CORONAVIRUS

Ironman auf Hawaii auf Februar verschoben

Das legendäre Triathlon-Rennen auf Hawaii kann 2020 nicht stattfinden. Die Ironman-Weltmeisterschaft gibt es wegen Corona nun 2021 im Doppelpack. Schon vor der Entscheidung waren die deutschen Sportler - seit sechs Jahren ungeschlagen - wenig begeistert darüber.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Die Bundesliga kehrt zurück: Geisterspiele - und was noch?

Am Wochenende geht es wieder los mit der Fußball-Bundesliga. Wegen der Corona-Krise wird es zwar kein normaler Spieltag werden. Einige Duelle dürften aber trotzdem für Spannung sorgen.KEINE FANS IM STADION: Die Spiele in der Fußball-Bundesliga…

avatar
15. Mai 2020
post-image

Felix Kroos: «Sind wir, die der Gefahr ausgesetzt sind»

Felix Kroos hat sich der Kritik seines Teamkollegen Neven Subotic vom 1. FC Union Berlin an der Saison-Fortsetzung der Fußball-Bundesliga angeschlossen.Subotic hatte unter anderem bemängelt, dass die Profis keinen Einfluss bei der Entscheidung ü…

avatar
15. Mai 2020
post-image

Handball- und Eishockey-Clubs wollen Perspektive

Die Düsseldorfer EG und der Bergische HC fordern dringend politische Perspektiven für die Teamsport-Ligen in Deutschland.„Die Politik gibt aktuell keinerlei Konzepte vor. Jegliche Ideen zur Existenzsicherung und zu einem Neustart kommen aus dem…

avatar
15. Mai 2020
post-image

Künftig keine Quarantäne-Pflicht mehr für Einreisende aus EU- und Schengen-Staaten

Die Quarantäne-Regelungen für die Einreise nach Deutschland werden abgeschwächt.

avatar
14. Mai 2020
post-image

"Trauer, Angst und Depression”: UNO warnt vor massiver Verbreitung von mentalen Störungen durch Corona-Krise

Als Folge der Corona-Pandemie droht der Welt nach UN-Angaben auch eine massive Verbreitung psychischer Störungen.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Ohne Maske inmitten einer Menschentraube: Kritik an Kurz nach Auftritt ohne Einhaltung der Corona-Regeln

Ohne Maske inmitten einer Menschentraube: Der erste Ortstermin von Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz seit mehreren Wochen hat im Alpenstaat für Ärger gesorgt.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Herrlich verließ Hotel-Quarantäne wegen Zahnpasta-Einkauf

Augsburgs neuer Trainer Heiko Herrlich ist während der Hotel-Quarantäne seiner Mannschaft einkaufen gewesen und hat damit offensichtlich gegen die Auflagen des DFL-Konzepts verstoßen.Der 48-Jährige selbst berichtete von seinem Ausflug in einer…

avatar
14. Mai 2020
post-image

Moskau plant Massentests auf Corona-Antikörper - Putin sieht möglichen Wendepunkt in der Krise

Massentests in Moskau sollen Aufschluss geben über den tatsächlichen Verlauf der Corona-Pandemie in der russischen Hauptstadt.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Pariser Flughafen installiert wegen Corona-Krise Wärmebildkameras

Am Pariser Flughafen Charles de Gaulle werden zwölf Wärmebildkameras eingesetzt, um mögliche Corona-Infektionen bei ankommenden Passagieren zu ermitteln.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Trump lehnt vorerst Gespräch mit Chinas Präsident Xi ab

Die Spannungen zwischen den USA und China wegen der Corona-Krise verschärfen sich.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Kemmerich als Chef der FDP-Mittelstandsvereinigung zurückgetreten

Nach seinem einstweiligen Rückzug aus dem FDP-Bundesvorstand ist Thüringens FDP-Landeschef Thomas Kemmerich auch von seinem Amt als Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung seiner Partei zurückgetreten.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Fünf Auswechslungen in der 1. und 2. Bundesliga erlaubt

Fünf statt drei: Die Fußball-Trainer haben nun mehr Möglichkeiten beim Wechseln. Das soll in Zeiten der Corona-Krise den Spielern helfen und Verletzungen vorbeugen.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Kretschmer gegen pauschale Kritik an Corona-Demonstrationen - CDU-Mann will fragen der Menschen beantworten

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Verständnis für Irritationen in der Bevölkerung im Zusammenhang mit den Corona-Regeln gezeigt.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Altersvorsorge leidet unter Lohneinbußen in Corona-Krise

Viele Verbraucher haben in der Corona-Krise Einkommenseinbußen.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Bundestag billigt Änderungen am Infektionsschutzgesetz und Abwälzung von Kosten auf Krankenkassen

Der Bundestag beschloß erweiterte Meldepflichten bei Corona-Tests und zusätzlichen Mittel für Gesundheitsämter. Außerdem wälzte er die Kosten für Corona-Tests auf die Krankenkassen ab. Sie müssen auch einen großen Teil der von Regierungspolitikern versprochenen Sonderprämien für Pflegekräfte aus ihren Mitteln bezahlen.

avatar
14. Mai 2020
post-image

WHO: Covid-19 geht womöglich niemals weg

Covid-19 könnte nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation womöglich nie wieder verschwinden. Die Menschen in aller Welt müssten möglicherweise lernen, mit dem Virus zu leben, warnte die WHO. 

avatar
14. Mai 2020
post-image

Bundestag: Anträge der Grünen und Linken zu Kinderrechten während der Corona-Pandemie

Das Bundestagsplenum am Donnerstag (ab 09.00 Uhr) steht erneut stark im Zeichen der Corona-Krise. Gleich am Morgen steht das Pandemieschutzgesetz auf der Tagesordnung, im Anschluss das Sozialpaket II.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Spahn hält Immunitätsausweis weiter für nötig

Für Jens Spahn ist der Immunitätsausweis trotz verbreitetem Widerstand noch nicht vom Tisch. Die Streichung des Vorhabens aus der aktuellen Gesetzesnovelle sieht er nur als vorläufig an.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Abbruch, Annullierung, Absteiger: Was droht der Bundesliga?

Am Samstag soll es nach über zwei Monaten Corona-Pause in der Bundesliga weitergehen. Doch Hygienekonzepte, Quarantäne und Maskenpflicht sind nicht die einzigen Sorgen der Fußballclubs, denn auch sportlich stehen wichtige und umstrittene Entscheidungen bevor.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Entscheidung über BBL-Konzept wohl nächste Woche

Anfang der kommenden Woche sollen die Basketballer Bescheid bekommen, ob sie ihre Saison wie geplant fortsetzen dürfen. Für einen alten Bekannten im deutschen Basketball hätte eine positive Entscheidung Signalwirkung.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Nico Hülkenberg: «Definitiv noch mal ins Lenkrad greifen»

Nico Hülkenberg ist seit fast einem halben Jahr Formel-1-Pilot a.D. Die Auszeit zur Orientierung hat sich der frühere Renault-Fahrer bewusst genommen. Der «Hunger auf das Rennfahren» sei weiter vorhanden, versicherte er im dpa-Interview.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Chinesische Hacker-Attacke auf US-Corona-Forschung

Die US-Regierung hat China vorgeworfen, mit seinen Internet-Hackern Forschungsergebnisse zu möglichen Corona-Impfstoffen und -Medikamenten stehlen zu wollen.

avatar
14. Mai 2020
post-image

DFL-Treffen: Abruch, neutrale Spielorte, Auswechslungen

Zwei Tage vor dem Neustart der Fußball-Bundesliga schließen sich die 36 Clubs der 1. und 2. Liga bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung noch einmal kurz. Vor allem die Folgen bei einem möglichen Saisonabbruch beschäftigt die Vereine.

avatar
14. Mai 2020
post-image

Grenzöffnung: Seehofer erntet Lob von der FDP und Kritik von den Grünen

Kritik von den Grünen, Lob von der FDP: Die von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) angekündigten Lockerungen der Grenzkontrollen haben bei der Opposition ein unterschiedliches Echo hervorgerufen.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Bremens Regierungschef fordert Vermögensabgabe zur Bewältigung der Corona-Krise - wie in der Nachkriegszeit

Zur Bewältigung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kosten der Corona-Krise hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) eine Vermögensabgabe nach dem Vorbild des Lastenausgleichs in der bundesdeutschen Nachkriegszeit gefordert.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Wie die Fans mit den Geisterspielen umgehen: "Totentanz”

«Nein zum Fußball ohne Fans!» Ultra-Gruppen der "United supporters of Europe" fordern die Aussetzung des Spielbetriebs auf dem gesamten Kontinent. In der Bundesliga rollt der Ball am Wochenende wieder. Anhänger befürchten einen "Totentanz".

avatar
13. Mai 2020
post-image

Deutsche Firmen wollen bald erste Mitarbeiter zurück nach China bringen

Deutsche Unternehmen bereiten sich derzeit darauf vor, mit einem Charterflug womöglich noch in diesem Monat dringend benötigte Mitarbeiter wieder nach China zu bringen.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Umfrage: Ärzte geteilter Meinung bei Überforderung des Gesundheitswesens

Unter den angestellten Ärzten gibt es einer Umfrage zufolge geteilte Meinungen über eine mögliche Überforderung des Gesundheitswesens im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie.

avatar
13. Mai 2020
post-image

EU-Kommissar hält Sommer-Touristensaison in Europa für möglich

EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die europäische Urlaubssaison im Sommer trotz der anhaltenden Corona-Pandemie stattfinden kann.

avatar
13. Mai 2020
post-image