CORONAVIRUS
Großteil der Maßnahmen soll ab 20. März entfallen – Scholz bleibt bei Impfpflicht
Bund und Länder haben sich bei den Beratungen am Mittwoch auf einen Lockerungs-Stufenplan zum 20. März und auch schon davor geeinigt.

Spitzen von Bund und Ländern beraten über Lockerungsplan
Bund und Länder beraten über Öffnungsschritte. In dem im Vorfeld bekannten Beschlussentwurf sollen die Corona-Beschränkungen in einem Drei-Stufen-Plan nach und nach zurückgenommen werden.

Impfpflicht ab 50: FDP-Politiker legt Gesetzentwurf vor
Ob es eine Corona-Impfpflicht im Herbst geben wird, ist offen. Nun liegt ein auf Ältere zielender Entwurf vor.

Bund musste Zehntausende Dosen Corona-Impfstoff vernichten
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Virus-Ursprung doch im Labor? Die Hinweise des Prof. Wiesendanger
Professor Roland Wiesendanger präsentierte in einem „Welt“-Interview seine Studienergebnisse. Dabei wirft er der WHO, China und auch Christian Drosten Verwicklungen in eine Verschwörung vor. Drosten hält am natürlichen Virus-Ursprung fest.

Diese Bundesländer lassen 2G-Regel im Einzelhandel auslaufen
Immer mehr Bundesländer kippen in Deutschland die 2G-Regel im Einzelhandel. Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) äußerte sich zudem optimistisch zur Corona-Lage in Deutschland: „In wenigen Wochen haben wir die Omikron-Welle überstanden", sagte Lothar Wieler am Dienstag in Berlin.
