1051 Suchergebnisse für „FBI“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

FBI klagt US-Professor an: Wichtiger Zeuge im Hunter-Biden-Fall

Ein amerikanischer Professor droht lebenslange Haft wegen illegaler Waffengeschäfte unter anderem mit China. Gleichzeitig könnte er als wichtiger Zeuge im Hunter Biden Fall aussagen, weil er offenbar viel über die windigen Auslandsgeschäfte der Biden Familie wusste.

avatar
12. Juli 2023
post-image

Sonderermittler Durham: Umfassende FBI-Ermittlungen gegen Trump waren unzulässig

Das FBI hätte keine umfassenden Ermittlungen gegen den damaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf der Grundlage nicht verifizierter Informationen einleiten dürfen, sagte Sonderermittler John Durham am 21. Juni bei einer Anhörung vor dem Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses in Washington, D.C.

avatar
23. Juni 2023
post-image

FBI verweigert Kongress Aushändigung der Akte über Joe Bidens mutmaßliches kriminelles Komplott

In Amerika laufen die Kongressermittlungen gegen Joe Biden auf Hochtouren. Allerdings verhindert das FBI, dass relevante Informationen an die Öffentlichkeit gelangen – angeblich aus Sicherheitsgründen.

avatar
1. Juni 2023
post-image

Dershowitz über fehlerhafte FBI-Ermittlungen: „Trump war ein störender Außenseiter“

Nach der Veröffentlichung des Durham-Berichts ist klar, dass das FBI an einer politischen Hetzkampagne gegen Donald Trump beteiligt war. Der bekannte Jurist Alan Dershowitz hat seine eigene Theorie dazu, wie es dazu kam.

avatar
18. Mai 2023
post-image

Durham-Bericht: Sonderermittler bestätigt FBI-Fehler und Voreingenommenheit gegen Trump

Fast drei Jahre lang untersuchte Bezirksstaatsanwalt John Durham das Vorgehen des FBI in der Russland-Affäre und wirft der Bundespolizei indirekte Wahleinmischung vor. Donald Trump freut sich. Mehr Details aus Durhams Bericht.

avatar
16. Mai 2023
post-image

Whistleblower packt aus: FBI-Akte soll Joe Bidens kriminelles Komplott belegen

Die Ermittlungen des Aufsichtsausschusses des US-Repräsentantenhauses laufen auf Hochtouren. Es geht um zweifelhafte Geschäftsbeziehungen der Biden-Familie.

avatar
5. Mai 2023
post-image

FBI verhaftet Chinas Agenten: Verletzung der US-Souveränität durch Betrieb geheimer Polizeistation

Die Verhaftung eines Agenten-Duos der kommunistischen Regierung Chinas in New York macht Schlagzeilen. Die beiden Männer sollen eine geheime Polizeistation für Peking betrieben und chinesische Dissidenten auf US-Boden verfolgt haben.

avatar
18. April 2023
post-image

FBI: „Hier geht es um einen möglichen Laborunfall, der Millionen Amerikaner tötete“

Angesichts der erneut aufflammenden Debatte über den Ursprung der Corona-Pandemie hat das FBI nun klar Stellung bezogen. Offenbar verfolgt es seit Langem Gefahren, die von möglichen biologischen Bedrohungen ausgehen.

avatar
2. März 2023
post-image

FBI-Durchsuchung: Kein Geheimdokument in Bidens Ferienhaus gefunden

Bei einer geplanten Durchsuchung der Strandresidenz von Präsident Joe Biden in Rehoboth Beach in Delaware am 1. Februar fanden FBI-Agenten keine geheimen Dokumente.

avatar
2. Februar 2023
post-image

Ex-FBI-Agent verhaftet: Verbindung mit russischen Oligarchen

Dem ehemaligen FBI-Agenten Charles McGonigal werden Verbindungen zu einem russischen Oligarchen vorgeworfen. Er war einer der Agenten, die bei der Untersuchung der Vorwürfe gegen Donald Trump während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 eine Rolle spielten. Darin wurde Trump eine geheime Absprache mit der russischen Regierung vorgeworfen, was inzwischen widerlegt wurde.

avatar
26. Januar 2023
post-image

FBI-Razzia in Manhattan-Chinatown: Chinesische Auslandspolizei im Fokus

Was genau das FBI in den Büros der chinesischen Gemeinschaftsorganisation „America Changle Association NY“ in Chinatown (Manhattan) fand, ist unklar. Betreibt das KP-Regime in China dort eine illegale Polizeistation? Auch in Deutschland soll es solche chinesischen Auslandspolizeiposten geben – und in rund 100 Ländern weltweit.

avatar
20. Januar 2023
post-image

FBI zu „Twitter Files“: „Verschwörungstheoretiker“ wollen Behörde diskreditieren

Das FBI reagierte am Mittwoch auf die von Elon Musk herausgegebenen Twitter-Files. Diese weisen auf die enge Zusammenarbeit des FBI mit Social-Media-Unternehmen hin. Das FBI argumentiert nun, dass „Verschwörungstheoretiker“ versuchten, die Behörde zu diskreditieren.

avatar
23. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files 7“: FBI versuchte Informationen über Hunters Laptop zu verunglimpfen

Der siebte Teil der von Elon Musk bereitgestellten „Twitter Files“ zeigt, dass es eine „organisierte Anstrengung“ vom FBI gab, um soziale Medien und Nachrichtenunternehmen ins Visier zu nehmen, die über Enthüllungen von Hunter Bidens Laptop aus dem Jahr 2020 berichteten.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

FBI gab Twitter Hinweise, wen sie zensieren sollen

E-Mails des FBI an Twitter, die am 16. Dezember veröffentlicht wurden, zeigen, dass Beamte des FBI bestimmte Personen markierten, gegen die Twitter vorgehen sollte. Die jüngste Tranche von Dokumenten liefert dafür Beweise, dass die Regierung und Big Tech zusammenarbeiten, um Amerikaner zu zensieren.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

Justizausschuss startet Ermittlungen gegen FBI - Vize-Direktor tritt zurück

Erst kürzlich haben die Republikaner eine Untersuchung gegen das FBI angekündigt und dazu bestimmte Verantwortliche der Behörde zur Mitarbeit aufgefordert. Während sämtliche Anfragen der Republikaner bislang auf taube Ohren stießen, wird das Eis für das FBI mit der Verschiebung der Mehrheit im Repräsentantenhaus zunehmend dünner.

avatar
10. Dezember 2022
post-image

Elon Musk entlässt Twitters Chefrechtsberater und Ex-FBI-Beamten James Baker

Nach den jüngsten Enthüllungen des amerikanischen Schriftstellers und Journalisten Matthew C. Taibbi auf Twitter über angebliche korrupte Machenschaften des Tech-Konzerns während der US-Wahlen, hat der neue Chef des Unternehmens, Elon Musk, nun den ersten Mann gefeuert. Nähere Details dazu postete ebenfalls Taibbi auf seinem Account.

avatar
7. Dezember 2022
post-image

Trump deutet trotz FBI-Razzia erneut Kandidatur 2024 im TV-Interview an

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit angedeutet. „Ich führe in den Umfragen“, sagte Trump in einem am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Interview des indischen Senders NDTV, an dem auch der Gründer der Republikanischen Hindu Koalition, Shalabh Kumar, teilnahm.

avatar
13. September 2022
post-image

Neuer Whistleblower: FBI-Führer haben Hunter-Biden-Untersuchung verzögert

Ein weiterer FBI-Whistleblower hat sich zu Wort gemeldet und behauptet, das FBI habe seine Ermittlungen zu Hunter Bidens Laptop-Festplatte verzögert. Der republikanische Senator Ron Johnson, einer der führenden Ermittler im Fall Biden, hat am 23. August einen Brief, in dem er auf die jüngsten Aussagen eines Whistleblowers eingeht, an den Generalinspekteur des Justizministeriums, Michael Horowitz, geschickt.

avatar
3. September 2022
post-image

Zuckerberg: FBI empfahl, Nachrichten über Hunter-Biden-Laptop zu zensieren

2020 hat Facebook Geschichten und Diskussionen über den Laptop des Präsidentensohns Hunter Biden zensiert – auf Empfehlung des FBI, sagt Meta-Chef Zuckerberg in einer Podcast-Sendung. Das FBI beteuert, sie hätten nur allgemeine Informationen weitergegeben.

avatar
30. August 2022
post-image

Hat das FBI Dokumente gesucht, die es selbst belasten?

In den USA hat ein Tauziehen um brisante Regierungsdokumente aus Trumps Amtszeit begonnen.

avatar
27. August 2022
post-image

Trumps Klage: FBI-Agenten waren bereits zwei Monate vor der Razzia in Mar-a-Lago

Die von Ex-US-Präsident Donald Trump eingereichte Klage an das Bezirksgericht in Südflorida hat neue Details ans Licht gebracht. Demnach hatte der 45. Präsident bereits zwei Monate vor der Razzia FBI-Agenten auf sein Anwesen nach Mar-a-Lago eingeladen. Unter ihnen befand sich auch der Leiter der Spionageabteilung des Justizministeriums.

avatar
25. August 2022
post-image

Trump will FBI-Razzia rechtlich anfechten

Donald Trump will rechtlich gegen die Razzia auf seinem Anwesen vorgehen. Sein Argument: Der Durchsuchungsbefehl war zu allgemein. Sein Anwaltsteam wittert politische Motive für die Razzia – so direkt vor den Zwischenwahlen.

avatar
22. August 2022
post-image

Trump-Razzia: Richter ordnet Offenlegung geschwärzter FBI-Dokumente an

Ein Bundesrichter hat die Veröffentlichung von Dokumenten zur Durchsuchung des Trump-Anwesens angeordnet. Sensible Inhalte sollen jedoch geschwärzt werden.

post-image

Razzia in Trump-Ressort: Bezirksrichter mit Epstein-Verbindungen genehmigte die FBI-Aktion

Der US-Bundesrichter, der die Razzia in Mar-A-Lago genehmigte, pflegte offenbar enge Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und war ein Spender von Obama.

avatar
10. August 2022
post-image

Trump: „FBI hat Mar-a-Lago durchsucht“ - Republikaner kritisieren die Razzia

Das FBI soll Trumps Anwesen Mar-a-Lago durchsucht haben. Der Vorfall sorgt für Bestürzung unter den Republikanern. Sie glauben, dass die Biden-Regierung Trump als potenziellen Gegner ausschalten will.

avatar
9. August 2022
post-image

FBI: Morde im Jahr 2020 in den USA um etwa 30 Prozent gestiegen

Experten machen drei Faktoren für den Anstieg verantwortlich: die Corona-Maßnahmen, polizeifeindliche Bewegungen und den erhöhten Waffenbesitz.

avatar
10. Oktober 2021
post-image