BIONTECH

Drei Todesfälle nach Corona-Impfung – Kölner Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an

Nach drei Todesfällen von Patienten, die wenige Tage nach einer Corona-Impfung verstorben waren, hat die Staatsanwaltschaft in Köln eine Obduktion angeordnet. Auch das Paul-Ehrlich-Institut ist damit befasst.

avatar
07. Februar 2021
post-image

Ohne sterile Immunität: Verschlimmern Impfungen die Corona-Situation?

Möchte man "den Kampf gegen Corona gewinnen", muss man auch die Verbreitung des Virus verhindern. Die bisherigen Impfungen seien dazu nur bedingt in der Lage. Ohne "sterile Immunität" können Geimpfte, die Sonderrechte genießen, zu neuen, asymptomatischen und damit unerkannten Super-Spreadern werden.

avatar
30. Januar 2021
post-image

Slowakei: Menschen dürfen nur mit negativem Corona-Test ihr Haus verlassen – Drosten: Im Sommer 2022 wieder “normal feiern”

Hier der Ticker über die weiteren Entwicklungen zum Thema COVID-19 und den Maßnahmen in Deutschland und dem Ausland.

avatar
27. Januar 2021
post-image

Merkels „Vorsorge“: Härterer Lockdown trotz weniger Corona-Fällen

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist in Deutschland seit Tagen deutlich rückläufig. Bundeskanzlerin Angela Merkel verordnet dem Land dennoch einen verlängerten und verschärften Lockdown. Sie begründet die Entscheidung mit Erwägungen der „Vorsorge“.

avatar
22. Januar 2021
post-image

Nach 33 Todesfällen in Norwegen: Höhere Hürden bei Corona-Impfung für Ältere

Fallstudien zu Todesfällen von Empfängern der Corona-Schutzimpfung in Norwegen haben keinen Zusammenhang mit dem Impfstoff erkennen lassen. Dennoch wird es künftig bei besonders alten und gebrechlichen Patienten vor der Impfung einen umfassenden Gesundheitscheck geben.

avatar
19. Januar 2021
post-image

Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“

Norwegen hat seinen COVID-19-Impfleitfaden geändert: „Sehr gebrechliche“ Menschen sollten die Impfung nicht mehr erhalten – Grund dafür sind 13 Todesfälle nach der Impfung.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Initiative #ZeroCovid will Total-Lockdown – taz: „Halbtotalitäre Fantasien“

Die Initiative #ZeroCovid, die auch von Luisa Neubauer unterstützt wird, will über einen völligen Lockdown auch die komplette Wirtschaft – da „nicht lebenswichtig“ – in eine „solidarische Pause“ zwingen. Sogar die linke „taz“ schreibt von „halbtotalitären Fantasien“.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Curevac macht EU-Parlament Vertrag zugänglich – geschwärzt und auf Zeit

Seit Dienstag liegt unter strengen Geheimhaltungsbedingungen der Vertrag der EU-Kommission mit Curevac über die Lieferung von Corona-Impfstoff zur Einsicht aus. Einige Passagen sind geschwärzt. Einer Umfrage zufolge ist die Impfbereitschaft in vielen Ländern gesunken.

avatar
14. Januar 2021
post-image

EU holt bei Impfstoffbeschaffung weiteren Hersteller ins Boot – Deutschland hat bei Biontech-Impfstoff keinen Vorrang

Die EU-Kommission hat mit dem französisch-österreichischen Impfstoffhersteller Valneva einen weiteren möglichen Hersteller ins Boot geholt. Und Deutschland habe keinen Vorrang bei der Belieferung mit dem Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer.

avatar
12. Januar 2021
post-image

BioNTech-Pfizer: Bis zu 84 Prozent Nebenwirkungen – Gesichtslähmung bei vier Testpersonen

Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat trotz häufiger Nebenwirkungen keine Sicherheitsbedenken bezüglich des Corona-Impfstoffes von BioNTech und Pfizer. Bis zu 84 Prozent der Geimpften berichteten von Reaktionen an der Impfstelle, Müdigkeit, Kopf-, Muskel- oder Gelenkschmerzen sowie Schüttelfrost oder Fieber. Bei vier Geimpften trat zudem eine zeitweilige Gesichtslähmung auf.

avatar
09. Januar 2021
post-image

Sechs Todesfälle nach Corona-Impfung – Zusammenhang mit Impfstoff unklar

Seit Ende des Jahres wurden weltweit sechs Todesfälle bekannt, bei denen ein zeitlicher Zusammenhang zur Corona-Impfung bestand. Zwei der Betroffenen waren erst 41 beziehungsweise 56 Jahre alt. Gerichtsmedizin und Hersteller wollen nun die Frage nach einer Kausalität klären.

avatar
08. Januar 2021
post-image

Biontech liefert weiteren Impfstoff – Lauterbach besorgt über neue Mutation

Es gibt Nachschub vom Hersteller Biontech. Dennoch bleibt der Corona-Impfstoff vorerst knapp. Sorgen macht die Virus-Mutation, die in Großbritannien grassiert.

avatar
08. Januar 2021
post-image

Hunderte Menschen nach COVID-19-Impfung in der Notaufnahme

Mehr als 1.000 Geimpfte in den USA berichteten von „unerwünschten Ereignissen“. Den amerikanischen Behörden liegen zudem 17 Berichte über „lebensbedrohliche“ Ereignisse und zwei Berichte über „permanente Behinderungen“ vor. Statistisch betrachtet ist die Corona-Impfung damit 183-mal gefährlicher als andere Impfstoffe.

avatar
07. Januar 2021
post-image

„Bild“ zum Impfstoff-Desaster: Selbstkritischer Brief an die EU „in möglichst unterwürfigem Ton“

Die unzureichende Versorgung Deutschlands mit Impfstoff überschattet den Start der Corona-Impfung im Land. Während die „Bild“-Zeitung Kritik an der Verhandlungspolitik der EU übt, verteidigen Politiker und Journalisten von ARD und ZDF die Absage an „Impfnationalismus“.

avatar
07. Januar 2021
post-image

Spahn bittet angesichts des schleppenden Impfstarts um Geduld + Video

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in der Debatte um den schleppenden Corona-Impfstart zur Geduld gemahnt. Der Impfstoff sei "weltweit ein knappes Gut", sagte Spahn. Deshalb müsse er "große Teile der Bevölkerung um Geduld" bitten.

avatar
06. Januar 2021
post-image

Studie: Ungeimpfte erkranken zwar häufiger an Corona – aber Geimpfte viel schlimmer

Eine Corona-Studie zeigt, dass Ungeimpfte zwar häufiger an COVID-19 erkranken, aber nur zu unter 2,5 Prozent "schwer". In der Gruppe der Geimpften beträgt der Anteil "schwerer" Fälle dagegen 12,5 Prozent und ist damit fünfmal so hoch. Ein Arzt aus Kassel fragt deshalb, warum wir überhaupt impfen?

avatar
03. Januar 2021
post-image

Biontech will Produktionskapazitäten hochfahren

Die Produktionskapazitäten von Impfstoff sollen hochgefahren werden. Biontech-Chef Sahin meint, bis "Ende Januar haben wir Klarheit, ob und wie viel wir mehr produzieren können."

avatar
01. Januar 2021
post-image

350.000 Biontech-Impfdosen in Spanien eingetroffen – EU bestellt 100 Millionen weitere

Am Dienstag sind nach Lieferverzögerungen mehr als 350.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer eingetroffen. Indes hat die EU-Kommission weitere Corona-Impfdosen von dem Hersteller bestellt.

avatar
29. Dezember 2020
post-image

Umstrittener Gen-Impfstoff von BioNTech erhält bedingte EU-Marktzulassung

Mit Hochdruck wurde an einem COVID-19-Impfstoff gearbeitet. Nun wurde der erste Corona-Impfstoff, ein mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer, bei der EU zugelassen. Eine gesonderte Zulassung in Deutschland ist nach den der Epoch Times vorliegenden Informationen nicht mehr erforderlich. Allerdings muss der Impfstoffhersteller weitere Daten liefern.

avatar
24. Dezember 2020
post-image

Impfen: Was passiert, wenn es los geht?

Nach den Feiertagen beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Was steht in den kommenden Wochen an?

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Pfizer und Biontech beginnen mit Auslieferung von Corona-Impfstoff für EU-Länder

Der US-Pharmakonzern hat mit den ersten für EU-Länder bestimmten Auslieferungen des gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech entwickelten Corona-Impfstoffs begonnen. Drei Tiefkühllaster verließen das Pfizer-Werk im belgischen Puurs.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Unstatistik des Monats: Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“

Ist ein Impfstoff „zu 90 Prozent wirksam“ dann heißt das nicht, dass 90 Prozent nicht mehr krank werden – und selbst wenn, gäbe es nach Impfung aller Deutschen noch etwa 8,3 Millionen Corona-Erkrankte und damit weit mehr als bisher vom RKI angegeben ...

avatar
22. Dezember 2020
post-image