CORONAVIRUS

Bundestagsdebatte: Spahn hat Vertrauen mit "überstürzter Debatte um Immunitätsausweis beschädigt”

Mehr Corona-Tests, besser ausgestattete Gesundheitsämter und ein Bonus für die gebeutelten Pflege-Beschäftigten: Das sind die wichtigsten Punkte im neuen Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag in einer ersten Lesung beraten hat. Gekippt wurde zuvor der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ursprünglich geplante Immunitätsausweis - die Pläne hatten heftige Kritik hervorgerufen.

avatar
07 Mai 2020
post-image

Pläne in England: Folgt die Premier League der Bundesliga?

Nach dem Beschluss zur Bundesliga-Fortsetzung rückt auch in England eine Wiederaufnahme der Fußball-Saison näher. Am 11. Mai könnte eine Entscheidung fallen. Der Premier-League-Restart erfordert allerdings einige Kompromisse und etwas Überzeugungsarbeit.

avatar
07 Mai 2020
post-image

«Sportbuzzer»: Bundesliga soll erst am 16. Mai starten

Die Fußball-Bundesliga soll nach Informationen des „Sportbuzzer“ die Wiederaufnahme des Spielbetriebes um einen Tag auf den 16. Mai verlegt haben. Darauf hätten sich die Vereine auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga in…

avatar
07 Mai 2020
post-image

Corona-Krise auf dem Bauernhof: Landwirtschafts-Branche von Preisverfall bedroht

Kein Tourismus, wenig Absatz, niedrige Einkommen. Die Corona-Pandemie bedroht die deutschen Bauern. Dabei sind es doch gerade die Landwirte, die die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen sollen.

avatar
07 Mai 2020
post-image

Schicksal der dritten Liga in der Hand der Politik

Am 25. Mai hält der DFB einen Außerordentlichen Bundestag ab. Derzeit steigt die Wahrscheinlichkeit, das dort über einen Abbruch der Saison abgestimmt werden muss.

avatar
07 Mai 2020
post-image

Ex-Sportler als Unternehmer: «Wie eine Keule erwischt»

Ob Sportshop-Besitzer, Restaurant-Chefin oder Fahrrad-Großhändler - auch ehemalige Top-Athleten müssen sich als Unternehmer derzeit durch die Corona-Krise kämpfen. Überall sind die Umsätze eingebrochen. Hoffnung macht vielen ein schwaches Licht am Ende des Tunnels.

avatar
07 Mai 2020
post-image

WM-Absage beeinflusst auch Umbau des DEB

Am 8. Mai hätte eigentlich die Eishockey-WM begonnen. Bundestrainer Toni Söderholm wäre nach dem finnischen Vorbild des Weltmeisters und mit hohen Ambitionen gestartet. Auch für den DEB-Umbruch hat die WM-Absage Folgen.

avatar
07 Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 7.Mai: Norwegen beschleunigt Lockerung der Corona-Maßnahmen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
07 Mai 2020
post-image

NBA-Teams erlauben teilweise Spielern Rückkehr in die Halle

In der NBA können einige Profis von Freitag an die Einrichtungen ihrer Teams wieder nutzen. Voraussetzung ist die Einhaltung von Regeln wie etwa der Maximalzahl von vier Spielern, die sich gleichzeitig in den Gebäuden aufhalten dürfen.Auch dü…

avatar
07 Mai 2020
post-image

Das bringt die Liga: Titelrennen, Abstiegskampf und Labbadia

Die nach dem Geisterspiel Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln am 11. März eingefrorene Tabelle wird aufgetaut. Der Ball in der Bundesliga rollt wieder. Wie war nochmal der letzte Stand vor der Coronavirus-Krise?

avatar
07 Mai 2020
post-image

Bundesliga kurz vor dem Neustart: Wie geht es jetzt weiter?

Es soll wieder losgehen: Nach der Freigabe von Bund und Ländern beraten DFL und Proficlubs über die Details der Beendigung der Spielzeit 2019/20.

avatar
07 Mai 2020
post-image

DOSB-Präsident: «Sport benötigt an allen Stellen Geld»

Zahlreiche Sportvereine im Breitensport und in den Topligen außerhalb des Fußballs sind in der Corona-Krise in Finanznot. Die Länder haben Rettungsschirme aufgespannt und leisten Soforthilfe. Ob dies reicht? Im Handball und Basketball stehen laut DOSB Clubs dicht «am Abgrund».

avatar
07 Mai 2020
post-image

EU will bei Westbalkan-Gipfel "Anerkennung” für Corona-Hilfe

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten mit ihren Kollegen aus sechs Staaten des westlichen Balkans über die künftigen Beziehungen und Unterstützung in der Corona-Krise. Wegen der Pandemie finden die Gipfel-Beratungen per Video-Konferenz statt.

avatar
06 Mai 2020
post-image

US-Studie: Neue Mutation des Coronavirus ist ansteckender und bereits häufigste Form weltweit

Forscher zeigen sich alarmiert wegen einer neuer Mutation: In einer vorab veröffentlichten Studie weisen Forscher auf eine besonders ansteckende Mutation des neuartigen Coronavirus hin. Die Mutation mit dem wissenschaftlichen Namen „D614G“ soll seit Februar in Europa sein und mittlerweile weltweit als dominierender Stamm des Virus auftreten.

avatar
06 Mai 2020
post-image

Verlängerung von Kontaktbeschränkung bis 5. Juni beschlossen - Merkel: „Wir gehen einen mutigen Weg“

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten einigten sich auf eine Verlängerung der Kontaktbeschränkung bis 5. Juni. Gleichzeitig einigte man sich auf den Start der 1. und 2. Bundesliga ab Mitte Mai und das Entfallen der 800 Quadratmeter-Regelung für Geschäfte. Die Pressekonferenz kann im Artikel nachverfolgt werden.

avatar
06 Mai 2020
post-image

Studie aus Großbritannien: Mehr Krebstote durch Corona-Pandemie

Bis zu 20 Prozent mehr Tote durch Krebs: Dies ergeben Berechnungen einer Studie aus Großbritannien. Die Hauptgründe dafür sind weniger durchgeführte Untersuchungen zur Früherkennung sowie eine geringere Betreuung von Begleiterkrankungen des Krebsleidens.

avatar
06 Mai 2020
post-image