plus-icon

Schwarz-Grün-Regierung in Österreich: FPÖ-Chef Hofer befürchtet Linksdrift und Ende der Mitte-Rechts-Politik

Nach der Regierungskrise in Österreich mit anschließenden Neuwahlen und nunmehr Schwarz-Grüner Koalition mehren sich die Bedenken aus Richtung der FPÖ gegenüber dem zukünftigen Weg Österreichs.

avatar
03. Januar 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Syrische Rebellengruppen auf dem Weg nach Tripolis – mit Unterstützung durch die Türkei

Die Türkei will Truppen nach Libyen schicken - und öffnet den Weg für syrische Rebellengruppen. Viele der Gruppen, die im Namen der Türkei nach Libyen geschickt werden könnten, haben einen umstrittenen Ruf und werden der Kriegsverbrechen an der kurdischen Zivilbevölkerung beschuldigt.

avatar
02. Januar 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Paket-Drohnen und Postzustellung aus der Luft: Die Technik funktioniert, die Politik zögert

Vom Motorschaden bis zur harten Landung: Paket-Drohnen müssen zahlreiche Probleme meistern, doch die ersten Pakete in Island, China oder den USA sind auf dem Luftweg unterwegs. Auch deutsche Firmen beteiligen sich – Wingcopter bringen Pakete bis fünf Kilogramm mittlerweile binnen zwei Stunden bis zu 120 Kilometer Entfernung ans Ziel.

avatar
02. Januar 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? SPD-Vorschlag für Windbürgergeld

Eine Art Prämie für den Verzicht auf Klagen gegen geplante Windkraftanlagen, umgedeutet als Belohnung für die Ermöglichung eines Ausbaus erneuerbarer Energien – das schwebt SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch vor, um Widerstände gegen Windparks zu brechen.

avatar
02. Januar 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Ermittlungen zu versuchtem Mord in Leipzig – Linke Politiker stellen sich hinter Gewalttäter – Kritik an Jutta Ditfurt

Sollte "in #Connewitz von vornherein ein Exempel statuiert" werden? Vier Polizisten werden verletzt, dem notoperierten Polizisten sei der Helm vom Kopf gerissen worden, bevor er attackiert wurde. Auf Twitter gehen die Wogen hoch: "Leider sind radikale Teile der politischen #Linken unfähig, dem #Rechtsstaat auch nur den mindesten Respekt entgegenzubringen und stellt sich hinter linksextreme Gewalttäter."

avatar
01. Januar 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Sprachforscher der Uni München: „Dialekt ist eine Art Zusatzqualifikation“

Eine Studie zur Veränderung regionaler Begriffe im deutschsprachigen Raum zeigt, dass regionaltypische Dialekte immer mehr verloren gehen – mit fatalen Folgen. Denn Mundart sprechende Kinder machten 30 Prozent weniger Rechtschreibfehler – und wer Dialekt und Hochdeutsch spräche, hätte es später in der Schule leichter mit Fremdsprachen.

avatar
01. Januar 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Frankreich: Wirtschaft wächst 2019 doppelt so stark wie die deutsche – Plus von 1,3 Prozent

Nach umfassenden Arbeitsmarktreformen kann Frankreich nach einer aktuellen OECD-Prognose ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent im Jahr 2019 verzeichnen. Das sind um 0,6 Prozent mehr als in Deutschland. Experten rechnen damit, dass der Trend sich fortsetzt.

avatar
30. Dezember 2019
3 Min.
post-image
plus-icon

WDR-Skandal: 30 kleine Mädchen sangen “Oma ist ne Umweltsau” – WDR-Hollek twitterte sogar “Nazisau”

"Meine Oma ist ne alte Umweltsau", hieß es unter anderem in dem umgetexteten Lied, gesungen von 30 kleinen Mädchen des WDR-Kinderchors. Nach einem Sturm der Entrüstung folgte für den Sender der nächste Eklat. Ein Mitarbeiter legte noch eins darauf und nannte die Omas "Nazisäue". Inwieweit sind Medien und Klima-Bewegung inzwischen von Linksextremisten infiltriert?

avatar
30. Dezember 2019
11 Min.
post-image
plus-icon

AfD und FDP kritisieren Reformen am „Bankenrettungsmechanismus“

Binnen 24 Stunden – so ein Vorschlag des Europäischen Stabilitätsmechanismus – sollte künftig über Unterstützung der Staaten entschieden werden. Die FDP kritisiert die Vorschläge, die AfD kündigte an, dass sie vor das Bundesverfassungsgericht ziehen wird, wenn die Vertragsänderung mit einfacher Mehrheit beschlossen wird.

avatar
30. Dezember 2019
7 Min.
post-image
plus-icon

Republikaner spricht von “Putschversuch”: Amtsenthebung Trumps war seit Amtsantritt geplant

Während es keine Beweise für ein Fehlverhalten von US-Präsident Trump gibt, kann man ein solches jedoch den Demokraten vorwerfen. Eine Rede und ein Zeitungsartikel belegen, dass die Amtsenthebung von Anfang an geplant war. Der Vizepräsident der "Republicans Overseas" führte ein Interview mit dem Deutschlandfunk.

avatar
28. Dezember 2019
4 Min.
post-image
plus-icon

Rückblick 2019 – Kampf des Sozialismus gegen die Freiheit wird aggressiver (II)

Das zur Neige gehende Jahr 2019 erlebte einen Siegeszug von Hysterie und ideologischen Heilsversprechen. Totalitäre Vorstellungen konnten sich über ein zunehmendes Mainstreaming freuen. Allerdings konnte die Idee der Freiheit vielerorts erfolgreich dagegenhalten. 

avatar
27. Dezember 2019
14 Min.
post-image
plus-icon

Von wegen “Katastrophe”: Wir hatten gerade die beste Dekade in der Geschichte der Menschheit

Während am Ende der 2010er Jahre vor allem in westlichen Ländern Ideologen erfolgreich auf der Angst-Welle reiten und eine Eskalation politischer Spannungen anstreben, zeigen Fakten, dass weltweit Krisen und Katastrophen auf dem Rückzug sind.

avatar
27. Dezember 2019
6 Min.
post-image
plus-icon

Streit um Passwörter: Folgt Deutschland chinesischem Muster?

Der Kampf gegen Hass und Hetze im Netz sei richtig. „Aber was haben die Passwörter von 82 Millionen Bürgern damit zu tun?", fragt Konstantin von Notz (Grüne). Mit dem neuen Gesetzentwurf wird es auch möglich sein, einfacher die Inhalte von Social Media, Online-Speichern und E-Mails nach urheberrechtlich geschützten Materialien zu durchsuchen.

avatar
27. Dezember 2019
7 Min.
post-image
plus-icon

Terror-Opfer vom Breitscheidplatz: “Fassungslos, dass die Bundesregierung uns immer noch anlügt”

Zum dritten Mal jährt sich am heutigen Donnerstagabend der Terroranschlag vom Berliner Breitscheidplatz. Unter den Überlebenden und Angehörigen von Opfern herrscht immer noch Angst – und Enttäuschung über Bürokratie und mangelnden Aufklärungseifer.

avatar
27. Dezember 2019
7 Min.
post-image
plus-icon

Zwei Prozent Vermögenssteuer? SAP-Gründer: „Dann muss ich Deutschland verlassen“

Für den Fall, dass eine Vermögenssteuer eingeführt wird, droht SAP-Gründer Hasso Plattner, aus Deutschland wegzuziehen. „Eine Substanzbesteuerung auf das Firmenvermögen? Macht das, macht das, zehn Jahre später wird man den Erfolg sehen. Dann gibt es halt keine Wachstumsunternehmen mehr."

avatar
27. Dezember 2019
8 Min.
post-image
plus-icon

Fall Bayer-Monsanto könnte Deutsche Milliarden kosten – Bundesbank und EZB in Kritik

Bis zu 47 Milliarden US-Dollar deutsches Steuergeld können in Gefahr sein, sollte der Konzern Bayer wegen Schadensersatzforderungen gegen den US-Konzern Monsanto in Insolvenz geraten. Die Finanzierung durch die Deutsche Bundesbank und die EZB steht in der Kritik.

avatar
25. Dezember 2019
4 Min.
post-image
plus-icon

Hamburgs Ex-Bürgermeister Klaus von Dohnanyi zur Sozialdemokratie

Mit der Schlappe des britischen Labour-Linksaußen Jeremy Corbyn bei den Unterhauswahlen sieht der langjährige SPD-Spitzenpolitiker Klaus von Dohnanyi auch die Geschäftsgrundlage für den Linksruck seiner Partei als weggefallen.

avatar
25. Dezember 2019
5 Min.
post-image
plus-icon

Viel Arbeit: NRW hat 2019 die meisten islamistischen Gefährder abgeschoben

Elf islamische Gefährder wurden durch NRW in diesem Jahr abgeschoben – aktuell sind etwa 80 Gefährder in NRW registriert. Zudem seien neun weitere Personen aus dem "sicherheitsrelevanten" islamistischen Umfeld außer Landes gebracht worden.

avatar
22. Dezember 2019
6 Min.
post-image
plus-icon

Vom Tiergarten-Mord zur roten Energiewende: Komplizierte Auswüchse wuchern in Deutschland

Millionenfache Migration und ausufernde Sozialkosten, gesteuerte Kritik an Energie- und Autoindustrie, angespannte Sicherheitslage und politische Spaltung: Wird der Wirtschaftsgigant Deutschland absichtlich in den Kollaps geführt?

avatar
22. Dezember 2019
11 Min.
post-image
plus-icon

“Wehe, man legt sich mit dem Dunstkreis um Herrn Höcke an”: Polizist verlässt AfD

Lars Herrmann galt in der AfD als Anhänger von Frauke Petry und Gegner von Björn Höcke. Nun ist er aus der Partei ausgetreten und hat dabei viel Staub aufgewirbelt.

avatar
22. Dezember 2019
8 Min.
post-image
plus-icon

Kinder in Kobaltminen getötet, verletzt und verstümmelt – 14 Familien verklagen Apple & Co.

Während die IT-Branche boomt, setzen Kinder in Afrika täglich in den Kobaltminen ihr Leben aufs Spiel. Menschenrechtsanwalt Terry Collingsworth erklärte, dass er während seiner 35 Jahre noch keinen derart "extremen Missbrauch unschuldiger Kinder in großem Umfang" erlebt habe.

avatar
22. Dezember 2019
8 Min.
post-image
plus-icon

Wird Impfpflicht gekippt? Mehr Fälle von Kinderlähmung durch Impfstoffe als durch Wildviren

Mit der neuen Erkenntnis, dass ein Polio-Impfstoff das Typ 2-Virus in Afrika und Asien nicht ausgerottet werden kann, musste die WHO eine herbe Niederlage einstecken. Das Virus verbreite sich "unkontrolliert" und "sprenge geografische Grenzen", heißt es in einem Bericht eines von der WHO eingesetztem Bewertungsteams.

avatar
21. Dezember 2019
9 Min.
post-image
plus-icon

Grünes Benzin bereits marktreif – Bundesregierung bremst CO2-freie Alternative zu E-Autos

Forschern aus Chemnitz ist es gelungenen "grünes Benzin" nur aus CO2, Strom und Wasser zu synthetisieren. Die Idee, überschüssiges CO2 für die Kraftstoffherstellung zu verwenden, macht aus einem unerwünschten Nebenprodukt ein begehrtes Gut. Doch die deutsche Gesetzgebung bremst alles, was nicht E-Auto heißt.

avatar
21. Dezember 2019
8 Min.
post-image
plus-icon

Führende Persönlichkeiten der Katholischen Kirche warnen vor “rechtsnationaler Unterwanderung”

Die Sprecher der Laienvereinigung „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ (ZdK) und der Deutschen Bischofskonferenz warnen vor „rechtsnationalen“ Einflüssen in der Kirche. Neben der AfD gingen diese von unabhängigen katholischen Medien aus. 

avatar
19. Dezember 2019
10 Min.
post-image
plus-icon

Moody’s: Chinas Verschuldung größte Bedrohung für Weltwirtschaft

Chinas Privatunternehmen sind in Rekordhöhe im Schuldenrückstand. "Moody's Analytics" und die Ratingagentur "Fitch" warnen vor weiterer Verschuldung und erheblichen Folgen für die Weltwirtschaft.

avatar
18. Dezember 2019
4 Min.
post-image
plus-icon

Empörte Fußballwelt: Anti-Rassismus-Kampagne der Serie A setzt ausgerechnet auf Affen

Renommierte Fußballclubs und Fußballfans zeigen wenig Begeisterung für die Anti-Rassismus-Kampagne der italienischen Serie A. In den sozialen Netzwerken hagelt es üble Kritik. Künstler Simone Fugazzotto ist über die Reaktionen "völlig schockiert".

avatar
18. Dezember 2019
10 Min.
post-image
plus-icon

FPÖ-Chef Hofer bietet Kurz Koalition an – und würde dafür auch auf Kickl verzichten

In einem Interview mit oe24.tv erklärte FPÖ-Chef Norbert Hofer, mit ÖVP-Kanzlerkandidaten Sebastian Kurz über eine mögliche Neuauflage der türkis-blauen Koalition gesprochen zu haben. Auf ein Amt für Ex-Innenminister Herbert Kickl würde er nicht mehr bestehen.

avatar
18. Dezember 2019
7 Min.
post-image
plus-icon

Der gläserne Abonnent: “Das Zeitalter vom Ende des Eigentums hat längst begonnen”

Konsumieren statt Kaufen und Benutzen statt besitzen, lauten die Lebensmottos der Jugend, so der Chef des milliardenschweren Abo-Unternehmens Zuora. Das Zeitalter von der Abkehr vom Eigentum habe längst begonnen.

avatar
18. Dezember 2019
5 Min.
post-image
plus-icon

Sektenhaft geschlossene Lebenswelt: Linksextreme steigen erst aus, wenn reale Nachteile drohen

Linksextremisten treten häufig bereits als Teens in die Szene ein und verlassen sie selten vor dem 40. Lebensjahr. Die Betreffenden leben in Strukturen, in denen sie auf keine Gegenstandpunkte mehr stoßen. Der Ausstieg wird erst attraktiv, wenn es brenzlig wird.

avatar
18. Dezember 2019
8 Min.
post-image
plus-icon

Kündigungsaffäre: Esken hatte gar keine Befugnis, Büroleiterin des Landeselternbeirats zu entlassen

SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat angekündigt, gerichtlich gegen die Anschuldigungen im Zusammenhang mit der Kündigungsaffäre im Landeselternbeirat Baden-Württemberg vorgehen zu wollen. Unterdessen sind neue unvorteilhafte Details ans Licht gekommen. 

avatar
18. Dezember 2019
3 Min.
post-image