CORONAVIRUS

Leitender Pathologe des Klinikums Lüdenscheid: Statistik der COVID-19 Todesfälle ist „riesige Katastrophe“

Zurzeit gilt in Deutschland jeder Tote mit positivem Nasen-Rachen-Abstrich als COVID-19-Todesopfer. Für den Pathologen Professor Dr. Friemann ist daher die Statistik über die Todesfälle von COVID-19-Infizierten in Deutschland eine „riesige Katastrophe“.

avatar
15. April 2020
post-image

Erste Corona-Infektionen auf WM-Baustellen in Katar

Auf den wegen ihrer schlechten Arbeitsbedingungen oft kritisierten WM-Baustellen in Katar ist das Coronavirus ausgebrochen. Es seien fünf Infektionen registriert worden, teilte am Mittwoch das Organisationskomitee für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 mit.

avatar
15. April 2020
post-image

Corona-Konferenz: Bundesliga-Geisterspiele noch «kein Thema»

Die Konferenz von Bund und Ländern zur Coronavirus-Krise hat für den deutschen Profi-Fußball nur wenig Erkenntnisse gebracht.Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten einigten sich am Mittwoch zwar auf die Verlängerung…

avatar
15. April 2020
post-image

Der Corona-Beschluss von Bund und Ländern vom 15. April 2020 im Volltext

Die Menschen in Deutschland müssen noch mindestens bis zum 3. Mai mit den strengen Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie leben. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch in Berlin. In einigen Bereichen stellten die Chefs von Bund und Ländern erste kleine Schritte hin zu einer Normalisierung in Aussicht. Hier der Volltext des Beschlusses den Bund und Länder heute getroffen haben.

avatar
15. April 2020
post-image

McLaren-Teamchef: «Finaler Wachruf» für die Formel 1»

Kein Wehklagen, aber klare Worte. Wie kann die Formel 1 die Krise durch die Corona-Pandemie überleben? McLaren-Teamchef Seidl bekräftigt eine weitere deutliche Ausgabensenkung. Er warnt, die Welt außerhalb der Blase Formel 1 wie sonst auch manchmal zu ignorieren.

avatar
15. April 2020
post-image

Frankreich: Macron ebnet mit Corona-Anordnungen den Weg für Huawei’s 5G-Technik

Präsident Macron scheint Huawei und 5G den Weg nach Frankreich ebnen zu wollen. Im Rahmen der Corona-Pandemie-Anordnungen lockerte er die gesetzlichen Bestimmungen zur Errichtung von Funkanlagen. Relaisantennen für 5G können jetzt installiert werden, ohne die Gemeinden über die Anzahl oder den Standort zu informieren.

avatar
15. April 2020
post-image

Fußball-Clubs zittern: Insolvenzgefahr trotz Rekordzahlen?

Bis zum Ausbruch der Corona-Krise jagte der Profifußball in Deutschland einen Umsatzrekord nach dem anderen. Mittlerweile drohen den Clubs horrende Verluste, aber die Frage lautet: Warum ist dieser Aufprall in einer Boombranche offenbar so hart?

avatar
15. April 2020
post-image

Koan Neuer oder neuer Vertrag?

Leroy Sané traut dem FC Bayern in der Zukunft den Titel in der  Champions League zu. Ob mit oder ohne ihn, ist offen. Schwierig gestalten sich bei den Münchner die Verhandlungen mit Kapitän Neuer. Eine Torwart-Legende erwartet noch viele Top-Jahre von der Nummer 1.

avatar
15. April 2020
post-image

"Pflegekräfte lassen Bewohner sterben”: Paris bestellt chinesischen Botschafter nach Corona-Äußerungen ein

Ein chinesischer Diplomat kritisierte Frankreich: Beschäftigte von französischen Altersheimen hätten "ihre Posten über Nacht aufgegeben und ihre Bewohner an Hunger und Krankheit sterben lassen". Frankreichs Regierung bestellte nun den chinesischen Botschafter Lu Shaye ein und missbilligte die Polemik.

avatar
15. April 2020
post-image

DOSB: Positionspapier zur Wiederaufnahme des Vereinssports

Der Deutsche Olympische Sportbund hat mit Sportmedizinern ein Positionspapier zur Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens in Deutschland entwickelt.Wie der DOSB mitteilte, werde damit ein Vorschlag unterbreitet, wie die notwendige…

avatar
15. April 2020
post-image

Tour de France beginnt erst im August

Die 107. Tour de France der Radprofis ist wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben worden. 

avatar
15. April 2020
post-image

Wie riskant sind Fußball-Geisterspiele in der Corona-Krise?

Vertretbar oder gewagt? In der Frage, ob die Saison in der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen zu Ende gespielt werden kann, gehen die Meinungen auseinander.

avatar
15. April 2020
post-image

Weltmeister Carlsen startet Online-Super-Schachturnier

Großmeister grübeln, Computerhirne rechnen, ein sattes Preisgeld lockt. Und mittendrin: Schach-Weltmeister Magnus Carlsen. Der Norweger hat ein Online-Turnier organisiert, am Samstag geh's los. Dann muss der Champion gegen sieben etablierte Kollegen ran.

avatar
15. April 2020
post-image

Hanning über HBL-Fortsetzung: «Rechne nicht mehr damit»

Berlin (dpa) – Manager Bob Hanning von den Füchsen Berlin hat nur wenig Hoffnung, dass die Saison in der Handball-Bundesliga (HBL) noch einmal fortgesetzt wird.„Ich rechne nicht mehr damit“, sagte Hanning der Deutschen Presse-Agentur…

avatar
15. April 2020
post-image

RKI-Chef: "Wer kann, möge zu Hause bleiben” - Tendenzen sind abzuwarten

"Wir können daher noch nicht abschließend beurteilen, ob die Fallzahlen tatsächlich sinken." Die Disziplin der vergangenen Wochen sollte man weiter halten, "umso schöner wird die Belohnung sein", sagte Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts.

avatar
14. April 2020
post-image

Auswärtiges Amt warnt: Deutsche Regierungsbeamte sollen sich nicht für Chinas Propaganda benutzen lassen

Dem Auswärtigen Amt sind Versuche Pekings aufgefallen, deutsche Regierungsstellen zu positiven Äußerung zum chinesischen Corona-Krisenmanagement zu bewegen. Auch der Verfassungsschutz meldet hohe nachrichtendienstliche Tätigkeiten des chinesischen kommunistischen Regimes während der Corona-Pandemie.

avatar
14. April 2020
post-image