Bilanz 2024: Seenotretter holten fast 500 Menschen aus akuter Gefahr

Einer der größten Einsätze der Deutschen Seenotretter gehörte der Brand des Tankers „Annika“ in der Ostsee Ende Oktober 2024. Insgesamt fuhren die Crews im Jahr 2024 nahezu 2.000 Einsätze. Sie retteten 103 Menschen aus Seenot.

avatar
28. Januar 2025
2 Min.
post-image

CDU-Vorschläge: Grüne wollen lieber keinen Kanzler Merz – Fraktionen beraten im Bundestag

Ein Monat vor der Bundestagswahl fordert die Union mehr Härte für Deutschland. Erstmals könnte nun mit Hilfe der AfD ein Gesetz beschlossen werden. Die noch regierenden Parteien gehen nicht mit.

avatar
28. Januar 2025
7 Min.
post-image

Bundesrichter erlauben digitalen Lohnzettel – „Es gibt keinen Anspruch auf Papierform“

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Unruhen im Kongo: Französische Botschaft angegriffen – Berlin sagt Gespräche mit Ruanda ab

In der Demokratischen Republik Kongo griffen Demonstranten Frankreichs Botschaft an, es brannte. Die Tat dürfte mit Kämpfen im Ostkongo zusammenhängen. Auch die Botschaften von Kenia, Südafrika und Uganda sind betroffen. Berlin sagte angesichts des von Ruanda unterstützten Vorstoßes zur Eroberung der Stadt Goma geplante Konsultationen mit Ruanda ab.

avatar
28. Januar 2025
5 Min.
post-image

Hochwasser in der Bretagne: 600 Menschen in Sicherheit gebracht

Für drei Départements in Westfrankreich gilt derzeit die höchste Unwetterwarnstufe: Hochwasser führte zur Evakuierung von Altenheimen und Krankenhäusern. Es wird weiterer Regen erwartet.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Neuer CIA-Direktor veröffentlicht Dokument zu Corona-Ursprung

Der neue CIA-Direktor John Ratcliffe veröffentlicht eine Untersuchung zum Ursprung der SARS-CoV-2-Pandemie und hofft damit, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen des amerikanischen Volkes gegenüber den Geheimdiensten zurückzugewinnen.

avatar
28. Januar 2025
6 Min.
post-image

Berliner Wiederholungswahl: Verfassungsgericht weist Beschwerde endgültig ab

Karlsruhe hat die Beschwerden gegen die Wiederholung der Landtagswahl zum Berliner Abgeordnetenhauses vom 26. September 2021 endgültig abgewiesen. Debattiert wurde auch, ob das Bundesverfassungsgericht eine „zweite Instanz über den Landesverfassungsgerichten“ sei.

avatar
28. Januar 2025
3 Min.
post-image

Nach langen Protesten: Serbiens Regierungschef ist zurückgetreten

Serbiens Ministerpräsident Milos Vucevic tritt nach mehrmonatigen Anti-Korruptions-Protesten zurück. Seit am 1. November in der Stadt Novi Sad 15 Menschen an einem Bahnhof starben, gibt es im ganzen Land fast täglich Straßenblockaden und Proteste. Der Bahnhof wurde erst kürzlich renoviert.

avatar
28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Schwarz-blaue Koalition verhindern – Scholz signalisiert Gesprächsbereitschaft zu Migration

Olaf Scholz sieht die Vorschläge von Friedrich Merz zur Migration als unausgegoren an. Dennoch ist er selbstverständlich bereit, darüber zu diskutieren.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Lindner: FDP stimmt für Unionsanträge zu Migration – auch gemeinsam mit AfD

Die FDP wird die Anträge der CDU unterstützen, erklärt FDP-Chef Christian Lindner. Er warf SPD und Grünen vor, beim Thema Migration „Konjunkturprogramme für die AfD“ machen.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wissing zu DeepSeek: KI aus Deutschland nicht chancenlos

Der Überraschungserfolg eines chinesischen KI-Start-ups hat die Börse schockiert. Digitalminister Wissing sieht in dem DeepSeek-Moment jedoch vor allem Chancen. Denn im Wettbewerb mit China sei das europäische Wertesystem ein Vorteil.

avatar
28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Gaza-Deal: Auch Tote unter den Freigelassenen – Hinweise auf Hamas-Aufpäppelprogramm

Auf einer zum Gaza-Deal gehörenden Liste stehen die Namen von 33 freizulassenden israelischen Geiseln. Acht davon sind den Hamas-Angaben nach jedoch bereits tot. Israel benachrichtigte die betroffenen Familien. Indes machen Informationen die Runde, dass die Hamas bereits freigelassene Geiseln zuvor tagelang aufgepäppelt hatten, offenbar, um den Anschein einer guten Behandlung in Gefangenschaft vorzutäuschen. Doch die Realität war eine andere, wie Freigelassene bereits berichteten ...

avatar
28. Januar 2025
4 Min.
post-image

4-Stunden-Kontrolle hätte 158.000 Euro Bußgeld eingebracht: ADAC untersucht Verkehrsverstöße

Wie zuverlässig halten sich Verkehrsteilnehmer an rote Ampeln? Der ADAC hat das Verhalten von Straßennutzern in fünf deutschen Großstädten untersucht. Dabei fällt besonders eine Gruppe auf.

avatar
28. Januar 2025
2 Min.
post-image

„Unvorhergesehene“ Nachforderung: Innenministerium will 560 Millionen Euro mehr für Integrationskurse

Nachdem im vergangenen Juli das Budget des Bundesinnenministeriums für Integrationskurse des Jahres 2025 halbiert worden war, drängt das Bundesfinanzministerium nun darauf, es bei dem bisher üblichen Betrag von gut einer Milliarde Euro zu belassen. Jetzt ist der Haushaltsausschuss des Bundestags am Zug.

avatar
28. Januar 2025
6 Min.
post-image

Klare Ansagen und harte Kürzungen: Elise Stefanik und ihre Pläne für die Vereinten Nationen

Noch in dieser Woche soll der US-Senat Elise Stefanik als neue Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen bestätigen. Die republikanische Politikerin kündigte im Vorfeld klare Maßnahmen an, darunter drastische Kürzungen der US-Beiträge an UN-Organisationen und eine konsequente Haltung gegen Korruption und Terror.

avatar
28. Januar 2025
6 Min.
post-image

Grönland, NATO und Verteidigung: Scholz empfängt dänische Ministerpräsidentin

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen trifft heute Vormittag Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt in Berlin. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Sicherheits-, Außen- und Europapolitik, insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump bezüglich Grönland.

avatar
28. Januar 2025
4 Min.
post-image

Pfleger und Ärzte: Täglich gehen 3 Arbeitsstunden für Bürokratie drauf

Die Lage an den deutschen Krankenhäusern verschärft sich: 80 Prozent sind in den roten Zahlen. Immer neue bürokratische Auflagen kosten Unmengen Geld – allein im ärztlichen Bereich so viel wie 60.000 neue Klinikarztstellen, sagt Verbandschef Gerald Gaß.

avatar
28. Januar 2025
3 Min.
post-image

RTL ändert seinen Plan: Scholz, Merz, Habeck, Weidel zu Vierer-Debatte eingeladen

Der RTL will das TV-Duell von Friedrich Merz und Olaf Scholz um zwei weitere Politiker ergänzen. Für den 16. Februar wurden nun auch Robert Habeck und Alice Weidel eingeladen. Rückmeldungen der Eingeladenen sind zunächst nicht bekannt.

avatar
28. Januar 2025
2 Min.
post-image

Zwischen Wut und Neuanfang in Spaniens Flutgebiet

Vor drei Monaten wurde Spanien von Unwettern, dem „Kalter Tropfen“, heimgesucht. Mehr als 230 Menschen starben. Trotz Tausender Helfer und Milliarden Euro geht es nur im Schneckentempo voran.

avatar
28. Januar 2025
7 Min.
post-image

Drohen wieder Warnstreiks? Was bei den Bahn-Tarifverhandlungen diesmal anders ist

7,6 Prozent mehr Geld fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Deutschen Bahn. Stehen die Züge in Deutschland bald wieder still? Die Gewerkschaft will vorgezogene Verhandlungen – mit einer Regierung unter Führung von CDU/CSU könnte sich zu viel ändern.

avatar
28. Januar 2025
5 Min.
post-image

Fast jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent

In Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg hat das DRK Krankenhäuser geschlossen. DRK-Präsidentin sieht die Krankenhausreform als eine Ursache – es gibt keine ausreichende finanzielle Übergangsregelung.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Drei Szenarien zu hohem CO2-Preis: In 5 Jahren kostet das Heizen erheblich mehr

Binnen 5 Jahren könnte sich das Heizen für eine 4-köpfige Familie im Einfamilienhaus um mehr als 1.100 Euro pro Jahr verteuern. Basis dafür ist das EU-Emissionshandelssystem für Heizen und Verkehr, das ab 2027 gilt. Das Vergleichsportal Verivox hat drei Szenarien berechnet.

avatar
28. Januar 2025
4 Min.
post-image

Eintägiger Warnstreik bei der Post: Verdi will 7 Prozent mehr Geld und mehr Urlaub

Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss sich etwas in Geduld üben: Bei der Post gibt es einen eintägigen Warnstreik.

avatar
28. Januar 2025
3 Min.
post-image

Wahlumfrage: CDU und AfD legen in Wählergunst zu

In der neuen Wahlumfrage von INSA haben CDU/CSU und die AfD an Wählerstimmen hinzugewonnen. SPD und Grüne verlieren hingegen etwas.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Rund 8.000 Euro pro Monat: 90 Beförderungen in Ministerien seit Ende der Ampel

In den zwei Monaten seit Ende der Ampel-Koalition wurden 90 Beamte in SPD- und Grünen-Ministerien befördert. Im Entwicklungsministerium waren es 26, im Arbeitsministerium 16.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Baerbock telefoniert mit Rubio – Kallas lädt US-Außenminister nach Brüssel ein

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat mit dem neuen US-Chefdiplomaten Marco Rubio telefoniert. Das teilte das Auswärtige Amt am Montag im Onlinedienst Bluesky mit.

avatar
28. Januar 2025
1 Min.
post-image

Geheimdokumente in Hotel vergessen: Schwedens Nationaler Sicherheitsberater tritt zurück

In Schweden ist der nationale Sicherheitsberater Hendrik Laderholm zurückgetreten, nachdem er als geheim eingestufte Dokumente in einem Hotel vergessen hatte.

avatar
27. Januar 2025
1 Min.
post-image

Im Bundestag: Union kündigt Einbringung von „Zustrombegrenzungsgesetz“ an

Die Unionsfraktion im Bundestag will am Freitag dieser Woche einen Gesetzentwurf zur „Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland“ auf die Tagesordnung setzen. Das entschied der Fraktionsvorstand laut der „Welt“ (Dienstagausgabe) am späten Montagnachmittag.

avatar
27. Januar 2025
2 Min.
post-image

Weidel will Migrationsvorhaben der Union zustimmen

AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will den Migrationsplänen der Union zustimmen.

avatar
27. Januar 2025
1 Min.
post-image

Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag

Wahlkampf im Endspurt mit entgleisenden Worten und Dritten-Reich-Vergleichen. Lauterbach entschuldigt sich für einen Post gegen Friedrich Merz am Holocaust-Gedenktag nach seinem Vorstoß in der Asylpolitik.

avatar
27. Januar 2025
5 Min.
post-image