CORONAVIRUS

Zahlreiche Staaten weltweit lockern Corona-Auflagen

Viele Staaten gewähren ihren Bürgern allmählich wieder mehr Freiheiten im Alltags- und Wirtschaftsleben. Ein Überblick.

avatar
02 Mai 2020
post-image

Von der Leyens EU-Aufbauplan: "Der Teufel steckt immer im Detail” - Soros wirbt für "ewige Anleihen”

Die Wirtschaft bricht wegen der Corona-Pandemie dramatisch ein. Die Europäische Union will kräftig gegenhalten. Nur wie genau, das ist durchaus umstritten.

avatar
01 Mai 2020
post-image

USA: Bewaffnete Demonstranten dringen ins Parlament von Michigan ein

In den vergangenen Wochen gab es in verschiedenen US-Staaten bereits Demonstrationen gegen verhängte Beschränkungen in der Corona-Krise. Nun wird Michigans Parlament Schauplatz solcher Proteste und turbulenter Szenen.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Ryanair-Chef: "Die Lage ist düster” - Wir streichen 3000 Stellen, um "zwölf Monate zu überleben”

Die irische Billigfluglinie Ryanair plant wegen der Corona-Krise den Abbau von bis zu 3000 Stellen bei den Piloten und dem Kabinenpersonal. Zudem sollen die meisten Flüge bis mindestens Ende Juni gestrichen werden.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Ex-Verfassungsrichter sieht Freiheitsrechte in Gefahr: "Parlamentarische Demokratie wird derzeit teilweise ausgehebelt”

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, sieht im Umgang mit der Corona-Pandemie die Freiheitsrechte in Gefahr. Nicht Lockerungsmaßnahmen seien rechtfertigungsbedürftig, sondern die Aufrechterhaltung von Beschränkungen der Grundrechte.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Österreich: Corona-Ausgangsbeschränkungen sind ausgelaufen

Nach anderthalb Monaten "Shutdown" sind in Österreich die wegen der Corona-Pandemie verhängten Ausgangsbeschränkungen ausgelaufen. Das Ende der Ausgangsbeschränkungen war von vielen sehnsüchtig erwartet worden.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Boeing treibt 25 Milliarden Dollar auf - keine Staatshilfen

Dem Airbus-Erzrivalen Boeing steht das Wasser in der Corona-Krise bis zum Hals. Doch Investoren geben dem strauchelnden US-Konzern weiter Kredit, wie eine Mega-Anleihenplatzierung nun zeigt. Staatshilfen zum Überleben sind dadurch doch nicht nötig - zumindest vorerst.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Spielplätze werden geöffnet, Gottesdienste sind wieder möglich

Die Landesregierungen planen derzeit die weiteren vereinbarten Lockerungen. Zunächst sollen Spielplätze geöffnet werden, Gottesdienste wieder stattfinden und Museen wieder öffnen.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Spaniens Wirtschaftsministerin: "Covid-Schock hat… positiven Wachstumszyklus abrupt ein Ende gesetzt”

In Spanien hat die Corona-Krise schwere wirtschaftliche Folgen. Einerseits sind Steuereinnahmen weggebrochen und zum anderen Ausgaben gestiegen. Zudem geht Wirtschaftsministerin Nadia Calviño davon aus, dass die Arbeitslosenquote bis Ende des Jahres um 5,2 Prozent steigt.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Kein «Rumpelfußball» zum Neustart - Mentale Stärke gefragt

Der Kopf wird entscheiden, nicht die Beine. Zum Bundesliga-Neustart ist die körperliche Verfassung für die Qualität des Fußballs weniger ausschlaggebend. Wer sich am besten auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat, könnte am Ende Vorteile haben.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Formel 1: Auch Ungarn-Rennen nur ohne Zuschauer möglich

Die Formel 1 muss auch beim Großen Preis von Ungarn vor der Toren der Hauptstadt Budapest auf Zuschauer verzichten. Das teilten die Veranstalter des Rennens, das derzeit noch für den 2. August eingeplant ist, mit.Demnach könnte auch der Grand…

avatar
01 Mai 2020
post-image

Leipzig will Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen

Fußball-Bundesligist RB Leipzig plant bereits für den Beginn der kommenden Woche die Rückkehr ins Mannschaftstraining. Am Freitag und am Montag unterziehen sich alle Spieler einem Corona-Test, der in einem Berliner Labor untersucht wird.„Der…

avatar
01 Mai 2020
post-image
plus-icon

Kurze Immunitätsdauer: Aussichten für Impfstoff gegen Coronavirus gering

Bisher ist es noch bei keiner Corona-Viruserkrankung wie SARS, MERS oder der klassischen Erkältung gelungen, einen Impfstoff zuzulassen. Auch ob eine einmalige Infektion vor einer erneuten Ansteckung schützt, ist fraglich.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Von Fuß- bis Autoball: Elf digitale Spiele für Sport-Fans

Wettkampf muss nicht immer auf dem Platz stattfinden. Auch an Konsole, Rechner oder am Smartphone können Sport-Fans Herausforderungen finden. Und dabei vielleicht eine neue Facette ihrer Lieblingsdisziplin entdecken.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Bundesliga muss weiter warten - Klopp: «Man wird neidisch»

Nun soll voraussichtlich am 6. Mai die Entscheidung über den Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga fallen. Jammern ist nicht erlaubt, in anderen Ländern sieht es viel schlechter aus. In Frankreich ist die Saison gar abgebrochen worden.

avatar
01 Mai 2020
post-image

Boris Becker: Tennis droht große Krise

Boris Becker hat vor einer tiefgreifenden Krise des Tennissports gewarnt und eine schnelle Lösung angemahnt.Dabei unterstützt der Leimener auch den Vorschlag des Schweizer Rekord-Grand-Slam-Siegers Roger Federer (38), der eine Vereinigung der…

avatar
01 Mai 2020
post-image

US-Krankenhausschiff verlässt New York nach Anti-Corona-Einsatz wieder

Nach einem Monat hat ein im Kampf gegen die Corona-Pandemie eingesetztes Krankenhausschiff der US-Marine die Großstadt New York wieder verlassen. Die "USNS Comfort" legte am Donnerstag von einem Pier in Manhattan ab und machte sich auf den Rückweg zum Marinestützpunkt Norfolk im Bundesstaat Virginia. 

avatar
30 April 2020
post-image

Wegen Training: Klopp schaut «neidisch» nach Deutschland

Trainer Jürgen Klopp schaut während der Corona-Auszeit neidvoll auf die Trainings-Möglichkeiten in Deutschland.„Man wird neidisch, wenn man sieht und hört, wie in Deutschland trainiert wird, wann angefangen wurde und seit wann die Spieler…

avatar
30 April 2020
post-image

Merkel: «Sehr klare Entscheidungen» über Sport am 6. Mai

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für die nächste Konferenz mit den Ministerpräsidenten am 6. Mai „sehr klare Entscheidungen“ für den Sport in der Corona-Krise angekündigt.Dann werde es darum gehen, in welcher Art und Weise und unter…

avatar
30 April 2020
post-image

DFL bestätigt: Ab sofort Corona-Tests bei Bundesligisten

Die Fußballprofis der Bundesliga und der 2. Bundesliga werden ab diesem Donnerstag flächendeckend auf das Coronavirus getestet. Die Tests bei den 36 Proficlubs bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL).Die Tests gehören zum Sicherheits…

avatar
30 April 2020
post-image

Hörmann: Olympia-Bewerbung nicht aus Krisenlage diskutieren

Frankfurt/Main (dpa) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann will zukünftige deutsche Bewerbungen für Olympische Spiele nicht im Lichte der aktuellen Corona-Krise sehen.„Das wird von verschiedenen Seiten ohnehin hinterfragt, aber ich denke, man…

avatar
30 April 2020
post-image