KPCH
EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken
Immer mehr Nationen fordern eine einheitliche Haltung gegenüber Huawei. Angesichts immer neuer Erkenntnisse, wie Huawei weltweit im Sinne der KPCh agiert, müssen die EU-Länder jetzt geschlossen gegen die Bedrohung agieren, so verschiedene europäische Spitzenpolitiker.

Kriegsführung: China könnte über 5G jederzeit die gesamte Gesellschaft abschalten
Wenn andere Staaten die 5G-Technologie von China übernehmen, dann wäre China in der Lage, jederzeit alle Teile des Systems abzuschalten, einschließlich der Energieversorgung von Kernkraftwerken und Krankenhäusern. Eine Analyse des neuen Wettrüstens der uneingeschränkten digitalen Kriegsführung.

Ist der zweite Gipfel Trump-Kim gescheitert, oder ist alles ganz anders?
Nach dem Abbruch des Gipfeltreffens in Hanoi durch US-Präsident Donald Trump gab es viele Schlagzeilen, die ihm “chaotische Verhandlungsführung“ und ähnliches vorwarfen. Doch war das wirklich so? Eine Analyse.

Ehemalige Parteiführer der KPCh gegen Zugeständnisse bei Verhandlungen mit den USA
Alte Führer der chinesischen KP stellen sich gegen Präsident Xi Jinpings Zugeständnisse in der Handelspolitik. Es zeigen sich Anzeichen eines innerparteilichen Machtkampfes.

US-Geheimdienstchefs warnen vor wachsender Bedrohung der Sicherheit durch China
China stellt insbesondere im Bereich der Technologie eine ernste und wachsende Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar, sagten US-Geheimdienstleiter in einer Anhörung des Senats am 29. Januar.

Chinas wirtschaftliche Probleme nehmen zu – Xi Jinping schlägt Alarm – Risiken vermindern
Schwindendes Vertrauen der Privatwirtschaft in Chinas Wirtschaftspolitik, Schuldenblasen allerorten und der Handelsstreit mit den USA belasten China schwer. Chinas Präsident Xi Jinping schwört deshalb die Funktionäre aus Staats- und Parteiführung auf Risikominimierung ein.

Shen Yun-Vorstellungen in Spanien abgesagt – vermutlich auf Druck des chinesischen Regimes
Vorstellungen des Musikensembles Shen Yun Performing Arts wurden vom Teatro Real in Madrid kurzfristig abgesagt. Vermutlich hatte das Management Angst um seine Beziehungen zum kommunistischen Regime in China.

„Die Armee soll für den Krieg bereit sein,“ sagte Chinas Präsident Xi Jinping
Der chinesische Führer Xi Jinping befahl den chinesischen Streitkräften in einer Rede, die er bei einem Treffen chinesischer Spitzenpolitiker am 4. Januar hielt, ihre Vorbereitungen auf einen Krieg zu intensivieren.

Erzwungener Technologietransfer in China dürfte trotz neuem Gesetzesvorschlag weitergehen
China versucht, durch ein neues Gesetz, die Bedenken ausländischer Staaten und Unternehmen wegen erzwungenem Technologietransfer zu zerstreuen. Experten äußern Zweifel daran, ob das Gesetz unter dem Justizsystem Chinas, das von der KPCh gesteuert wird, überhaupt Wirkung entfalten kann.

Korruption – Huaweis Rolle bei heimlichen Geschäften und Aktionen zur Beeinflussung
Bestechung, Vetternwirtschaft, politische Beeinflussung und Erpressung finden, wie es scheint, bei Huawei auf allen Ebenen statt.

Für die KP China ist Huawei der Eckpfeiler ihrer Politik, um die USA zu überholen
China möchte mit Hilfe seiner Programme „Projekt 863“ und „Made in China 2025“ die USA als führende Industrienation im Hochtechnologiebereich überholen. Huawei spielt dabei eine zentrale Rolle.

Überwachungssystem, Zensur und Spionage: Huaweis Technik für die Verfolgung von Falun Gong unterdrückt jetzt ganz China
Während der Westen erst vor kurzem die potenzielle Sicherheitsbedrohung des chinesischen Telekommunikationsunternehmens Huawei erkannt hat, wissen einige Insider aus China längst, dass das Unternehmen Teil des Apparates der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist.

USA: Konfuzius-Institute wegen Subversion und KPCh Propaganda unter Beobachtung – University of Michigan schließt Institut 2019
Immer mehr Universitäten und Hochschulen kündigen ihre Zusammenarbeit mit den kommunistisch gesteuerten Konfuzius-Instituten. Jetzt hat die University of Michigan, die schon über 150 Jahre gute Beziehungen zu China unterhält, dem Konfuzius-Institut zu Ende Juni 2019 die Tür gewiesen.

Treffen von China und den USA bei G-20 – Ein Wettbewerb der unvereinbaren Systeme
Das geplante Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping auf dem G20-Gipfel in Argentinien könnte die einzige Chance für beide Länder sein, den aktuellen Handelsstreit beizulegen.

Chinesischer Transplantationsexperte wegen vermuteter Beteiligung am Organraub von Israel-Konferenz ausgeschlossen
Einer der berühmtesten Transplantationschirurgen Chinas, Dong Jiahong, wurde vom „China-Israel Innovation and Investment Summit“ ausgeschlossen, da Stimmen laut wurden, dass er sich an der Zwangsorganentnahme von chinesischen Gefangenen aus Gewissensgründen beteiligen würde.

Unterwanderung der USA durch die chinesischen Kommunisten schon weit fortgeschritten
Die Einflussnahme Chinas in den USA nimmt auf wirtschaftlicher und propagandistischer Ebene immer mehr zu. Eine Analyse der amerikanischen Ausgabe der Epoch Times.

Taiwan und Lateinamerika werden durch manipulierte Nachrichten von Peking unter Druck gesetzt
Die kommunistische Führung der Volksrepublik China setzt ihre gesamte Medienmacht ein, um nicht nur das eigene Volk, sondern auch die Weltöffentlichkeit über ihre wahren Ziele zu täuschen. Hier einige Beispiele aus Taiwan und Südamerika.

Staats- und Parteinähe könnte für chinesische Firmen international kontraproduktiv wirken
Eine der großen chinesischen Firmen für Robotik und Überwachungstechniken verliert am Aktienmarkt immer mehr an Wert. Liegt das an zu viel Staatsnähe?
„Neue Seidenstraße”: Chinas KP erweitert ihren Einfluss in Europa – EU schlägt Alarm
Die KP Chinas nutzt neben dem Projekt „Neue Seidenstraße“ auch eine militärische Technologiekooperation, um ihren Einfluss in Mittel- und Osteuropa auszubauen. Wie man weiß, handeln chinesische Firmen immer mit einem Parteiauftrag im Hintergrund.

Präsident von buddhistischer Organisation der KP-Chinas des Missbrauchs beschuldigt
Ein angeblicher buddhistischer Mönch in China wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Der Abt ist von der KP-China autorisiert und arbeitet für diese.

CIA-Direktor: “Es ist wichtig, im neuen Kalten Krieg China und die KPCh zu unterscheiden”
"Die KPCh strebt im Wesentlichen danach, die Vereinigten Staaten zu ersetzen und zu einer weltweit führenden Kraft zu werden. Vor 10 oder 15 Jahren sagten wir das nicht," sagte Michael Collins, stellvertretender Assistence-Direktor bei der CIA,

Berliner Bezirksstadtrat anlässlich der Falun Dafa Parade: “Es ist ein Skandal, dass ein Massenmord an unschuldigen Menschen hingenommen wird”
Erschütterte Passanten bleiben am Straßenrand stehen, als sie das erste Mal von den Menschenrechtsverletzungen an Falun Dafa-Praktizierenden in China hörten. Bewegte Touristen, begeistert von den Farben, Rhythmen und der Ausstrahlung der Praktizierenden. Dazu deutliche Worte in Grußbotschaften von Politikern, die sich gegen die Verfolgung aussprechen, so präsentierte sich die Falun Dafa-Parade letztes Wochenende mitten in Berlin.

China: Medienkampagnen gegen Xi Jinping – Ist der Handelskrieg schuld?
Die wichtigste Zeitung der Kommunistischen Partei Chinas erwähnt weder Führer Xi Jinping, noch die kürzlichen Sanktionen gegen die USA auf der Titelseite. Unzufriedenheit in der Partei, Kontrollverlust oder Angriff auf Xi?

“KP schürt Angst, um das Volk zu versklaven”: Die Memoiren eines Sklaven der Kommunistischen Partei Chinas
Als seine Frau im dritten Monat schwanger war, wurde sie von der Kommunistischen Partei Chinas zu Tode gefoltert. Der Grund: Sie praktizierte die Meditationspraxis Falun Gong. Seitdem setzt sich ihr Mann unermüdlich gegen die fast 19-jährige Verfolgung der Praxis ein.

“Made in China 2025” – Chinas weltweiter Hamsterplan ist durchschaut
Chinas Wirtschaftsplan "Made in China 2025" zeigt der Welt deutlich, was das Land plant: Unternehmen übernehmen und Technologien aufkaufen. Nachdem die westlichen Länder die unfairen Absichten und Methoden durchschaut haben, versucht die KPCh diese nun herunterzuspielen.

Falun Dafa-Parade mitten im Herzen von Frankfurt: Meditation und Organraub – die zwei Gesichter Chinas + Video
Eine Falun Dafa-Parade bringt mit feierlicher Musik erstaunliche Ruhe und Harmonie an einen der belebtesten Plätze der Finanzmetropole Frankfurt.

Bundeskanzlerin Merkel trifft sich mit Frau des inhaftierten Menschenrechtsanwaltes Yu Wensheng
Während ihres Besuchs in China traf sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in der vergangenen Woche mit der Frau des derzeit inhaftierten Menschenrechtsanwalts Yu Wensheng.

Denunziation enthüllt Informantensystem an Chinas Universitäten
Ein durchgesickertes Dokument lässt auf ein ausgeprägtes Informantensystem an Chinas Universitäten schließen. Lehrer werden von Schülern verraten, wenn sie "falsche Inhalte" lehren.

Fehlende Parteitreue: Sozialkreditsystem verbietet 10 Millionen Chinesen das Reisen
Wer Schulden hat oder gegen die Partei spricht darf nicht mehr reisen: Das Sozialkreditsystem bewertet chinesische Einwohner nach der Parteitreue ihrer Handlungen.

Chinas Strategie: Schlüsseltechnologien in Europa aufkaufen – USA wegen zu viel Kritik meiden
Wegen des Handelskonflikts zwischen Washington und Peking will China Investitionen in den Technologiesektor in Europa verstärken.
