CORONA

Bundestag stimmt über neue Corona-Quarantäneregeln ab

Der Bundestag setzt seine mehrtägige Debatte über die Ampel-Vorhaben fort. Bestimmendes Thema dürfte wieder die Pandemie sein. Gesundheitsminister Lauterbach legt seine Pläne vor.

avatar
13 Januar 2022
post-image

Corona wie Grippe bewerten: Omikron zwingt Spanien zur Einsicht

Die hochinfektiöse, aber milde Omikron-Variante des Corona-Virus bringt Spanien dazu, in der Pandemie maßnahmentechnisch abzurüsten. Eine Totalüberwachung der Fälle ist nicht mehr möglich. Stattdessen wird auf Überwachungssysteme gesetzt, die schon bei der Grippe zum Einsatz kommen. Infektionen will man weiterhin mit Booster-Impfungen bekämpfen. Zudem soll die neue Corona-Pille von Pfizer zum Einsatz kommen.

avatar
12 Januar 2022
post-image

Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig

In Deutschland landen wieder mehr Beschäftigte in Kurzarbeit. Vor allem in der Industrie sind viele Menschen betroffen. Das hat aus Branchensicht aber nur indirekt etwas mit dem Coronavirus zu tun.

avatar
12 Januar 2022
post-image

Arbeitsminister Heil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice

Seit der Corona-Krise hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Besonders einschneidend war für viele die Umstellung auf das Homeoffice. Der Arbeitsminister verspricht: Das flexible Arbeiten wird uns erhalten bleiben.

avatar
12 Januar 2022
post-image

Festleiter: Kein Oktoberfest im Juli - und keine Wiesn für Ungeimpfte

Ein Oktoberfest im Hochsommer - wegen Corona? Der Festleiter bezieht klar Stellung. Und äußert sich auch zu den Besuchs-Chancen für Ungeimpfte.

avatar
11 Januar 2022
post-image

Rund 1.800 Menschen erhalten abgelaufenen BioNTech-Impfstoff

Panne in Oberbayern: Dort wurden Anfang Januar Vakzin-Dosen mit Ablaufdatum 31. Dezember verimpft. Die Betreiberfirma spricht von menschlichem Versagen – und entlässt zwei Beschäftigte.

avatar
11 Januar 2022
post-image

Unionsabgeordnete erarbeiten Antrag für Impfpflicht ab 50

Es dauert mit der Entscheidung über eine allgemeine Impfpflicht. Bundestagsabgeordnete sollen offen und fraktionsunabhängig darüber abstimmen. Allmählich beginnen sich die Positionen zu sortieren.

avatar
11 Januar 2022
post-image

Bundesweit demonstrieren Tausende gegen Corona-Politik

Der Ärger über die Corona-Maßnahmen treibt auch an diesem Montag wieder Tausende Menschen auf die Straßen. Die Proteste verliefen überwiegend friedlich.

avatar
11 Januar 2022
post-image

Lauterbach zweifelt an Studien: Corona-Kurs kein Grund für mehr psychische Störungen

Seit der Pandemie steigt die Anzahl psychischer Störungen in Deutschland. Eine Folge der strengen Corona-Maßnahmen? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weist diese Vorwürfe zurück.

avatar
11 Januar 2022
post-image
plus-icon

Experten im Gespräch: Der Spaltung mit Dialog begegnen

Es ist nicht immer leicht, doch mit ständigem Training kann man es schaffen, in Konflikten die Ruhe zu bewahren.

avatar
10 Januar 2022
post-image

Lauterbach: 2G-plus-Regel reicht nicht - weitere Maßnahmen notwendig

Die gerade erst von Bund und Ländern vereinbarte 2G-plus-Regel für die Gastronomie sei ein wichtiger Schritt, sagt der Gesundheitsminister. Das werde aber gegen die Omikron-Variante nicht reichen.

avatar
10 Januar 2022
post-image

"Unsägliche Differenzierung” - CDU und Linke gegen Pflegebonus für begrenzten Kreis

Mit einer Bonuszahlung sollen Pflegekräfte mehr Anerkennung erfahren. Doch die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gehen der Opposition nicht weit genug.

avatar
09 Januar 2022
post-image

SPD und Grüne dämpfen Erwartungen an schnelle Impfpflicht

Eine allgemeine Impfpflicht könne Omikron nicht stoppen, heißt es seitens der Politik. Dennoch fordert die Union Tempo bei dem Vorhaben. Ampelkoalitionäre treten auf die Bremse.

avatar
09 Januar 2022
post-image

Ermittler griffen unrechtmäßig auf Luca-App-Daten zu

In Mainz starb ein Mann nach einem Sturz beim Verlassen einer Gaststätte. Die Polizei suchte Zeugen. Dafür nutzte sie die Daten der Luca-App - ohne rechtliche Grundlage.

avatar
08 Januar 2022
post-image

Dehoga: "2G-plus-Regel ist für viele Betriebe ein Desaster”

Beim Bund-Länder-Gipfel wurde unter anderem eine 2G-Plus-Regelung für Restaurants, Cafés und Kneipen beschlossen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband befürchtet als Folge weitere Umsatzeinbußen.

avatar
08 Januar 2022
post-image

Dr. Harvey Risch: Hydroxychloroquin unbegründet als gefährlich verteufelt

Hydroxychloroquin kam bereits zehntausendfach erfolgreich gegen COVID-19 zum Einsatz. Die Arzneimittelbehörden verschiedener Staaten deklarierten das Medikament jedoch als gefährlich. Der Grund entbehre jeglicher wissenschaftlichen Grundlage, meint Dr. Harvey Risch, Professor für Epidemiologie.

avatar
08 Januar 2022
post-image

Corona-Impfpflicht: Lauterbach erwartet spürbare Effekte

Bis es möglicherweise zu einer Corona-Impfpflicht kommt, wird es noch dauern. Der Gesundheitsminister bekräftigt vorab erneut, dass er eine Pflicht für nötig hält - auch bei der Omikron-Variante.

avatar
08 Januar 2022
post-image

"Kontakte weiter reduzieren” - Bund und Länder rufen zu mehr Homeoffice auf

Inzwischen wird wieder verstärkt von zu Hause aus gearbeitet. Geht es nach der Politik, sollten angesichts Omikron Kontakte im Job noch weiter reduziert werden.

avatar
08 Januar 2022
post-image

Lob und Kritik für neue Corona-Beschlüsse - Deutschlandweite Proteste erwartet

Die Bund-Länder-Runde hat die Corona-Regeln in der Gastronomie verschärft, die Quarantänevorschriften gelockert - das sorgt für unterschiedliche Reaktionen. Deutschlandweit kündigen sich Proteste an.

avatar
08 Januar 2022
post-image

Neue Corona-Hilfen können beantragt werden

Von heute an können Unternehmen die neue Überbrückungshilfe IV zum Ausgleich für Belastungen durch die Corona-Krise erhalten.

avatar
07 Januar 2022
post-image

"Herr Djokovic wird nicht in Australien gefangen gehalten, er kann jederzeit gehen”

"Er kann jederzeit gehen, und der Grenzschutz wäre dabei behilflich" - die Vorwürfe aus dem Lager von Novak Djokovic will Australiens Innenministerin nicht gelten lassen. Doch warum genau wurde dem Tennisstar die Einreise verweigert? Eine Antwort zeichnet sich ab.

avatar
07 Januar 2022
post-image

Arbeitsminister Heil: "Wo immer möglich Homeoffice anbieten”

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil richtet einen "klaren Appell" an Unternehmen in Deutschland: Wo immer möglich, sollen Beschäftigte von zu Hause aus arbeiten.

avatar
07 Januar 2022
post-image

Demokratieforscherin: Kanzleräußerungen sind „hochproblematisch“

Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot hat in einem Interview mit der „Welt“ die Aussagen des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz in seiner ersten Regierungserklärung scharf kritisiert. Scholz verleugne die Realität der Spaltung. Die Impfgegner seien nicht so in der Minderheit, wie er es dargestellt habe. Besonders problematisch empfindet sie auch die Tendenz, dass der Körper in der Impfdebatte und den Forderungen nach Solidarität von Ungeimpften für gesellschaftliche Zwecke instrumentalisiert werde.

avatar
06 Januar 2022
post-image

Brinkhaus zur Impfpflicht: Scholz muss Vorschlag machen

Kommt die allgemeine Impfpflicht oder nicht? Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht Bundeskanzler Olaf Scholz in der Pflicht.

avatar
06 Januar 2022
post-image

Verliert Corona durch Omikron mittelfristig an Schrecken?

Omikron war schon kurz nach seiner Entdeckung ein Angstmacher und Launeverderber. Inzwischen gibt es immer mehr Erkenntnisse. Kann die Variante sogar der Anfang vom Ende der Pandemie sein?

avatar
06 Januar 2022
post-image