CORONAVIRUS
Xi als “Clown” bezeichnet: Ehemaliger chinesischer Vermögensverwalter wird vermisst
Zurzeit reagiert das chinesische Regime unter der Führung von Xi Jinping besonders empfindlich auf Kritik. Mit Konsequenzen müssen selbst angesehene Personen des öffentlichen Lebens rechnen. So auch ein prominenter ehemaliger Treuhandverwalter und Mitglied der kommunistischen Partei. Von ihm fehlt jede Spur.

Ungarn schließt die Grenzen – Orbán fordert nationalen Zusammenhalt
Wegen der Ausbreitung der Wuhan-Lungenseuche werden die Grenzen von Ungarn für den Personenverkehr geschlossen. Nur ungarische Staatsbürger können noch ins Land kommen, teilte Viktor Orbán im ungarischen Parlament mit.

HBL will Saison zu Ende spielen – Gehaltsverzicht?
Die Handball-Bundesliga (HBL) will die derzeit ausgesetzte Saison trotz der Verbreitung des Coronavirus nach Möglichkeit zu Ende spielen.Am entsprechenden Beschluss des Präsidiums werde festgehalten, teilte die HBL nach einer Telefonkonferenz der…

Macrons Partei verliert deutlich bei Kommunalwahlen in Frankreich – RN und Grüne stark
Bei den Kommunalwahlen in Frankreich hat es eine historisch niedrige Beteiligung gegeben: Nur knapp 45 Prozent der Wahlberechtigten gingen zu den Urnen. Die Partei (LREM) des französischen Präsidenten Macron erreichte nicht die von ihr selbst gesteckten bescheidenen Ziele.

Und dann kam Aki Watzke – Der Umgang des Fußballs mit Corona
Für seine Aussagen zur Coronavirus-Pandemie und der Rolle des Profifußballs muss sich BVB-Chef Watzke teilweise heftige Kritik anhören. Ganz anders äußert sich Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Die prominenten Protagonisten tun sich schwer mit der Krise.

Thüringen: Coronavirus in Flüchtlingsunterkunft – 533 Migranten in Quarantäne – Polizei sichert Gelände
In der Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge und Migranten in Suhl gibt es einen Coronavirus-Fall. Daher stehen mehr als 500 Bewohner der Unterkunft unter Quarantäne. Die Lage ist angespannt.

Luxuskonzern in Frankreich produziert Desinfektionsmittel statt Edelkosmetik
LVMH der französische Konzern der für die Marken Christian Dior, Guerlain und Givenchy Seifen, Salben und Parfums herstellt, wird die Produktionseinheiten der Edelmarken für die Herstellung von Desinfektionsmittel nutzen. Diese sollen dem französischen Gesundheitswesen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Bundespolizeigewerkschaft: Grenzkontrollen auch wegen Flüchtlingskrise notwendig
Die Grenzkontrollen sollen als Maßnahme gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus über einen längeren Raum aufrechterhalten werden. Die EU-Kommission trotz der Einschränkungen fordert freie Fahrt für den Warenverkehr.

Fußball-EM vor der Verlegung: UEFA sucht Weg aus der Krise
Die UEFA ruft zur Krisensitzung. Alle, die im europäischen Fußball mitreden, konferieren am Dienstag per Videoschalte. Es geht um die EM. Die geplante Ausrichtung im Sommer erscheint illusorisch.

Deutscher Journalistenverband: Bewegungsfreiheit für Journalisten “in Krisenzeiten wichtiger denn je”
Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen. Das ruft Sorge beim Deutschen Journalistenverband hervor. Journalismus sei in Krisenzeiten wichtiger denn je, warnt der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall.

Bundesligisten im Corona-Modus: Teamtraining oder Heimarbeit
Training oder Corona-Pause? Die Bundesliga-Clubs müssen sich an die für alle gänzlich ungewohnte Lage anpassen. Die Herangehensweisen sind dabei unterschiedlich. Dortmunds Geschäftsführer Watzke hat eine recht lockere Sicht auf die Situation der Fußballer.

„Welt“-Chefökonomin für „De-Globalisierung“: „Kostet kurzfristig Geld, sichert auf Dauer Wohlstand“
Ungewohnt kritisch setzt sich „Welt“-Chefökonomin Dorothea Siems in einem Kommentar mit der Globalisierung auseinander. Sie meint, die Krise um das Coronavirus zeige, dass weniger auch hier mehr sein könne. Mehr Wohlstand dürfe nicht mit Abhängigkeit einhergehen.

Iran: Ranghoher Geistlicher gestorben – 129 neue Todesfälle an einem Tag
Der ranghohe Geistliche Ayatollah Haschem Bathaji Golpajegani starb zwei Tage, nachdem er positiv auf das neuartige Virus getestet und ins Krankenhaus eingeliefert worden war.

Massiver Einbruch: Ölpreis fällt auf den tiefsten Stand seit Anfang 2016
Angesichts der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie ist der Deutsche Aktienindex (Dax) erneut massiv eingebrochen.

DFL-Krisensitzung mit DFB-Präsident Keller
Die Coronavirus-Pandemie hat die Fußball-Bundesliga in eine prekäre Lage gebracht. Das Krisentreffen der DFL in Frankfurt soll für mehr Klarheit sorgen.

Keine Wettkämpfe, keine Tokio-Tickets?
Frust, weil nichts stattfindet. Trainingsrückstand, weil die Möglichkeiten eingeschränkt sind. Sorge um die eigene Gesundheit. Und das alles in einer Phase, in der auch in Deutschland viele Sportlerinnen und Sportler das Tokio-Ticket lösen wollen. Nur wie?

Urnengang im Zeichen des Coronavirus: Ernüchterung für Grüne bei Kommunalwahl in Bayern
„Die grüne Welle ist gebrochen“, kommentierte CSU-Generalsekretär Markus Blume. In neun der zehn größten Städte Bayerns verfehlen die Grünen bei der Kommunalwahl den Einzug in die Stichwahl um den Posten des Oberbürgermeisters.

RKI-Vize warnt vor “Corona-Partys”
"Bitte tun Sie das nicht und schränken Sie das gesellschaftliche Leben ein", forderte der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts Professor Lars Schaade im Hinblick auf derzeit kursierenden Einladungen zu Corona-Partys.

Hilft MMS gegen Coronavirus? – Correctiv warnt davor und sagt: Nein
Kein Heilmittel, keine Therapie, keine Impfstoffe. Ist die Welt dem Coronavirus hilflos ausgeliefert? Der Heilpraktiker Rainer Taufertshöfer hat eine Lösung. "Correctiv" hält dagegen.

DOSB-Chef: «Froh, dass auch im Fußball die Vernunft siegt»
Die Coronavirus-Pandemie ist auch für den professionellen Sport eine neue Herausforderung. DOSB-Boss Hörmann sieht die sportliche Entwicklung sowie Qualifikationen für Tokio deshalb als nachrangig. Eine klare Forderung stellt er an die Sportler.

So vermeiden Sie Infektionen mit dem Coronavirus: Selbstdisziplin, Eigenverantwortung und Insider-Tipps
Im Umgang mit radioaktiven Substanzen wird Achtsamkeit geschult – das gilt auch für Viren. Man überlegt sich mehrmals, ob man sich mit einer kontaminierten Hand an den Augen reibt oder nicht. Neben Händedesinfektion setzt unser Gastautor, der Chemiker Dr. Jens Röder, auf Selbstdisziplin und Eigenverantwortung und gibt praktische Tipps in der Corona-Krise.

Ratgeber: Reise kostenfrei stornieren wegen Coronavirus-Pandemie?
Einreisestopp oder Ausgangssperre im Urlaubsland - kann ich meine Reise noch kostenfrei stornieren? Und was ist, wenn ich schon unterwegs bin? Der Beitrag zeigt rechtliche Handlungsmöglichkeiten für Reisende vor und während der Reise auf.

Supercomputer: 77 mögliche Wirkstoffe gegen SARS-CoV-19 in zwei Tagen gefunden
Weltweit stellen immer mehr Unternehmen ihre Supercomputer für die Wirkstoffsuche gegen SARS-CoV-2 zur Verfügung. Mit Hilfe des Supercomputers Summit von IBM wurden in nur zwei Tagen 8.000 Wirkstoffe getestet, wodurch man 77 mögliche Kandidaten zur Behandlung von Covid-19 fand.

Steinmeier: “Wir werden das Virus besiegen” – Selbstbeschränkung soll Leben retten
Alles, was zur Verlangsamung der Coronavirus-Ausbreitung diene, müsse "ernsthaft und ohne Denkverbote geprüft und dann rasch und konsequent umgesetzt werden", sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Seehofer: „Für Reisende ohne triftigen Reisegrund gilt, dass sie nicht mehr einreisen können“
Die Einreise aus fünf Nachbarländern nach Deutschland wird schwierig. Ausnahmen gibt es für Deutsche und bestimmte Gruppen. Viele andere europäische Länder haben ähnliche Schritte beschlossen.

Ärztepräsident fordert Corona-Zeltstationen vor Kliniken “bevor uns die große Welle erreicht”
Das Coronavirus stellt die Gesundheitssysteme vieler Länder auf den Prüfstand. Krankenhäuser im Norden Italiens arbeiten an den Grenzen ihrer Kapazität. Was bedeutet die Pandemie für deutsche Kliniken?

Duell im Schatten der Corona-Krise: Biden und Sanders begrüßen sich per Ellenbogen
Das Coronavirus dominiert den ersten TV-Zweikampf zwischen Joe Biden und Bernie Sanders. Die Präsidentschaftsbewerber der Demokraten haben unterschiedliche Rezepte für die Krise und das Land. Ihre Debatte birgt ein paar Überraschungen.

Pause des US-Sports verlängert sich deutlich
Der US-Sport wird wegen der Coronavirus-Krise wohl viel länger ruhen müssen als von den großen Ligen zunächst erhofft.Die US-Gesundheitsbehörde CDC empfahl, in den kommenden acht Wochen im ganzen Land Veranstaltungen mit 50 Personen und mehr…

Tui unterbricht Großteil des Reisebetriebs – Pauschalreisen, Kreuzfahrten und Hotelbetrieb abgesagt
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise sind in der Touristik besonders heftig. Der größte Tourismuskonzern vollzieht nun einen drastischen Schritt: weitgehende Aussetzung des Betriebs.
