CORONA

Österreich: Gastro-Start bei Regenwetter

Österreich hat mit der Öffnung der Gastronomie den nächsten großen Schritt in Richtung Normalität gewagt. Beim Neustart werden die 41.000 Betriebe aber ein wenig ausgebremst.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Bundestag: Menschenrechte während Corona - Bußgeldkatalog der StVO - Grundrente - Pflege - Steuerhilfen

Nach der Debatte zu Men­schen­rechten in der Corona-Krise und der Straßen­verkehrs­ordnungbatte folgt ein Gesetzesentwurf zur Einführung der Grundrente. Weitere Themen und Livestream im Artikel ...

avatar
15. Mai 2020
post-image

Laborversuch: Bundesliga-Auftakt unter scharfer Beobachtung

Kalou in der Kabine, Herrlich im Supermarkt: Die vergangenen Tage dokumentierten deutlich, welche neuen Herausforderungen Spieler und Trainer in der Bundesliga erwarten. Die Verantwortung ist groß, für die Proficlubs gilt ab jetzt: Fußball spielen auf Bewährung.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Ohne "chinesischen” Lockdown: Taiwans erfolgreiche Pandemie-Abwehr - Das entscheidende Detail

Taiwans Regierung blieb gegenüber Chinas Beteuerungen misstrauisch, handelte schnell und effektiv - und meisterte die Krise zusammen mit den Bürgern, ohne ihnen ein China-ähnliches Korsett anzulegen. Dank umsichtiger Regierungsarbeit musste die Wirtschaft nicht mit einem Lockdown an die Wand gefahren werden.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Suizid im Angesicht von Corona: „Mir reicht es… Corona-Staat: Ohne mich!“

Existenzängste, Sorge um Angehörige - Wie kann man das alles schaffen? Manche sehen nur noch einen Ausweg: Selbstmord.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Studie: Katzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren und übertragen - zeigen aber keine Symptome

In einer Mitte Mai veröffentlichten Studie berichten Wissenschaftler in den USA und Japan, dass sich Katzen im Labor leicht mit SARS-CoV-2 infizieren und das Virus möglicherweise auf andere Katzen übertragen können.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Handelsberater des Weißen Hauses: Kommunistische Partei Chinas hat die US-Wirtschaft in 60 Tagen ruiniert

Zwei Monate lang verheimlichte die Kommunistische Partei Chinas den Virus-Ausbruch in Wuhan. Währenddessen ließ sie Menschen aus China weiterhin in den Rest der Welt reisen, was zur globalen Pandemie führte und in sehr kurzer Zeit Volkswirtschaften auf der ganzen Welt verwüstete.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Gespräche zwischen Formel 1 und Hockenheim über Grand Prix

Die Formel 1 führt nach dpa-Informationen Gespräche mit dem Hockenheimring über eine möglichen Austragung eines Grand Prix in dieser durch die Corona-Krise beeinträchtigten Saison.Demnach hat es einen weiteren Austausch über ein potenzielles…

avatar
15. Mai 2020
post-image

Die Bundesliga kehrt zurück: Geisterspiele - und was noch?

Am Wochenende geht es wieder los mit der Fußball-Bundesliga. Wegen der Corona-Krise wird es zwar kein normaler Spieltag werden. Einige Duelle dürften aber trotzdem für Spannung sorgen.KEINE FANS IM STADION: Die Spiele in der Fußball-Bundesliga…

avatar
15. Mai 2020
post-image

Felix Kroos: «Sind wir, die der Gefahr ausgesetzt sind»

Felix Kroos hat sich der Kritik seines Teamkollegen Neven Subotic vom 1. FC Union Berlin an der Saison-Fortsetzung der Fußball-Bundesliga angeschlossen.Subotic hatte unter anderem bemängelt, dass die Profis keinen Einfluss bei der Entscheidung ü…

avatar
15. Mai 2020
post-image

Sars-CoV-2 befällt auch Nieren und andere Organe

Zunächst galt Covid-19 nur als Erkrankung der Atemwege. Das Virus verbreitet sich jedoch nicht nur dort. Besonders stark schadet der Erreger auch den Nieren.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Herrlich verließ Hotel-Quarantäne wegen Zahnpasta-Einkauf

Augsburgs neuer Trainer Heiko Herrlich ist während der Hotel-Quarantäne seiner Mannschaft einkaufen gewesen und hat damit offensichtlich gegen die Auflagen des DFL-Konzepts verstoßen.Der 48-Jährige selbst berichtete von seinem Ausflug in einer…

avatar
14. Mai 2020
post-image

Tui: Mallorca ist "nicht abgehakt” - Flüge schon ab August?

Um in der Sommersaison das Schlimmste zu verhindern, sagt Tui seinen Kunden einen baldigen Neustart am Mittelmeer zu - und bietet mehr Sicherheit bei Buchungen. Dass bei laufender Staatshilfe Tausende Stellen wegfallen sollen, kommt nicht so gut an.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Corona-Krise sorgt für knapperes Angebot und deutlich höhere Preise bei Obst und Gemüse

Statistik-Daten bestätigen den Eindruck vieler Konsumenten: Im März und April sind die Preise für Obst und Gemüse deutlich gestiegen. Neben Hamsterkäufen spielten unter anderem auch fehlende Erntehelfer, ungünstige Wetterverhältnisse und Schutzmaßnahmen eine Rolle.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Mitarbeiter von Seehofer wegen kritischem Corona-Dossier freigestellt

Ein Mitarbeiter des Innenministeriums verfasst eine kritische Analyse über die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung – und wird freigestellt. Das Innenministerium sieht das Problem nicht im Inhalt des Papiers, sondern auf dem Briefkopf.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Zwei-Klassen-Gesellschaft? Rentner und Beamte von Corona unbehelligt - Selbstständige unter Druck

Den Zahlen des „Haushaltskrisenbarometers“ zu den Corona-Folgen zufolge haben vier von fünf Deutschen die Krise finanziell unbeschadet überstanden. Unter jenen, die litten, waren jedoch die Produktiven, vor allem Selbstständige. Rentner und Beamte blieben stabil.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Proficlubs vertagen Abbruch-Regelung

Wie wird gewertet, wenn die Bundesliga-Saison abgebrochen wird? Diese extrem heikle Frage haben die Proficlubs am Donnerstag noch einmal vertagt. Ein Saisonende im Juli soll, falls notwendig, ermöglicht werden.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg - seit März mehr als 36 Millionen Arbeitslose in den USA

Jede Woche neue düstere Zahlen vom US-Arbeitsmarkt: Millionen Menschen verlieren wegen der Corona-Pandemie ihren Job - und mit ihm womöglich auch die Krankenversicherung. Viele hoffen auf Lockerungen der Corona-Bestimmungen.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Unruhe in 2. Liga: Dresden muss warten - KSC ohne Clubchef

Der Re-Start in der 2. Liga ist durch die Quarantäne von Dynamo Dresden nicht komplett. Bei weiteren Ausfällen droht eine Wettbewerbsverzerrung. Aue fordert eine Abstiegs-Aussetzung.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Tomatensaft-Moratorium und leere Plätze: Wie Airlines die Corona-Krise überleben wollen

Den Airlines drohen infolge der Corona-Krise Milliardenverluste. Die Nachfrage nach Flügen ist gering, erst für 2023 wird Besserung erwartet. Nun wird über Strategien nachgedacht: Während Lufthansa Tomatensaft streicht, setzt Emirates auf intelligente Fiebermessung.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Abbruch, Annullierung, Absteiger: Was droht der Bundesliga?

Am Samstag soll es nach über zwei Monaten Corona-Pause in der Bundesliga weitergehen. Doch Hygienekonzepte, Quarantäne und Maskenpflicht sind nicht die einzigen Sorgen der Fußballclubs, denn auch sportlich stehen wichtige und umstrittene Entscheidungen bevor.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Entscheidung über BBL-Konzept wohl nächste Woche

Anfang der kommenden Woche sollen die Basketballer Bescheid bekommen, ob sie ihre Saison wie geplant fortsetzen dürfen. Für einen alten Bekannten im deutschen Basketball hätte eine positive Entscheidung Signalwirkung.

avatar
14. Mai 2020
post-image

EU strebt einheitliche Grundregeln für Sommer-Urlaub an - und erteilt Covid-Pässen eine Absage

Ob und inwieweit EU-Bürger im kommenden Sommer auch in anderen Mitgliedstaaten Urlaub machen können, ist noch ungewiss. Einige Staaten arbeiten an bilateralen Lösungen, die EU macht sich Gedanken um einheitliche Mindeststandards.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Corona in Schlachthöfen: Bundesregierung will "aufräumen”

Seit mehrere Schlachtbetriebe zu Corona-Hotspots geworden sind, rücken die Arbeits- und Wohnbedingungen der Beschäftigten in den Blickpunkt. Die Bundesregierung spricht von Ausbeutung und kündigt Gegenmaßnahmen an.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Tesla-Werk soll erst kommende Woche loslegen - Musk nennt Ausgehbeschränkungen "faschistisch”

Trotz einer eingereichten Klage, der Drohung den Firmensitz in einen anderen US-Bundesstaat zu verlegen sowie der Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump bleibt es dabei: Teslas E-Auto-Stammwerk in Kalifornien darf nicht sofort öffnen - die Behörde bleibt hart.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Landwirte können auf längeren Erntehelfer-Einsatz zählen

Viele Obst- und Gemüsebauern brauchen erfahrene ausländische Helfer auf ihren Feldern - trotz aller Corona-Beschränkungen. Die Politik lässt erkennen, dass Ausnahmeregelungen dafür weiterlaufen dürften.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Corona wirft „Klimaschutz“-Planwirtschaft aus der Bahn: Strompreis-Explosion durch EEG-Vergütungen?

Die weltweite Pandemie wirft auch das Finanzierungssystem der „Energiewende“ auf Grundlage des EEG durcheinander. Dies könnte Kalkulationen über den Haufen werfen. E.On-Chef Teyssen befürchtet: „Wir würgen den Wiederaufbau nach Corona durch hohe Strompreise ab.“

avatar
13. Mai 2020
post-image

Deutsche Bank treibt Stellenabbau voran

Deutschlands größtes Geldhaus baut weiter um - auch wenn das Umfeld nicht einfacher geworden ist. Konzernchef Christian Sewing setzt dem Institut nun auch in Sachen Klimaschutz ehrgeizige Ziele.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Polizisten bei Masken-Streit schwer verletzt - Razzien

Zwei Polizisten sind am Wochenende in einem Supermarkt schwer verletzt worden - bei dem Einsatz ging es um Kunden, die keine Masken tragen wollten. Jetzt wurden Wohnungen von Verdächtigen durchsucht.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Krankenschwester: "Ich kann dem Virus nur den Namen geben, den es verdient - KPCh-Virus”

Facebook zensierte einen Beitrag einer Krankenschwester zum neuartigen SARS-Virus. Er verbreitete sich in kürzester Zeit weltweit viral. Sie erklärt darin, warum sie das Virus aus Wuhan KPCh-Virus nennt.

avatar
13. Mai 2020
post-image