CHINA
Gewaltige Steinmassen gefährden Schiffahrt im Jangtse
Laut den Chongqinger Abendnachrichten droht eine Bergflanke von fast 36 Millionen Kubikmetern in der Gemeinde Guling, Kreis Yunyang, in den Jangtse-Fluss abzurutschen und könnte so den halben Fluss blockieren. Der Kreis hat den Ausnahmezustand verhängt und den Zugang zu der Region beschränkt.

Chinas Regime verschärft Kontrolle der Uiguren
Am 30.März berichtete die „World Uyghur Congress", dass das chinesische kommunistische Regime eine besondere Kampagne startete, die etwa eine Million Uiguren betrifft. Die Uiguren, die diese Kampagne ablehnten, wurden verprügelt. Ein Teil der Religionsschulen wurde zwangsweise geschlossen.

Burkhardt Müller-Sönksen, MdB, reist „Für Menschenrechte nach China“
Der Menschenrechtsausschuss und der Petitionsausschuss des Bundestages werden am 14. April zu ihrer viertägigen Chinareise aufbrechen. Die Kernthemen sind die allgemeine Menschenrechtslage in China, die Situation von ethnischen und religiösen Minderheiten, sowie die Lage der Wanderarbeiter.

Ein toller Einblick in die Kultur
BERLIN - Dr. Zander, Rechtsanwalt für Internationales Recht und seine Familie sind durch Zeitungsartikel auf Divine Performing Arts aufmerksam geworden. Das Ehepaar Zander feierte Silberne Hochzeit. „Das war die perfekte Gelegenheit“, sagte Tochter Zander.


Ehefrau von Gao Zhisheng und Kinder entkommen in die USA
Der Frau und den zwei Kindern des bekannten chinesischen Menschenrechtsanwalts Gao Zhisheng gelang die Flucht nach Thailand, wo sie Asyl in den USA beantragten – Weiterhin Sorge um Gao Zhisheng, der seit Monaten unter Folter leiden muss

Divine Performing Arts zeigen uns den Weg der Hoffnung
Der bekannte chinesische Menschenrechtsanwalt Li Jianqiang nach dem Besuch der Show von Divine Performing Arts in der Radio City Music Hall in New York: "Divine Performing Arts hat das Beste und das Schönste unserer alten Kultur zur Vollendung gebracht."

Albert Speer - ein deutscher Architekt als Städteplaner in China
„China ist eine uns verschlossene Kultur, eine Kultur, die uns im Westen weit voraus war.“ Ein klares Bekenntnis, das Professor Albert Speer, international geschätzter Architekt und Städteplaner aus Frankfurt, seinem Vortrag in der IHK Frankfurt am vergangenen Freitag voran stellte. „Gedanken zur chinesischen Stadtentwicklung“ war sein Thema. Es schien den mittlerweile 74-Jährigen geradezu zu beflügeln.

Dunkle Nacht, dunkle Kapuze und Entführung durch eine dunkle Mafia in China
Mein Bericht über mehr als 50 Tage Folterung im Jahre 2007

Christlicher Demokratie-Aktivist seit sieben Jahren in Einzelhaft
Dr. Wang Bingzhang ist ein chinesischer politischer Gefangener, der zurzeit in China in lebenslanger Einzelhaft gehalten wird, weil er die Demokratiebewegung für China unterstützte.

Das chinesische Volk wie betäubt am Neujahrsfest
Das chinesische Neue Jahr begann heute, am 26. Januar, aber die Menschen sind wegen der angespannten wirtschaftlichen Situation bei weitem nicht so freudig erregt wie sie sonst waren.
