CORONAVIRUS

Vorsitzende des Ethikrats: Bedingungen für Corona-Impfpflicht noch nicht erfüllt

Kurz vor Weihnachten hatte der Deutsche Ethikrat seine Empfehlung für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Nun rudert die Ratsvorsitzende, Alena Buyx, zurück und empfiehlt der Politik "Revisionsoffenheit".

avatar
13. Januar 2022
post-image

Engpass bei Testkapazitäten: Union fordert von Lauterbach Priorisierung

Angesicht drohender Engpässe bei Corona-Tests hat die Union von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schnelles Handeln gefordert. Forderungen nach Priorisierung bei PCR-Tests werden lauter.

avatar
13. Januar 2022
post-image

Massive Unterdokumentation von Impfnebenwirkungen in der EMA-Datenbank?

Ein Vergleich der in der EMA-Datenbank gespeicherten Verdachtsfälle für Impfnebenwirkungen mit Daten aus den Vereinigten Staaten ergibt signifikante Abweichungen. Diese lässt auf eine massive Unterdokumentation in Europa schließen, deren Ursachen der Klärung bedürfen.

post-image

Lehrerin in Impfdebatte – „Ich muss Ihnen leider widersprechen, Herr Bundespräsident“

Bundespräsident Steinmeier sieht die Verantwortlichen in Bund und Ländern in der Pflicht, eine überzeugende Begründung für die geplante Einführung einer Impfpflicht zu liefern. Eine derart „einschneidende Maßnahme“ erfordere eine besonders anspruchsvolle Begründung.

avatar
12. Januar 2022
post-image

„Ob die Impfpflicht wirklich kommt, wird von Tag zu Tag unwahrscheinlicher“

In der Impfpflicht-Debatte ist Kanzler Scholz in den letzten Tagen immer weiter in die Defensive geraten. Während Patientenschützer nun den Verzicht auf eine allgemeine Corona-Impfpflicht fordert, will die SPD Druck aus dem Kessel nehmen und legt einen Zeitplan vor.

avatar
12. Januar 2022
post-image

FDP will gestaffelte Impfpflicht – Arbeitgeberverband sieht Zweiklassengesellschaft

Die Corona-Krise spaltet die Gesellschaft ebenso wie viele Belegschaften. Gesamtmetallchef Stefan Wolf will dabei auf Dialog setzen statt auf Polarisierung. Indes gehen die politischen Debatten um die Impfpflicht weiter.

avatar
11. Januar 2022
post-image

Knigge-Gesellschaft: “Die Zündschnur bei vielen Leuten ist sehr kurz geworden”

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
10. Januar 2022
post-image

Paul Ziemiak: Scholz’ Vorgehen ist “sehr zögerlich, sehr verunsichert”

Kommt sie und wenn ja, wann und wie? Zum Start ins parlamentarische neue Jahr werden Erwartungen lauter, beim umstrittenen Vorhaben einer Impfpflicht konkret zu werden - doch wie eilig soll es damit sein?

avatar
10. Januar 2022
post-image

T-Zellen bei Geimpften oder Genesenen schützen vor Omikron-Variante

Durch Impfung oder frühere COVID-19-Erkrankung hervorgerufene T-Zellen scheinen einen ausreichenden Schutz gegen die Omikron-Variante bieten zu können. Dies geht aus gleich zwei Studien hervor, die kürzlich veröffentlicht wurden.

avatar
10. Januar 2022
post-image