CHINA

2.000 Veteranen protestierten in der chinesischen Provinz Shaanxi

Zugang zum Regierungsgebäude gesperrt - Ein Toter, viele Verletzte bei Polizeieinsatz

post-image

Von Anmut und Güte…

Divine Performing Arts: Ein Fenster zur Seele des alten China

avatar
25. Dezember 2008
post-image

Divine Performing Arts öffnet die Fenster zur Seele des alten China

In den Tagen der Massenproduktion und Sensationslust sind Bühnenshows, die eine kulturelle Tiefe vermitteln, eine Seltenheit. Die Künstlergruppe Divine Performing Arts macht hier eine wohltuende Ausnahme.

post-image

(K)ein schweigsames Spiel um Geld und Macht

Totalitäre Regime wie das in China sind eiskalte Meister der Propaganda und Täuschung. Sie erschaffen künstliche Sympathien den Machthabern gegenüber und schüren gleichzeitig Hass gegen ihre Opfer. Es werden Scheinrealitäten erzeugt und von vielen sogar geglaubt.

avatar
11. Dezember 2008
post-image

Mitglied des Europäischen Parlaments traf in China Menschenrechtsanwalt Zheng Enchong

Seit Juni 2006 hat die chinesische Polizei Zheng Enchong unter intensiver Überwachung gehalten und hat dieser Aufgabe sechs Autos und zwei Motorrad-Einheiten zugewiesen. Zwölf Polizisten arbeiten normalerweise in drei Schichten rund um die Uhr, sagt Zheng.

avatar
03. Dezember 2008
post-image

Chinesische Tierärztin packt aus

Die Tierärztin Wang Haizhen ist auf der Flucht vor der Fahndung der Polizei in der Provinz Hebei, weil sie über die weit verbreitete Praxis des Einsatzes von verschiedenen Giften in Tierfuttermitteln ausgepackt hat.

avatar
22. November 2008
post-image

Wirtschaftsrezession kann gesellschaftlichen Aufruhr auslösen

Chinas Minister für Personalressourcen und Sozialsicherung gab am Donnerstag zu, dass aufgrund der Konkurse der arbeitsintensiven klein- und mittelständischen Unternehmen die Lage des Arbeitsmarkts äußerst kritisch sei.

avatar
22. November 2008
post-image

Chinas Staatsmedien verbreiten Falschmeldungen über Protest in Longnan

Nach Ausschreitungen mit mutmaßlich sieben Toten und über hundert Verletzten herrscht in der nordwestchinesischen Stadt Longnan der Ausnahmezustand.

avatar
21. November 2008
post-image

Das lange erwartete Comeback von Guns N’Roses

In der ersten Single-Auskoppelung „Chinese Democracy“ dreht sich alles um humanitäre Themen

post-image

China wird nichts zur Lösung der Finanzkrise beitragen

Am kommenden Samstag soll der Weltfinanzgipfel auf einen Aufruf des scheidenden US-Präsidenten George W. Bush in Washington stattfinden. Die Führungen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) wollen gemeinsame Maßnahmen für das Überwinden der Weltfinanzkrise beschließen. Man hofft, dass China als „Wirtschaftswunderland“ eine große Rolle auf dem Weg aus der Krise spielt.

avatar
12. November 2008
post-image

Sechshundert Jahre altes Dorf in China vor Zwangsumsiedlung

Wieder ein zwangsweiser Abriss und Aussiedlung der Bewohner durch ein örtliches Regime im Namen von Entwicklung und Reform.

avatar
09. November 2008
post-image

Wohin driftet Taiwan?

Zumindest hat er Wort gehalten, der neue Präsident der „Republik China“ auf Taiwan. Schon zur Präsidentenwahl im März 2008 hatte Ma Ying-jiu von der Guomindang „Entspannung“ versprochen, einen freundlicheren Umgang mit der Volksrepublik China.

avatar
09. November 2008
post-image

Die Wunde hinter dem Wirtschaftswunder Chinas

Nach dem Massaker am 4. Juni 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens hat sich die Wirtschaft Chinas rasant entwickelt, noch schneller als in den 80er Jahren. Der Slogan von Deng Xiaoping, "die Entwicklung ist das letzte Wort", steht als Antrieb dahinter. Für Deng diente das Wirtschaftswachstum dem eigenen Machterhalt, nachdem die Autorität und Legitimität seiner Macht durch das Massaker stark in Frage gestellt wurde.

avatar
09. November 2008
post-image

Analyse: Chinas Premierminister Wen Jiabao wird in China zensiert

„Ich bin überzeugt, dass wir neben der wirtschaftlichen Reform auch die politischen Reformen fördern sollen. Ich glaube, der Kern Ihrer Frage ist die Entwicklung der Demokratie in China,“ sagte Chinas Premierminister im September zu CNN.

avatar
03. November 2008
post-image

Wirtschaftsexpertin He Qinglian sieht China in einer Rezession

Platzen der Immobilien- und Aktienblase, Einbußen bei den Exporten nach Spielzeug- und Milchskandal sowie hohe Inflation als Ursachen

avatar
01. November 2008
post-image

Chinas Rolle in der Finanzkrise / Teil II

Lesen Sie im zweiten Teil unseres Interviews die Abrechnung Jörg Rudolphs mit vermeintlichen Chinaexperten, den chinesischen Machthabern und der „moralfreien Wirtschaft".

avatar
29. Oktober 2008
post-image

Chinas Rolle in der Finanzkrise / Teil I

China-Experte Jörg Rudolph sieht China in einer Wirtschaftskrise. Die Devisenreserven von 1,9 Billionen Dollar werden laut Rudolph zum Großteil zur Rettung der Banken gebraucht - viele stünden vor der Pleite. Die Chinesen hätten jahrelang "gezockt".

avatar
28. Oktober 2008
post-image

Des Kaisers neue Kleider

Der New Yorker Han-Mode-Wettbewerb von NTDTV geriet zum modischen und historischen Highlight. Über 50 Designer aus aller Welt, von etablierten Han-Mode Profis bis zu Mode-Studenten, brachten ihre Kollektionen von vier bis sieben Outfits auf den Laufsteg.

post-image

Lebensmittel-Zusatzstoffe aus China werden weltweit zum Problem

Die in China hergestellten unsicheren Lebensmittel-Zusatzstoffe seien die versteckte ernsthafteste Gefahr für die Lebensmittelsicherheit in der ganzen Welt. Davor warnte der chinesische Lebensmittelexperte Zhou Qing bereits im Jahr 2004.

avatar
27. Oktober 2008
post-image

Melamin auch in Eiern aus China

Chemikalie offenbar im Hühnerfutter

avatar
27. Oktober 2008
post-image

Hat chinesisches Melamin US-Bürger schon jahrelang verseucht?

Seit dem Tierfutterrückruf von 2007 wurde Melamin auch in vielen Produkten für Menschen gefunden, von Säuglingsnahrung über Streukäse bis zu Kaffeeweißern, und die Rückrufaktionen gehen weltweit weiter.

post-image

"Lasst meinen Vater frei und hört mit der Verfolgung auf”

Das Verbot und die Verfolgung der Meditationsbewegung Falun Gong dauert in China bereits mehr als zehn Jahre an. Aufgrund ihres Glaubens werden Falun Gong-Praktizierende bestohlen, misshandelt und gefoltert.

avatar
25. Oktober 2008
post-image

Mehr als 100.000 Euro Entschädigung für verstorbenes Baby verlangt

Am 1. Mai 2008 starb der fünf Monate alte Yi Kaixuan aus der Provinz Gansu an Nierensteinen und Harnsteinen nach fünf Monaten Fütterung mit verseuchtem Milchpulver.

avatar
20. Oktober 2008
post-image

Ein glücklicher Tag im Leben eines Chinesen

Einer der beliebtesten Texte im chinesischen Internet. Auf ironische Weise stellt er die Gefahr durch vergiftete Lebensmittel und andere Produkte dar, mit denen ein normaler Chinese täglich konfrontiert wird. Auf Google.cn gab es bisher mindestens 22.000 Zugriffe.

avatar
15. Oktober 2008
post-image