CORONAVIRUS
Frankreich: Betrunkener Masken-Verweigerer sticht Kellner nieder
In Nordfrankreich hat ein Mann einen Kellner in einem Restaurant niedergestochen, nachdem dieser ihn zum Tragen einer Atemschutzmaske aufgefordert hatte.

60 Prozent der Reisebüros und 50 Prozent der Reiseveranstalter kurz vor der Insolvenz
Die deutsche Tourismusbranche sieht wegen der Corona-Krise eine Pleitewelle auf sich zurollen.

NTD: Virus-Mutation macht Impfstoff unbrauchbar | FBI warnt US-Firmen vor Bedrohungen aus China
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

Norwegen warnt vor Reisen nach Deutschland
Norwegen warnt wegen Anstieg der Corona-Zahlen aufgrund vermehrter positiver Testergebnisse in Deutschland vor Reisen in die Bundesrepublik.

Weltwirtschaftsforum in Davos wird wegen Corona verschoben
Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird wegen der Corona-Pandemie verschoben.

NRW darf Fleischbetriebe zu Corona-Reihentests auf eigene Kosten verpflichten
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Eilanträge von zwei fleischverarbeitenden Betrieben gegen eine Allgemeinverfügung Nordrhein-Westfalens in der Corona-Krise abgelehnt.

Im Überblick: Frankreich-Reisen für Deutsche unter Auflagen möglich
Wer nach Frankreich reisen will oder von einem Aufenthalt in dem Land zurückkehrt, muss wegen der Corona-Pandemie einiges beachten.

Frankreichs Premierminister: Wirtschaftskrise ist "sehr viel gefährlicher als die Gesundheitskrise”
Premierminister Jean Castex rief am Mittwoch im Radiosender France Inter alle Franzosen auf, mit dem Ende der Sommerpause ihre Arbeit und ihr soziales Leben wieder aufzunehmen.

Nordkorea: Kim Jong Un taucht wieder auf offiziellen Fotos auf
Nach neuen Spekulationen über den Gesundheitszustand von Kim Jong Un haben die nordkoreanischen Staatsmedien wieder offizielle Fotos des Machthabers veröffentlicht.

Düsseldorf: Umstrittenes Großkonzert mit Bryan Adams und Sarah Connor verschoben
Das in Düsseldorf geplante umstrittene Großkonzert mit Stars wie Bryan Adams, Sarah Connor oder The BossHoss wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant am 4.

Statement vom Veranstalter nach Verbot von Demo gegen Corona-Maßnahmen in Berlin
Michael Ballweg, Gründer der Initiative QUERDENKEN-711 will gegen die Entscheidung des Innensenators juristisch vorgehen.

München beschließt Alkoholverbot bei steigenden Corona-Zahlen
Die Stadt München hat ein Alkoholverbot für den Fall weiter steigender Corona-Zahlen beschlossen.

Corona-Test aus China führte in Schweden zu Tausenden falschen positiven Ergebnissen
Ein weltweit vertriebener Corona-Test aus China hat in Schweden zu tausenden falschen Ergebnissen geführt.

Sachsen führt Bußgeld bei Corona-Verstößen ein und erlaubt Volksfeste mit Hygienekonzept
Sachsen führt ein Bußgeld bei Verstößen gegen die Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein.

2000 Soldaten im Einsatz: Spaniens Armee hilft bei Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen will die spanische Regierung nun auch die Armee im Kampf gegen die Pandemie einsetzen.

Zwei Schüler verweigern Maske in NRW - Gericht urteilt: Unterrichtsausschluss ist rechtswidrig
Zwei nordrhein-westfälische Schüler, die das Tragen einer Gesichtsmaske im Klassenzimmer verweigerten, dürfen nicht dauerhaft vom Unterricht ausgeschlossen werden.

Corona-Fall bei Schalke: Erste zusätzliche Testreihe negativ
Im Trainingslager des FC Schalke 04 gibt es nach dem Corona-Fall vorerst keine weiteren positiven Tests.Das sei das Ergebnis der ersten von drei zusätzlichen Testreihen bei der Trainingslager-Delegation und bei den zuständigen Mitarbeitern im…

Gesundheitsminister von Bund und Ländern für Neuregelungen bei Reiserückkehrer-Corona-Tests
Die Gesundheitsminister von Bund und Länder wollen die Vorgaben für Corona-Tests bei Reiserückkehrern ändern.

250 Euro für Maskenmuffel: Bayerns Ministerpräsident Söder will "Zügel anziehen”
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nach der jüngsten Zunahme der Anzahl der positiven Corona-Tests in Deutschland ein entschiedeneres Vorgehen der Politik gefordert.

FKK-Anlage in Frankreich: 100 Nudisten positiv getestet
In einer FKK-Anlage in Cap D'Agde wurden fast 100 Urlauber positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.

Lufthansa verschärft Maskenpflicht
Die Lufthansa verschärft zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen der Konzern-Airlines.

Bayerische Stadt Rosenheim überschreitet Corona-Grenzwert
Die bayerische Stadt Rosenheim hat am Wochenende den Corona-Grenzwert von 50 positiv Getesteten pro 100.

Nachweis von Coronaviren im Abwasser ermöglicht Rückschlüsse auf Infektionsgeschehen
Auch Forscher in Deutschland haben eine Methode entwickelt, um Coronaviren im Abwasser nachzuweisen. Die in Kläranlagen gemessene Virenfracht erlaubt Rückschlüsse auf die Anzahl der infizierten Menschen im Einzugsgebiet.

Trotz Russel Crowe: Kino-Neustart in den USA fällt verhalten aus
Die zaghafte Wiedereröffnung von Kinos in den USA hat den Betreibern vergleichsweise bescheidene Erträge in die Kassen gespült.

Wenn der Busfahrer positiv ist: Die Tour in Corona-Zeiten
Die Infektionszahlen steigen seit Wochen wieder, und trotzdem soll die Tour de France durchs Land rollen - mit Zuschauern! Dafür sind strikte Regeln nötig. Der Sport zum Anfassen schottet sich ab. Es wird viel getestet, und eine Maske gehört in jede Tasche.

"Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen”: Kretschmer gegen bundesweit einheitliche Corona-Maßnahmen
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lehnt bundesweit einheitliche Corona-Regelungen ab.

NRW erwägt schulische Bildungsangebote an Wochenenden
Das Land Nordrhein-Westfalen will einem Medienbericht zufolge auch in den Herbstferien ein begleitendes Bildungsprogramm für Schüler anbieten und dieses eventuell weiter flexibilisieren.

Maskenpflicht: Bahn will abends mehr Sicherheitskräfte an Bahnhöfen einsetzen
Die Deutsche Bahn will laut einem Zeitungsbericht in den Abendstunden mehr Sicherheitskräfte an den Bahnhöfen und S-Bahn-Stationen einsetzen, um die Einhaltung der Maskenpflicht zu überwachen.

Corona-Ausgangssperre in Auckland erneut verlängert
Um sicherzugehen, dass der neue Corona-Ausbruch in Neuseeland unter Kontrolle ist, hat Premierministerin Jacinda Ardern die Ausgangssperre für die Großstadt Auckland erneut verlängert.

Corona-Krise: Drohen weitere Auflagen für private Feiern?
Nach Ansicht der Bundesregierung tragen zurzeit vor allem private Feiern sowie Rückkehrer aus Risikogebieten zur Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Deutschland bei. Sind deshalb strengere Regeln nötig?
