CORONAVIRUS

DFL verschiebt Entscheidung über Bundesliga-Fortsetzung

Die Deutsche Fußball Liga verschiebt ihre Entscheidung über eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison in die nächste Woche.Die für Freitag geplante außerordentliche Mitgliederversammlung zu weiteren Maßnahmen in der Corona-Krise werde auf den 23…

avatar
14. April 2020
post-image

FIFA: Viele Länderspiele erst 2021 - Nations League fraglich

Ein großer Teil der geplanten Länderspiele des Fußball-Jahres wird möglicherweise erst 2021 ausgetragen werden können.Diese Meinung vertritt der Vizepräsident des Weltverbandes FIFA, Victor Montagliani, weil damit zu rechnen sei, dass die…

avatar
14. April 2020
post-image

Corona-Krise: Deutsche Milchbauern warnen vor Höfesterben

Wegen der Corona-Pandemie ist die weltweite Nachfrage nach Milch stark eingebrochen. Viele Bauern sehen ihre Existenz bedroht.

avatar
14. April 2020
post-image

Olympia-Gastgeber im Notstand - Kein «Plan B» für Tokio 2021

Wird das Coronavirus bis zum Juli 2021 endgültig besiegt sein? In der Olympia-Stadt Tokio gibt es keine klare Prognose. Dem Chef des Organisationskomitees wäre eine Verlegung auf 2022 lieber gewesen. Aber einen «Plan B» gibt es nicht.

avatar
14. April 2020
post-image

Türkei will 90.000 Häftlinge entlassen - politische Gefangene ausgenommen

Die Gefängnisse in der Türkei sind überfüllt. Drei Corona-Tote gibt es bereits unter Gefangenen. Die Regierung will Zehntausende freilassen, Journalisten und andere politische Gefangene jedoch nicht.

avatar
14. April 2020
post-image

SPD-Chef: Mir ist ein Atemschutz "lieber als geschlossene Läden”

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans wirbt um die Lockerung der Corona-Maßnahmen. Die derzeitige Situation sei wirtschaftlich und psychisch für viele Menschen nicht tragbar. Insbesondere die geschlossenen Schulen hält er für "unzumutbar" für Eltern.

avatar
14. April 2020
post-image

Corona-Krise: Australien rechnet mit doppelt so vielen Arbeitslosen wie bisher

Die Corona-Krise legt weltweit die Wirtschaft lahm. Premierminister Scott Morrison hatte die Australier zuletzt auf das "schlimmste Jahr" ihres Lebens eingestimmt.

avatar
14. April 2020
post-image

So sieht Österreichs Exitplan aus - 4500 Läden in Wien dürfen ab heute wieder öffnen

Jetzt ist die Kunst der richtigen Dosierung gefragt: Wie weit kann das Wirtschaftsleben wieder angekurbelt werden, ohne Erfolge im Kampf gegen das Coronavirus zu gefährden? Österreich macht jetzt den Test.

avatar
14. April 2020
post-image

Auf wen Fußball-Deutschland jetzt schaut

Wann rollt der Ball wieder? Die nächsten Tage könnten eine Entscheidung über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Bundesliga bringen. Dabei kommt es nicht allein auf die Liga-Bosse an.

avatar
14. April 2020
post-image

Gislason: "hatte mir das natürlich anders erträumt”

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason ist nach seinem Amtsantritt Anfang Februar von der Coronavirus-Pandemie voll ausgebremst worden. Der Isländer hofft im Sommer auf einen Neustart mit der DHB-Auswahl.

avatar
14. April 2020
post-image

Ex-Weltverbandschef Mosley: Formel 1 sollte Saison absagen

Der frühere Weltverbandschef Max Mosley hat seinem Nachfolger Jean Todt zur Absage der Formel-1-Saison geraten.„Dann hätten die Teams und die Rennveranstalter Sicherheit, um planen und Maßnahmen ergreifen zu können. Zurzeit sind sie in der…

avatar
14. April 2020
post-image

Olaf Ludwig glaubt trotz «Nationalfeierwochen» nicht an Tour

Radsport-Olympiasieger Olaf Ludwig glaubt nicht an eine Austragung der diesjährigen Tour de France.„Die Tour wartet eben noch. Ich glaube nicht, dass sie stattfindet, und eine Tour ohne Publikum ist keine Alternative“, sagte der 60-Jährige…

avatar
14. April 2020
post-image

Klopp vom Online-Training begeistert

Das Online-Teamtraining des FC Liverpool ist nicht nur bei den Fans der „Reds“ ein Renner - auch Trainer Jürgen Klopp ist begeistert.

avatar
13. April 2020
post-image

Macron: Ausgangssperre in Frankreich wird bis zum 11. Mai verlängert - Schulen und Kitas schrittweise ab Mai wieder öffnen

Frankreich verlängert die seit vier Wochen geltende Ausgangssperre bis zum 11. Mai. Bis dahin müssten die "strengsten" Maßnahmen beibehalten werden, sagte Präsident Emmanuel Macron in einer Fernsehansprache.

avatar
13. April 2020
post-image

Mindestens 32 Tote bei Tornados in Mississippi - 1,3 Millionen Menschen zeitweise ohne Strom

Durch Tornados sind am Ostersonntag im Süden der USA rund 32 Menschen ums Leben gekommen. Betroffen sind die Bundesstaaten Mississippi, Louisiana, Georgia, Arkansas und South Carolina.

avatar
13. April 2020
post-image

Digitaler Rundgang in den Schlössern und Gärten von Berlin-Brandenburg

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verstärkt ihr Online-Angebot und bietet per digitalem Rundgang nun eine Alternative an.

avatar
13. April 2020
post-image

Erdogan: Ausgangssperren in der Türkei vorerst an jedem Wochenende

Die Menschen in der Türkei müssen sich vorerst jedes Wochenende auf eine Ausgangssperre wegen der Corona-Pandemie einstellen. Die Maßnahme werde so lange wie nötig beizubehalten, sagte Präsident Erdogan.

avatar
13. April 2020
post-image

Online-Bestellungen nehmen zu: Amazon schreibt in Corona-Krise 75.000 weitere Stellen aus

Der Onlinehändler Amazon hat 100.000 neue Mitarbeiter in den USA eingestellt - und schreibt 75.000 weitere Stellen aus.

avatar
13. April 2020
post-image

Türkischer Innenminister tritt nach kurzfristig verhängter Ausgangssperre zurück - Erdogan lehnt Rücktrittsgesuch ab

Die in der Türkei sehr kurzfristig verhängten Ausgangssperren für ganze Städte und Regionen hatten am Wochenende zu Panikkäufen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt. Der verantwortliche Minister wollte daraufhin zurücktreten.

avatar
13. April 2020
post-image

Verzicht auf Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten zeichnet sich ab

Angesichts der Corona-Krise zeichnet sich im Bundestag eine Mehrheit für einen Verzicht auf die anstehende Diätenerhöhung an. SPD-Fraktionschef Mützenich zeigte sich "zuversichtlich", dass die Fraktionen im Verlauf der Woche "eine gemeinsame Lösung finden".

avatar
13. April 2020
post-image

SPD-Chefin fordert Aufnahme weiterer Migrantenkinder aus Griechenland - CDU-Vize warnt vor "neuen Sogeffekten”

Im Koalitionsausschuss haben wir mit CDU und CSU vereinbart, dass Deutschland bei der Linderung der Not der Kinder einen angemessenen Beitrag leistet, auch wenn nicht alle Mitgliedstaaten der EU sich beteiligen", sagte SPD-Chefin Saskia Esken.

avatar
13. April 2020
post-image

Lehrerverband sieht Millionen Schüler durch Corona-Krise abgehängt - DGB und GEW wollen auf Abschlussprüfungen verzichten

"Ich fürchte, dass bis zu ein Viertel aller Schüler in den vergangenen Wochen von jenen, die andere Voraussetzungen hatten, abgehängt wurde", sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger.

avatar
13. April 2020
post-image

Leopoldina: Maskenpflicht im Personenverkehr und Schulöffnung zuerst für Jüngere

Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina als wichtiger Berater der Bundesregierung hat eine Maskenpflicht für den öffentlichen Personenverkehr vorgeschlagen. Zudem sprachen sich die Forscher dafür aus, die Schulen schrittweise wieder zu öffnen.

avatar
13. April 2020
post-image
plus-icon

Fallstudie aus Japan: Neuartiges Coronavirus löst Hirnhautentzündung aus

Laut einer Fallstudie aus Japan kann sich Covid-19 auch als Entzündung im Gehirn äußern Bei einem 24-Jährigen Covid-19 Patienten, der an einer Meningoenzephalitis, einer sogenannten Hirnhaut- und Hirnentzündung litt, wurde das Virus im Nervenwasser nachgewiesen. Der Nasen-Rachen-Abstrich war hingegen negativ und das Lungenröntgen unauffällig .

avatar
13. April 2020
post-image

Spahn dehnt Corona-Hilfen auf Zahnärzte und weitere Gesundheitsberufe aus

Therapeuten und Zahnärzten brechen in der Corona-Pandemie die Einnahmen weg. Nun können auch sie finanzielle Unterstützungen beantragen. Ein neues Maßnahmenpaket soll in der kommenden Woche in Kraft treten.

avatar
13. April 2020
post-image

Ecuador kürzt Regierungsgehälter um die Hälfte - Sondereinheit holt fast 800 Leichen aus Häusern

In Ecuador hat Präsident Lenín Moreno am Sonntag eine Gehaltskürzung der Regierungsmitglieder bekannt gegeben.

avatar
13. April 2020
post-image

Fußball aus der Konserve: «Wie eine Art Drogen-Ersatz»

Alte Fußballspiele noch einmal in voller Länge wiederholen: Re-Live ist ein Rezept von TV-Sendern, um die Löcher im Programm zu füllen. Aber wollen die Fans das wirklich?

avatar
13. April 2020
post-image

Labbadia verzichtet zunächst auf «weite Teile» des Gehalts

Bruno Labbadia wird zu Beginn seiner Zeit als Cheftrainer von Bundesligist Hertha BSC auf „weite Teile“ seines Gehalts verzichten.Der neue Coach habe dies angeboten für den Zeitraum, bis wieder regulär Fußball gespielt werden könne, sagte…

avatar
13. April 2020
post-image

Sea Watch meldet vermisstes Schlauchboot im Mittelmeer - Frontex-Flugzeug setzt Suche fort

"Wir sind sehr besorgt", sagte am Sonntag eine Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Das Boot sei offenbar gekentert, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk mit.

avatar
13. April 2020
post-image