2243 Suchergebnisse für „Taiwan“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Litauen über Xiaomi-Smartphones: „Werfen Sie sie so schnell wie möglich weg“

Der beliebteste Smartphone-Hersteller Europas (Xiaomi) steht in der Kritik, nachdem das litauische Verteidigungsministerium genauer hinsah. Der Cybersecurity-Bericht zu einem der intelligenten 5G-Geräte brachte unangenehme Tatsachen ans Tageslicht. Auch das BSI leitet Untersuchungen ein.

avatar
4. Oktober 2021
post-image

Ingolstadt beendet Finanzierung des Konfuzius-Instituts

Sie sind Propaganda-Werkzeuge der KP Chinas. Immer mehr Städte weltweit kündigen den Konfuzius-Instituten die Freundschaft auf.

avatar
7. August 2021
post-image

Xi erhöht Sicherheitsmaßnahmen vor Beidaihe-Gipfel - Chinas Machthaber schwört Militär ein

Mit dem Herannahen des Beidaihe-Treffens rücken erneut die innerparteilichen Machtkämpfe in der KP Chinas in den Blickpunkt. Obwohl die Überschwemmungen in Teilen des Landes verheerende Schäden angerichtet haben, scheint sich die Parteispitze mehr um ihre politische Agenda und das Treffen in dem beliebten Badeort in den kommenden Wochen zu kümmern.

avatar
31. Juli 2021
post-image

Genomstudie belegt Coronavirus-Ausbruch vor 20.000 Jahren in Ostasien

Eine internationale Studie hat herausgefunden, dass vor mehr als 20.000 Jahren eine Coronavirus-Epidemie in Ostasien ausbrach. Ihre Spuren finden sich noch heute im Erbgut von Menschen aus dieser Region.

avatar
8. Juli 2021
post-image

Streit um Blockade des Suezkanals beigelegt

Sechs Tage lang hatte das Frachtschiff "Ever Given" im März eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt blockiert. Nun hat es nach langen Verhandlungen eine Einigung mit der Kanalbehörde gegeben.

avatar
5. Juli 2021
post-image

Laborthese „zu umständlich“: Charité-Virologe Drosten glaubt nicht an Virus aus Labor

Können gefährliche Coronaviren aus Hochsicherheitslabors entkommen? Diese Frage beschäftigt gerade die Öffentlichkeit. Die Experten sind geteilter Meinung. Unumstritten ist, dass es schon öfter zu Laborunfällen in den letzten 40 Jahren gekommen ist.

avatar
22. Juni 2021
post-image

Pekings gefährliche Mischung aus Kommunismus und Kapitalismus - und wie dies die EU beeinflusst

Experten und Journalisten beobachten europaweit, wie Peking zusehends seinen Einfluss im Westen erweitert. Sei es im Rahmen der „Neuen Seidenstraße“ oder eines Versprechens der „freien Wirtschaft“ mit einem Beigeschmack der Überwachung. Besonders gefährlich sei es dann, wenn westliche Regierungschefs Chinas Vorbild nacheifern.

avatar
27. Mai 2021
post-image

Welt-Falun-Dafa-Tag: Praktizierende weltweit feiern den 13. Mai und fordern ein Ende der Verfolgung

Geschätzte 100 Millionen Chinesen praktizierten Falun Dafa vor dem Verbot in China. Viele der Praktizierenden, die zuvor unter Stress im Alltagsleben oder anderen Sorgen litten, fanden in der spirituellen Praxis Harmonie und Ausgeglichenheit. Der 13. Mai ist ein besonderer Tag für Falun Dafa-Praktizierende weltweit – es ist der Welt-Falun-Dafa-Tag.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Merkel drängt auf Dialog - Li fordert „Nicht-Einmischung in innere Angelegenheiten“

Die sechste deutsch-chinesische Regierungskonsultation fand trotz erhöhter Spannungen zwischen der EU und China statt. Auf dem virtuellen Treffen hat Peking Berlin aufgefordert, sich auf den Handel zu konzentrieren, nicht auf die Menschenrechte. Bundeskanzlerin Merkel schlug einen mittleren Ton an, hielt aber trotz verheerender Menschenrechtsverletzungen am Dialog mit China fest.

avatar
29. April 2021
post-image

Das chinesische Regime und sein Problem beim Rekrutieren von Soldaten

China soll für einen Krieg bereit sein – zumindest wenn es nach Xi Jinping geht. Doch die Realität in der Armee sieht anders aus.

avatar
19. April 2021
post-image

„Entsetzlich, aber nicht unerwartet“: Pompeo verurteilt Angriff auf Hongkonger Epoch Times

Eine große Welle der Unterstützung hat die Epoch Times nach dem Anschlag auf die Hongkonger Druckerei erreicht, auch vom ehemaligen US-Außenminister Mike Pompeo.

avatar
14. April 2021
post-image

China, Corona, die WHO und die Tigray-Problematik in Äthiopien

Langfristiges strategisches Denken von Chinas kommunistischen Machthabern lässt sie mithilfe der „Belt and Road Initiative“, der "Neuen Seidenstraße", ein verführerisches und finanziell strangulierendes Kredit-Netzwerk ausbreiten. Auch die WHO konnte noch nie frei agieren. Gastautor Dr. Alfred Schlicht wirft ein erhellendes Licht darauf.

post-image

USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022

Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen.Auf die Nachfrage, ob sich die USA bereits in Gesprächen befinden, um einen gemeinsamen Boykott in Betracht zu…

avatar
7. April 2021
post-image

Impfung gegen Corona oder Isolation? - Altenheim-Kantinen-Fall vor Bundesverfassungsgericht

Obwohl auch gegen Corona geimpfte Menschen das Virus noch übertragen können, stehen Forderungen nach Privilegien für Geimpfte im Raum. Kritiker befürchten jedoch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Dabei wird offenbar verkannt, dass nicht das Virus die Isolation brachte, sondern die Regierungsmaßnahmen.

avatar
1. April 2021
post-image

EU-China-Sanktionsstreit eskaliert: Was steckt hinter dem Spiel von Pekings Führung?

Europa ist ins sogenannte „Rentenalter“ eingetreten, meint die Parteiführung in Peking. Die Länder seien zunehmend abhängig vom chinesischen Markt. Damit werden die Sanktionen straffer angezogen. China blockiert das wichtige Politische- und Sicherheitspolitische Komitee des Europäischen Rates.

post-image