CORONAVIRUS

Covid-19: Ein weiterer 9/11-Moment für den Westen

Kommentatoren und Politiker befürchten heute, dass die gegenwärtige Situation einen neuen Kalten Krieg mit China auslösen könnte. Sie verstehen nicht, dass China in einem ähnlichen, aber viel weitreichenderen Muster wie der Dschihad-Konflikt seit Jahrzehnten einen Kalten Krieg gegen den Westen führt, während wir uns geweigert haben, anzuerkennen, was vor sich geht. Ein Beitrag von "Gatestone Institute".

avatar
30 April 2020
post-image

Fußball-Liga hofft auf klares Signal von Merkel und den Länderchefs

Was werden sie entscheiden, Kanzlerin Merkel und die Länderchefs? Es geht für den Fußball womöglich um den Neustart. Der organisierte Sport ist nicht weniger gespannt.

avatar
30 April 2020
post-image

Rettet uns der Sommer vor der Corona-Pandemie?

Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne sich blicken lässt, haben es Grippe- und andere Erkältungserreger immer schwerer. Aber gilt das auch für das neue Coronavirus - rettet uns der Sommer? Experten sehen vor allem ein Problem.

avatar
30 April 2020
post-image

Schwimm-Weltmeister: Olympia-Verschiebung "gut weggesteckt”

Doppel-Weltmeister Florian Wellbrock hat die Olympia-Verschiebung von diesem Sommer ins Jahr 2021 nach eigenen Angaben mit etwas Abstand gut verkraftet.

avatar
30 April 2020
post-image

Für besseres Corona-Image: Bundesregierung bestätigt chinesische Einflussversuche auf deutsche Beamte in Ministerien

Die Bundesregierung hat chinesische Einflussversuche auf deutsche Beamte in der Corona-Krise bestätigt. Die Kontaktversuche aus China seien erfolgt "mit dem Zweck, öffentliche positive Äußerungen über das Coronavirus-Management der Volksrepublik China zu bewirken". 

avatar
30 April 2020
post-image

Krawietz zur Zwangspause: Einzige Chance wäre Davis Cup

Der French-Open-Sieger im Doppel, Kevin Krawietz, geht davon aus, dass die Tennis-Tour im Zuge der Coronavirus-Krise erst im kommenden Jahr wieder aufgenommen wird.„Ich glaube eigentlich nicht mehr, dass dieses Jahr noch ein Event stattfindet…

avatar
30 April 2020
post-image

US-Notenbank ändert Leitzins nicht - Powell warnt vor drastischem Schrumpfen der Wirtschaft

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins am Mittwoch unverändert belassen. Der Leitzinssatz bewege sich weiterhin in einer Spanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent, teilte die Zentralbank am Nachmittag (Ortszeit) mit.

avatar
29 April 2020
post-image

Autobranche will mit Kaufprämien aus Corona-Flaute kommen

Corona hat die mächtige deutsche Autoindustrie weitgehend lahmgelegt. Neue Kaufprämien, bezahlt mit Steuergeld, sollen die Nachfrage anschieben - finden die Konzerne. Ideen dafür gibt es viele, reichlich Kritik daran aber auch.

avatar
29 April 2020
post-image

Fußballbundesliga: Geisterspiele starten voraussichtlich noch im Mai

Die Sportminister der Länder halten Geisterspiele in der Fußballbundesliga noch im Mai für möglich. Die endgültige Entscheidung steht noch aus.

avatar
29 April 2020
post-image

Corona-Pandemie: Bundesregierung will keine Entschädigungsforderungen an China stellen

Die Bundesregierung sieht keinen Grund für Entschädigungsforderungen an China aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie. Stattdessen zahlt die Bundesrepublik immer noch Millionen an Entwicklungshilfe an China.

avatar
29 April 2020
post-image

NRW, Niedersachsen und Baden-Württemberg haben Plan für Tourismus und Gastronomie entwickelt

Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben ein Drei-Phasen-Konzept für die Öffnung der Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie entwickelt. Dieses wollen sie am Mittwoch in die Wirtschaftsministerkonferenz einbringen.

avatar
29 April 2020
post-image

Grünes Licht: München bleibt Spielort der Fußball-EM

In der Münchner Allianz Arena sollen 2021 weiterhin vier EM-Partien ausgetragen werden. Der Stadtrat stimmt der Verschiebung zu. Der Oberbürgermeister spricht von einem guten Signal in Corona-Zeiten.

avatar
29 April 2020
post-image

Von Jung bis Alt: 102-jährige Ordensfrau und Neugeborenes trotzen Corona

Sor Maria Trinidad ist beinahe 102 Jahre alt und konnte nach einer Corona-Infektion gesund die spanische Universitätsklinik verlassen. In New York strahlt eine Mutter mit ihrem Neugeborenen um die Wette, nachdem ihr Baby während des Corona-Komas der Mutter zur Welt gekommen war.

avatar
29 April 2020
post-image

Ligue1-Stopp bedroht UEFA-Pläne - PSG im Ausland?

Muss Thomas Tuchel mit Paris Saint-Germain auch für seine Heimspiele in der Champions League bald ins Ausland reisen? Zumindest bis August darf in Frankreich kein Fußball gespielt werden. Die Hürden bis zum erhofften Wiederbeginn der Königsklasse sind hoch.

avatar
29 April 2020
post-image

IOC-Mitglied Coates: Olympia nicht von Impfstoff abhängig

Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Jahr ist nach Ansicht von IOC-Mitglied John Coates nicht von der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus abhängig.Der Koordinator des Internationalen Olympischen Komitees für…

avatar
29 April 2020
post-image

Notplan der Formel 1: Hockenheim-Bosse offen für Gespräche

Die Geschäftsführung des Hockenheimrings steht der möglichen Austragung eines Formel-1-Rennens noch in dieser durch die Corona-Krise beeinträchtigen Saison offen gegenüber.„Wir würden eine konkrete Anfrage prüfen und uns Gesprächen nicht…

avatar
29 April 2020
post-image

MeckPomm lockert Maßnahmen: Arztattest befreit von Maskenpflicht - Keine Tragepflicht für Angestellte hinter Schutzbarriere

In Mecklenburg-Vorpommern hat die Landesregierung diverse Änderungen in der Maskenpflicht beschlossen: Einwohner mit Einschränkungen der Lungenfunktion dürfen nun aufatmen. Auch im Einzelhandel gibt es für Angestellte eine Erleichterung.

avatar
29 April 2020
post-image

Vuelta-Start in den Niederlanden wegen Coronakrise abgesagt

Der in diesem Jahr in den Niederlanden geplante Start der Spanien-Rundfahrt ist wegen der Coronakrise abgesagt. Der ursprünglich angesetzte Auftakt der Vuelta mit drei Etappen im Ausland könne in diesem Jahr nicht stattfinden, teilte der Rad…

avatar
29 April 2020
post-image

Nein zu Geisterspielen - Mehrheit gegen Tests für Profis

Die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga inmitten der Corona-Pandemie mit sogenannten Geisterspielen wird von einem Großteil der Deutschen abgelehnt.46 Prozent finden den Plan der Deutschen Fußball Liga (DFL), möglichst bald die noch neun…

avatar
29 April 2020
post-image

Bundesliga-Geisterspiele: Sportminister geben grünes Licht

Nach dem grünen Licht des Arbeitsministeriums gibt es für die Fußball-Bundesliga auch positive Signale von der Sportministerkonferenz für den Wiederbeginn mit Geisterspielen ab Mitte/Ende Mai.Das geht aus einer Beschlussvorlage der Runde hervor…

avatar
29 April 2020
post-image

Geisterspiele: DFB-Präsident setzt Vertrauen in Fußball-Fans

DFB-Präsident Fritz Keller vertraut im Falle einer Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen auf ein verantwortungsvolles Verhalten der Fans.In der öffentlichen Debatte über Partien vor leeren Zuschauerrängen waren zuletzt von der…

avatar
29 April 2020
post-image

Formel-1-Notplan auch mit Hockenheimring möglich

Die Formel 1 könnte in ihren Not-Kalender für diese Saison Medienberichten zufolge auch ein Rennen auf dem Hockenheimring aufnehmen.Die Geschäftsführung der Rennstrecke bestätigte dem SWR erste Gespräche mit den Machern der Rennserie über…

avatar
28 April 2020
post-image

DFL-Chef Seifert: «Wollen nicht weitermachen wie bisher»

Wie sieht der Profifußball nach der Crona-Krise aus? Spitzenmanager Christian Seifert will eine Taskforce «Zukunft Profifußball» und hofft auf EU-Mithilfe, um die hohen Gehälter und Ablössummen zu begrenzen.

avatar
28 April 2020
post-image

Französische Liga vor Saisonabbruch - Tour-Start in Gefahr?

Im französischen Sport ist an eine Rückkehr zur Normalität während der Corona-Krise nicht zu denken. Die Fußball-Meisterschaft steht vor dem Abbruch, was Tuchel den Meistertitel bescheren könnte. Und der Start der bereits verlegten Tour de France ist wieder in Gefahr.

avatar
28 April 2020
post-image

Deutschland-Tour der Radprofis kann 2020 nicht stattfinden

Die Deutschland-Tour der Radprofis kann wegen der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die bereits fest geplante Rundfahrt von Stralsund bis Nürnberg soll nun 2021 mit gleicher Strecke nachgeholt werden, wie die Veranstalter…

avatar
28 April 2020
post-image

Starttermin der Tour de France offenbar wieder in Gefahr

Der bereits auf Ende August verschobene Start der Tour de France ist wegen der Coronavirus-Pandemie offenbar wieder in Gefahr.Premierminister Édouard Philippe sagte in einer Rede vor der Nationalversammlung, dass große Sportveranstaltungen mit…

avatar
28 April 2020
post-image