien: Zahl der Toten und Vermissten steigt - Luxusvillen stehen in Flammen
Die Waldbrände in Kalifornien wüten weiter. Mindestens 31 Menschen sind in den Flammen umgekommen, mehr als 200 werden noch vermisst. In Malibu brennen teure Villen ab. Auch Thomas Gottschalk ist betroffen.

Mindestens 25 Tote bei Bränden in Kalifornien
In den Brandgebieten in Kalifornien steigt die Zahl der Todesopfer. Zehntausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Doch bei abflauenden Winden melden die Feuerwehrleute erste Fortschritte.

TV-Stars verlieren in den Waldbränden in Malibu ihre Häuser - Mindestens neun Tote
Bei den verheerenden Waldbränden in Kalifornien sind bisher mindestens neun Menschen ums Leben gekommen, Dutzend weitere werden vermisst.

Mindestens elf Tote bei Überflutungen in Jordanien - Felsenstadt Petra evakuiert
Bei schweren Überschwemmungen und Regenfällen in Jordanien sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Betroffen war auch die Felsenstadt Petra, dort mussten über 3700 Touristen in Sicherheit gebracht werden.

Diesel-Fahrverbote: Das Unfassbare passiert in Deutschland
Gestern hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden, dass es in der Domstadt ab 1. April Diesel-Fahrverbote geben wird. Der Grund dafür: der Feinstaubwahn. Dieser basiert nachweislich auf Fehlinformationen. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Henning Zoz.

Tierärzte kritisieren Ferkelkastrations-Pläne der Bundesregierung
Tierärzte sind teuer. Die Bundesregierung will in der Diskussion um Ferkelkastration auch den deutschen Landwirten einen Weg eröffnen, ohne Tierärzte die Ferkel betäuben zu können. Veterinäre sind skeptisch.

Markanter Hingucker: Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019
Sie ist eine Überlebenskünstlerin und gern am Wasser zu Hause: Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres 2019. Doch ihr Lebensraum wird knapper.

Umstrittene Umwelthilfe klagt: Köln droht ein Diesel-Fahrverbot - obwohl die derzeitige Stickoxidbelastung ungefährlich ist
Die umstrittene Umwelthilfe taucht mal wieder vor Gericht auf. Diesmal wollen die sogenannten Umweltschützer Fahrverbote in Köln und Bonn erzwingen.

Polizei setzt Räumung besetzter Häuser am Braunkohletagebau Hambach fort
Die Polizei hat die Räumung der von Kohlegegnern besetzten Häuser im rheinischen Braunkohlerevier fortgesetzt.

Müllhalden im Meer: Plastik verschandelt norwegische Küste
Norwegen ist für seine Fjorde und seine unberührte Natur bekannt. Doch der Golfstrom treibt immer mehr Plastikmüll an die Küste. Die Anwohner mobilisieren zum Aufräumen. Eine seit Jahrzehnten verdreckte Insel wird nun Forschungsobjekt.

Krämer: Stickoxid-Grenzwerte haben nicht das Bürger-Wohl zum Ziel - sondern politische Ergebnisse wie die Ächtung des Autoverkehrs
Die politisch festgelegten Stickoxid-Grenzwerte hätten nicht die Gesundheit der Menschen, sondern politische Ergebnisse wie etwa die Ächtung des Autoverkehrs zum Ziel, sagt der Experte Walter Krämer.

Niedrigwasser im Rhein lässt auch Tankstellen leerlaufen
Eine Tankstelle ohne Benzin? Für manchen Autofahrer ist das momentan Realität. Weil im Rhein kaum noch Wasser ist, gerät die Transportkette durcheinander. Da bleibt nur die Hoffnung auf Regen.
