CORONA

G7-Finanzminister wollen Preisdeckel auf russisches Öl

Trotz westlicher Sanktionen verdient Russland mit Ölexporten Milliarden - während Verbraucher hierzulande unter hohen Energiepreisen leiden. Die G7-Staaten wollen dem einen Riegel vorschieben.

avatar
02. September 2022
post-image

EU-Kommission schlägt Strom-Preisdeckel und Übergewinnsteuer vor

Wie bekommt man die steigernden Energiepreise in den Griff? Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plädiert für einen Preis-Deckel für russisches Gas.

avatar
02. September 2022
post-image

Corona-„Fakten-Booster“: Mit 5,4 Millionen Euro gegen die „Sommerwelle“

Knapp 5,4 Millionen Euro ließ sich die Bundesregierung im Juli eine Corona-Informationskampagne in Regional- und Anzeigenblättern kosten. Der sogenannte Fakten-Booster, der bereits bekannte Einschätzungen von Minister Lauterbach wiedergab, soll noch ausgebaut werden.

avatar
02. September 2022
post-image

Neue Lockdown-Diskussionen decken „staatliche Angstkampagne“ auf

Einige der größten Medienhäuser in Großbritannien beleuchten derzeit die Motive der Corona-Maßnahmen in neuem Licht. Dabei sprechen die Journalisten besonders über den Report 9, einen „Professor Lockdown“ und das Imperial College.

avatar
01. September 2022
post-image

Deutschland geht Sonderweg - Streit um neue Corona-Regeln

Keine Maskenpflicht, keine Corona-Tests und auch keine Quarantäne. Was in anderen europäischen Ländern gilt, ist in Deutschland nicht gewünscht. Hier werden neue Corona-Regeln beraten, die nach dem 23. September gelten sollen.

avatar
30. August 2022
post-image

Scholz führt in Regierungsflieger Maskenpflicht wieder ein

Jede Menge Kritik hagelte es, als der Bundeskanzler und sein Vize kürzlich während eines Fluges nach Kanada beide auf Masken verzichtet hatten. Nun hat Olaf Scholz offenbar Konsequenzen gezogen.

avatar
29. August 2022
post-image

Justizminister Buschmann bezichtigt Lauterbach der Panikmache

Gesundheitsminister Lauterbach brachte erst kürzlich die epidemische Lage von nationaler Tragweite im Hinblick auf neue Virusvarianten ins Spiel. Justizminister Buschmann entgegnet, für solche Varianten gebe es derzeit nirgendwo Anzeichen.

avatar
28. August 2022
post-image

Sicherheitswahn: Charles Eisenstein spricht über COVID-Hysterie und Mob-Dynamik

"Dieser Sicherheitswahn, diese Besessenheit von Risikominimierung und diese Anbetung der Kontrolle hat eigentlich nie Erfolg", sagt Charles Eisenstein. „Er bewirkt immer das Gegenteil von dem, was er beabsichtigt. Es bringt weniger Sicherheit. Es bringt weniger Schutz, es bringt weniger Gesundheit.“

avatar
28. August 2022
post-image

Dr. Gerhard Scheuch: „Frisch Geimpfte atmen mehr Aerosole aus als Nicht-Geimpfte“

Aerosolwissenschaftler Dr. Gerhard Scheuch glaubt nicht an die Theorie von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, dass von einem frisch Geimpften ein relativ geringes Infektionsrisiko ausgeht.

avatar
28. August 2022
post-image

Bundeswehr steht für die Umsetzung von Corona-Regeln bereit

Das Verteidigungsministerium schafft ein neues Führungskommando für Einsätze innerhalb Deutschlands.

avatar
27. August 2022
post-image

„Nicht zustimmungsfähig“? - Gemischte Reaktionen auf neues Infektionsschutzgesetz

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch das neue Infektionsschutzgesetz vorgelegt. Bundestag und Bundesrat müssen dem noch zustimmen. Derweil gibt es bereits Zuspruch, aber auch scharfe Kritik.

avatar
25. August 2022
post-image

Bundeskabinett stimmt über Corona-Regeln im Herbst ab - FDP will nachverhandeln

Das Bundeskabinett will am Mittwoch die Grundlagen für die Corona-Auflagen im Herbst legen. Die FDP sieht Nachbesserungsbedarf. Ginge es nach Bundesjustizminister Marco Buschmann, bräuchte Deutschland keine Corona-Schutzmaßnahmen, wenn die Infektionslage im Oktober wie jetzt wäre.

avatar
24. August 2022
post-image

US-Präsidentenberater Anthony Fauci tritt ab

Über die Landesgrenzen hinweg ist US-Immunologe Anthony Fauci während der Corona-Pandemie bekannt geworden. Nach 38 Jahren und sieben US-Präsidenten wartet nun Ende des Jahres ein neuer Job auf den Präsidentenberater.

avatar
22. August 2022
post-image

Holocaust-Überlebende: „Wenn wir uns nicht wehren, wird es wieder geschehen“

Es waren klare Worte, die die 1937 geborene Aktivistin Dr. Vera Sharav an die Teilnehmer der Gedenkveranstaltung „75 Jahre Nürnberger Kodex“ am 20. August richtete. Sie zog Parallelen zwischen damals und heute, zwischen Holocaust und Corona. Damit stand sie nicht allein.

avatar
22. August 2022
post-image

„Nie wieder Zwangsmedizin“ - Gedenkveranstaltung zu 75 Jahren Nürnberger Kodex

Livestream: Ab 12:30Uhr --- Am 19. August 1947 verkündeten Richter des amerikanischen Militärtribunals in Nürnberg ihr Urteil gegen medizinische Zwangsexperimente an Menschen. Unter dem Motto „75 Jahre Nürnberger Kodex – Nie wieder Zwangsmedizin“ erinnern internationale Redner am 20. August im Rahmen einer Gedenkveranstaltung mit Podiumsdiskussion an die geltenden ethischen Richtlinien.

avatar
20. August 2022
post-image

Null-Covid in China: Selbst der Fisch muss zum Corona-Test

Peking verfolgt weiterhin eine strenge Corona-Politik - das bekommen nun auch Fische zu spüren. Nicht nur die Fischer müssen sich auf Corona testen lassen, sondern auch ihr Fang. Das sorgt für Wirbel im Netz.

avatar
19. August 2022
post-image

Stiko empfiehlt zweiten Corona-Booster ab 60

Bislang hat die Stiko mit der Ausweitung ihrer Empfehlung für den zweiten Corona-Booster gezögert - das hat sich jetzt geändert. Derweil prüft die EU-Arzneimittelbehörde einen neuen Corona-Impfstoff: Skycovion.

avatar
18. August 2022
post-image

Pfizer-Chef Bourla positiv auf COVID-19 getestet

Der Geschäftsführer von Pfizer gab am 15. August bekannt, dass er positiv auf COVID-19 getestet wurde.

avatar
17. August 2022
post-image

„Eigenverantwortung ist das Thema für jedermann“

„Wir sind in einer Transformation, in einem massiven Wandel, der historisch ist“, sagt die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman.

avatar
16. August 2022
post-image

Lauterbach: Letzte Impfung laut CovPassCheck im November 2021

Der digitale Impfausweis von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Fragen über seine vierte Impfung aufgeworfen. Das Dokument hielt er bei einer Pressekonferenz in die Kamera. Das Gesundheitsministerium hat bereits reagiert.

avatar
15. August 2022
post-image

Merz gegen flächendeckende Maskenpflicht und fordert neues Infektionsschutzgesetz

Bei der Vorbereitung auf einen weiteren Corona-Winter gibt es in der Politik viel Uneinigkeit. Der Unionsfraktions- und CDU-Vorsitzende Friedrich Merz warnt vor Grundrechtseingriffen auf Verdacht.

avatar
15. August 2022
post-image

Symptomlos zur Arbeit: Neue Regelung für positiv Getestete in Österreich

In Österreich werden Corona-Fälle wie jede andere Krankheit behandelt: keine Quarantäne, keine Entschädigung für die Firmen. Wer keine Symptome hat und nur positiv getestet wurde, kann auch zur Arbeit, allerdings mit Maske.

avatar
12. August 2022
post-image

Apothekerverband warnt vor zu viel Paxlovid gegen Corona

Lauterbach wirbt auf Twitter für Paxlovid. Der Apothekerverband warnt vor einer Massenanwendung. Studien sehen zumindest bei unter 65-Jährigen keinen signifikanten Nutzen.

avatar
11. August 2022
post-image

Infektionsschutzgesetz: Fachleute fühlen sich von Lauterbach und Buschmann übergangen

Neues Infektionsschutzgesetz: Beratergremien bemängeln fehlende Kommunikation, Stiko kritisiert Impfempfehlungen des Gesundheitsministers.

avatar
11. August 2022
post-image

Deutsche reisen ins Ausland - Hiesiges Gastgewerbe kämpft weiter um Existenz

Die Inflation tut der Reiselust der Deutschen keinen Abbruch. Der derzeitige Umsatz von Reisekonzernen übersteigt das Niveau vor Corona. Das inländische Gastgewerbe hingegen leidet unter hohen Preisen und erwartet ein drittes Verlustjahr in Folge.

avatar
10. August 2022
post-image

Immunologe: „Für die Coronawellen kann eine klare Entwarnung gegeben werden“

„Symptomlos erkrankt ist schlichtweg Unsinn“, sagt Dr. Wolf Bertling. Die Gefährlichkeit des Virus wurde überhöht. Bertling sieht einen Zusammenhang zur Klimapolitik: die Angst.

avatar
10. August 2022
post-image

In NRW enden die Sommerferien - Sorge vor Lehrermangel

Am Mittwoch beginnt in Nordrhein-Westfalen wieder der Unterricht. Auch im Schuljahr 2022/23 bieten Corona-Einschränkungen, Personalnot und Probleme bei der Ausstattung Herausforderungen.

avatar
10. August 2022
post-image