CHINA

Pekings "Propaganda-Schachzug”? Uigurin entzündet olympisches Feuer

Jahrelang hat Dinigeer Yilamujiang für ihren Traum trainiert, eines Tages bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein.

avatar
7. Februar 2022
post-image

Zensierter Kultfilm "Fight Club” bekommt in China sein Original-Ende zurück

Nach heftiger Kritik von Internet-Nutzern an besonders plumper Zensur hat der Kultfilm "Fight Club" in China sein Original-Ende zurückbekommen.

avatar
7. Februar 2022
post-image

Aktivist: „Während Sportler um Medaillen kämpfen, werden Frauen zwangssterilisiert“

In Berlin fand eine Mahnwache statt, die sich gegen die Olympischen Winterspiele in China richtete. Der Vorwurf der Veranstalter: schwere Menschenrechtsverletzungen durch die kommunistische Führung in Peking.

avatar
5. Februar 2022
post-image

Diplomatischer Boykott oder stillschweigende Abwesenheit

Sie gehören eigentlich zu jeder Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele dazu: Hochrangige Repräsentanten - oft auch Staatschefs - der teilnehmenden Länder, die ihren ins Stadion einziehenden Athleten zujubeln.

avatar
4. Februar 2022
post-image

Olympia bei schwierigen Gastgebern: Winterspiele 2022 offiziell eröffnet

Als erste Stadt richtet Peking nach Olympischen Sommerspielen auch Winterspiele aus. Das Spektakel ist nicht unbelastet. Corona und Kritik an China wegen dessen Menschenrechtsverletzungen halten an.

avatar
4. Februar 2022
post-image

Pompeo: Der Film "Unsilenced” ist eine vernichtende Anklage gegen die KPC

Der neue Film "Unsilenced" von Leon Lee wurde ab dem 21. Januar in verschiedenen Kinos in den USA ausgestrahlt. Der Film deckt die Menschenrechtsverletzungen der KP Chinas auf und zeigt den friedlichen Widerstand von Falun Gong Praktizierenden. Der ehemalige US-Außenminister Mike Pompeo hat den Film ausdrücklich empfohlen. Auch in Deutschland soll der Film vorgeführt werden.

avatar
4. Februar 2022
post-image

"Der chinesische Parteistaat entlarvt sich immer mehr als das, was er ist”

Ende des „Kuschelkurses“ gegenüber China? Die Bundesregierung arbeitet an einer neuen Strategie. Demnach wird Peking als Partner, aber auch als „systematischer Rivale“ betrachtet. Unterdessen üben China und Russland unter dem Druck der USA den Schulterschluss.

avatar
4. Februar 2022
post-image

China und Russland demonstrieren Einigkeit - Putin trifft Xi

Unter dem Druck der USA üben China und Russland den Schulterschluss. Putin sucht in der Ukraine-Krise die Rückendeckung durch seinen "Freund" Xi Jinping. Nun wirft Moskau den USA eine Eskalation vor.

avatar
4. Februar 2022
post-image

Amnesty: Chinas Menschenrechtsbilanz hat sich „dramatisch verschlechtert“

Vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu einem Kurswechsel aufgefordert.

avatar
3. Februar 2022
post-image

Baerbock erneuert vor Olympischen Winterspielen Kritik an Peking

Kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele im kommunistischen China hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Kritik an Peking erneuert.

avatar
3. Februar 2022
post-image

Soros fordert Regimewechsel in China

US-Milliardär Soros bezeichnete Xi Jinping als die größte Bedrohung für die „offenen Gesellschaften“ der Welt.

avatar
2. Februar 2022
post-image

Der Wassertiger erhebt sich

Der Tiger löst am 1. Februar 2022 den Büffel ab und läutet nach dem chinesischen Kalender ein neues Mondjahr ein. Das fremde, fernöstliche Leben mit all seinen Gebräuchen und Geschichten zieht ebenso westlich Geprägte in seinen Bann, wirkt inspirierend und lehrreich.

avatar
1. Februar 2022
post-image

Olympische Winterspiele: Bundesregierung nicht vertreten

Die Olympischen Winterspiele in Peking werden ohne offizielle Vertreter der Bundesregierung eröffnet werden.

avatar
1. Februar 2022
post-image

Japanisches Parlament kritisiert in Resolution Menschenrechtslage in China

In einem ungewöhnlichen Schritt hat das japanische Parlament die Menschenrechtslage im kommunistischen China kritisiert.

avatar
1. Februar 2022
post-image

China kauft Europa auf

Hersteller von Drohnen, Halbleitern, Kernkraftwerke – Peking kauft europäische Vermögenswerte der Zukunft auf.

avatar
31. Januar 2022
post-image

Korrespondenten in China beklagen "nie da gewesene Hürden”

Visaverweigerung, Überwachung und Einschüchterung: Ausländische Journalisten in China werden massiv behindert. Immer weniger können noch aus dem Land berichten. Auch wegen Olympia hagelt es Kritik.

avatar
31. Januar 2022
post-image

Weltlage im Blick: Russland-Ukraine- und China-Taiwan-Konflikt

Ein Blick auf das Weltgeschehen: Wird Peking in Taiwan einmarschieren, während der Westen mit der Ukraine abgelenkt ist? Neun Problemfelder und ein Zeitfenster, von klein bis ganz groß, die international eine Rolle spielen.

avatar
30. Januar 2022
post-image

Besucher berührt von Schönheit der Kunstausstellung „Zhen Shan Ren“

„Unsere Kunst ist das Produkt eines reinen Herzens“, so der Kurator der weltweit am häufigsten gezeigten Kunstausstellung mit dem Namen „The Art of Zhen Shan Ren“. Die Ausstellung gastiert nur noch dieses Wochenende in der Kollegienkirche in Salzburg.

avatar
29. Januar 2022
post-image

Chinas Wirtschaft laut Währungsfonds in "bedeutsamer Flaute”

Kein Schwung mehr - so beschreibt der Internationale Währungsfonds momentan die chinesische Wirtschaft. Dass sie trotz Erholung keinen Auftrieb bekommt, hat mehrere Ursachen. Wie sind die Prognosen?

avatar
28. Januar 2022
post-image

Shen Yuns „Kurzgeschichten mit tieferem Sinn“ kommen nach Salzburg

Salzburg, Wolfgang Amadeus Mozarts Geburtsstadt, in der er aufwuchs und himmlische Musik komponierte, genießt regelmäßig kulturelle Schmankerl. Shen Yun Performing Arts, das jetzt mit 7 Compagnien auf Welttournee ist, besuchte zur Freude vieler Österreicher und Deutscher, wie Bauleiter Herr Hack und Arzt Dr. Gollner die Stadt – und wusste zu überraschen.

avatar
27. Januar 2022
post-image

EU leitet WTO-Verfahren gegen China ein

Brüssel hat ein Verfahren bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen China wegen seiner Handelsbeschränkungen gegen den EU-Mitgliedstaat Litauen eingeleitet.

avatar
27. Januar 2022
post-image

Pharmafirmen im Visier: Verfassungsschutz warnt vor chinesischen Hackern

Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor einer neuen Welle von Hackerangriffen aus China auf deutsche Unternehmen.

avatar
26. Januar 2022
post-image

„So viele Menschen werden verfolgt“: Sinologin über unterdrückte Werte in China

„Shen Yun beinhaltet mehrere wichtige Botschaften, darunter die Harmonie zwischen Himmel, Mensch und Erde“, sagte Tienchi Martin-Liao bei der Vorstellung in Köln. Doch die Show habe auch Geschichten erzählt, Geschichte von unterdrückten Werten in China. Dies konnte die Vorsitzende des chinesischen PEN–Centers von Herzen bestätigen. Das kommunistische Regime unterdrücke alles in China.

avatar
24. Januar 2022
post-image

Peking zwingt olympische Athleten, eine staatlich kontrollierte App zu verwenden

Peking will die Gesundheitsdaten der Athleten der Olympischen Winterspiele mit einer sogenannten COVID-App überwachen. Forscher und Athletenverbände warnen jedoch vor den erheblichen Sicherheitslücken der App und Zensur.

avatar
24. Januar 2022
post-image

Taiwan in Alarmbereitschaft: China schickt erneut Kampfflugzeuge

China hat am Sonntag insgesamt 39 Kampfflugzeuge in den Luftverteidigungsraum Taiwans geschickt.

avatar
24. Januar 2022
post-image

Spitzentechnologie: „Deutschland steht vor grundlegenden Problemen“

Hightech kommt laut einer Studie immer häufiger aus China statt aus Deutschland. Das gefährdet den Wohlstand. Die Antwort der Regierung fällt eher bescheiden aus.

avatar
21. Januar 2022
post-image

Iran beginnt gemeinsames Marinemanöver mit Russland und China

Der Iran, Russland und China halten ab Freitag ein gemeinsames Marinemanöver im Indischen Ozean ab.

avatar
21. Januar 2022
post-image

Frankreichs Parlament verurteilt "Genozid” an Uiguren in China

Die französische Nationalversammlung hat kurz vor den Olympischen Winterspielen in Peking in einer Resolution einen "Genozid" an den Uiguren in China angeprangert.

avatar
20. Januar 2022
post-image

Amnesty International warnt vor "Sportswashing” bei den Olympischen Winterspielen

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in China hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International die Menschenrechtslage als "weiterhin katastrophal" bezeichnet.

avatar
19. Januar 2022
post-image

Spionagevorwurf: Sicherheitslücken in chinesischer Olympia-App

Teilnehmer der Winterspiele sollen in Peking die App "My2022" auf ihr Handy laden. Erst gab es Sorge vor Spionage, jetzt zeigen sich Schlupflöcher in der Verschlüsselung.

avatar
19. Januar 2022
post-image