CORONA

US-Kardiologe McCullough: „mRNA für Impfstoffe ist ein völlig misslungenes Konzept“

Der Kardiologe Dr. Peter McCullough bezeichnet mRNA-Impfstoffe in einem Interview vom 5. Oktober als „gescheitertes Konzept“ und erklärt bei einer Anhörung im Europäischen Parlament erneut seine Bedenken.

avatar
21. Oktober 2023
post-image

Dr. Oeynhausen: „Wann wusste man, dass die Impfung überhaupt nicht vor Übertragung schützt?“

Am 13. Oktober wurde Dr. Keller-Stanislawski, ehemalige PEI-Abteilungsleiterin im brandenburgischen Corona-Untersuchungsausschuss befragt. In einer Pause sprachen wir mit Dr. Daniela Oeynhausen darüber, was ihr die Antworten der Zeugin für ein Bild vermitteln.

avatar
20. Oktober 2023
post-image

EU-Abgeordnete: EMA soll COVID-Impfstoffe unverzüglich vom Markt nehmen

Acht Europaabgeordnete haben die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) aufgefordert, die Zulassungen für die Impfstoffe von Pfizer und Moderna komplett auszusetzen. Die COVID-Impfstoffe erfüllten die funktionellen Anforderungen nicht und die Hersteller hätten die geltenden Verfahren nicht eingehalten.

avatar
19. Oktober 2023
post-image

Protest gegen Null-COVID-Politik: Chinas mutiger Brückenmann für Friedensnobelpreis nominiert

Inmitten des Corona-Lockdowns entrollte Peng Lifa auf einer Autobrücke in Peking Transparente, auf denen er Freiheit für seine Landsleute forderte.

avatar
17. Oktober 2023
post-image

„Vertuschung“: PEI-Abteilungsleiterin vor Corona-Untersuchungsausschuss

Sowohl die AfD, die den bundesweit einzigen Corona-Untersuchungsausschuss im brandenburgischen Landtag initiierte, als auch das zumeist kritische Publikum gegenüber Corona-Maßnahmen zeigten sich unzufrieden mit dem Verlauf der gestrigen Zeugenbefragung. Erneut geladen war die ehemalige Abteilungsleiterin des PEI.

avatar
14. Oktober 2023
post-image

WHO-Pandemievertrag: „WHO stellt unverschämte globale Herrschaftsansprüche“

Zu Beginn der Corona-Zeit im März 2020 bescheinigte Karl Lauterbach – damals noch nicht Gesundheitsminister – Dr. Wolfgang Wodarg „Räuberpistolen zu verbreiten“. Doch der versierte Gesundheitspolitiker hielt an seiner Arbeitsweise fest: „Es geht nicht so sehr darum, wer sich mit wem erzürnt hat, sondern es geht in der Wissenschaft um die aufrechte Suche nach Wahrheit“, sagt er im Interview mit der Epoch Times.

avatar
13. Oktober 2023
post-image

Impfspikes deutlich gefährlicher als Spikes, die bei natürlicher Infektion entstehen?

Wissenschaftler entdecken Zusammenhang zwischen Impfspikes und Übersterblichkeit. Durch Vakzine injizierte Spike-Proteine sind noch Monate später im menschlichen Gewebe nachweisbar und müssen daher für dauerhafte Erkrankungen in Betracht gezogen werden.

avatar
12. Oktober 2023
post-image

Studie: Lagerhelfer und Bürokräfte auf Jobmarkt begehrt

Welche Stellen sind derzeit in der Wirtschaft unbesetzt? Eine Studie hat Millionen von Stellenanzeigen analysiert und die Jahre seit 2019 verglichen. Kopf-an-Kopf liegen bundesweit zwei Bereiche.

avatar
12. Oktober 2023
post-image

Virologe Prof. Streeck: Entwarnung bei Corona, "wirkliche Aufarbeitung“ fehlt noch

Der Bonner Virologe Prof. Hendrik Streeck hat sich erneut für eine konstruktive Aufarbeitung der Corona-Krise ausgesprochen. Besonders den Umgang mit Ungeimpften bedauere er sehr. Heute müsse man sich wegen Corona keine Sorgen mehr machen.

avatar
11. Oktober 2023
post-image

Aufarbeitung? Ja, aber ohne Abrechnung und Anklage ist sie nichts wert

Der Virologe Hendrik Streeck bedauert in einem aktuellen Interview die fehlende Aufarbeitung der Corona-Politik. Aber die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen? Damit tut er sich schwer. Eine Replik von Marcus Klöckner.

avatar
11. Oktober 2023
post-image

Bayern: Freie Wähler auf Platz zwei - Schlappe für Ampel - Regierung unverändert

Nach den Landtagswahlen in Bayern kann Ministerpräsident Söder mit den Freien Wählern weiterregieren. Alle Ampelparteien mussten Federn lassen, die AfD zeigte sich im Freistaat überraschend stark.

avatar
09. Oktober 2023
post-image

Stanford-Professor: „Design der Pfizer-Studie misst Wirksamkeit nicht richtig“

Laut einer neuen Pfizer-Studie böten die Corona-Impfstoffe Kindern einen guten Schutz vor Arztbesuchen wegen einer Atemwegserkrankung. Doch wer sich die Daten genauer anschaut, kommt laut Stanford-Professor Bhattacharya zu einem anderen Ergebnis.

avatar
09. Oktober 2023
post-image

Dreimal geimpft, zweimal genesen - Drosten verzichtet auf Maske und COVID-Booster

Soll man im Herbst seine COVID-Impfung auffrischen? Oder eine Maske tragen? Die „Zeit“ sprach mit dem Charité-Virologen Christian Drosten über die aktuelle Corona-Lage. Narrative der schützenden Maske und Impfung wurden jedoch nicht kritisch hinterfragt.

avatar
07. Oktober 2023
post-image

„Wir sind als Bürger nicht mehr selbstbestimmt“: Was bewegt die Menschen zur Demo nach Berlin zu kommen?

Am Tag der Deutschen Einheit traf sich in Berlin unter dem Motto „Deutschland steht auf“ erneut ein breites Bündnis bürgerlicher Initiativen und Parteien. Wir interviewten Redner und Teilnehmer, um zu erfahren, was sie antrieb, zur Veranstaltung zu kommen.

avatar
06. Oktober 2023
post-image

Rechtsanwalt: „Um Grundrechte muss man nicht betteln. Die hat man.“

Das „Wir-gemeinsam-Bündnis“ setzt sich unter anderem für eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Krise ein. „Uns ist bewusst, dass das ein jahre- oder jahrzehntelanger Prozess werden wird“, erklärte Pressesprecher Jürgen Müller auf Nachfrage der Epoch Times.

avatar
06. Oktober 2023
post-image

Dr. Wolfgang Wodarg: Wie verteidigen wir uns gegen WHO-Macht?

Am Donnerstagabend, 5. Oktober, ist der prominente Regierungskritiker Dr. Wolfgang Wodarg in Berlin zu Gast, um über die Gefahren neuer Machtbefugnisse für die WHO zu sprechen.

avatar
04. Oktober 2023
post-image

„Nearshoring“: Bulgarien wird zum Zielort großer EU-Konzerne mit Angst um Lieferkette

Die Erfahrungen der Corona-Zeit und der Krieg in der Ukraine haben Bulgarien zu einem gefragten Standort für viele Investoren aus der EU gemacht. Niedrige Lohnkosten sind einer der Vorteile. Allerdings bleiben Herausforderungen.

avatar
02. Oktober 2023
post-image

Urlaub in Kroatien bald Luxus? Tourismussteuer soll Qualität statt Masse anziehen

In Kroatien hat sich der Tourismus nach der Corona-Pandemie zügig erholt. Städte wie Dubrovnik sind längst wieder überlaufen. Die Massen an Touristen werden aber zur Belastung für Einheimische und Umwelt. Nun soll eine Steuer kommen.

avatar
01. Oktober 2023
post-image

Pfizer-finanzierte Studie: „Geimpfte Kinder müssen wegen Atemwegsinfekten seltener zum Arzt“

Dank der COVID-19-Impfstoffe müssten Kinder wegen Atemwegserkrankungen seltener zum Arzt, heißt es in einer neuen Studie, die Pfizer nicht nur finanzierte, sondern auch direkt bei der Dateninterpretation unterstützte. Unabhängige Forscher beleuchten die Daten genauer.

avatar
30. September 2023
post-image

Bald wieder Alltag? Berliner Lehrerin fordert Corona-Tests von Viertklässlern

Der Herbst ist da und damit auch die Erkältungssaison. Die vergangenen drei Jahre mit verpflichtenden Corona-Maßnahmen haben deutlich Spuren hinterlassen. Obwohl es derzeit keine Corona-Testpflicht gibt, ist das Thema an einer Berliner Grundschule aktuell.

avatar
30. September 2023
post-image

Pflegekräfte arbeiten auch nach der Pandemie am Limit

Die Pflegekräfte in Deutschland arbeiten auch nach der Corona-Pandemie am Limit. Nach einer Studie der Barmer sind mehr als sechs von zehn Pflegerinnen und Pfleger regelmäßig körperlich und über die Hälfte emotional erschöpft. Vor der Pandemie waren es jeweils ein Drittel weniger.

avatar
29. September 2023
post-image

Umfrage in Baden-Württemberg: Kretschmann-Effekt verpufft? AfD nur zwei Prozent hinter Grünen

Die Zeit der grünen Dominanz in Baden-Württemberg scheint zu Ende zu gehen. Die Partei von Ministerpräsident Kretschmann käme Umfragen zufolge nur noch auf 22 Prozent. Damit läge sie deutlich hinter der CDU – und nur noch knapp vor der AfD.

avatar
29. September 2023
post-image

Gesundheitsministerium betrachtet Corona-Aufarbeitung als erledigt

Das Bundesgesundheitsministerium sieht keinen Grund für eine weitere Aufarbeitung der Fehler und Versäumnisse aus der Corona-Zeit: Es habe die „Lehren aus der Pandemie“ bereits gezogen. Die FDP hofft dagegen noch auf eine Enquete-Kommission.

avatar
28. September 2023
post-image

Das ändert sich im Oktober

Der neue Monat bietet für manche Heizungsbesitzer Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Auch in der Freizeit warten gute Nachrichten.

avatar
27. September 2023
post-image

Keine Entspannung in Sicht: Was treibt die Benzinpreise und wohin fließt Ihr Geld?

Die Benzinpreise in Deutschland haben sich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Dass sich daran in absehbarer Zeit wenig ändern wird, liegt an deren Zusammensetzung. Der Markt selbst hat darauf nur einen beschränkten Einfluss.

avatar
25. September 2023
post-image

DNA-Verunreinigung in Corona-Impfstoff: Biologe droht Lauterbach mit rechtlichen Schritten

Dr. Jürgen O. Kirchner bestätigte mit seinen Untersuchungen zum BioNTech-Impfstoff die massiven DNA-Verunreinigungen, die bereits der US-Wissenschaftler Kevin McKernan veröffentlichte. Nun droht er Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit strafrechtlichen Konsequenzen.

avatar
25. September 2023
post-image

„Unrecht wiedergutmachen“ - Slowenien erklärt alle COVID-Strafen für rechtswidrig

Bußgelder gegen Corona-Verstöße gelten in Slowenien rückwirkend als verfassungswidrig. Das Parlament beschloss, alle entrichteten Strafen an die Menschen zurückzuzahlen.

avatar
24. September 2023
post-image

Umfrage: Mehr als die Hälfte will keine COVID-Impfung

Die kälteren Monate stehen bevor, doch verpflichtende Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Wie geht die Bevölkerung damit um? Und wie sieht es mit der nächsten COVID-Impfung aus? Eine Umfrage fing ein Stimmungsbild aus Deutschland ein.

avatar
23. September 2023
post-image

Studie enthüllt Ursachen für Sinnesstörungen bei Long COVID - verschiedene Therapieansätze

COVID-19 und Long COVID können laut einer aktuellen Studie mit gestörten sensorischen Nervenzellen in Verbindung stehen. Diese tragen zu einer normalen Funktion von Empfindungen wie Geruch, Geschmack oder Berührungen bei. Mediziner testen aktuell verschiedene Therapieansätze.

avatar
22. September 2023
post-image

EU-Projekt Jitsuvax - wie man mit „unbelehrbaren“ Corona-Skeptikern umgeht

Cornelia Betsch, einst Mitglied des Corona-Expertenrats, leitet ein Projekt, das die Überwindung von Impfskepsis mit psychologischen Mitteln zum Ziel hat. Das dreiköpfige Team hat ein Onlinespiel entwickelt, um die Meinung von kritischen Menschen zu beeinflussen.

avatar
21. September 2023
post-image