CORONAVIRUS

„Unausgegoren, leichtsinnig“: So denkt die Opposition über PCR-Priorisierung

Die Labore kommen bei den PCR-Tests an ihre Grenzen. Künftig könnten die PCR-Tests bevorzugt für bestimmte Gruppen eingesetzt werden. Die Priorisierung-Strategie von Bund und Länder hinterlässt jedoch viele offene Fragen und stößt massiv auf Kritik.

avatar
25. Januar 2022
post-image

Bund und Länder halten an Corona-Einschränkungen fest

Die Botschaft von Bund und Ländern lautet: Kurs halten bei den Corona-Maßnahmen. Eine Verschärfung halten sie im Moment nicht für erforderlich. Aber es gibt auch keine Lockerungen.

avatar
24. Januar 2022
post-image

Saarland: Oberverwaltungsgericht setzt 2G-Regel in Einzelhandel aus

Nach Niedersachsen und Bayern, nun auch Saarland: Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat die 2G-Regel im Einzelhandel vorerst außer Kraft gesetzt. Außerdem werden in Baden-Württemberg in der kommenden Woche lockere Corona-Regeln erwartet.

avatar
21. Januar 2022
post-image

Zuckerbrot und Peitsche? Impflotterie und Impfpflicht beschlossen

Nach langer Debatte, viel Kritik und einigen Änderungen führt Österreich eine allgemeine Corona-Impfpflicht ein und damit die bisher weitreichendste Regelung in der EU. Neben den Strafen für Impfverweigerer, wird es auch finanzielle Anreize für Geimpfte geben.

avatar
20. Januar 2022
post-image

Ab 27. Januar in England: Kein Covid-Pass, keine Masken

Englands Regierung vertraut auf das Urteilsvermögen der Bevölkerung und hebt nahezu alle verordneten Maßnahmen gegen Covid-19 auf.

avatar
19. Januar 2022
post-image

„Glaubwürdigkeitsproblem“: Chef der Credit Suisse tritt zurück

Weil er die Corona-Quarantänevorschrift offenbar nicht eingehalten hatte, sei António Horta-Osório, Chef der Schweizer Großbank Credit Suisse, in ein „Glaubwürdigkeitsproblem“ geraten und tritt nun zurück.

avatar
17. Januar 2022
post-image

FDP-Fraktionschef will Wirksamkeit bei möglicher Impfpflicht klären

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
15. Januar 2022
post-image

2020 geboren: Pandemie-Babys schneiden im Entwicklungstest schlechter ab

Forscher von der Columbia University fanden heraus, dass im ersten Jahr der Pandemie geborene Babys bei einem Entwicklungstest schlechter abschnitten als Babys, die kurz vor der Pandemie geboren wurden.

avatar
15. Januar 2022
post-image

Auch Bremen und Brandenburg wollen aus Luca-App aussteigen

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
14. Januar 2022
post-image