CORONAVIRUS

50+1 überdenken? Hainer und Kind geben Debatte neuen Schwung

Die 50+1-Regel soll die deutschen Profifußball-Clubs vor der Übernahme durch finanzkräftige Investoren schützen. Wegen der Corona-Krise brechen den Bundesligisten nun aber massiv Einnahmen weg. Muss die Regelung also in ihrem Sinne gelockert werden?

avatar
03 Mai 2020
post-image

Fall Köln sorgt für neue Zweifel am Geisterspiele-Szenario

Geisterspiele als Grundlage für eine umfassende Studie zur Corona-Pandemie? Sportmediziner Fritz Sörgel hat diesen Vorschlag in die Debatte um Partien ohne Zuschauer in der Bundesliga eingebracht. Der Fußball will endlich loslegen - es gibt aber neue Bedenken.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Patientenschützer fordern verbindliche Kriterien für Infektionsschutz in Kliniken

Wegen viel zu vielen Leerbetten drohen den Kliniken bundesweit Ausgaben von mehr als 20 Milliarden Euro, kritisieren Patientenschützer. Auch der Infektionsschutz steht in der Kritik.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Aktienmärkte in Saudi-Arabien brechen ein

Die Börse in Saudi-Arabien hat mit einem massiven Kurssturz auf die Ankündigung "schmerzhafter" Corona-Maßnahmen reagiert.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Trotz «Geisterstimmung»: Hanfmann begeistert von Turnier

Das Tennisturnier im Westerwald ist die erste öffentliche Live- Sportveranstaltung seit Wochen. Obwohl das «Eventchen» mit acht Spielern kein offizielles ATP-Turnier ist, bekommt es beachtliche internationale Aufmerksamkeit - inklusive ungewohnten Besuchs.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Deutscher Außenminister fordert von China Aufklärung über Ursprung des Corona-Virus

"Die ganze Welt hat ein Interesse, dass der genaue Ursprung des Virus geklärt wird", erklärt Bundesaußenminister Heiko Maas. Er ruft China dazu auf, sich an der Aufklärung über den Ursprung der Corona-Pandemie zu beteiligen.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Vettel rast nun virtuell: Ferrari-Star gibt Esports-Debüt

Sebastian Vettel verfolgt die digitale Welt kritisch - dennoch hat sich der viermalige Formel-1-Weltmeister nun ins virtuelle Motorsport-Abenteuer gestürzt.Der Ferrari-Star gab sein Esports-Debüt und trat bei der sogenannten Legends Trophy unter…

avatar
03 Mai 2020
post-image

Virtuelles Kentucky Derby: 73er Champion Secretariat gewinnt

Das 146. Kentucky Derby wurde wegen der Coronavirus-Pandemie zwar auf den 5. September verschoben - einen Sieger eines der traditionsreichsten Pferderennen der Welt gab es aber jetzt schon.In einem virtuellen Pferderennen mit 13 Triple-Crown…

avatar
03 Mai 2020
post-image

Zuglinie Eurostar führt Maskenpflicht ein

Passagiere der Eurostar-Züge zwischen Paris, Brüssel und London müssen wegen der Corona-Pandemie ab Montag einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Viele Moscheen im Iran öffnen wieder

Im Iran sollen die wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossenen Moscheen in weiten Teilen des Landes wieder öffnen, kündigte Präsident Hassan Ruhani an.

avatar
03 Mai 2020
post-image

"Amerika stark”: US-Kunstflieger fliegen als Dank an Gesundheitspersonal über Washington

Als Dank an Ärzte und Pflegepersonal in der Corona-Krise sind Kunstflugstaffeln der US-Streitkräfte über Washington und andere Städte geflogen.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Kühnhackl: "Krise ist die Chance für das deutsche Eishockey”

Eishockey-Legende Erich Kühnhackl sieht die Corona-Krise als Gelegenheit für die deutschen Ligen, künftig stärker auf deutsche Spieler zu setzen.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 3. Mai: Italien: Nur noch 174 Todesfälle - Infektionsschutz: Griechenland verlegt Migranten auf Festland

Spanien hat die Ausgangssperre gelockert, die Menschen strömen ins Freie. In Deutschland sank die Anzahl der neuen positiven Testergebnisse auf rund 1200 täglich. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Außenminister mahnen zu Beachtung der Pressefreiheit - Journalistenverband kritisiert deutsche Behörden

Die Pandemie werde "zum Anlass genommen, unabhängige Stimmen zum Schweigen zu bringen", warnte auch der Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr. Auch der Deutsche Journalistenverband Berlin-Brandenburg äußerte sich besorgt auch über das Vorgehen deutscher Behörden.

avatar
03 Mai 2020
post-image

Tausende Linke demonstrieren trotz Corona-Krise in Berlin - 18 Polizisten verletzt

Mehr als tausend Anhänger der linken Szene haben sich am Freitagabend trotz der Corona-Krise in Berlin versammelt. Polizeipräsidentin Barbara Slowik zog gleichwohl eine positive Gesamtbilanz.

avatar
02 Mai 2020
post-image

Grüne fordern Milliarden-Programm zur Abfederung der Corona-Folgen - Juncker schlägt "Solidaritätsbonds” vor

Die Grünen verlangen von Bund und Ländern mehr Klarheit darüber, nach welchen Kriterien Maßnahmen in der Corona-Krise verschärft oder gelockert werden. Es müsse jeden Tag überprüft werden, ob die "massiven Grundrechtseinschränkungen" gerechtfertigt seien.

avatar
02 Mai 2020
post-image

FIFA-Vize hält Umstellung aufs Kalenderjahr für möglich

Berlin (dpa) - FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani hat die Umstellung der europäischen Fußballligen auf das Kalenderjahr ins Spiel gebracht.„Das ist keine Idee, die verworfen werden sollte“, sagte der 54 Jahre alte Chef des…

avatar
02 Mai 2020
post-image

Sachsen-Anhalt lockert Kontaktbeschränkung - Sachsen entschärft Maskenpflicht

Sachsen-Anhalt hat die geltende Kontaktbeschränkung von zwei auf fünf Personen gelockert. In Sachsen gibt es hierneben eine neue Regelung zur Maskenpflicht.

avatar
02 Mai 2020
post-image

Deutscher Breitensport in Sorge vor Austrittswelle

Existenzen in Gefahr, Spiele fallen aus, die Gesellschaft leidet:  Sportvereine haben in der derzeitigen Krisensituation große Sorgen. Doch die Chefs der Landessportbünde fürchten auch langfristig gravierende Auswirkungen.

avatar
02 Mai 2020
post-image

Politiker Lauterbach kritisiert Kölner Trainings-Fortsetzung

Köln (dpa) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat nach dem Bekanntwerden von drei Corona-Fällen beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln die Fortsetzung des Trainings kritisiert.„Wahrscheinlich 2 Spieler, 1 Mitarbeiter infiziert…

avatar
02 Mai 2020
post-image

Ecuadors Präsident räumt "Probleme” mit Todesopfern ein

Im März hatte Regierungschef Lenín Moreno in Ecuador den Gesundheitsnotstand ausgerufen.

avatar
02 Mai 2020
post-image

USA erlauben Einsatz von Remdesivir gegen Covid-19

Remdesivir senkt laut einer Studie die Genesungsdauer von durchschnittlich 15 auf 11 Tagen. Grund genug, um das Mittel für die Behandlung von schwer erkrankten Corona-Patienten in den USA zuzulassen.

avatar
02 Mai 2020
post-image

Sponsoring-Experte Wragg: «Weltweit herausfordernde Zeiten»

Wie setzen Sponsoren künftig ihr Geld ein? Welche Sportarten, welche Events könnten mehr leiden als andere? Wer kann aus der Corona-Krise auch Vorteile ziehen? Ein Experte gibt Antworten. Es geht von Alba Berlin bis Olympia.

avatar
02 Mai 2020
post-image