CORONAVIRUS

Friedrich Merz fordert Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte

Bis auf Weiteres soll es für Pflegekräfte in Bayern keine Impfpflicht geben. CDU-Chef Friedrich Merz unterstützt ausdrücklich dieses Vorhaben. Die SPD spricht hingegen von einem "fatalen Signal".

avatar
07. Februar 2022
post-image

“Ich glaube, dass wir deutlich vor Ostern lockern werden”

England und Dänemark haben mittlerweile fast alle Corona-Maßnahmen abgeschafft. Dies hatte in Deutschland eine Öffnungsdebatte befeuert. Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich offen für Lockerungen - aber nicht zu früh.

avatar
07. Februar 2022
post-image

Unabhängig vom Impfstatus: Omikron-Subvariante verursacht mehr Infektionen

Die Omikron-Subvariante BA.2 könnte die derzeit in Deutschland vorherrschende Variante BA.1 bald ablösen. Das legt ein dänischer Forschungsbericht nahe, der eine nochmals erhöhte Übertragbarkeit feststellte.

avatar
07. Februar 2022
post-image

Ottawa ruft Notstand wegen Corona-Demos aus – Polizei in der Unterzahl

In der kanadischen Hauptstadt Ottawa ist der Notstand ausgerufen worden. Grund sind anhaltende Corona-Proteste.

avatar
07. Februar 2022
post-image

Österreich setzt als eines der wenigen Länder weltweit Impfpflicht in Kraft

Österreich zeigt sich als Vorreiter in Bezug auf die allgemeine Impfpflicht. Ab sofort müssen sich alle erwachsenen Bewohner der Alpenrepublik gegen das Corona-Virus impfen lassen. In anderen EU-Ländern - so auch Deutschland - gilt indes eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen.

avatar
05. Februar 2022
post-image

Corona-Vorsorge: Neue Ivermectin-Studie „sollte jeden Pessimisten überzeugen“

Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, gibt es zu Ivermectin weltweit unterschiedliche Ansichten. Eine neue Studie zeigt einen positiven Effekt seiner Nutzung auf.

avatar
04. Februar 2022
post-image

China: Wahre Corona-Todeszahlen bis zu 366-mal höher als offiziell zugegeben

Die Zahlen zu Corona-Infizierten und -Todesfällen sind weltweit ähnlich, außer in China: Das Ursprungsland der Pandemie zählt offiziell nur etwas über 4.600 Corona-Tote. Damit hätte das kommunistische Land, das knapp ein Fünftel der Weltbevölkerung stellt, deutlich unter 0,1 Prozent der weltweiten Corona-Opfer.

avatar
04. Februar 2022
post-image

Impfpflicht im Gesundheitswesen: Patientenschützer werfen Lauterbach Versagen vor

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
01. Februar 2022
post-image

Handelsverband: 2G ist “nutzlose Maßnahme” – Debatte um Lockerungen

Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) ist für ein Ende der 2G-Regelung im Einzelhandel. Bei den Corona-Regelungen brauche es "eine einheitliche Linie", sagte er am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Ebenso meldet sich der Handelsverband zu Wort. Für Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) seien konkrete Lockerungen in der zweiten Februar-Hälfte möglich.

avatar
01. Februar 2022
post-image

Corona-Lockdown für Ungeimpfte endet

Am Montag endet in Österreich der Corona-Lockdown für Ungeimpfte. Und nur wenige Tage danach soll die allgemeine Corona-Impfpflicht für Erwachsen eingeführt werden. Viele wollen das nicht hinnehmen. Es wird jetzt schon von einer "Parallelgesellschaft der Ausgestoßenen" gesprochen.

avatar
31. Januar 2022
post-image

Kein wesentlicher Zusammenhang zwischen Präsenzunterricht und Infektionsraten

Forscher der Binghamton-Universität untersuchten in einer Studie landesweit die Hälfte der US-Schulen auf einen Zusammenhang zwischen Präsenzunterricht und Corona-Infektionsraten – und fanden nichts Markantes.

avatar
31. Januar 2022
post-image